Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Französisch

CfP: II Simposio Internacional Jorge Semprún: Pensar las fronteras / II Symposium International Jorge Semprun: Penser les frontières

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 11:39 Uhr

Con aparente guiño irónico al ensayo Éloge des frontières de Régis Debray, Juan Goytisolo redacta en 2011 una laudatio a su amigo Jorge Semprún a la que opta por titular “elogio del hombre sin fronteras”. El calificativo da testimonio, según el autor del elogio, de una persona que “aprendió muy joven a cruzar las fronteras y a elegir como patria el mundo abierto de la creación literaria”. Al mi...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2014, 17:46 Uhr

Sektionsleitung: Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin) _____________________ In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet. Von besonderem Interess...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch


Flaubert – Le mot, l'image, le rêve

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. September 2014, 14:41 Uhr

Flaubert – Le mot, l’image, le rêve DFG-ANR-Tagung vom 30.09-04.10.2014 auf Ischia (Italien) Flauberts Werk verdankt sich einem „Bibliotheksphänomen“. Wie ein Rindvieh, schwitzend, ackert der Autor im abgedunkelten Raum an seinen Texten und verleibt sich ganze Bibliotheken ein. Soweit Foucault. Die Auseinandersetzung mit Bildern, ihre Beziehung zum Wort, ihr Verhältnis zum Traum/Imaginären, der...

Stadt: Ischia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


À quoi bon la littérature ? Perspectives historiques et enjeux contemporains

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. September 2014, 15:04 Uhr

À quoi bon la littérature ? Perspectives historiques et enjeux contemporains Congrès international, Zurich, 23-25 octobre 2014 Dans une société de plus en plus dominée par une logique de la rentabilité, de l’utilitarisme immédiat et de la quantification, les études littéraires se voient obligées de justifier leur place. Quels sont donc la valeur, les enjeux et les fonctions de la littérature ?...

Stadt: Zürich (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: "Protect and Serve": Crime Fiction and Community

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2014, 15:27 Uhr

International Conference 10 July 2015 University of Edinburgh, UK Confirmed keynote speakers: Professor Mary Evans (London School of Economics) Professor Gill Plain (University of St Andrews) “Protect and Serve”: Crime Fiction and Community From Poe’s ‘Murders in the Rue Morgue’ to Chester Himes’s ‘Harlem Domestic’ series, from Maigret’s Paris to The Wire’s Baltimore, place and space have alway...

Stadt: Edinburgh, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sarah Arens | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung", Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXIV. Romanistentag in Mannheim

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Oktober 2014, 12:44 Uhr

Sektionsleitung: Ingo Feldhausen (Goethe-Universität Frankfurt), Maria del Mar Vanrell Bosch (FU Berlin) und Uli Reich (FU Berlin) “Methoden in der empirischen Prosodie-Forschung” Kaum eine andere linguistische Subdisziplin hat sich in den letzten Jahrzehnten so rasant entwickelt wie die Prosodie. Das dürfte einerseits an ihrer grammatiktheoretischen Aufwertung und andererseits an der informati...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Reto Zöllner


10. Tagung REALITER - "La terminologie panlatine au service du citoyen"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Oktober 2014, 11:19 Uhr

Am 16.10.2014 findet in Bucarest die 10. Tagung vom Panromanischen Terminologie-Netzwerk REALITER (Reseau Panlatin de Terminologie) statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung: “La terminologie panlatine au service du citoyen”. Programm: Academia de Studii Economice din Bucureşti AULA MAGNA 6, Piaţa Romană 8h30 : Accueil 9h00 : Salutations des autorités Corina Cilianu-Lascu, ASE, organisateur D...

Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Reto Zöllner


Vortragsreihe "Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Oktober 2014, 15:01 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema “Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart” statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Termin: Dienstags, 17:00 c.t. Ort: Schloss, EW 151 Vortragssprache: Deutsch Programm: 02.09.2014 Sprachlicher Plurizentrismus in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine theoretische Gru...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Aromunisch, Rätoromanisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch


Fristverlängerung - CfP: Dies Romanicus Turicensis, "Net(work)s: Zwischen Struktur und Metapher"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Oktober 2014, 22:40 Uhr

Fristverlängerung für abstracts NEU bis 31. Januar Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum 8. Mal den Dies Ro­manicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanisti­schen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literaturwissen-schaft) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch auf internationalem Ni­veau bietet. Zu den Begriffen, die om...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Reto Zöllner


Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2014, 18:17 Uhr

Symposion “Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie” Aus Anlaß des 80. Geburtstages von Martin Fontius. Konzept und Organisation: Dr. Cornelia Buschmann (Potsdam), Prof. Dr. Ottmar Ette (Potsdam), Dr. Jens Häseler (Potsdam) Veranstaltungsort: Potsdam, Am Neuen Markt 9 D, Bibliothek des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Tagungsraum PROGRAMM Freita...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Le féminin entre chimère et utopie dans la France du XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2014, 18:50 Uhr

CfP: Le féminin entre chimère et utopie dans la France du XIXe siècle. Colloque international interdisciplinaire 12-13 Juin 2015 – Institut für Romanistik , Universität Hamburg Version française: (deutsche Fassung siehe weiter unten) La femme se définit au XIXe siècle par son invisibilité. Son statut légal est proche de celui de l ́enfant. Exclue des lieux de sociabilité politique, recluse da...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julie Müller | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Workshop "Colour in literature"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Oktober 2014, 21:34 Uhr

Colour in literature Workshop de la Friedrich Schlegel Graduiertenschule, Freie Universität Berlin 13 et 14 février 2015, Berlin Organisation : Élodie Ripoll (FU Berlin/EHESS), Rey Conquer (Oxford) La couleur comme objet d’étude connaît depuis une quinzaine d’années un engouement sans précédent sur le plan international. Les travaux fondateurs de Michel Pastoureau, John Gage, Jacques Le Rider, ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elodie Ripoll | Redaktion: Christof Schöch


Fach­grup­pe: "Sprach- und Literaturwissenschaften und Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 20:12 Uhr

Ziel: Wissenschaftlich schreiben, lesen, argumentieren, praktisch urteilen, kulturelles Grundlagenwissen erarbeiten, Pra­xis­be­zü­ge herstellen Wie wird das gelehrt? Lehren Kolleg für den Transfer von Studienreformprojekten schreibt 20 Teilnahmeplätze aus in der Fach­grup­pe: “Sprach- und Literaturwissenschaften und Ge­schichts­wis­sen­schaf­ten” Teilnehmen können: *Professoren/Professorinnen,...

Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Afrikanische Filmtage

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 21:04 Uhr

Die Afrikanische Filmtage finden vom 7. bis zum 10. November 2014 im Kino 8 ½ statt. Sie laden das Saarbrücker Publikum dazu ein, aktuelles Filmschaffen aus Afrika zu entdecken und mit Filmschaffenden in einen Dialog zu treten. Auch das diesjährige Programm ermöglicht es, verschiedene Facetten des afrikanischen Kontinents zu entdecken. Gleich zwei Filme befassen sich mit der Situation im Maghre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: aurelle garnier | Redaktion: Christof Schöch


Vortragsreihe: Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. Oktober 2014, 21:06 Uhr

Im Wintersemester 2014/15 veranstaltet das Frankreichzentrum in Kooperation mit der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Vortragsreihe zum Thema Arabischer Frühling. In Tunesien haben sich die politisch Verantwortlichen im Januar 2014 auf eine neue Verfassung geeinigt, die deutliche Zeichen setzt. So wird darin der säkulare Charakter d...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: aurelle garnier | Redaktion: Christof Schöch


CfP "Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung" (Sektion des Romanistentags 2015, Mannheim)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2014, 21:44 Uhr

Viktoria Adam (Romanisches Seminar der Universität Heidelberg) Matthias Kohring (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Mannheim) sowie die Forschergruppe “Autorschaft und publizistische Öffentlichkeit” (RSC/Universität Mannheim) Autorschaft, publizistische Öffentlichkeit und Vermarktung Literarische und filmische Texte generieren sowohl symbolisches als auch ökonomisc...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christof Schöch


CfP: ILPE 2 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Oktober 2014, 13:39 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 29 au 31 octobre 2015 le colloque international ILPE 2 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Ce colloque s’inscrit dans la continuité de la première rencontre scientifique ILPE qui a eu lieu à Augsburg (Allemagne) en octobre 2013. Comme la précédente édition, l’événement aura pour objectif de réunir des...

Stadt: Longueuil, Québec, Kanada | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Christof Schöch


Cinema Africa 2014 - Bayreuth

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Oktober 2014, 23:25 Uhr

Vom 02.11.2014 – 11.11.2014 präsentiert das afrikanische Filmfestival CINEMA AFRICA! zum siebten Mal eine Auswahl aktueller Filme aus und über Afrika. Das Programm umfasst in diesem Jahr sechs Filme, die in Marokko, Kenia, Burkina Faso, Angola und auf Mauritius entstanden sind. Vier der afrikanischen Regisseure, ein Schauspieler und der Autor einer Romanvorlage für einen der Film werden persö...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aminata Mbaye | Redaktion: Christof Schöch


CfP Romanistentag 2015: Sektion "Zur Ökonomie des Fremdsprachenlernens: sprachliche Mittel revisited"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2014, 23:25 Uhr

Im Zuge der Einführung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) (Europarat 2001) und der Bildungsstandards hat sich der Fremdsprachenunterricht zumindest auf theoretisch-konzeptioneller Ebene durchgreifend verändert. Fremdsprachenlernen steht fortan in der Zielperspek­tive des Erwerbs und der Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenzen. Diese werden in Anlehnung an den GeR ...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Journée d’études - La gastronomie à l’ère numérique - Regards linguistiques et économiques sur l’Allemagne, la France, l’Italie, le Royaume-Uni et les États-Unis

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. November 2014, 22:37 Uhr

En 2010, l’UNESCO a inscrit le « repas gastronomique à la française » au patrimoine culturel immatériel de l’humanité. Cela montre bien que, de nos jours, la gastronomie est omniprésente, et a massivement investi l’espace public que ce soit les salons gastronomiques (Egast) et les innombrables cooking shows, ou bien les médias et tout particulièrement la télévision : les émissions de téléréalit...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Tagung "Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion: Herausforderungen und Chancen für den Fremdsprachenunterricht"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. November 2014, 12:32 Uhr

Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutschland mit dem Beitritt zur Behindertenrechtskonvention eingegangen ist. Während mutige Schritte hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Kinder selten sind, kommen gar neue Probleme hinzu: Seit 2013/2...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Reto Zöllner


Transformation literarischer Modelle: antike Bukolik und Liebeselegie und ihre récriture in der frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. November 2014, 19:03 Uhr

Veranstalter: Irene M. Weiss (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) Arturo Álvarez Hernández (Universidad Nacional de Mar del Plata/Argentinien) 28.-29. November 2014 Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fakultätssaal (01-185, Philosophicum) Die neuzeitliche Rezeption der Antike konfrontiert die Wissenschaft mit Fragen, die auf der einen Seite das Spezifische der Antike oder der Neuzeit betre...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Latein, Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Chutes, ruptures et philosophie – les romans de Jérôme Ferrari (mise à jour)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. November 2014, 23:53 Uhr

Extension de la date d’envoi des propositions (31 juillet 2015) et ajournement du colloque (7-9 avril 2016). Appel à contribution Colloque international Chutes, ruptures et philosophie – les romans de Jérôme Ferrari Université de Mannheim, Romanisches Seminar du 7 au 9 avril 2016 Avec six romans et un recueil de nouvelles à son actif, l’auteur Jérôme Ferrari qui prépare la sortie de son septièm...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XXIXes Journées de linguistique (JDL)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. November 2014, 23:55 Uhr

L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l’Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), les 5 et 6 mars 2015. Le but principal de ce colloque multidisciplinaire est de permettre aux jeunes chercheurs de différentes nationalités de présenter les résultats de leurs travaux dans des domaines ...

Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Christof Schöch


CfA: SoCaRe Junior Research Conference "Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas."

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. November 2014, 08:39 Uhr

The Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the Center for Inter-American Studies (CIAS) and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ would like to invite you to the Junior Research Conference on the topic “Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas”, taking place 22-24 January 2015 at the Center for I...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Reto Zöllner


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.