Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2025, 23:12 Uhr
DECADOCS is a pioneering research and training programme enabled by the Marie Skłodowska-Curie Actions Doctoral Networks (MSCA-DN) aimed at reinterpreting the concept of decadence. Traditionally associated with decline, decadence will be explored through new perspectives, focusing on sustainability, transnationalism, and sensoriality. The programme offers tailored intersectoral training in coll...
Stadt: Reims/Mainz-Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Lukenda
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2025, 15:56 Uhr
Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano
Comitato Organizzatore: Antonio Sorella, Claudio Di Felice, Ineke Vedder, Bart Van den Bossche
Università degli Studi “Gabriele D’Annunzio” – Chieti Pescara
Il congresso si propone di esplorare le molteplici rappresentazioni dell’amore e delle altre passioni nella lingua, letteratura e cultura italiana. Nel corso dei secoli, la dimensione em...
Stadt: Pescara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2025, 14:20 Uhr
Except for the studies by Peter Clark (1983) and Hans Conrad Peyer (1983; 1987), inns were mostly excluded from historical research in the last third of the 20th century (cf. Heiss, 2011: 14). Given this categorical ’disqualification’, the revival of interest in inns and taverns at the beginning of the new millennium is indeed surprising (see Kümin, 2009, for an overview). This reorientation ca...
Stadt: Landau (Pfalz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Henk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2025, 10:03 Uhr
Film Screening mit dem Regisseur Manthia Diawara: One World in Relation – Édouard Glissant’s Transversal Thinking and Practice
Organisation: PD Dr. Andrea Gremels und Norah El Gammal (Europa-Universität Viadrina)
Öffentlicher Vortrag auf Zoom am 12.09.25, 14:30 – 15:30 Uhr
Zoom-Link: https://europa-uni-de.zoom-x.de/j/68563619067?pwd=ensb7LThcsPru8yxgyeML4ZSpYCzta.1
Im Rahmen der Tagung: „Transv...
Stadt: Frankfurt (Oder) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Norah El Gammal
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. September 2025, 09:30 Uhr
O mundo natural nas literaturas Africanas de línguas românicas: imaginários, ecologias e políticas de representação
Publicação: Livro que integrará a série Wiener Iberoromanistiche Studien da editora Peter Lang
Organização: Prof.ª Dr.ª Kathrin Sartingen (Uni Wien) e Dr.ª Ana Carolina Torquato (Uni Wien)
O mundo natural desempenha um papel fundamental na construção identitária e cultural dos paí...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ana Carolina Torquato Guerios
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2025, 09:29 Uhr
The mundane objects of office life—typewriters, filing cabinets, rubber stamps, corridors—function as more than mere background in literary representations of bureaucracy. From the “ronds-de-cuir” of Georges Courteline’s 1893 satirical bureaucrats to the “chupatintas” of Latin American administrative fiction to be found in Roberto Mariani’s Cuentos de la oficina (1925), writers across cultures ...
Stadt: Montréal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Karolin Schäfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2025, 09:26 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Der Workshop richtet sich an Masterstudierende, die einen ersten Einblick in die deutsch-französische Forschungslandschaft gewinnen möchten. Ziel der einzelnen Sitzungen ist es, die Nachwuchsforschenden bei ihrem ersten Forschungsprojekt – die Masterarbeit – zu begleiten und ihnen dabei sowohl grundlegende Informationen zu vermitteln als auch die Möglichkeit zum A...
Stadt: Paris und online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. August 2025, 17:49 Uhr
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert*innen die politische Lage in Frankreich, immer mit Blick auf aktuelle Entwicklungen, die deutsch-französischen Beziehungen und Europa. Verfolgen Sie mit uns die französische Politik und stellen Sie Ihre Fragen gemeinsam mit St...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. August 2025, 17:47 Uhr
Wir laden ein zur Summer School „Wissenszirkulationen und Erinnerungspraxen zwischen Afrika und Europa“, die vom 22.–26. September 2025 am Steintorcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Anton Wilhelm Amo-Hörsaal stattfindet. Die Summer School bringt internationale Expert:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Studierende zusammen und bietet ein vielseitiges Programm mit Wor...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
19. August 2025, 21:03 Uhr
Die Italianistik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet drei binationale Studiengänge an, die jeweils in Kooperation mit der italienischen Partnereinrichtung der Università degli Studi di Firenze durchgeführt werden:
B.A. Deutsch-Italienische Studien: die Studierenden erlangen Fachwissen aus den Bereichen der italienischen und deutschen Literatur und Linguistik sowie der Kul...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lisa Tenderini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. August 2025, 22:46 Uhr
VR-Workshop „Beyond Wor(l)ds: Literatur_Didaktik_Virtual Reality“ (Romanistiktag 2025, Konstanz)
Im Sinne des Tagungsmottos „Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien“ sucht das RomLab 3 „Beyond Wor(l)ds: Literatur_Didaktik_Virtual Reality” nach einer innovativen Verbindung von neuer Technologie, romanistischer Philologie und dem Lernen romanischer Sprachen.
Mittels virtueller Real...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Rempel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2025, 07:46 Uhr
CfP: Workshop Narrating Emancipation in Cuban and Eastern European Graphic Storytelling. Analogies and Entanglements (March 25–27, 2026)
Throughout the 20th and 21st century graphic storytelling has served as a significant, though often underestimated means for disseminating and negotiating emancipation narratives. Such narratives play a pivotal role in socialist and post-socialist societies in...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. August 2025, 10:26 Uhr
1.12.2025 – BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL (MODALIDAD VIRTUAL)
Coordinadorxs: Florencia Bottazzi (UNLP-CONICET), Enzo Menestrina (UNLP) y Lisandro Relva (CIT-CONICET/BUW-DFG)
El propósito de este workshop es abrir una discusión interdisciplinaria sobre los modos de aproximación y análisis de las narrativas, en tanto configuraciones tensionadas y en permanente disputa en el siglo XXI, a partir ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
05. August 2025, 21:56 Uhr
“Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Der Master of Arts vermittelt gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen, sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disziplinen...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Kemper
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. August 2025, 18:38 Uhr
This panel invites papers that engage with water as a central element in (not exclusively!) contemporary literature and film, drawing on the framework of the Blue Humanities. We seek contributions that explore water not merely as setting or metaphor, but as dynamic matter, multispecies habitat, and relational space. As Serpil Opperman argues, the Blue Humanities foreground the fluid, connective...
Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Lützelberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. August 2025, 18:35 Uhr
This panel invites contributions that explore the ethical, political, and aesthetic dimensions of slaughterhouses and the meat industry as they appear in contemporary literature and visual media. From novels and memoirs to documentaries, graphic novels, and art installations, the industrialized killing of animals has become a site of critical engagement and imaginative resistance. These cultura...
Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Lützelberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. August 2025, 12:58 Uhr
DIEGESIS 15.2, Winterheft 2026 (Erscheinungstermin: Dezember 2026)
Thema: „Kindheit erzählen“
Sonderausgabe mit Gastherausgeber:innen: Laura Wiemer, Matei Chihaia
Abgabefrist für Abstracts: 15.10.2025
Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 30.06.2026
Zum THEMA:
Die Erfahrungen in unserer Kindheit legen den Grundstein für den Rest unseres Lebens. Sie haben tiefgreifende Auswirkungen auf unsere kö...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. August 2025, 11:22 Uhr
Procura-se a partir de 1 de outubro de 2025 nova/o docente e representante do Camões, Instituto da Cooperação e da Língua, I.P., na Universidade de Heidelberg para a promoção e divulgação da Língua e Cultura Portuguesas a nível universitário.
Os candidatos devem possuir nacionalidade portuguesa e um grau de mestrado, preferencialmente com especialização ou experiência relevante na área de ensin...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2025, 21:34 Uhr
From witnessing stones and talking rivers to breathing ruins: Since the early 2000s, a growing number of theories in the field of new materialism have swept the humanities and social sciences. This has prompted further interest in the agentive potential of matter, artifacts, and things (Plate et al. 2023) and led to the rejection of dualisms between subject and object, human and non-human (Bara...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
01. August 2025, 11:29 Uhr
CRIDA A PROPOSTES
DKV-Nachwuchstreffen (online)
Trobada de joves investigadors de la DKV (en línia)
Divendres, 7 de novembre de 2025
La DKV (Deutscher Katalanistikverband) convida estudiants i joves investigadors a presentar propostes de projectes de treballs de final de grau, màster, tesis
doctorals o habilitacions en qualsevol àmbit de la catalanística (literatura, lingüística, traducció, hi...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Übersetzungswissenschaft, Geschichte | Sprachen: Katalanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Juli 2025, 22:30 Uhr
COORDINADORES: Matei Chihaia – María de los Ángeles Mascioto
EXPOSITORES: Víctor H. Gonnet, Guadalupe Barrios Rivero, Federico Cortés, Iván Suasnabar.
Organizan:
Grupo de Estudio: Literatura argentina, suplementos y secciones periodísticos e industria editorial
(siglos XIX y XX) – Centro de Teoría y Crítica Literaria, Instituto de Investigaciones en Humanidades y
Ciencias Sociales (UNLP/CONICET...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. Juli 2025, 13:00 Uhr
CfP: INSULARIDADES NAS LITERATURAS E CULTURAS DE LÍNGUA PORTUGUESA
Revista de Estudos Literários
A vida em ilhas, sobretudo em ilhas pequenas e remotas, difere em muitos sentidos da vida nos continentes. Por um lado, o menor fluxo de pessoas, bens e tecnologia, e o menor acesso a livros, produtos culturais, formação e empregos diversificados criam uma sensação de isolamento e limitação relativa...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Juli 2025, 12:59 Uhr
Appel à contributions
Voyager en BD: stratégies de représentation et mises en scène du voyage dans la bande dessinée francophone
Colloque international, Université de Passau (Allemagne), 05.06. – 06.06.2026
« Heureux qui, comme Ulysse, a fait un beau voyage » (Joachim du Bellay)
Il est désormais incontestable que la représentation du voyage, sa mise en mots et / ou en images, est l’une des pre...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdalena Mancas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juli 2025, 08:54 Uhr
XIII. FORSCHUNGSTAG FRANCOPHONIES
Forschungskooperation francophonies
Frankophones Forschungsseminar der Universität Leipzig
Institut für Romanistik, Universität Innsbruck
Romanisches Seminar, Universität Heidelberg
Ort/Datum: Universität Innsbruck, 12.-13. Juni 2026
Organisation: Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner (Romanistik, Innsbruck)
Assoz. Prof. DDr. Julia Pröll (Roman...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Juli 2025, 00:35 Uhr
Appel à contributions
Écritures du moi en contexte caraïbéen : regards croisés
Versions in Spanish and English below / Versiones en español e inglés a continuación
Colloque international pour jeunes chercheur.es
Organisé par l’Université des Antilles et l’Université de Kassel (Allemagne)
23-24 juin 2026, Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique
Comité d’organisation : Kirsten Behr...
Stadt: Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.