Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht - Deutsch-französische Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. April 2019, 10:32 Uhr

Que peut le récit ? Pouvoir des narrations et narrations du pouvoir – perspectives franco-allemandes „All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“: diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig,...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva Sabine Wagner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ringvorlesung "Rechtswende - Lateinamerika"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2019, 10:32 Uhr

Ringvorlesung “Rechtswende – Lateinamerika: Analysen – Prognosen – Diskussionen” Universität Kassel, Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019, Mittwochs 18:15-19.45 Uhr 24.04. Hans-Jürgen Burchardt (Kassel) Zeitenwende? Lateinamerikas verpasste Chancen und neue Krisen 08.05. Dieter Boris (Marburg) Alte und neue Rechte in Lateinamerika 15.05. Suanne Klengel (Berlin) Der totale Blick. Roberto Bolaños äs...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. April 2019, 10:31 Uhr

The international conference Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts proposes to bring into focus and critically question common grounds and boundaries between and within the Humanities, political activity and aesthetic production. ​ At a time when boundaries are simultaneously questioned and reinforced – for example between geographical territories, political states, public and pr...

Stadt: Lissabon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Französische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2019, 10:31 Uhr

Im Fachbereich 05 –Philosophie und Philologie– Romanisches Seminar– der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.06.2019 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (m/w/d) (EG 13 TV-L) befristet für die Dauer von 14 Wochen im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und anschließender Elternzeitvertretung über voraussichtlich 12 Monate zu besetzen. Die Stelle kann auch durch ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Véronique Porra | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lehrkraft für besondere Aufgaben (50%) im Bereich Französische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 20. April 2019, 10:30 Uhr

Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – Romanisches Seminar – der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 01.07.2019 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) an einer Hochschule mit einem Lehrdeputat von 8 SWS (EG 13TV-L) Kenn-Nr.: 5619-05-ml- 50%- befristet für die Dauer von 14 Wochen im Rahmen einer Mutterschutzvertretung und anschließender Elternzeitvertretung...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Véronique Porra | Redaktion: Redaktion romanistik.de


halbe Stelle eines / einer wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2019, 10:30 Uhr

Stellenausschreibung Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 – Philologie – der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2019 die halbe Stelle eines / einer wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (Qualifikationsstelle Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei einer halben Stelle zurzeit ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Donna e cinema. Convegno internazionale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. April 2019, 10:29 Uhr

(italiano sotto) “La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert. Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...

Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle an der Universität Wuppertal im binationalen deutsch-französischen Studiengang: „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2019, 10:29 Uhr

Universität Wuppertal Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Romanistik In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften ist im Fach Romanistik im binationalen Studiengang: „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2023, eine Stelle für Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit 75 % zu besetzen. Stellenwert...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Stephan Nowotnick | Redaktion: Redaktion romanistik.de


»Mich zu verlieren / Bin ich da!« Über Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. April 2019, 10:29 Uhr

»Mich zu verlieren / Bin ich da!« Über Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne Interdisziplinäre Tagung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 9.–11. Mai 2019 In der Moderne werden die Vorstellungen selbstbestimmter Subjektivität, die seit der Neuzeit das europäische Selbstbewusstsein prägen, zunehmend in Zweifel gezogen. In letzter Zeit ging diese kritische Reflexion besonders...

Stadt: Oldenburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Antonio Roselli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Universitätsprofessur (W2) für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft des Spanischen mit einem Schwerpunkt in der Soziolinguistik

Stellen > Professuren 18. April 2019, 15:47 Uhr

Freie Universität Berlin Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften – Institut für Romanische Philologie Universitätsprofessur für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft des Spanischen mit einem Schwerpunkt in der Soziolinguistik Besoldungsgruppe W 2 auf Zeit (fünf Jahre) mit Tenure Track W 3 Kennung: PhilG_160276 Aufgabengebiet: Vertretung des o. g. Fachgebietes in Forschung und Lehre...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (W1) für Romanische Philologie / Literaturwissenschaft mit Tenure Track (W2)

Stellen > Professuren 18. April 2019, 15:40 Uhr

Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W1) für Romanische Philologie/Literaturwissenschaft mit Tenure Track (W2) zu besetzen. Diese Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA). Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaf...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Doctoral Positions (m/f/d) Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. April 2019, 15:36 Uhr

The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachinformationsdienst Romanistik

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 15. April 2019, 16:48 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands. Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter


Primera edición del premio de ensayo hispánico Klaus D. Vervuert

Mitteilungen > Preise / Förderung 12. April 2019, 17:19 Uhr

La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la primera edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo. Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...

Stadt: Madrid; Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Estella Llorente | Redaktion: Redaktion romanistik.de


The Many Facets of Agreement

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2019, 17:18 Uhr

The Department of Romance Studies organises a 2.5-day conference entitled ‘’The many facets of agreement’’, which will take place at the University of Zurich 3-5 October 2019. The conference is organized on the occasion of the release of ‘’The Zurich database of agreement in Italo-Romance’’ (DAI), the output of an SNF-funded research project, which is meant to ease access to typologically inter...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Tania Paciaroni | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ringvorlesung "Glücksritter: Risiko und Erzählstruktur"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. April 2019, 17:18 Uhr

Ringvorlesung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ im Sommersemester 2019 Donnerstags, 18-20 Uhr, Hörsaal M 105, LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München Abenteuerliches Erzählen geht ein Bündnis mit dem Zufall ein: Es nährt sich von Kontingenzen, lockt seine Leser mit unvorhersehbaren Ereignisketten, fesselt und bindet sie mit dem Versprechen des Unerwarteten. Zugl...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Lars Schneider


Assistenz (60%) Spanische Sprachwissenschaft (PhD oder Postdoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. April 2019, 17:17 Uhr

Am Seminar für Iberoromanistik der Universität Basel ist auf 1. August 2019 eine Assistenzstelle (PhD oder Postdoc) in Spanischer Sprachwissenschaft zu besetzen (bei Ass. Prof. Dr. Sandra Schlumpf-Thurnherr). Ihr Profil - Master-/Lizentiatsabschluss oder äquivalentes Diplom in Hispanistik oder Iberoromanistik (für PhD) bzw. Doktorat in Spanischer oder Iberoromanischer Sprachwissenschaft (für Po...

Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sandra Schlumpf | Redaktion: Lars Schneider


CfA: "Beziehungsweise(n) – Affektive Relationen und Relationalität in den romanischen Kulturen" apropos [Perspektiven auf die Romania] 2019, 3

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 11. April 2019, 08:20 Uhr

Der Werbeslogan der Dating-Site Parship „Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single…“ kann als das affektive Mantra einer Generation von digital natives und auch immigrants verstanden werden, das sie anspornt, auf tindr, grindr und Co medial in Beziehungen variierender Dauer zu treten; es kann auch als modus vivendi einer digitalen Ära begriffen werden. Ausgehend von dieser Beobachtung scheint es...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Assistente di Letteratura Italiana (con o senza dottorato)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. April 2019, 22:14 Uhr

L’Istituto di Lingua e Letteratura italiana dell’Università di Berna mette a concorso un posto da Assistente di Letteratura italiana (80%). Il posto è a tempo determinato (per 1 anno) ma può essere prolungato, a seconda della tipologia di assistenza, per almeno 3 ulteriori anni. Compiti attività di ricerca autonoma nel campo della Letteratura italiana ai fini della propria personale qualifica...

Stadt: Bern (CH) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Escuela Internacional de Verano "Aproximaciones Empíricas a los Estudios del Discurso"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. April 2019, 22:14 Uhr

El Centro de Estudios para Iberoamérica (IAZ) de la Universidad de Heidelberg invita, en cooperación con el Programa de Posgrado en Lingüística de la Universidad de Costa Rica (UCR), a la Escuela Internacional de Verano “Aproximaciones Empíricas a los Estudios del Discurso” (EmpDis 2019), que se celebrará en la sede de San José de la UCR del 26 de julio al 1 de agosto de 2019. EmpDis 2019, aval...

Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Afectos y violencia en la cultura latinoamericana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2019, 22:13 Uhr

Universidad de Utrecht, Holanda 5-6 de diciembre de 2019 Después de más de diez años de efervescencia teórica sobre el tema de los afectos, el panorama actual muestra una diversidad de enfoques, que van desde la crítica queer y feminista, las lecturas deleuzianas basadas en Spinoza, la narratología afectiva con su atención por la estructura emocional de relatos, hasta la psicología cultural, la...

Stadt: Utrecht (Niederlande) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Redaktion romanistik.de


DAAD-geförderter internationaler Masterstudiengang mit Doppelabschluss "Fachübersetzen und Kulturmittlung"

Mitteilungen > Studium 10. April 2019, 22:12 Uhr

Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an. Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...

Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Appel à contribution : Pascale Kramer, Versants, 2020.

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 08. April 2019, 14:21 Uhr

Depuis plus d’un quart de siècle, Pascale Kramer nous invite avec une belle régularité dans l’univers romanesque tout à fait original qu’elle a su créer. Depuis Manu (Calmann-Lévy, 1995) jusqu’à Une famille (Flammarion, 2018), la plume de l’auteure suisse vivant à Paris dissèque de manière impitoyable et douloureuse des drames individuels et familiaux tout en leur conférant une dimension univer...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Spanische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. April 2019, 13:59 Uhr

Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine promi¬nente Rolle spielt: Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg biete...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Eva Gugenberger | Redaktion: Unbekannte Person


Anton Bemmerlein-Preis 2019

Mitteilungen > Preise / Förderung 08. April 2019, 13:59 Uhr

Der Deutsche Spanischlehrerverband (DSV) lobt seit 2014 einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch aus. Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere herausragende Masterarbeiten prämiert wurden (siehe Hispanorama Nr. 148/2015, Nr. 153/2016, Nr. 158/2017 und Nr. 161/2018), sollen auch 2019 erstrangige Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch ausgezeichnet wer...

Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.