Veranstaltungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. September 2014, 09:17 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität Paderborn 17.9.-18.9.2014, Raum P1.301
PROGRAMM
Mi, 17.9.14
9.30-9.45h Begrüßung
Prof. Dr. Jörn Steigerwald
Prof. Dr. Claudia Öhlschläger
9.45-10h Einführung
Leonie Süwolto, M.A.
10-11h key note speech:
PD Dr. Ute Frietsch (Wolfenbüttel)
Das Tabu in der Mainstream-Kultur: Funktion und Ästhetik
11-11.30h Kaffeepause
Moderation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald
11.30-12h...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2014, 12:12 Uhr
Populärkultur transnational – Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (west-)europäischen Nachkriegsgesellschaften der langen 1960er Jahre
06.10.2014-08.10.2014, Saarbrücken, Stiftung Demokratie Saarland, Bismarckstraße 99, 66121 Saarbrücken
Die Tagung versteht sich als ein Beitrag zur Kulturtransferforschung und zur transnationalen Geschichtsschreibung. Es wird einerseits um relevante methodische Frag...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Schaefer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2014, 19:50 Uhr
Transkulturalität nationaler Räume / La transculturalité des espaces nationaux. Übersetzungen, Kulturtransfer und Vermittlungsinstanzen im deutsch-französischen Kontext / Traductions, transfert culturel et instances de médiations dans le contexte franco-allemand
Veranstalter: Prof. Dr. Christophe Charle, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Prof. Dr. York-Gothart Mix
Gefördert von ANR und DFG
EXPO...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2014, 15:32 Uhr
Hispanistisches Kolloquium 5 – ARTIFICIOS:
Auf der fünften Tagung der 1998 begründeten Reihe «Hispanistisches Kolloquium» soll untersucht werden, in welcher Weise die Begriffe der Technik, der Erfindung sowie einer auf beides zurückgreifenden Kunst das Selbstbild der spanischen Kultur der Frühen Neuzeit, aber auch ihrer kolonialen und jüdischen Randzonen prägen. Der Begriff des artificio erwei...
Stadt: Köln, Schloss Wahn (Gartensaal) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 12:05 Uhr
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an der 9. Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) teilzunehmen, die von 25. bis 28. September 2014 an der HU Berlin stattfindet. Das diesjährige Thema lautet “Grenzen ziehen, Grenzen überschreiten”. Zu den Programmhighlights zählen ein Abendvortrag von Roger Sabin (Central Saint Martins, UK) so...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marie Schröer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 11:15 Uhr
Am 29. September 2014 findet der erste Workshop der Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” an der Universität Würzburg statt. Interessierte KollegInnen und Studierende sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Der Workshop hat ein dreifaches Anliegen: Erstens, mit beteiligten und assoziierten WissenschaftlerInnen aus Literaturwissenschaft, Linguistik und Informatik das...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2014, 10:52 Uhr
FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0.
De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale.
Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h
Institut français Bonn
Intervenante : Elodie Ressouches
Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sevrine Ketterer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 10:49 Uhr
Kolloquium an der Universität Bonn, 2.-4. Oktober 2014
PROGRAMM
Donnerstag, 2. Oktober (Moderator: Paul Geyer)
17.00: Eröffnung der Tagung; Grußwort des Dekans der Philosophischen Fakultät und des Geschäftsführenden Direktors des Romanischen Seminars
17.30-18.15: Roland Galle (Universität Duisburg-Essen): Arbeit am Tragischen
18.15-19.00: Claudio Ciancio (Università del Piemonte Orientale): Il...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Philosophie | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. September 2014, 12:13 Uhr
Organisateurs : Thierry Charnois (Université de Paris 13, LIPN), Sascha Diwersy (Université de Cologne), Meri Larjavaara (Åbo Akademi), Dominique Legallois (Université de Caen, Crisco)
Journée ConSciLa (Confrontations en Sciences du Langage), Paris le 16 janvier 2015 (le lieu est à préciser)
Appel à communication
La syntaxe moderne s’est généralement constituée autour d’analyses orientées vers ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. August 2014, 21:15 Uhr
14th IPRA conference 2015 (Antwerp, Belgium, July, 26th – 31st, 2015)
FACE REVISITED: A VALID CONCEPT FOR CULTURAL AND LINGUISTIC DIVERSITY?
(María Bernal, Thomas Johnen, Bernd Meyer & Ulrike Schröder)
60 years after Goffman’s first article on face-work (Goffman 1955), the concept of face has been widely applied in pragmatics. One of its most prominent further developments can be observed w...
Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2014, 16:46 Uhr
In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Zum ersten Mal gastiert LIMES 2015 in Rheinland-Pfalz und lädt damit in die Weinberge an den Rheinufern ein. Der Ausrichtungsort ist somit auch der bisher nördlichste und soll vor ...
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2014, 16:46 Uhr
Vom 25.8.-28.8. findet an der Universität Frankfurt die erste interdisziplinäre Dr. Franz J. Vogel Sommerschule in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Romanistenverband statt. Diese vom Frankfurter Anwalt Dr. Franz J. Vogel gestiftete Veranstaltung bietet NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Literaturwissenschaft sowie der Rechtswissenschaft die Möglichkeit, miteinander in Dialog zu tr...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. August 2014, 08:55 Uhr
Sektionsleitung: Dr. des. Elmar Schmidt (Universität Bonn), Dr. Monika Wehrheim (Universität Bonn)
Ökologische Transformationen – Konsequenzen des Klimawandels, Kontaminationen des Lebensraums, Risiken industrieller Rohstoffextraktion, Auswirkungen der Gentechnik, ökologische Folgeschäden neoliberaler Wirtschaftspolitiken – sind schon seit geraumer Zeit auf breiter Basis und in regional unters...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Elmar Schmidt
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. August 2014, 08:51 Uhr
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Potsdam in Zusammenarbeit mit dem DRV ausgerichtet. Unter dem Titel „Romanistik in Bewegung“ ist die Potsdamer Sommerschule die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von DRV Sommerschulen, die nach dem Mot...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. August 2014, 08:47 Uhr
Discourse Markers and Experimental Pragmatics (IPrA panel, July 26 to 31, 2015)
From a cognitive approach to discourse, utterance interpretation is widely assumed to be performed by means of inferential computations. As a result, it is expectable for languages to have specific devices at their disposal that minimize the addressee’s cognitive effort in her aim to process the meaning of what is u...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. August 2014, 18:32 Uhr
La setena edicion de l’Obrador de Lingüistica Occitana se debanarà a Munic del 6 al 8 de julh de 2015.
L’Obrador es dubèrt a totes los que vòlon intervenir sus una question de lingüistica occitana (lexic, sintaxi, morfologia, fonologia, dialectologia, sociolingüistica…) tant en sincronia coma en diacronia. Cap de tèma i es pas impausat. Los apròchis comparatius son possibles. Aquel encontre pòt...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch
Beitrag von:
Daniela Müller
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. August 2014, 18:29 Uhr
Die Familien Curtius und Picht, auf komplexe Weise miteinander verbunden, haben über drei Generationen deutsche Bildungspolitik und Wissenschaftsgeschichte geprägt: von Ernst Curtius, dem Ausgräber von Olympia, bis zu Georg Picht, dem Rektor am Birklehof. In Marbach wird das Familienarchiv für die Forschung erschlossen. Die intellektuellen Netzwerke werden im Rahmen der aus Mitteln der Robert B...
Stadt: Marbach | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2014, 23:14 Uhr
Les termes ‘traduction’ et ‘politique’ ont en commun d’être souvent invoqués métaphoriquement, ce qui mène à affirmer, sans grand risque, que tout est traduction et/ou que tout est politique. Mais il est clair que ces deux domaines, comme d’ailleurs langue et pouvoir, sont étroitement imbriqués dès l’origine du ‘truchement’, puisqu’il s’agit de comprendre l’autre et de s’en faire comprendre, ou...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Pagni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. August 2014, 12:15 Uhr
6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik
“Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen”
Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen“ zu beteiligen. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der Arge Didaktik des Fremdsprachenunterrichts am Fachbereich Romanistik und der School of Education der Universi...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. August 2014, 10:09 Uhr
Despite the recent overuse of the term ‘relevance’ and the political and social significance attributed to ‘relevant’ actions and objects (of study), ‘relevance’ has not yet been sufficiently conceptualized. While quite a number of publications spanning the sciences and humanities feature ‘relevance’ in their titles, only a handful are dedicated to a thorough analysis of, and reflection on, t...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. August 2014, 10:04 Uhr
14th International Pragmatics Conference (IPRA) “Adaptability”
Gudrun Held (Salzburg)
The pragmatics of tourist communication – strategies of adaptation
As one of the most influential branches of global economy, tourism is established and maintained by an overwhelming amount of communication practises, which have not yet been in the focus of linguistic research. Apart from some studies in the d...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Juli 2014, 22:59 Uhr
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig.
Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Jennifer Roger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Juli 2014, 12:47 Uhr
Homenaxe aos profesores Ramón Lorenzo e Antón Santamarina
Santiago de Compostela, 27-30 de xullo de 2015
PRIMEIRA CIRCULAR
Santiago de Compostela, 16 de xuño de 2014
O Instituto da Lingua Galega da Universidade de Santiago de Compostela anuncia a celebración de Gallæcia – III Congresso Internacional de Linguística Histórica, que terá lugar entre os días 27 e 30 de xullo de 2015 en Santiago de C...
Stadt: Santiago de Compostela, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galizisch
Beitrag von:
Eva Gugenberger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Juli 2014, 17:08 Uhr
“Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición”
Sección del XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015
Coordinadoras: Carmen Mellado Blanco (Universidad de Santiago de Compostela), Inés Olza (Universidad de Navarra), Katrin Berty (Universität Heidelberg)
En el tema de nuestra sección, el propio objeto de estudio escogi...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katrin Berty
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2014, 14:33 Uhr
Dans le cadre du Centenaire de la Grande Guerre, le PEN Club International (Centre francophone de Belgique) organise un colloque sur le thème: Ecrits de guerre 1914-1918 : samedi 11 octobre 2014, au Palais des Académies, 1 rue Ducale, 100 Bruxelles.
Des chercheurs, historiens, hommes et femmes de lettres, issus de divers pays d’Europe, apporteront leurs regards croisés sur des écrits de civils ...
Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Stauder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.