Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
05. September, 09:15 Uhr Stellen > Professuren
Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterstudien“
Kennziffer: P/019/18
An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Romanistik, ist eine Juniorprofessur für „Literatur und Religion in den romanischen Kulturen unter be…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. August, 16:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der RomaniaIn gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Fra…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. August, 17:47 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n
*Wissensch…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Maria Fuso | Redaktion: Christof Schöch
-
09. August, 10:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society
In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas …
Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. August, 09:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania"
„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch d…
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Marcel Schmitt
-
27. Juli, 15:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
21. Juli, 09:58 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Panel "Lacan, Insecurity, Survival: Psychoanalysis and Political Anxiety" (North East Modern Language Association Anniversary Convention 2019)
Whether it is some sort of histrionic hyperbole or an actual description of our current state of affairs, it’s not a novel assertion to say that the West seems to be on the verge of collapse. If th…
Stadt: Washington, D.C. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Juli, 15:48 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania) zum 01. Oktober 2018 eine Stelle für eine/n
*Wissens…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Maria Fuso | Redaktion: Lars Schneider
-
06. Juli, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)
Leibniz Universität Hannover
Romanisches Seminar
Anja Bandau, Meike Beyer, Mark Minnes, Natascha RempelCall for Papers:
*Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Äst…
Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
02. Juli, 08:48 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (50 %) für Fachreferat Romanistik
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Besc…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
08. Juni, 09:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)
Montag, 25.06.2018
14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag
Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional d…Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. Mai, 22:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Memories in motion. Transnational and migratory perspectives in memory processes
Conference site, Programme and abstracts: see link above.
The international congress "Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes" seeks to explore the ways…
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt
-
29. Mai, 11:18 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc) für romanistische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt spanischsprachige Literaturen)
An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II (Prof. Dr. Miriam Lay Brander) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation a…
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Mai, 14:01 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Fortsetzung folgt. Serialität und Moderne
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 19:10 Uhr Stellen > Professuren
Tenure Track Professur
Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Innovationsbereitschaft aus. Besonders für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich hier ein vielseitiges Forschungs- u…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Rebekka Rosner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 19:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiter/-in ohne Doktorat - Kulturwissenschaft
Das Zentrum für Kulturwissenschaften sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2018)
Ihr Aufgabengebiet
• Diss…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:55 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
6. Ausschreibung 2018 DKV-Förderprogramm „Andreas Wesch“
Förderprogramm „Andreas Wesch“ für Aktivitäten zur Verbreitung der katalanischen Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum, 6. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. s…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:54 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Ausschreibung (2018): DKV-„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik
„Brigitte-Schlieben-Lange“-Preis für Katalanistik des DKV, 16. Ausschreibung (2018)
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 16. Mal einen Preis für eine auszeichnungswür…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
10. Mai, 18:52 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
18. Ausschreibung (2018): DKV Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“
18. Ausschreibung 2018, Forschungsstipendium „Rudolf Brummer“ des DKV
Der Deutsche Katalanistenverband e.V. schreibt für 2018 zum 18. Mal ein Stipendium für Forschungsvorhaben der Hochschul…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Mai, 12:32 Uhr Stellen > Professuren
Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für Romanische Literaturwissenschaft
An der Neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
*Tenure Track-Professur (W1 mit Tenure Track auf W3) für
Romanische Literatur…Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
27. April, 20:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. De…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. März, 20:54 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Ringvorlesung "Romanistik aktuell"
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Rin…
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. März, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2018
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch