Forschung

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen romanistischen Projekten, insbesondere zu laufenden Qualifikationsschriften, d.h. Promotionen und Habilitationen, aber auch zu Tagungs- und anderen freien bzw. institutionalisierten Projekten.



  Sortierung: Titel | Erstellungsdatum Beginn Ende
Annette Endruschat, Vera Ferreira: Dokumentationslinguistik. Minderico: An Endangered Language in Portugal. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) 01.08.2008 31.07.2011
Axel Schönberger: Kommentierte deutsche Übersetzung der Grammatik Priscians. (allg. Publikationsprojekt) 01.07.2007 30.06.2013
Markus Ising: Kognitive Ambiguität. Kollektive und duale Umkonzeptualisierungen in Grammatik und Lexik romanischer Sprachen. (Promotionsprojekt) 01.04.2008 25.09.2014
Serena Bartali: L'encomio rinascimentale e barocco nella lirica italiana. (Promotionsprojekt) 02.10.2006
Luca Melchior: Formes surcomposées im romanischen Sprachvergleich. (Habilitationsprojekt) 18.12.2009
Carolin Stellbrink: Stil als Wirkungskategorie des Feminismus. Untersuchungen zu Simone de Beauvoirs essayistischem und autobiographischem Werk. (Promotionsprojekt) 01.10.2007
Rembert Eufe: Kommunikationsverben. (Habilitationsprojekt) 13.12.2009
Dorothea Kraus: Das spanische Barockdrama zwischen Tridentinum und Theatralität. (Promotionsprojekt) 01.10.2008 01.10.2010
Gioia Valdemarca: Ai margini del centro. Osservazioni sull’idea di indeterminatezza ne 'L’uomo senza qualità' di Robert Musil e 'La coscienza di Zeno' di Italo Svevo. (Promotionsprojekt) 01.10.2007 30.03.2010
Ricarda Hanck: Das Werk von Maissa Bey zwischen Repräsentation und Distanzierung. (Promotionsprojekt) 01.10.2007
Stephanie Neu: Narratologische und diskurstheoretische Untersuchungen zu Alessandro Tassonis heroisch-komischem Epos 'La secchia rapita' (1622). (Promotionsprojekt) 01.06.2006
Nadine Haas: Gewaltdarstellungen in der zentralamerikanischen Gegenwartsliteratur. (Promotionsprojekt) 01.01.2008 15.04.2011
Isabel Knoerrich Partisani Aldabo: Sprach- und Kulturkontakt in Ceuta und Melilla. (Habilitationsprojekt) 01.01.2005
Jörg Dünne: AG Raum - Körper - Medium. (Sonstiges Projekt) 01.01.2004
Oliver Hidalgo, Kai Nonnenmacher: Politisches Denken und literarische Form. Italien zwischen Spätmittelalter und Renaissance. (Veranstaltungsprojekt) 14.01.2010 16.01.2010
Christof Schöch: Bérardier de Bataut: Essai sur le récit. Kommentierte Online-Edition. (allg. Publikationsprojekt) 01.08.2008
Christof Schöch: L'écriture descriptive dans le roman de la seconde moitié du dix-huitième siècle français. (Promotionsprojekt) 01.05.2004 30.10.2008