Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Januar 2025, 17:29 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Verein En AcT und der Maison Heinrich Heine
Die letzte Arbeitsphase der Promotion ist oftmals von Zweifeln und Unsicherheiten geprägt. Welche Erwartungen und Fragen stellen sich in Verbindung mit der Disputation? Wie kann man sich auf den entscheidenden Tag vorbereiten? Dieser Workshop verbindet Ratschläge mit praktischen Übungen für die bestmögliche Vorbereitung auf d...
Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2025, 12:10 Uhr
La prochaine séance du cycle de conférences organisé par le Germanopôle lorrain, de la MSH Lorraine (‘Recherches linguistiques sur le genre : perspectives croisées Allemagne – France – Luxembourg’) en partenariat avec le programme « hors les murs » du CIERA, se tiendra le lundi 10 février 2025 de 16h30 à 18h30 à la MSH Lorraine à Nancy (23-25 rue Baron Louis) et pourra être suivie à distance su...
Stadt: Nancy
Beitrag von:
Hélène Vinckel-Roisin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Januar 2025, 18:18 Uhr
On January 27 and 28, the international workshop Angola: Bantu Languages, Portuguese. Historical Contact and Postcolonial Linguistic Normalizations will take place at Goethe University Frankfurt (January 27: 10:00 AM–6:00 PM; January 28: 10:00 AM–1:30 PM; SKW building, GU Frankfurt, Campus Westend, 5th floor).
The workshop is organized by the research group Bantu Languages and Luso-Bantu Contac...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
David Paul Gerards
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Januar 2025, 18:16 Uhr
Ein drückend heißer Sommer – Adikou hält es in Paris nicht mehr aus und fliegt kurzentschlossen nach Lomé, Togo, dem Geburtsort ihres Vaters, den sie kaum kennt. Ihre Herkunft ist verschwommen, ihre Familiengeschichte verwischt. Wonach sie sucht, ist unklar, die Fragen stellen die anderen: Bist du weiß, schwarz oder beides, sprichst du Ewe, reist du alleine, woher kommt deine Wut? Entlang der w...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Hof
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2025, 11:24 Uhr
Der erste Workshop im Rahmen des DFG-Projekts "SPEKTAKEL, SCHAULUST, SUBALTERNITÄT – DISKURSIVE VERHANDLUNGEN VON IDENTITÄT UND ALTERITÄT IM KONTEXT POPULÄRER WISSENSMEDIEN (1850-1950) widmet sich Zigeuner-Darstellungen in literarischen Texten wie Abenteuerromanen, Novellen und Reiseberichten. Die Texte werden als Medien und „Vehikel“ einer Welterschließung, die mit spektakulären Beschreibunge...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicola Garofalo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Januar 2025, 11:19 Uhr
Das Lateinamerika-Netzwerk der LMU und das Amerikahaus München laden für den 24.1. zu einer Podiumsdiskussion zum Thema “Lateinamerika im Fokus: Potenziale einer Weltregion” ein:
Lateinamerika zeichnet sich durch Ressourcenreichtum, kulturelle Vielfalt und dynamische politische sowie gesellschaftliche Entwicklungen aus. Die Region erweist sich immer wieder als unerschöpfliche Quelle von Innovat...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Januar 2025, 17:46 Uhr
im sommer findet an der universität bielefeld ein workshop zur variationellen pragmatik statt. gerade die romanischen sprachen sollten hier reichhaltiges datenmaterial liefern können.
wer vortragend teilnehmen möchte, möge bis 3.2.25 ein abstract einreichen. weitere informationen finden sich hier:
<https://www.variprag.net/workshop/index.html>
horst simon
Stadt: bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
horst simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Januar 2025, 17:44 Uhr
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert*innen die politische Lage in Frankreich, immer mit Blick auf aktuelle Entwicklungen, die deutsch-französischen Beziehungen und Europa. Verfolgen Sie mit uns die französische Politik und stellen Sie Ihre Fragen gemeinsam mit St...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2025, 19:09 Uhr
TransModernismos iberoamericanos.
Aktuelle Forschungsperspektiven auf die literarische Moderne (1880-1940)
Organisiert von Sofina Dembruk (Stuttgart), Timo Kehren (Mainz), Bruno Serrano Navarro (Göttingen) und Annette Paatz (Göttingen)
Der Workshop „TransModernismos iberoamericanos“ widmet sich aktuellen Forschungsprojekten, die sich mit iberoromanischen Literaturen um 1900 befassen.
Programm
D...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sofina Dembruk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2025, 19:08 Uhr
Das Forschungsnetzwerk „Virtual Reality in der Fremdsprachenforschung und ‑didaktik“ lädt am Donnerstag, den 13.2.2025 von 16-17:30 Uhr s.t. zum ersten virtuellen Netzwerktreffen ein.
Ziel ist es, einen Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit über und mit VR zu schaffen und Akteur*innen, die bereits mit diesem Medium in der Fremdsprachendidaktik und -forschung arbeiten oder in Zukunft damit a...
Stadt: Online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jennifer Wengler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Januar 2025, 21:53 Uhr
This talk forms part of the speaker series Intersectionality from the Americas: Theories, Processes, Approaches, Practices, taking place throughout the winter semester 2024/25. Supported by the ScienceCampus and organised by Anne Brüske with Minerva Peinador, Barbara Aranda and Joanna Moszczyńska of DIMAS, this series will feature talks and an artistic performance. The talk will be held in Germ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Barbara Aranda C.
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2025, 09:19 Uhr
25.-26. Januar 2025
Campus Westend, Renate von Metzler-Saal (Casino 1.801)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Diese Tagung möchte ‚klassische‘ Texte ‚wi(e)derlesen‘, also entgegen bisheriger (Nicht-)Aufmerksamkeiten in Relektüren den Fokus auf vorkommende Pflanzen und ihre handlungsproduktive Rolle richten und mithilfe pflanzenzentrierter close readings gegen eine sogenannte p...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Januar 2025, 13:58 Uhr
Herzliche Einladung zur Autorenlesung mit Jean d’Amérique (Haiti/Frankreich) am 23.01.2025!
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und auf Französisch im Literaturhaus Kassel im Palais Bellevue von 19.00-21.00 Uhr statt.
Das Institut für Romanistik lädt herzlich ein: Am 23.01.2025 wird Jean d’Amérique, Schriftsteller, Rapper und Shooting-Star der Kulturszene, aus seinem Debütroman Zerrissene Sonn...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Januar 2025, 10:38 Uhr
Am 13. Januar 2025 stellt die Historikerin Elise Franklin (University of Louisville) ihre jüngst erschienene Studie Disintegrating Empire Algerian Family Migration and the Limits of the Welfare State in France vor. Darin untersucht sie die miteinander verflochtenen Geschichten dreier Aspekte der Dekolonisierung: des französischen Wohlfahrtsstaats, der Familienmigration aus Algerien und der fran...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Geschichte | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar 2025, 10:57 Uhr
Heritage Phonetics and Phonology is a satellite workshop of the 6th Phonetics and Phonology in Europe (PaPE) conference taking place on 25 June 2025 in Palma, Spain. We welcome abstracts dealing with phonetic and phonological aspects in heritage language acquisition, including both segmental and suprasegmental levels (as well as their interfaces to other domains) and both children and adult pop...
Stadt: Palma, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Svenja Krieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Januar 2025, 10:09 Uhr
Du roman social à l’écrit autobiographique, les écrivains montrent depuis des siècles la nécessité du « je » de prendre la parole pour dénoncer une injustice sociale. Incarnée ou assumée, cette voix pourtant venue des profondeurs de l’adversité porte en elle un idéal d’engagement et de vérité, qui se manifeste dans la transgression à travers l’usage d’une parole inquiète, violente, polémique ma...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Chloé Lamaire
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Januar 2025, 10:08 Uhr
This workshop will explore the literary and political challenges posed by the digital age to the genre of the novel. In her essay Digital Modernism. Making It New in New Media (2014), Jessica Pressman defines “modernism” as “a strategy of innovation that employs the media of its time to reform and refashion older literary practices in ways that produce new art.” (4) What she calls “Digital Mode...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Georgia Lummert
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Januar 2025, 20:48 Uhr
In seinem Buch Universalität nach dem Universalismus. Über frankophone Literaturen der Gegenwart präsentiert Markus Messling die Literatur in französischer Sprache unserer Tage als radikale Hinterfragung jener Ideale, die mit der Französischen Revolution in Paris einst ihre Hauptstadt fanden und heute in einer tiefen Krise stecken: Konzepte wie Universalismus, Gleichheit und Weltgesellschaft si...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2025, 06:50 Uhr
This talk forms part of the speaker series Intersectionality from the Americas: Theories, Processes, Approaches, Practices, taking place throughout the winter semester 2024/25. Supported by the ScienceCampus and organised by Anne Brüske with Minerva Peinador, Barbara Aranda and Joanna Moszczyńska of DIMAS, this series will feature talks, a workshop and an artistic performance. The presentation ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Barbara Aranda C.
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2025, 06:48 Uhr
Journée d’études du CERCL
« Éléments et matières »
19 mars 2025
Maison des Sciences de l’Homme de Clermont-Ferrand
Les liens fondamentaux qui lient l’élément à la matière interrogent la création qu’elle soit poétique ou plus largement artistique. Cette journée souhaite inviter à la réflexion sur la nature même de ces deux composants qui revêtent une sémantique aussi large que confuse. Élément, ...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Januar 2025, 16:00 Uhr
We invite abstracts for poster presentations that contribute to the conference theme of Feedback in Interaction. Submissions that focus on one or more of the outlined key themes Backchannels, Alignment, Repair, and Turn management, or explore interactions between them, are particularly encouraged (see our conference website https://lingcologne.uni-koeln.de for more details).
We especially welco...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eric Engel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Januar 2025, 20:55 Uhr
Deutsch-Französisches Kolloquium zum Thema Politik und Affekt
Das Deutsch-französische Kolloquium (DfK) diskutiert aktuelle Themen, Projekte und Publikationen, die aus deutsch-französischer Perspektive von Interesse sind, namentlich in den Geschichts-, Sozial- und Literaturwissenschaften. Es handelt sich um eine Kooperation des Frankreichzentrums der Freien Universität Berlin, des Leibniz Zentr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Geschichte, Politikwissenschaft, Ideengeschichte | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar 2025, 19:53 Uhr
39. Romanistiktag Universität Konstanz | 22.–25. September 2025
Konstanz und Wandel durch neue Technologien: Sprachliche Auswirkungen neuer Technologien am Arbeitsplatz
Sektion 15 – Sprachwissenschaft: Konstanz und Wandel durch neue Technologien: Sprachliche Auswirkungen neuer Technologien am Arbeitsplatz
Sektionsleitung
Katharina Dziuk Lameira (Paris Lodron Universität Salzburg)
Sandra Issel-D...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2025, 16:04 Uhr
Martedì 14 gennaio, ore 14 s.t.
FAU Erlangen-Nürnberg, aula A 603 (Bismarckstraße 1, Erlangen)
Conferenza del Prof. Corrado Confalonieri (Chapman University)
Teoria e forme del tempo nell’epica del Rinascimento
nell’ambito del seminario di Storia della letteratura italiana del Prof. Dr. Christian Rivoletti
L’incontro potrà essere seguito anche in videoconferenza: https://fau.zoom-x.de/j/6267295...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Januar 2025, 15:40 Uhr
The 23th annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish-Lexified Creoles (ACBLPE) (https://www.acblpe.com/en) will be held on 9-11 September 2025 in the city of Mindelo (São Vicente Island, Republic of Cape Verde), in partnership with the University of Cape Verde (UniCV), which will host the event.
We welcome proposals dealing with Portuguese- and/or Spanish-based Creoles (i.e. the...
Stadt: Mindelo | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.