Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Promotionsstipendien im Integrated Track

Stellen > Stipendien 10. Oktober 2023, 22:51 Uhr

Zum 1. April 2024 vergibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Promotionsstipendien im Integrated Track Die fakultätsweite a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne umfasst sämtliche Stationen einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Geisteswissenschaften – vom Master bis zum Postdo...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Various Positions as tenure-eligible Lecturer / Associate Professor

Stellen > Professuren 10. Oktober 2023, 22:46 Uhr

OPENING OF ACADEMIC POSITIONS The Serra Húnter Programme (SHP) is offering 47 positions as tenure-eligible lecturer and 1 as associate professor at the public universities of Catalonia (Spain). Positions are available in different fields of study within life sciences, science, engineering, social sciences and humanities. Successful candidates will be hired by the university offering the positio...

Stadt: Katalonien (Spanien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Katalanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Writing Diaspora in the 21st Century: Medial Transitions in Postdigital Times / Escribir la diáspora en el siglo XXI: transiciones mediales en la era postdigital

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Oktober 2023, 14:48 Uhr

-- See English Below -- Convocatoria: “Escribir la diáspora en el siglo XXI: transiciones mediales en la era postdigital” La diáspora siempre ha tenido que ver con la medialidad. Al estar dispersas por todo el mundo, las comunidades diaspóricas dependen de los medios de comunicación para comunicarse a través de las distancias y entre ellas, así como para crear y cultivar identidades comunitaria...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Borst | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: International Conference "Digitality and the Public Sphere: Literature, Mediality, Practice"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Oktober 2023, 14:47 Uhr

Hosted by the DFG-research training group “Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures” at FAU Erlangen-Nürnberg Keynotes: N. Katherine Hayles and Adrian Daub Please note the extended deadline! (February 18, 2024) At this moment of our present time, processes of digitalization are leading to a profound transformation of social environments. Digitalization impacts th...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Thümler | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornadas: Reflexiones a 50 años del Golpe de Estado en Chile

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Oktober 2023, 14:46 Uhr

19 de octubre, sala H306 11.30h: Llegada, bocadillos 12.30h: Bienvenida: Prof. Dr. Anne Kraume, Prof. Dr. Kirsten Mahlke, Dr. Sandra Rudman 13.00h – 14.15h: PANEL I: EXILIO • Memorias del exilio a 50 años. Entre la dispersión y la dilución, Prof. Dr. Loreto Rebolledo, Universidad de Chile • Producción cultural y familiar en las comunidades de exiliados y su importancia para la segunda generació...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sandra Rudman | Redaktion: Robert Hesselbach


Littérature, enjeux contemporains : FAIRE COMMUN

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Oktober 2023, 11:57 Uhr

L’universalisme, qui fut, depuis les Lumières, notre principe et notre valeur, se trouve désormais mis à mal par les pensées de la différence et du communautarisme, par les exactions du colonialisme dont l’Histoire montre qu’elles se sont perpétrées en son nom, au mépris des cultures et pratiques locales. Voici que les nationalismes renaissent, que les ségrégations se multiplient, que des murs ...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Pétition contre la fermeture des Goethe-Instituts de Lille et Bordeaux ainsi que du bureau de liaison de Strasbourg

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 09. Oktober 2023, 11:31 Uhr

Dans le cadre d’une transformation stratégique des Goethe-Instituts en Europe et dans le monde, le Goethe-Institut dont la centrale est à Munich a en accord avec le ministère fédéral allemand des Affaires étrangères décidé de fermer à la fin de l’année 2023 les instituts de Bordeaux et Lille ainsi que le bureau de liaison de Strasbourg. Il souhaite faire des économies en France comme il y a déj...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP - ILPE 6 Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2023, 09:21 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...

Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Robert Hesselbach


Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Oktober 2023, 09:20 Uhr

Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg Plurilinguismo nel Tirolo meridionale dall’alto medioevo sino alla Prima guerra mondiale Akademie Meran | Accademia di Merano 25.11.2023 9.00-9.05 Josef Prackwieser (Historiker, Eurac Research, Bozen), Eröffnung der Tagung | Apertura del convegno 9.05-9.30 Claudia M. Riehl (Linguistin, Ludwig-Maximilians-Universität, Münc...

Stadt: Meran | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Schließung von Goethe Instituten (nicht nur in Frankreich)

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 09. Oktober 2023, 09:16 Uhr

Die französische Germanistik hat eine Petition gegen die Schließung von drei Goethe Instituten auf den Weg gebracht. Auch im Namen von Jérôme Vaillant, des Herausgebers von “Allemagne d’aujourd’hui”, möchte ich alle Romanistinnen und Romanisten bitten, diese Resolution zu unterschreiben: https://chng.it/wyhsXgfDSB Wolfgang Asholt

Beitrag von: Wolfgang Asholt | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Enthousiastes du théâtre français" ? Transferts du théâtre des Lumières - 14e section du XIVe Congrès des francoromanistes, Passau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 18:14 Uhr

Section 14: “Enthousiastes du théâtre français” ? Transferts du théâtre des Lumières direction: Matthias Kern & Beatrice Schuchardt XIVe Congrès des francoromanistes, Passau Pendant le XVIIIe siècle, le théâtre est l’un des médias de communication et de divertissement les plus importants en Europe. Notamment en France, la scène jouit d’un tel éclat dans la vie sociale qu’il est ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Sektion 5A beim Frankoromanistiktag 2024 in Passau – "Confluences des marges sociales : pour repenser les normes dans la littérature et le cinéma de langue française"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 17:21 Uhr

Für die deutschsprachige Version bitte nach unten scrollen *********************************************************** Confluences des marges sociales : pour repenser les normes dans la littérature et le cinéma de langue française Les marges sociales, entendues non pas (uniquement) dans leur sens politique, mais surtout au niveau sociétal (Teubner 2016), sont souvent considérées dans leur dimen...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania: Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 10:04 Uhr

Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania : Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique Dans la périphérie de la Galloromania, il y a de nombreux éléments convergents créés par la coexistence, la juxtaposition et le chevauchement de différentes variétés linguistiques. Le francoprovençal, l’occitan et le corse s’entrecroisent avec les langues nationales...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


The phenomenon of the New Right in European and Latin American narrative literature: new perpetrators – old patterns of thinking?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2023, 17:59 Uhr

Workshop Organized by Lena Seauve (LAI, FU Berlin) The phenomenon of a European, even global New Right Movement which is interconnected despite regional differences and invokes a common school of thought, has been pushing more and more into the center of public perception for several years. The workshop will examine fictional representations and imaginaries of the global phenomenon of the New ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lena Seauve | Redaktion: Robert Hesselbach


Variación lingüística en Andalucía (12.10.2023, formato híbrido)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. Oktober 2023, 14:52 Uhr

La Cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt tiene el placer anunciar las conferencias invitadas a cargo de Araceli López Serena (Universidad de Sevilla) La variación lingüística se ha convertido en objeto de estudio predilecto en la lingüística contemporánea. Esto ha conducido a la difusión de conceptos y categorías, como los de norma estándar, inmediat...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nina Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP : « Je suis right fier »: Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:51 Uhr

« Je suis right fier » : Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands) Benjamin Peter (Université de Kiel) et Verena Weiland (Université de Bonn) En tant que société, nous négocions toujours les normes linguistiques, soit parce que les normes existantes ne sont plus pertin...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Authorship in a Global and Transnational Context

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:50 Uhr

Authorship in a Global and Transnational Context 30-31 May 2024, KU Leuven (Belgium) Since the consolidation of world literature as a field of research in the 1990s, the study of literature beyond national frameworks has almost become commonplace. While the focus of this discipline has been on the transformations and shifting positions of literary texts as they circulate across borders, the imp...

Stadt: Leuven | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Núria Codina | Redaktion: Robert Hesselbach


Lachen und Kritik. Parodien in jüdischen, islamischen und christlichen Kontexten

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2023, 14:49 Uhr

Parodien religiöser Texte und Praktiken sind in jüdischen, islamischen und christlichen Kontexten überliefert. Die epochenübergreifend angelegte Tagung fragt in interdisziplinärer und komparativer Perspektive zum einen danach, unter welchen Bedingungen religiöse Parodien möglich sind, in welchen Kontexten und zu welchen Zeiten sie vermehrt verfasst werden und wie sie rezipiert oder auch zensier...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Pia Claudia Doering | Redaktion: Robert Hesselbach


Culturas Urbanas Transformadoras | Buenos Aires LAB 23

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2023, 14:48 Uhr

Vom 27. bis 30. September 2023 organisiert die Arbeitsgruppe ‘Culturas Urbanas’ (U Augsburg) zusammen mit der Universidad Del Salvador (USAL) in Buenos Aires ein internationales LAB zu “Urban Cultures of Transformation: Sustainability, Creativity, and Innovation”. An diesem nehmen, neben Wissenschaftler*innen des argentinischen Nationalen Rats für Wissenschaftliche und Technologische Forschung ...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Team Ferretti | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Changement climatique – intelligence artificielle – sociétés en mouvement : Le hip-hop francophone et français comme indicateur et moteur de transformations"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:48 Uhr

Colloque international les 6 et 7 juin 2024 à l’université de Wuppertal en Allemagne direction: Beatrice Schuchardt et Marie Cravageot, Bergische Universität Wuppertal Il y a 40 ans émergeait en France la culture hip-hop considérée alors comme la « bande-son de la révolte » (Stemmler 2005: 97) liée aux banlieues. Depuis, le hip-hop s’est établi dans la recherche comme une forme d’expression de ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


AYUDA PARA LA REALIZACIÓN DE UNA ESTANCIA PARA DOCENTES E INVESTIGADORES EN EL CIEUSAL

Stellen > Stipendien 01. Oktober 2023, 22:06 Uhr

El Centro Internacional del Español de la Universidad de Salamanca convoca (2) ayudas para docentes e investigadores de universidades extranjeras que deseen realizar una estancia de investigación en la Universidad de Salamanca. Se convocan dos (2) ayudas para doctores, personal docente e investigador en departamentos de español de universidades extranjeras, especialistas en Lengua española o Li...

Stadt: SALAMANCA | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susana Azpiazu Torres | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Discursos ambientales y del clima / Discours de l'environnement et du climat

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:05 Uhr

Sean muy cordialmente invitadas e invitados al Taller en línea “Discursos ambientales y del clima – en África, América Latina y Europa” / “Discours de l’environement et du climat – en Afrique, Amérique Latine et Europe”. 10 + 11 Nov 2023, 4pm – 7pm CET / 9pm–12m CST. El taller reúne a investigadoras e investigadores que presentarán sus trabajos sobre discursos ambientales y del clima, con un en...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ronja Hollstein | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:04 Uhr

Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht Christian Koch (Universität Siegen) – Corinna Koch (Universität Münster) Den Ergebnissen des Mikrozensus 2021 zufolge besitzt knapp ein Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung einen Migrationshintergrund (vgl. Ministerium für Migration und Flüchtlinge 2022, 15) und die meisten von ihnen werden...

Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Quo vadis, italiano 2024? In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen/Linguaggi per rinascere: autobiografie e incontri transculturali

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:03 Uhr

Per la versione italiana v. sotto. In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen Organisation Simona Bartoli-Kucher (Universität Graz) Nicola Locatelli (Istituto Italiano di Cultura di Vienna) Tommaso Meozzi (Universität Graz) Angesichts verschärfter Globalisierung stellt sich die Frage, in welcher Form es heute noch sinnvoll ist, von einer Heterogenität zwischen ve...

Stadt: Graz (Universität Graz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tommaso Meozzi | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Fremdsprachentagung GMF Bayern 2023 (06.-07.10.2023 Bamberg): Italienisch

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:02 Uhr

Der GMF Bayern e.V. freut sich mitteilen zu können, dass die diesjährige Regionaltagung für Sprachenlehrkräfte in Kooperation mit der Universität Bamberg (Englischdidaktik, Romanistik, Slawistik, Sprachenzentrum) stattfindet. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania – hat die italienische Sektion organisiert. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Workshops Italien...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna Castelli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.