Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Oktober 2025, 22:14 Uhr
Period Studies: Exploring the Menstrual Cycle in History, Literature, and the Arts
Die Ringvorlesung untersucht den Menstruationszyklus aus kulturhistorischer Perspektive und analysiert die verschiedenen Narrative seiner Darstellung und Deutung in Medizin, Literatur, Kunst und Kultur. Der transdisziplinäre Ansatz verbindet historische, theologische, literatur- und kulturwissenschaftliche sowie ...
Stadt: Bonn und online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Tenderini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2025, 22:10 Uhr
Les 6 et 7 mars 2026, à Saint-Nicolas, se tiendra la prochaine Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien, à l’occasion du bicentenaire de la naissance de l’abbé Jean-baptiste Cerlogne. Une invitation au voyage à l’intérieur de la page écrite en francoprovençal. Le Cefp encourage les chercheurs à appréhender cette littérature aussi, o...
Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Oktober 2025, 22:06 Uhr
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. September 2025, 15:53 Uhr
Réagissant en 1877 dans Le Bien public au scandale suscité par L’Assommoir, Zola répond :
« Il n’y a de solide, en ce siècle, que ce qui se repose sur la science. […] analysez d’abord le peuple, si vous voulez dégager la République de la royauté.
J’affirme donc que j’ai fait une œuvre utile en analysant un certain coin du peuple dans L’Assommoir. J’ai fait ce qu’il y avait à faire ; j’ai montr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:47 Uhr
Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026
Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Larissa Werle
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
DESCRIPCIÓN
El propósito de esta tercera edición del congreso es continuar poniendo las investigaciones doctorales
sobre traducción en el foco de atención y ofrecer un foro para el intercambio de ideas y el
enriquecimiento mutuo. Este encuentro se inscribe en el seno de las actividades formativas de los
programas de Doctorado en Estudios Literarios y de Doctorado en Lingüística Teórica y Aplica...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jose Manuel Blanco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
Call for Papers: 11th Congress of the European Society of Comparative Literature
*University of Leeds, 24-28 August 2026
*Ethics and Affect: Rethinking the Text and the World
Invited speakers
Susan Bassnett (opening event on Monday 24 August)
Honorary Professorial Research Fellow, University of Glasgow / Emeritus Professor of Comparative Literature at the University of Warwick
President o...
Stadt: LEEDS (UK) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonella Ippolito
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 15:41 Uhr
En el marco del 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert, el Instituto Cervantes acoge esta mesa redonda que propone un análisis crítico sobre los condicionamientos políticos, económicos e institucionales que afectan la publicación, distribución y desarrollo de colecciones bibliográficas en el ámbito académico y editorial. Desde la edición académica hasta la independiente, se abor...
Stadt: Madrid / Instituto Cervantes / 18:30 Horas | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:37 Uhr
Con motivo del centenario del Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), las Jornadas exploran las complejas tramas del exilio y las presencias alemanas en la Argentina durante el siglo XX. Partiendo de la teoría y experiencia del exilio de Hannah Arendt (en el 50º aniversario de la muerte), proponemos abordar en un formato interdisciplinario las experiencias y consecuencias de los movimi...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. September 2025, 15:56 Uhr
Als Auftakt für die Promotionsphase konzipiert, richtet sich dieser Workshop an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation aufgenommen haben. Er verbindet die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen einer Doktorarbeit. Der Workshop ist interdisziplinär ausgerichtet u...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. September 2025, 09:12 Uhr
Call for Papers para el dosier monográfico (2026): “Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX)” en Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica, de la Universidad de Alicante
Este dosier monográfico será coordinado por la Dra. Adriana Rodríguez Alfonso y el Dr. Hanno Ehrlicher (Universidad de Tubinga, Alemania).
El plazo para la recepci...
Stadt: Alicante | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. September 2025, 09:11 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Dieser Workshop unterstützt Masterstudierende, Promovierende und junge Postdocs dabei, ihre individuellen Kompetenzen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt effektiver hervorzuheben. Praktische Übungen helfen den Teilnehmenden, sich gezielt auf die Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräch) vorzubereite...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. September 2025, 17:56 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
17. September 2025, 22:35 Uhr
Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der gegenwarts- wie geschichtsbezogene Studiengang hat seinen Schwerpunkt auf der Verbreitung von populärkulturellen Artefakten vor allem in der Moderne, verfolgt aber auch Popularisierungseffekte bis in die Vormoderne hinein.
Inhalt des Studiums
Die Studier...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. September 2025, 20:42 Uhr
Das Lab wird theoretische Überlegungen zur Materialität und Transformativität des Wassers, wie sie derzeit im Zuge der „liquid ecologies“ (Blackmore/Gómez 2020: 2) in den Blue Humanities und im Material Ecocriticism entwickelt werden, im Sinne einer ‚artistic research‘ mit künstlerischen Interventionen und Formen kreativen Schreibens in Dialog setzen. Dabei sollen künstlerisch-mediale Praktiken...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. September 2025, 10:28 Uhr
Artes versteht sich als fächerübergreifendes Forum zur Erforschung der Frühmoderne – von der europäischen Frührenaissance bis an die Schwelle zum 19. Jahrhundert. Als komparatistisch und interdisziplinär perspektiviertes Journal will die Zeitschrift vor allem den Austausch inter artes – z.B. mit Philologien, Philosophie, Musik-, Kunst- und Bildwissenschaften – anregen. Ziel ist es, die lange Tr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. September 2025, 10:27 Uhr
Dante und der Kommentar
101. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft
Ruhr-Universität Bochum
24.-26. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober
Gebäude GB | Ebene 02 Nord | Universitätsstraße 150
18:00 Uhr Austellungseröffnung
Dante multiculturale?
Ein Projekt von Studierenden mit Schülerinnen und Schülern
19:00 Uhr Begrüßungstreffen im Restaurant Q-West
Samstag, 25. Oktober
Gebäude GB | Hörsaal H...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2025, 19:14 Uhr
College for Social Sciences and Humanities, University Alliance Ruhr, Essen, Germany
Convenors: Dr Lorraine Ryan (Senior Fellow, College for Social Sciences and Humanities), Prof. Susanne Zepp-Zwirner (The University of Duisburg-Essen)
A binary between virtuous victims and malign perpetrators of the Spanish Civil War and the Franco Dictatorship has largely defined Spanish memory culture. This c...
Stadt: Essen, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2025, 19:12 Uhr
CfP: Navigating Afro-Knowledges: Exploring Practices and Theories in Digital Diaspora Studies
International Conference | June 17-19, 2026 | University of Bremen, Germany
Organizers: Francesca Aiuti, Julia Borst, Ximena Cervantes Englerth, Merveilles Mouloungui, Nelson Sindze Wembe
In recent years, Digital Diaspora Studies have emerged as a vibrant interdisciplinary field at the crossroads o...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
09. September 2025, 11:12 Uhr
Der an der Universität Heidelberg angesiedelte Sonderforschungsbereich 1671 „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter interdisziplinärer Forschungsverbund (1. Förderperiode), der sich der Aufgabe widmet, das aktuelle und immer wieder umstrittene Phänomen Heimat auf seine historische und globale Relevanz zu prüfen. Weiter...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Stipendien
09. September 2025, 11:09 Uhr
Die Heimann-Stiftung vergibt im Jahr 2026 von Januar bis Dezember Residenz-Aufenthalte für Kulturschaffende und Wissenschaftler aus Italien.
Es gibt Residenzen zwischen 2 und 24 Wochen für bildende Künstler, Schreibende und Wissenschaftler.
Das Residenzprogramm bietet Raum, Zeit und finanzielle Unterstützung zum Wohnen und Arbeiten, um sich herausgelöst aus der normalen Alltagsumgebung und dere...
Stadt: HEIDELBERG, WIESLOCH | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2025, 23:12 Uhr
DECADOCS is a pioneering research and training programme enabled by the Marie Skłodowska-Curie Actions Doctoral Networks (MSCA-DN) aimed at reinterpreting the concept of decadence. Traditionally associated with decline, decadence will be explored through new perspectives, focusing on sustainability, transnationalism, and sensoriality. The programme offers tailored intersectoral training in coll...
Stadt: Reims/Mainz-Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Lukenda
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2025, 15:56 Uhr
Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano
Comitato Organizzatore: Antonio Sorella, Claudio Di Felice, Ineke Vedder, Bart Van den Bossche
Università degli Studi “Gabriele D’Annunzio” – Chieti Pescara
Il congresso si propone di esplorare le molteplici rappresentazioni dell’amore e delle altre passioni nella lingua, letteratura e cultura italiana. Nel corso dei secoli, la dimensione em...
Stadt: Pescara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2025, 14:20 Uhr
Except for the studies by Peter Clark (1983) and Hans Conrad Peyer (1983; 1987), inns were mostly excluded from historical research in the last third of the 20th century (cf. Heiss, 2011: 14). Given this categorical ’disqualification’, the revival of interest in inns and taverns at the beginning of the new millennium is indeed surprising (see Kümin, 2009, for an overview). This reorientation ca...
Stadt: Landau (Pfalz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Henk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.