Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 16:51 Uhr
Déborah Blocker (French, University of California, Berkeley)
Rolf Lohse (Romanistik, Universität Bonn)
CALL FOR PAPERS
RENAISSANCE SOCIETY OF AMERICA (BERLIN, MARCH 26-28 2015)
Late-Medieval and Early Modern Italian Poetics and the Invention of Modern Drama (1450-1700)
In the context of the feverish rediscovery of Aristotle’s Poetics, the Italian Renaissance saw a tremendous transformation, bot...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2014, 11:47 Uhr
Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux.
Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...
Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2014, 10:36 Uhr
Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung
Gründungstagung ELINAS
Erlangen Center for Literature and Natural Sciences
FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014
Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Aura Heydenreich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Mai 2014, 18:15 Uhr
En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ?
En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sevrine Ketterer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2014, 08:38 Uhr
Die diesjährigen Tage der Schweizer Linguistik finden unter dem Thema “Dynamik der Variation” vom 19. bis zum 21. Juni 2014 an der Universität Zürich statt.
Menschliche Sprachen weisen eine extreme Vielfalt auf und sind konstanten Veränderungen unterworfen. Eine der Hauptfragen der Linguistik ist, was diese Diversität und Variation von Sprachen bedingt. Welche Faktoren bestimmen die Diversifizi...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Schikowski
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 22:04 Uhr
Das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln veranstaltet am 20. Mai 2014 ab 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Institut français de Cologne seine jährliche „Journée de la France et de la Francophonie“.
Veranstaltungsort: Institut français de Cologne, Sachsenring 77, 50677 Köln
Unter dem Motto „La Grande Guerre: Deutschland, Frankreich...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 18:02 Uhr
La nouvelle édition des Œuvres complètes de Flaubert sous la direction de Claudine Gothot-Mersch et de Guy Sagnes : la parution des tomes II et III dans la « Bibliothèque de la Pléiade » chez Gallimard
Journée de colloque avec les éditeurs scientifiques : Claudine Gothot-Mersch, Jeanne Bem, Stéphanie Dord-Crouslé, Yvan Leclerc, Gisèle Séginger et les éclairages critiques de Juliette Azoulai, P...
Stadt: Rouen, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 17:55 Uhr
Im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier – Germanistik) und Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier – Computerlinguistik & Digital Humanities) geben internationale Wissenschaftler einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen und zeigen dabei ein breites Spektrum digitaler Möglichkeiten auf. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessier...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 10:27 Uhr
Institut für Romanistik der Universität Wien
Internationaler Workshop, veranstaltet von Birgit Wagner und Manuel Chemineau:
Institut für Romanistik, Sitzungssaal, Universitätscampus AAKH, Hof 8, 1090 Wien
Die zweite Wiener Jahrestagung der Association Internationale Blaise Cendrars (aktuelle Präsidentin: Birgit Wagner) ist dem Thema der Übersetzung gewidmet. Cendrars, in seinen jungen Jahren se...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Mai 2014, 10:16 Uhr
Nicanor Parra @ 100 International Anti-Conference Pro Parra
Cardiff University (Wales, UK)
6–7 November 2014
It is now six decades since Nicanor Parra published Poemas y antipoemas (1954). Antipoetry’s impact has been substantial, extending far beyond the boundaries of Chile and Latin America. Perhaps the most visible sign of this impact is the popularity of the anti-paradigm itself. A Chilean ...
Stadt: Cardiff (Wales, UK) | Disziplinen: Hispanistik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 10:10 Uhr
Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte:
Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender
Workshop und Studientag
20. Mai 2014
Haus des SFB 980 „Episteme in Bewegung“, Schwendener Str. 8, 14195 Berlin
Bildungsinstitutionen haben sich im Okzident traditionell über geschlechtliche Segregation konstituiert – die Gemeinschaft der Gelehrten war traditionell und bis in das 20. Ja...
Stadt: Haus des SFB 980 "Episteme in Bewegung", Schwendenerstr. 8, 14195 Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anita Traninger
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 09:58 Uhr
International Conference
Freie Universität Berlin – 11th -12th June 2014
Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube,
Seminarzentrum, Raum L116
Internationally renowned scholars are invited to discuss and rethink the historical, intellectual, and literary roles of Petrarch and Boccaccio between the great model of Dante encyclopedia and the ideas of a double or multifaceted culture in the era of Italia...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 08:31 Uhr
Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 948 “Helden – Heroisierungen – Heroismen”
Summer School “Ein Antiheld? Gegenentwürfe zum Heroischen in Vormoderne und Moderne”
Veranstaltungsort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter, 15.5. – 17.5.2014
PPOGRAMM
Donnerstag, 15.5.2014
13.15 Uhr: Abfahrt in Freiburg am Konzerthaus; Ankunft in St. Peter ca. 14 Uhr
14.00 – 15.00 Uhr: Imbiss
15 Uhr: Allgemeine Einfü...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jakob Willis
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2014, 13:02 Uhr
“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts”
Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Mai 2014, 09:28 Uhr
Die Sommeruniversität, deren Ziel es unter anderem dieses Jahr ist, die Digitalen Geisteswissenschaften und den Sektor der Sprachressourcen zusammenzuführen, richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus ganz Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Sozialwissenschaften, den I...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elisabeth Burr
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Mai 2014, 14:32 Uhr
Das America Romana Centrum an der Universität Trier veranstaltet im Sommersemester 2014 erneut die erfolgreiche Filmreihe “Cine dominicano actual”. Mittwochs werden in der Trierer Filmkneipe Lucky’s Luke, Luxemburger Str. 6, Trier, 20:00 Uhr) dominikanische Kinofilme der jüngsten Zeit in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt.
Eintritt frei! Anmeldung unter www.lsf.uni-trier.de
Das Program...
Stadt: Trier | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Christine Felbeck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2014, 14:50 Uhr
Journées d’études à l’Université Paris 13 les 17 et 18 octobre 2014.
Époque d’affirmation de la lecture individuelle et publique, le XIXe siècle est témoin de la massification du lectorat, d’une évolution significative de son alphabétisation et de son extension à de nouvelles catégories de personnes : ouvriers, femmes, enfants. C’est l’imprimé à diffusion périodique qui capte la majeure partie ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2014, 14:45 Uhr
Obiettivo dell’incontro interannuale è offrire ai soci della SLI un’occasione di discussione critica dei diversi modelli elaborati all’interno della prospettiva usage-based sul linguaggio. Si tratta di un tema trasversale sia alle diverse discipline che compongono il panorama delle scienze del linguaggio (la fonologia sperimentale, la sociolinguistica variazionale, la linguistica dei corpora, l...
Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rita Franceschini
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. April 2014, 16:16 Uhr
Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen).
PROGRAMM
Do, 5. Juni 2014
9:00-9:30: Welcome and introduction
9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER
Parameters in Romance Adverb Agreement
10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch
Beitrag von:
Steffen Heidinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2014, 16:11 Uhr
Los encuentros ibero-germánicos Contrastivica llegan en 2014 a su tercera edición con la celebración del congreso internacional, dedicada a la temática “Sprachen und Kulturen vermitteln zwischen Spanien, Portugal und Deutschland: Kontrastive Linguistik und Fremdsprachenforschung in Zeiten transkultureller kommunikativer Kompetenz”.
Este evento reunirá del 6 al 8 de octubre de 2014 en la Univers...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Kontrastive Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungspraxis | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2014, 07:49 Uhr
Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens.
100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Mlynek-Theil
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2014, 14:25 Uhr
Autor der Meldung: Markus Trapp; zuerst erschienen auf dem CiberaBlog.
Die Gelegenheiten, in Deutschland aktuelles spanisches Kino im Original zu sehen, sind rar. Um so höher ist es einzuschätzen, dass das Instituto Cervantes dem interessierten Publikum in Hamburg regelmäßig die Chance gibt, Cine Español im Original zu erleben. Wir freuen uns, auf die Fortsetzung des in der Hansestadt beliebten...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2014, 14:22 Uhr
Im Rahmen der University of Bayreuth Graduate School findet vom 11. bis 13. September 2014 die internationale Tagung ‚HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven‘ statt, mit dem Ziel, Vertreter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufsfelder in einen konstruktiven Dialog zu bringen und die jeweiligen Sichtweisen auf HIV/AIDS für benachbarte Disziplinen und Praxisfelder fruchtbar zu machen....
Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ivan Vlassenko
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. April 2014, 09:55 Uhr
Paisajes sumergidos – Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe
Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 8 – Foyerräume (0.60/0.61)
Konzept & Organisation:
Prof. Dr. Ottmar Ette (Universität Potsdam)
http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/ette/veranstaltungen/14-05-09+10.html
Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln)
Progra...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2014, 09:44 Uhr
XX. Deutscher Hispanistentag
Aufruf für die Einreichung von Abstracts bei der Sektion / Convocatoria de sección:
Don Quijote und die Sprache des 17. Jahrhunderts: Normen und Diskurstraditionen vom español clásico zum primer español moderno / El Quijote y la lengua del siglo XVII: normas y tradiciones discursivas del español clásico al primer español moderno
400 Jahre nach dem Erscheinen des Qui...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Álvaro S. Octavio de Toledo y Huerta
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.