Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Italienische Gegenwartsliteratur und die Suche nach einer Identität. Präsentation des ,nonsolo' Verlags Freiburg am Italienzentrum der FU Berlin

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Mai 2019, 09:23 Uhr

Die Verlegerin Alessandra Ballesi‐Hansen präsentiert die erste zweisprachige Anthologie des nonsolo Verlags, „Spiegelungen/Vite allo specchio“. Die zweisprachige Originalausgabe stellt zehn Erzählungen italienischer Autor/-innen vor, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Paolo Di Paolo, Simone Giorgi, Gabriella Kuruvilla, Gaia Manzini, Ludovica Medaglia, Demetrio Paolin, Anna Pavigiano, I...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (Post-Doc, 100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Mai 2019, 09:22 Uhr

Wir suchen zum 01.10.2019 für das DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ unter Vorbehalt der Mittelzuweisung eine / einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W1539, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV- L, Beschäftigungsdauer: 27 Monate, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: Beim Gradui...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ramona Weber | Redaktion: Christof Schöch


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Mai 2019, 14:58 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2019 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 30.06.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9683 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Da...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Mai 2019, 14:53 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2019 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 30.06.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9684 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Da...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W2) für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik

Stellen > Professuren 24. Mai 2019, 14:43 Uhr

Am Institut für Sprache und Information, Abteilung für Allgemeine Sprachwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist zum 01.04.2020 eine W2-Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Psycho- und Neurolinguistik international ausgewiesen ist und dort substantielle und h...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter in der Fachdidaktik Französisch, Institut für Romanistik PH Freiburg (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Mai 2019, 14:37 Uhr

Am Institut für Romanistik ist zum 01.10.2019 eine Stelle als Akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter (m/w/d) 50 % (bis E13TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 373 zur Promotion mit fachdidaktischem Schwerpunkt im Bereich gesprochene Sprache/Phonetik/Aussprache lehren und lernen befristet auf drei Jahre zu besetzen. Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltu...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck | Redaktion: Ursula Winter


DREISPRACHIGE(R) KOORDINATOR(IN) (M/W/D)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 24. Mai 2019, 11:52 Uhr

Der Verbund „Universität der Großregion – UniGR“ ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss aus sechs Partneruniversitäten der Großregion. Er umfasst die Universitäten von Kaiserslautern, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, Saarland und Trier. Ziel des als eingetragener Verein geführten Verbundes ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu fördern, das grenzüberschr...

Stadt: Saarbrücken | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Call for Posters: Workshop "Annotation of Non-Standard Corpora"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2019, 11:46 Uhr

International Workshop “Annotation of Non-Standard Corpora: Prospects and Challenges” University of Bamberg, Germany, Sept 16-18, 2019 Full workshop description and preliminary programme: https://www.uni-bamberg.de/germ-ling/veranstaltungen/annotation-of-non-standard-corpora/ Workshop description: Corpus linguistics is enjoying growing popularity in virtually all branches of linguistics. Howeve...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Eric Engel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for papers: V Congreso Internacional Manuel Vázquez Montalbán: “Diagnosticar el presente desde la literatura: reflexiones ante la globalización y el neoliberalismo“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2019, 11:45 Uhr

La Asociación de Estudios Manuel Vázquez Montalbán, en colaboración con el Centre for Iberian and Latin American Visual Studies (CILAVS), convoca su V Congreso Internacional Manuel Vázquez Montalbán: “Diagnosticar el presente desde la literatura: reflexiones ante la globalización y el neoliberalismo“ 9 y 10 de septiembre de 2019 en Birkbeck, University of London La escritura y pensamiento de MV...

Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Primo Levi e i tedeschi. Vortrag von Dr. Martina Mengoni (Pisa) am Italienzentrum der FU Berlin. Mi., 29.05., 18 Uhr c.t.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 24. Mai 2019, 11:45 Uhr

Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin) In italienischer Sprache In ihrer Studie „Primo Levi e i tedeschi“ versucht Dr. Martina Mengoni, das intensive Bemühen des Schriftstellers und Auschwitz-Überlebenden Primo Levi um ein besseres Verständnis „der Deutschen“ zu rekonstruieren. „Die Deutschen“ – das sind zum einen diejenigen, die unmitt...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Leopardi-Tag 2019 - Plan und Vorträge der Konferenz am 18.-20. Juli, Universität Bonn

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Mai 2019, 11:42 Uhr

Leopardi-Tag 2019 Internationale Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft und der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Lebenskunst nach Leopardi. Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis Donnerstag, 18. Juli 2019 – Übungsraum Romanistik 16.00 Uhr Barbara Kuhn (Eichstätt), Milan Herold (Bonn): Eröffnung 16.30 Uhr Helmut Meter (Klagenfurt): Zwischen anti-pessimistischem Kalkül un...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for Abstracts für den XVII. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 10:24 Uhr

Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt. Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Robert Hesselbach


LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 09:57 Uhr

LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tagung, die ihre Ursprünge in Bayern hat und in den letzten Jahren im gesamten süddeutschen Raum ausgetragen wurde. Vom 6.-7. Februar 2020 findet das Nachwuchskolloquium am Romanischen Seminar der Universität...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Konferenz: "Alexander von Humboldt: Die ganze Welt, der ganze Mensch

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2019, 09:52 Uhr

Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann. Bei Humboldt ging es ums Ganz...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Robert Hesselbach


La dolce vita. Intermediale Annäherungen an Italien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2019, 09:51 Uhr

Das Bild des süßen Lebens in Italien wird seit langem über die erzählende Literatur, das Kino, die Malerei, die Musik, aber auch Video Games und andere moderne Medienformate transportiert. Im Rahmen der von der Romanistin Angela Fabris und dem Anglisten Jörg Helbig ausgerichteten internationalen Konferenz „La dolce vita – Intermediale Annäherungen an Italien“ wird man vom 21. bis 23. Mai 2019 a...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Angela Fabris | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXV Jornadas Hispánicas / Wuppertal, 5.-7. März 2020 / "Diálogos en el aula – Leitmotive des Spanischunterrichts"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 09:49 Uhr

Die XXV. Jornadas Hispánicas finden vom 5. bis 7. März 2020 an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Der Jubiläumskongress des Deutschen Spanischlehrerverbands (DSV) steht unter dem Motto „Diálogos en el aula – Leitmotive des Spanischunterrichts“ und soll allen am Spanischunterricht beteiligten Akteurinnen und Akteuren die Gelegenheit eröffnen, in einen Dialog zu treten und sich über aktu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Robert Hesselbach


Senior Scientist, Archiv für Textmusikforschung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2019, 09:43 Uhr

Hauptaufgaben: Mitarbeit bei Forschungs- und Verwaltungsaufgaben im Archiv für Textmusikforschung Mitarbeit bei Tagungsorganisationen im Bereich der Textmusikforschung sowie bei Forschungsprojekten des Archivs für Textmusik Betreuung von Studierenden, die im Bereich der Textmusik ihre BA-Arbeiten verfassen Lehre bei Bedarf Weiterbildung Erforderliche Qualifikation: abgeschlossenes Mast...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Robert Hesselbach


Praktikum (Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 17. Mai 2019, 16:37 Uhr

Das CIERA (Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne) ist ein öffentlich finanziertes Netzwerk aus dreizehn renommierten französischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 2001 initiieren und koordinieren wir einen Großteil der deutsch-französischen Programme zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern/innen und Forsche...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lucia Aschauer | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Fachdidaktik Französisch und/oder Spanisch (Münster, 65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Mai 2019, 16:36 Uhr

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 – Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters Entgeltgruppe 13 TV-L 65%, befristet für 3 Jahre in der Fachdidaktik Französisch und/oder Spanisch zu besetzen. Die Lehrver...

Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIX Coloquio Anglogermano sobre Calderón - Viena, 14-17 de julio 2020, «Vínculos de sangre, parentescos manipulados, derechos familiares»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2019, 16:35 Uhr

Todo Calderón trata de casamientos, todo Calderón trata de padres e hijos. Los casamientos siempre se complican o se truncan, las relaciones familiares se manipulan, se niegan, se trastornan, se mutilan por actos violentos que luego se deben reparar en el proceso de la acción dramática. Entonces lo íntimo y lo familiar se problematizan y se deslizan hacia este terreno de evaluación pública que ...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Documenting Vanishing Languages

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2019, 16:35 Uhr

CALL FOR PAPERS Workshop: ”DOCUMENTING VANISHING LANGUAGES” Submission Deadline – June 30, 2019 Keywords: Workshop, language documentation, language data management, endangered languages, vanishing languages, engaged humanities. Date: 30th September – 5th October Time: 8.30 a.m., 30th September Finishes: 5 p.m., 5th October Venue: Wohllebengasse 12-14, 1040 Vienna Room: Seminarraum 1 Type of Ev...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ioana Nechiti | Redaktion: Christof Schöch


Colóquio Internacional "Almada Negreiros e o Modernismo em Portugal" / Internationales Kolloquium "Almada Negreiros und die Portugiesische Moderne"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:34 Uhr

José de Almada Negreiros ist für die Literatur und bildende Kunst im Portugal des frühen 20. Jahrhunderts eine ebenso zentrale wie vielfältige Figur. Unablässig engagiert – zusammen insbesondere mit Fernando Pessoa und Mário de Sá-Carneiro – bei der oft provozierend vorgetragenen Forderung nach kultureller und ästhetischer Erneuerung, war er künstlerisch auf sehr diversen Feldern tätig und wuss...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Tobias Brandenberger | Redaktion: Christof Schöch


« Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:33 Uhr

Lundi 10.6. 2019 8.45- Registration 9.15-9.30 Conference opening 9.30-10.30 Keynote 1. Salvador Gutiérrez Ordóñez: Valores de la dislocación por anteposición en español 10.30-11.00 Coffee break 11.00-11.30 Silvio Cruschina: L’anteposizione focale: contrasto e tipi di focus 11.30-12.00 Frédéric Nicolosi: Dislocazione, anteposizione e prolessi nei dialoghi letterari del Due e Trecen...

Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Erzählte Architektur. Trans- und intermediale Perspektiven auf das Verhältnis von Erzählen und Architektur im 20. und 21. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2019, 16:32 Uhr

Genau wie ausgehend von realer Architektur literarisch fiktive Welten erschaffen werden, inspiriert die in der Literatur geschaffene fiktionale Architektur die reale, außersprachliche Welt. Man denke bei ersterem an Günter Grass’ Die Rättin (1986), einem “gebauten” Roman, in dem Elemente realer Architektur zur Strukturierung oder Ausgestaltung einer fiktiven Erzählung verwendet werden. Ein entg...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Aderbauer | Redaktion: Christof Schöch


Échanges ENS de Yaoundé - ENS de Paris "Langues, textes, œuvres : culture et décentrement"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:30 Uhr

Échanges ENS de Yaoundé – ENS de Paris: “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” ENS de Paris – 21-23 mai 2019 -29 rue d’Ulm – salle 236 Le Labex TransferS organise un programme interdisciplinaire établi autour de la collaboration avec l’ENS de Yaoundé au Cameroun. “Langues, textes, œuvres: culture et décentrement” croise des regards scientifiques éclairant tour à tour différents asp...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.