Aktuelle Meldungen
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
31. Oktober 2019, 09:23 Uhr
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Universitätsrang. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für die Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe I, Beruflichen Schulen sowie Gymnasium – letzteres im Rahmen des Freiburg Advanced Center of Education (FACE) gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – und in weiteren bildungswiss...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2019, 09:21 Uhr
La saga napoletana di Elena Ferrante può essere letta come genealogia ed archeologia dell’Italia del Novecento narrata dal punto di vista di due amiche diversissime tra loro. La terza segreta protagonista della storia è Napoli, come luogo in cui nasce questa amicizia al femminile, ma anche come palinsesto, microcosmo archeologico in cui si ritrovano le tracce sepolte di latenti tensioni ed emoz...
Stadt: Leipzig/Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2019, 09:20 Uhr
Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
13. November 2019
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung)
19:15 Uhr Literarisches Quintett – (Welt-)Literatur heute
mit Silvia Fehrmann (DAAD-Künstlerprogramm), Ursula März (DIE ZEIT), Markus Messling (Universität des Saarlandes), S...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Oktober 2019, 13:12 Uhr
CALL FOR PAPERS
European Society of Comparative Literature/ Société Européenne de Littérature Comparée – ESCL/SELC (https://escl-selc.eu)
Dipartimento di Studi Umanistici, Università degli Studi di Torino
Centro « Le arti della modernità »
Torino, 24-27 November 2020
Narrations of Origins in World Cultures and the Arts
The international conference Narrations of Origins in World Cultures and the...
Stadt: Turin (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elisa Kriza
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Oktober 2019, 13:12 Uhr
Genre und Zeit
Tagung der AG Genre Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
Universität Bielefeld, D3-121
Donnerstag, 07. November
Begrüßung und Einführung
09:15 – 09:45
Ivo Ritzer (Bayreuth)
Joachim Michael (Bielefeld)
Literarisches Erzählen und Zeitlichkeit
09:45 – 11:15
Mona Körte (Bielefeld): „Vice versa? Retronarration als literarisches Experiment“
Hannah Schoch (Zürich): „‚H...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Oktober 2019, 13:09 Uhr
Venerdì 8 novembre 2019 dalle 14:00 alle 18:30 presso l’Università di Bochum si terrà il corso di formazione e aggiornamento per docenti di italiano
IL TRATTAMENTO DELL’ERRORE NELLA CLASSE DI ITALIANO LINGUA STRANIERA
a cura di Luisa Fumagalli e Roberta Grassi (Università degli Studi di Bergamo, Centro di Italiano per Stranieri)
L’evento, organizzato dall’Istituto di Romanistica in collaborazio...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
26. Oktober 2019, 21:47 Uhr
Premessa: ricezione e immaginario
A partire dal 2018 un gruppo di italianisti provenienti da vari Atenei europei, tra cui Caen Normandie (Francia), Humboldt zu Berlin (Germania), Mons (Belgio), Complutense de Madrid (Spagna), Stranieri di (Italia), University College London (Regno Unito), ha organizzato una serie di giornate seminariali sul tema “La letteratura italiana del Secondo Novecento (1...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Roberto Ubbidiente
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
25. Oktober 2019, 22:29 Uhr
Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes
Der Deutsche Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht wird im Rahmen des Italianistentags in München (5.3.-7.3.2020) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2018 und 2019 eine hervorra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2019, 22:27 Uhr
Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje Memoria y Narración, en colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del Consejo Superior de Investigaciones Científicas
18 y 19 de noviembre de 2019, Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 (España)
Programa
18 de noviembre
09.00-10.00
Registro de participantes
10.00-10....
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2019, 11:42 Uhr
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to compare two case studies, historically and geographically related, Portugal and Spain, encouragi...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2019, 16:34 Uhr
La Universidad Nacional Autónoma de México a través del Centro de Investigaciones Interdisciplinarias en Ciencias y Humanidades, el Programa de Posgrado en Estudios Latinoamericanos y el Programa de Posgrado en Letras anuncian las
XIV JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA, JALLA México 2020:
“Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la Tierra”
Ciudad Universitaria de la U...
Stadt: Mexiko-Stadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Tagungsort:
Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302
Tagungsprogramm:...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2019, 13:55 Uhr
Plataforma para el Diálogo
Memoria y desigualdad
Guadalajara, México, del 9 al 11 de junio de 2020
Luego de las transiciones democráticas del Cono Sur y de los procesos de paz iniciados tras diferentes guerras civiles (Centroamérica, Colombia, Perú), en América Latina la pregunta por cómo afrontar un pasado de violencia política (asesinatos, desapariciones, violencia sexual, tortura, desplazami...
Stadt: Sede Principal del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2019, 13:54 Uhr
Plataforma para el diálogo
“Memoria, Justicia y Paz en América Latina”
San José de Costa Rica
26 al 27 de marzo del 2020
Justicia y paz
En América Latina, la paz ha sido una condición elusiva pero está estrechamente vinculada con ideas de justicia. Durante la Conquista, la paz apareció vinculada con la justicia en el argumento de fray Bartolomé de las Casas de frenar la destrucción de las socie...
Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
22. Oktober 2019, 13:52 Uhr
An der Universität Rostock sind vorbehaltlich der Mittelzuweisung im Rahmen des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs GRK 1887 „Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ zum 01.07.2020 befristet bis zum 31.03.2023 die folgenden Stellen zu besetzen:
4 Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 26 h/Wo., befristet, Q...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Tobias Götze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 13:50 Uhr
Il 10° convegno annuale dell’ADI si svolge ad Amburgo il 22 e 23 novembre. In queste due giornate di studio e formazione affrontiamo il tema della produzione orale nella didattica dell’italiano LS
PROGRAMMA
venerdì 22 novembre
13.00 – 14.00 Iscrizioni
14.00 – 14:30 Inizio lavori e saluti
14.30 – 15.30 Filomena Anzivino, Antonella Mele (DILIT Roma), “Produzione orale: tra consapevolezza, emozion...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:27 Uhr
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für deutsche Literatur
13 Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 65 v. H. d. regelm. Arbeitszeit – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet ab 01.04.2020 für 3 Jahre)
Bewerbungsfrist: 15.11.2019
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 2190
Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Form...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Florian Glück
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:26 Uhr
Dans le cadre du projet « Le Rire des vers », soutenu par un subside PRIMA du Fonds National Suisse pour la Recherche Scientifique (FNS) et dirigé par le Dr. Anne-Sophie Bories, le séminaire d’études françaises de l’Université de Bâle met au concours deux postes de doctorant.e.s dans le domaine de la versification (19e-21e s.), pour une durée de quatre ans et avec prise de fonction prévue au 01...
Stadt: Basel (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:25 Uhr
The French Studies Seminar at the University of Basel is looking for a self-sufficient and motivated IT technician (50%) to join the group « Le Rire des vers – Mining the Comic Verse » led by Anne-Sophie Bories and funded for 5 years by a PRIMA grant from the Swiss National Science Foundation (SNF).
Profile
Essential :
• Master’s Degree (or equivalent) in IT,
• thorough knowledge of XML and rel...
Stadt: Basel
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2019, 11:25 Uhr
On the literary stage, business owners are primarily shown in a negative light. They seldom appear as protagonists but make particularly common antagonists. Recurrent topoi of this biased literary portrayal are the themes of the ‘business owners in a tight spot’ and that of the ‘exploitative capitalist’. Recently and especially in English and German media, there was also much talk of the ‘crisi...
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Oktober 2019, 11:23 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur eine Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre) für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, bevorzugt mit einem ersten Studienabschluss aus dem Ausland. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Pro...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Markus Wiefarn
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2019, 11:23 Uhr
Universität Regensburg, 24 – 26 octobre 2019
Organisation: Anne-Sophie Donnarieix et Jochen Mecke
Colloque organisé dans le cadre des Rencontres franco-allemandes du contemporain
Jeudi 24 octobre
9h: Introduction
Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix : “Néo-exotisme ? Contre-exotisme ? Post-exotisme ? Les délocalisations du roman contemporain”
9h30 – Nouveaux sentiers théoriques (Modération: ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:30 Uhr
Le pouvoir du bleu
Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d’utilisation. Aucune autre n’éveille autant d’associations ni ne permet des niveaux d’interprétation aussi différents.
D’un point de vue diachronique, nous nous interrogerons sur l’évolution du bleu – introduit tardivement dans la langue française comme emprunt au bas francique blao – du Moyen Âge à nos jours et sur so...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelica Rieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:25 Uhr
Call for Papers für die Sektion “Queer Maghreb”
geleitet von Annegret Richter und Alfonso de Toro (Universität Leipzig)
annricht@rz.uni-leipzig.de, detoro@uni-leipzig.de
Sektionsbeschreibung:
Die Sektion hat das Ziel, queere Konstruktionen und Dekonstruktionen von Geschlecht und Sexualität in den Literaturen des Maghreb zu untersuchen. Das Konzept ‘queer’ soll dabei einerseits die Repräsentati...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
17. Oktober 2019, 09:48 Uhr
In der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin sind im Wintersemester 2019/20 (14.10.2019 – 14.02.2020) folgende Lehraufträge zu vergeben:
Spanisch
ein Einstiegsmodul 2.Teil 1×4 SWS und
ein Grundmodul 4 1×4 SWS
Die Lehrveranstaltungen werden im Rahmen des Spanischangebots für Studierende unterschiedlicher Bachelorstudiengänge der Freien Universität angeboten. Dabei wird...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Acevedo-Kallweit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.