Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch, Spanisch

Masterstudiengang "Romanistik International" an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 15.7.2020

Mitteilungen > Studium 29. Mai 2020, 17:04 Uhr

Der Master “Romanistik International” versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Er zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterricht weitestgehend in der jeweiligen Zielsprache (Französisch oder Spanisch) statt...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Robert Hesselbach


Umfrage des FID Romanistik zu romanistischen Recherchegewohnheiten - Ergebnisse

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Mai 2020, 17:01 Uhr

Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik hat auf Anregung seines wissenschaftlichen Beirats Anfang 2020 eine Umfrage zu den Recherchegewohnheiten von Romanistinnen und Romanisten durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse ist nun auf der Webseite des FID verfügbar. Aus den 170 eingereichten Fragebögen ergibt sich ein Einblick in die methodischen Vorgehensweisen und die zur Anwendung kommend...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoc-Stelle im Bereich Area Studies, Regensburg (1 Jahr, 66% einer TV-L 13 Stelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Mai 2020, 16:59 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 20.103 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) ist eine geme...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron

Stellen > Professuren 25. Mai 2020, 19:48 Uhr

L’UNITÉ D’ESPAGNOL DU DÉPARTEMENT DES LANGUES ET DES LITTÉRATURES ROMANES DE L’UNIVERSITÉ DE GENÈVE met au concours 1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron Brève description du projet : Le genre éditorial de la littérature « de cordel »...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Stéphanie Cavallero | Redaktion: Unbekannte Person


SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2020, 09:44 Uhr

icon Düsseldorf, das seit 2015 bestehende interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Philosophischen Fakultät, plant für Mai 2021 in Zusammenarbeit mit der AG Comicforschung eine Tagung zum Thema “SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic”. Weiterführende Auskünfte zum Thema der Veranstaltung finden Sie unter der oben genannten URL. Wir würden uns über Vorträge aus dem Bereich de...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Leinen | Redaktion: Robert Hesselbach


2 DAAD-Stipendien: Binationaler Master of Arts/Laurea Magistrale TU Dresden/U Trento (Italien)

Mitteilungen > Studium 19. Mai 2020, 09:00 Uhr

Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università di Trento. Er ermöglicht den Erwerb von zwei Abschlüssen – einem Masterabschluss (Master of Arts) und einer Laurea Magistrale. Der Auslandsaufenthalt an der Universität Trento ist charakterisiert durch die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen sowie praxisorientierten Sprachkurse...

Stadt: Dresden, Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Maria Lieber | Redaktion: Unbekannte Person


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fach Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Mai 2020, 22:10 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 01.09.2020 die folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fach Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Bewerb...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationaler DAAD-geförderter Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“, Universität Heidelberg - Universidad de Salamanca

Mitteilungen > Studium 05. Mai 2020, 15:24 Uhr

Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an. Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Adriana Cruz | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers - Linguistische Sommerschule DRV "Mehrsprachigkeit im Kindes- und Erwachsenenalter im romanischen Kontext"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2020, 08:30 Uhr

Konzept Mit dem Thema unserer Sommerschule möchten wir das Forschungsfeld der Mehrsprachigkeit auf breiter inhaltlicher Basis und unter Berücksichtigung einer Vielzahl romanischer Sprachen aus theoretischer und empirischer Sicht bearbeiten und in einen wissenschaftlichen Austausch mit interessierten DoktorandInnen, HabilitandInnen und fortgeschrittenen Studierenden treten. Da individuelle und g...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Laia Arnaus Gil | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Corona: Krise oder Wende? Wie Krisen Kulturen verunsichern und verändern

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 25. April 2020, 11:54 Uhr

Corona: Krise oder Wende? Wie Krisen Kulturen verunsichern und verändern Im Gegensatz zum 20. Jahrhundert ist das 21. Jahrhundert bislang von Kriegen weltumspannenden Ausmaßes verschont geblieben. Stattdessen beherrschen Krisen der unterschiedlichsten Art das neue Jahrtausend, verunsichern Individuen und Kollektive und beginnen gewohnte Rituale und Verhaltensweisen zu verändern. Während die Fin...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Symposium „Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung – Theorien, Konzepte, Empirie“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2020, 11:18 Uhr

Ausrichter: Universität Osnabrück, Professur für Didaktik der romanischen Sprachen, Prof. Dr. Mark Bechtel / Tom Rudolph Datum: Donnerstag, 17.09.2020 und Freitag, 18.09.2020 Übernahme der Anreise- und Übernachtungskosten für die Referent*innen durch die Universität Osnabrück Im Zuge der Kompetenzorientierung der Lehrer*innenbildung (KMK 2004, KMK 2019) stellt sich in den Fremdsprachendidaktike...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. April 2020, 09:43 Uhr

Am Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist zum 01.09.2020 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (100%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L E 13 vergütet. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: - Lehrtätigkei...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur für Romanische Philologie (Literaturwissenschaft) mit Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit (Lehrstuhl)

Stellen > Professuren 16. April 2020, 14:30 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. Aufgaben Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) vertritt die französisch- und spanischsprachigen Literaturen. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wird ein klar erkennbares Profil im Bereich der mittelalterlichen und/oder frühneuzeitlichen Literatur erwartet. Anforder...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Didaktik Französisch mit Schwerpunkt Lehre (50%|5,5LVS)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. April 2020, 18:28 Uhr

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für das Fach Französisch (optimalerweise mit dem Zweitfach Spanisch), die in Teilzeit an der Universität für die Dauer von 3 Jahren unterrichten möchte. Gern können Schule und Universität kombiniert werden. Eine Abordnung an die Universität (bei Verbeamtung im Land Brandenburg) ist möglich. Voraussetzungen sind das 2. Staatsexamen, sehr ...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Kolloquium „Rumänisch im Migrationskontext“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2020, 13:56 Uhr

Über 25 % der Sprecher mit Rumänisch als L1 leben heute – infolge der Migration – außerhalb von Rumänien und der Republik Moldau. Inzwischen sind zahlreiche Vertreter der 2. Generation hinzugekommen. Die hauptsächlichen Wohngebiete in Europa sind Italien, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal und Frankreich, außerhalb Europas die Vereinigten Staaten, Kanada un...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Juniorprofessur (W1) für Digitale Romanische Sprachwissenschaft (mit Tenure-Track nach W2)

Stellen > Professuren 19. März 2020, 21:24 Uhr

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die "Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. März 2020, 20:02 Uhr

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d; TVÖD-Bund Entgeltgruppe 13) For an English version of this announcement, please go to www.kulturstiftung.de Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen. Die...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Romanische Sprachwissenschaft (Bes.Gr. W2)

Stellen > Professuren 11. März 2020, 16:13 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft ist am Institut für Romanistik/Latinistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Professur (m/w/d) zu besetzen: Romanische Sprachwissenschaft (Bes.Gr. W2) Die die Stelle innehabende Person vertritt das Fach Romanische Sprachwissenschaft in ganzer Breite mit den Schwerpunkten Französisch und Spanisch (europäisch und außereuropäisch). In der L...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsstelle (1/2) am Romanischen Seminar der Universität zu Kiel bei Prof. Hoinkes ab SoSe 2020

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2020, 09:53 Uhr

Am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ulrich Hoinkes, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik, zum 1.4.2020 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion befristet für drei Jahre zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte einer Vollbeschäftigung (zzt. 19.35 Std.). Das Entgelt ri...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrich Hoinkes | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische Oberrätin / Akademischer Oberrat auf Zeit im Bereich „Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2020, 09:46 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Fremdsprachendidaktik (Schwerpunkt Englisch)

Stellen > Professuren 27. Februar 2020, 11:07 Uhr

An der Universität Regensburg ist in der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) soll die Fremdsprachendidaktik in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet wird die eingehende Vertrautheit mit den neueren Theorien, Methoden und Inhalten der Fremdspr...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: L’usage des cartes. Cartographier en Amérique latine (XIXème – XXIème siècles) XVII Colloque international du CRICCAL

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Februar 2020, 15:19 Uhr

L’usage des cartes. Cartographier en Amérique latine (XIXème – XXIème siècles) XVII Colloque international du CRICCAL Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3 19, 20, 21 novembre 2020 Appel à communications En posant la question des espaces, depuis la complexité des discours, comme mode d’inscription et de configuration de ceux-ci dans et par les champs sociaux, politiques, historiques et culture...

Stadt: Paris (Frankreich) | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Unbekannte Person


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W2) für Romanistische Linguistik: Italienisch und Französisch oder Spanisch

Stellen > Professuren 09. Februar 2020, 18:27 Uhr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Surrealisms Paris 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2020, 11:52 Uhr

Paris, France, November 6 – 09, 2020 Deadline: Mar 31, 2020 https://isssparis2020.wordpress.com/ [French and Spanish version below] Surrealisms Paris 2020 (November 6-9, 2020) is the third conference of the International Society for the Study of Surrealism (ISSS). It is organized by the American University of Paris, Centre allemand d’histoire de l’art (DFK Paris), Université Lyon-Saint-Étienne,...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Drost | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W2) für Medienästhetik (Tenure-Track)

Stellen > Professuren 30. Januar 2020, 20:43 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.