Aktuelle Meldungen
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Dezember 2023, 15:58 Uhr
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. 65 v. H. d. regelm. Arbeitszeit – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung bis vorauss. 31.03.2027)
Das Projekt „Au-delà des ténèbres. Darstellung und Begründung von Gewalt in der kongolesischen Literatur nach 1960“ fragt danach, wie Gewalthandeln in der kongolesischen ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hafida Boujtita
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Dezember 2023, 17:59 Uhr
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikbera...
Stadt: berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
horst simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Dezember 2023, 17:58 Uhr
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung, interdisziplinäre Gesellschafts- und Politikbera...
Stadt: berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
horst simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Dezember 2023, 17:27 Uhr
The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only.
São Tomé and Príncip...
Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
10. Dezember 2023, 17:26 Uhr
OFFRE DE STAGES DE MAI À SEPTEMBRE 2024
AU CENTRE CULTUREL INTERNATIONAL DE CERISY-LA-SALLE
Le Centre culturel international de Cerisy-la-Salle (Manche) recherche, de juin à septembre, dans le cadre de sa saison 2024, des stagiaires (étudiants, doctorants, jeunes chercheurs) pour une durée d’un ou deux mois afin de contribuer à l’animation culturelle du CCIC et à l’organisation technique des co...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Wolfgang Asholt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2023, 16:03 Uhr
Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt.
En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2023, 16:14 Uhr
SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15
La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas
coordinador y contacto:
Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lopez@uni.lodz.pl
Según el Anuario 2023 del Instituto Cervantes, casi 500 millones de personas tienen el español como lengua materna. Entre la población de países hispanohablantes, casi el 90 % de los hab...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
08. Dezember 2023, 16:13 Uhr
Die Albert-Ludwigs-Universität vergibt zum Gedenken an die bedeutenden Freiburger Romanisten Hugo Friedrich und Erich Köhler den
Hugo Friedrich und Erich Köhler-Preis.
Die beiden Forscher haben die Freiburger Romanistik weit über nationale Grenzen hinaus bekannt gemacht. Mit dem an sie erinnernden Preis werden hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der romanistischen Literaturwissensc...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andreas Gelz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2023, 20:12 Uhr
Figurationen des Zwielichts.
Interdependenzen der Ambiguisierung von Ordnungssprengern an den Epochenschwellen um 1500 und um 1800
Kulturelle Zeitenwenden mit ihren tiefgreifenden gesellschaftsstrukturellen und leitpolitischen, medialen und epistemischen Wandlungsprozessen bringen es mit sich, dass in diesen ‚Perioden des Dazwischen‘ Altes und Neues nebeneinander existiert, sich mitunter spannu...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna Isabell Wörsdörfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Dezember 2023, 20:09 Uhr
4./5. Dezember 2023, Romanisches Seminar, Universität Heidelberg
Der Workshop möchte Luis Trenker, der seit den 1980er Jahren immer wieder mit Blick auf seine Rolle als Filmregisseur im deutschen und italienischen Faschismus problematisiert wurde, quer zu seinen Schaffensphasen betrachten. Insbesondere seine Medienpräsenz und Selbstvermarktung als „Medienunternehmer“ stehen dabei im Fokus der U...
Stadt: Heidelberg | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Stocker
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Dezember 2023, 20:08 Uhr
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs-und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatlliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.458,00 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf B...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Dezember 2023, 20:08 Uhr
“Je est un autre”
Der Doppelgänger in Literatur und Film
Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien,
im Sitzungssaal ROM 14
Donnerstag, 14. Dezember 2023
09:30 – ERÖFFNUNG
10:00 – KEYNOTE
Gerald BÄR (Univ. Aberta und CECC / Univ. Católica Portuguesa)
Performative Aspekte von Spaltungsphantasien: vom Doppelgänger zum Avatar
11:30 – Laura LAZARESCU-THOIS ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Santiago Contardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Dezember 2023, 18:12 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Verein En Act und dem Theater der cité universitaire Paris
Die letzte Arbeitsphase der Promotion ist oftmals von Zweifeln und Unsicherheiten geprägt. Welche Erwartungen und Fragen stellen sich in Verbindung mit der Disputation? Wie kann man sich auf den entscheidenden Tag vorbereiten? Dieser Workshop verbindet Ratschläge mit praktischen Ü...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Dezember 2023, 18:11 Uhr
Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen
Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024
Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um die rechtlichen Konsequenzen und Grauzonen satirischer Schmähdichtung rückte die künstlerische Form der Satire in den Kontext funktional-kommunikativer Wirkung. Zwa...
Stadt: Rauischholzhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Wendt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Dezember 2023, 18:11 Uhr
Viernes, 15 de diciembre de 2023, 16h, en directo y por zoom
Con Inés Fernández-Ordóñez, Virginia Bertolotti, Carlos Garatea, Mónica Castillo, Carlota de Benito, Johannes Kabatek
Desde finales del siglo XX, la consideración del español como “lengua pluricéntrica” ha ido penetrando en los discursos oficiales tanto de las Academias como de la política y de la opinión pública. De acuerdo con este ...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Dezember 2023, 18:09 Uhr
Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación |
Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation
Verena Richter & Kurt Hahn
Del 7 al 9 de diciembre de 2023, Universidad de Graz, Austria |
Du 7 au 9 décembre 2023, Université de Graz, Autriche
Resowie-Zentrum, Universitätsstraße 15, 8010 Graz, SZ15.22
PROGRAMA...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Dezember 2023, 18:32 Uhr
Das Romanische Seminar der Ruhr-Universität Bochum lädt herzlich zu einem Workshop in spanischer Sprache ein:
Memoria(s) y feminismo(s) en la narrativa gráfica latinoamericana – Taller con Nacha Vollenweider y Powerpaola
6. Dezember 2023 von 12-16 Uhr (s.t.)
Veranstaltungsort: HND 03/99, Ruhr-Universität Bochum
Der zweiteilige Workshop wird von den Comiczeichnerinnen Nacha Vollenweider (Argenti...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Dezember 2023, 16:08 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe métiers | Berufsfelder lädt das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern deutsche und französische Berufspraktiker:innen zu Diskussionsrunden ein, um Studierenden ein breites Spektrum an möglichen Berufsperspektiven im deutsch-französischen Bereich aufzuzeigen. Am Mittwoch, den* 6. Dezember 2023, um 16.00-17.30 ...
Stadt: Saarbrücken/MS Teams | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2023, 16:06 Uhr
El simposio se organiza en el marco del XI Congreso Internacional Orbis Tertius “Literaturas, artes y activismos: nuevas articulaciones” y propone indagar los “relatos” (escritos, visuales u orales) del activismo artístico, social, político, ambiental, etc., en su condición de dispositivos semióticos que poseen una estructura y un modo de funcionamiento particulares en cuanto textos narrativos....
Stadt: La Plata / Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. November 2023, 21:30 Uhr
Am Lehrstuhl für Romanistik (insbesondere Sprachwissenschaft) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist zum 01.04.2024 und für die Dauer von drei Jahren folgende Stelle (Vergütung TV-L E 13) zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (75%)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Lehrtätigkeit im Bereich der italienischen und franzö...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
30. November 2023, 21:18 Uhr
In eigener Sache: Spendenaufruf für romanistik.de
Liebe Romanist:innen,
wie viele von Ihnen sicherlich wissen, wird die Seite romanistik.de ehrenamtlich vom Trägerverein romanistik.de e.V. betrieben. Der Verein hat keine eigenen Einnahmen (beispielsweise durch Mitgliedsbeiträge), sondern er kann seinen Tätigkeiten v.a. auf Grundlage der sehr generösen finanziellen Förderung durch die romanistis...
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 21:03 Uhr
Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. November 2023, 21:02 Uhr
Rencontre littéraire avec Sylvain Prudhomme
le 7.12.2023 à 16h
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons le 7 décembre à 16h l’écrivain Sylvain Prudhomme. Son œuvre, non seulement couronnée de nombreux prix littéraires mais aussi saluée par la critique, se veut aussi importante que variée : des romans, des nouvelles, des traductions, des récits ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. November 2023, 21:02 Uhr
Die Cátedra José de Almada Negreiros am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen lädt herzlich zur internationalen Tagung “Natália Correia. 100 anos” ein.
Die Tagung wird wird am 05. und 06. Dezember 2023 in Präsenz stattfinden. Tagungsort ist das Seminar für Romanische Philologie, Humboldtallee 19, 37073 Göttingen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: http...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. November 2023, 21:01 Uhr
An der Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen, ist folgende Stelle einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (50 %, befristet auf max. 3 Jahr) zu besetzen:
Aufgabengebiet:
- Wiss. Dienstleistung in Lehre und Forschung im Bereich ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.