Rundbrief abonnieren
Veranstaltungen
-
06. März, 10:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Romanistik in Bewegung. Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes
Erstmalig findet in diesem Jahr die literaturwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes statt. Sie wird 2014 von RomanistInnen der Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Pot…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Geschichte, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
23. September, 17:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Translation und Ökonomie"
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_…Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Ivonne Gutiérrez Aristizábal | Redaktion: Christof Schöch
-
12. März, 18:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Internationale Konferenz "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung"
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Ze…Stadt: Münster | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Jonas Heidemann | Redaktion: Stefanie Popp
-
17. April, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive
Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juni, 15:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Poetry and Law in the 13th and 14th century / Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hi…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch
-
25. Juni, 15:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Widerstand im Konzentrationslager – Formen, Voraussetzungen, Möglichkeiten und Verarbeitung aus literaturwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive
7. JULI 2015
8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg)
Begrüßung16….
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel
-
03. August, 16:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität TrierLes jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomèn…
Stadt: Trier | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner
-
24. September, 16:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
32. Forum Junge Romanistik: "Zentrum und Peripherie"
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien u…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp
-
04. November, 18:12 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facult…
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. Oktober, 14:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fernsehserien in der Romania (Romanistentag 2017)
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.atSerielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feu…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 17:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
DRV-Sommerschule "Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania" an der Universität Leipzig (Fristverlängerung!)
Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leip…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Juni, 13:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Conference: Multilingualism in Film
Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worl…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anja Laube | Redaktion: Marcel Schmitt
-
18. Juli, 19:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Die Sprache des Populismus / The Language of Populism (verbAL Workshop, 43. ÖLT)
In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und …
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Marcel Schmitt
-
31. August, 18:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 34. Forum Junge Romanistik 2018 "Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen" in Mannheim
CfP: XXXIV. Forum Junge Romanistik
Mannheim, 26.-28. März 2018
Interaktion(en): Brüche, Spuren, KonstruktionenDie Romanische Philologie zeichnet sich durch eine strukturgebende Vielfalt an …
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
31. Oktober, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
X. Dies Romanicus Turicensis
"Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
13.-14. Juni 2019Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Züric…Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. Januar, 10:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minder…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. März, 09:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr**Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausfor…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christoph Behrens