Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Juli 2025, 18:07 Uhr
CIERRE DE LATINALE.ACADÉMICA 2025
10 de julio 2025 a las 18 hs
Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude, Raum 2249a
(Westflügel, 1. Zwischengeschoss)
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
con: Mariana Eva Pérez, Óscar Daniel Campo, Jaime Escobar, María Verónica Machado
Lectura, performance y debate sobre el arte de editar en tiempos de crisis
y la escritura en tiempos...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juli 2025, 10:21 Uhr
Han pasado cinco años desde la fundación del proyecto Trans.Arch. Archivos en Transición: Memorias Colectivas y Usos Subalternos (https://trans-arch.org/. Durante este tiempo, se han establecido redes entre Europa y América Latina para analizar las funciones y desafíos de los archivos tanto desde una perspectiva histórica como en relación con las cuestiones sociales contemporáneas.
Trans.Arch...
Stadt: Frankfurt am Main/Goethe-Universität | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roland Spiller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2025, 17:51 Uhr
Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2025, 21:24 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2025, 18:10 Uhr
Symposium
Dienstag, den 22.07.2025
Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München
Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle
Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache
– deren Abgründe und Sehnsüchte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2024, 17:15 Uhr
Plurilingual Literacies in Erziehung und Bildung: Plurale Ansätze im Unterricht und darüber hinaus – 23., 24. und 25. Juli 2025
(English/ Français see below)
Die 11. EDILIC-Konferenz an der Universität Hamburg lädt Forscher:innen, Pädagog:innen und Praktiker:innen ein, eigene Forschungsarbeiten zum Konferenzthema bzw. einem der drei Themenbereiche einzureichen. Diese sollten neben einem fundier...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. März 2025, 09:00 Uhr
In der Abteilung Sprach- und Medienwissenschaft des Romanischen Seminars ist zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (prae doc oder post doc) mit 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Stelle ist nach Maßgabe des Wiss.ZeitVG zunächst auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffen...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lidia Becker
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2025, 22:06 Uhr
VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina
Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU)
16-18 julio 2025
Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München
La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Januar 2025, 15:37 Uhr
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.
Am Romanischen Seminar ist eine (je nach Vorau...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Birgit Olk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. März 2025, 10:02 Uhr
DRV-Sommerschule „Social Media und Romanische Sprachwissenschaft – Methoden, Daten, Analyse“ (1. bis 5. September 2025, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Organisation: Dr. Linda Bäumler (Universität Wien), Dr. Robert Hesselbach (FAU Erlangen-Nürnberg), Dr. Miriam Zapf (FAU Erlangen-Nürnberg)
I. Konzept
1. Bedeutung von Social Media für die romanische Sprachwissenschaft
Mit der ...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Juli 2025, 08:48 Uhr
Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 Sprach- und Informationswissenschaften ist zum 01.09.2025 eine Stelle als:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-L E 13, 80%) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Aufgaben:
eigene Forschung mit Bezug zum translationswissenschaftlichen Forschungsprofil des Instituts
Durchführung von wissenschaftlichen L...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Liliana Camacho González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2025, 11:52 Uhr
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit besonderen Aufgaben in der Lehre
Das sind Ihre Aufgaben:
Lehrtätigkeit in der hochschulbezogenen, kommunikations- und kompetenzorientierten Spanischausbildung für Studierende nichtphilologischer Fächer bedarfsorientiert, vorrangig auf den Niveaustufen A1-B2 des GER bzw. einer weiteren modernen Fremdsprache (sprachabhängig auf den Niveaustufen A1-...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcela Ledergerber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2025, 15:39 Uhr
Die Transdisziplinäre Fremdsprachendidaktik an der Universität zu Köln (UzK) ist in Forschung und Lehre im Bereich des schulischen Fremdsprachenunterrichts der Fächer Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Russisch und Spanisch angesiedelt.
IHRE AUFGABEN
Durchführung eines Promotionsprojektes im Bereich der Transdisziplinären Fremdsprachendidaktik mit Bezug zu mind. ei...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Januar 2025, 09:18 Uhr
“Automated texts in the Romance and Germanic languages” (AI-ROM-III)
Call for Abstracts
3rd International Conference, Technische Universität Dresden, 4-5 September 2025
Organization Committee (TU Dresden): Anna-Maria De Cesare, Michela Gargiulo, Tom Weidensdorfer
We are pleased to announce the third international conference on automatically generated texts in Romance and Germanic languages to b...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juli 2025, 16:40 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden veranstaltet am 4. und 5. September 2025 die dritte Auflage der internationalen Tagung AI-ROM mit dem Thema “Automated texts in the Romance and Germanic languages”.
Alle Kolleginnen und Kollegen, sowie ausdrücklich auch alle Studierenden, sind herzlich eingeladen! Es besteht die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online an der ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2025, 21:29 Uhr
Das zentrale Charakteristikum des Grotesken liegt bekanntlich darin, Vertrautes in eine ungewöhnliche, Schaudern und/oder Lachen erzeugende Form zu überführen, wozu es sich nach Peter Fuß dreier Grundverfahren bedient, die allesamt auf Prinzipien der Verfremdung beruhen: Verkehrung, Verzerrung und Vermischung (Fuß 2001). Über diese verfremdende Darstellung ergibt sich eine unmittelbare – und de...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Januar 2025, 15:40 Uhr
The 23th annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish-Lexified Creoles (ACBLPE) (https://www.acblpe.com/en) will be held on 9-11 September 2025 in the city of Mindelo (São Vicente Island, Republic of Cape Verde), in partnership with the University of Cape Verde (UniCV), which will host the event.
We welcome proposals dealing with Portuguese- and/or Spanish-based Creoles (i.e. the...
Stadt: Mindelo | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Dezember 2024, 08:32 Uhr
Tres campos, una esencia: Max Aub, Jorge Semprún y Varlam Shalámov
Organiza: Rita Rodríguez Varela
Universitat de València
Modalidad: híbrida
10, 11 y 12 de septiembre 2025
“El día en que los europeos se acuerden de los Relatos de Kolimá de Varlam Shalámov, al mismo tiempo que de Primo Levi o Imre Kertész, ese día habremos encontrado verdaderamente la memoria europea. Ese día podremos mirar jun...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Valenciano
Beitrag von:
Jose Manuel Blanco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Dezember 2024, 11:57 Uhr
En un mundo amenazado por crisis ecológicas, políticas, sociales y económicas, el imaginario distópico y apocalíptico recupera una enorme vigencia. El Fin del mundo y las crisis que lo anuncian, uno de los temas literarios más prolíficos, se pone “de moda”: la numerología propone nuevas fechas límite para la supervivencia de nuestra especie, los cultos escatológicos comienzan los preparativos p...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2025, 19:24 Uhr
Jornada sobre la enseñanza del español desde una perspectiva crítica – 12 de septiembre de 2025, Göttingen & en línea
Las universidades de Gotinga, Pompeu Fabra (Barcelona) y Carolina de Praga invitan a la Jornada sobre la enseñanza del español desde una perspectiva crítica, enmarcada en el proyecto Erasmus+ CRITERION (Critical Spanish Language Teacher Education).
El evento abordará los ret...
Stadt: Göttingen & online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Svenja Dehler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Mai 2025, 16:11 Uhr
Se declara vacante un puesto de lector de lengua española, por dos años renovables, en la Universidad de Lieja (Université de Liège, Bélgica).
Son requisitos indispensables:
Estar en posesión del título de doctor, idealmente en lingüística hispánica, y haber demostrado experiencia en la investigación.
Tener el español como lengua primera.
Además, se valorarán los conocimientos de francés.
L...
Stadt: Liège (Lüttich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Álvaro Ceballos Viro
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Mai 2025, 11:22 Uhr
Aufgabengebiet
Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der romanischen Literatur-/Kulturwissenschaft
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit spanischsprachigen oder/und französischsprachigen Literaturen in der globalen Romania
Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Instituts für Romanistik, v.a. im Bereich der hispanistischen Literaturwissenschaft
Selbstständige Forsc...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. August 2024, 12:04 Uhr
SchreibTechnologien der Empathie
Sektionsleitung: Dr. Gesine Hindemith (Universität Stuttgart), Dr. Mailyn Lübke (Universität Osnabrück), Selina Seibel (Universität Stuttgart)
Sektionsbeschreibung:
Lebensrealität heute ist die eines digital-humanen Zusammenlebens, in dem kommunikativer Austausch oft über SchreibTechnologien verläuft (Internet, mobile Endgeräte, Messengerdienste). Das Paradigma ...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gesine Hindemith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2024, 08:59 Uhr
Die Beziehung zwischen Tieren und Menschen ist seit geraumer Zeit Gegenstand geisteswissenschaftlicher Forschung, davon zeugt das inzwischen auch in Deutschland überaus gut etablierte Forschungsgebiet der human-animal studies (vgl. Chimaira 2011 und Kompatscher-Gufler/Spannring/Schachinger 2021). Auch innerhalb der (romanistischen) Literaturwissenschaft erfahren Tiermetaphoriken, Tiere als Erzä...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.