Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juli 2025, 21:36 Uhr
Cécile Accilien (U Maryland): “Nout tout se moun! Challenging the Simplistic Narratives around Haiti”
8. Juli 2025, 18-20 c.t., U Bremen & ZOOM
We would like to invite you to a guest lecture by Cécile Accilien (U Maryland) as part of the WOC Research Center Digital Diaspora lecture series. In her talk entitled “Nout tout se moun! Challenging the Simplistic Narratives around Haiti”, Cécile A...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 09:44 Uhr
Jahrestreffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren am 3. und 4. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin
Was bedeutet „Frankophonie“ heute im universitären Kontext, in Forschung und Lehre sowie in transnationalen Kooperationen? Welche geopolitischen, sozialen und institutionellen Entwicklungen prägen die aktuelle Wahrnehmung frankophoner Räume? Und welche Chance...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, Sprachdidaktik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Juni 2025, 09:33 Uhr
To read the French and Spanish versions of the Call, please, follow the URL-link below.
Together with its longstanding international partner universities, the Interdisciplinary Centre for Global South Studies invites researchers from the humanities and social sciences, as well as artists, activists and political actors to present their work at the 6th International Forum on Global South Studies...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Louis Nana
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 15:56 Uhr
Einladung zum BOLD Multiplier Event – Soziale Teilhabe durch sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Lehrkräfteausbildung
Am 27. Juni 2025 findet von 10:00-18:00 Uhr an der Universität Aveiro (Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie) sowie online via Zoom das Multiplier Event des Erasmus+-Projekts BOLD – Building on Linguistic and Cultural Diversity for social action within and...
Stadt: Aveiro, Portugal und online | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2025, 15:53 Uhr
Plurilingual education matters: Insights and inspirations / L’éducation plurilingue: Perspectives et inspirations
02/07/2025 17-18h CEST
Ce webinaire plurilingue nous invite à repenser l’enseignement des langues sous le prisme de l’équité et de la diversité linguistique.
Venez découvrir:
Les représentations du plurilinguisme des enseignants de langue du secondaire et du supérieur (résultats ...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2025, 15:00 Uhr
We are delighted to extend a warm welcome to you for the annual AfTA conference hosted at the Institut für Literaturwissenschaf, University of Stuttgart, Germany. This conference serves as a platform to bring together researchers, scholars, and practitioners all working in African and African Diasporic Theatre and performance to respond to the theme: African and Afrodiasporic Theatre in the Dig...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
Sven Thorsten Kilian
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2025, 08:56 Uhr
Wapikoni mobile. Chemins vers la souveraineté narrative du film autochtone.
Champs de tensions – mouvances – équilibres
Universität Regensburg, Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8
Veranstaltet von: Prof. Dr. Dagmar Schmelzer und Prof. Dr. Beatrice Schuchardt
Seit 20 Jahren ist die Initiative Wapikoni unterwegs – mit Kameras, Mikrofonen und offenen Ohren. Ihr Ziel: jungen Menschen aus autoch...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2025, 19:52 Uhr
COLLOQUE INTERNATIONAL / 49ème CONGRÈS DE L’ASSOCIATION FRANÇAISE D’ÉTUDES CANADIENNES (AFEC)
Avignon Université, 10-12 juin 2026
« Le Canada : terrain d’expérimentation et d’innovation »
Le Canada, qui occupe actuellement la 14e place dans le classement de l’Indice mondial de l’innovation (Global Innovation Index), se positionne et se présente comme un véritable laboratoire d’expérimentation e...
Stadt: Avignon | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anika Falkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Juni 2025, 19:51 Uhr
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” erläutern, analysieren und diskutieren wechselnde Expert*innen die politische Lage in Frankreich, immer mit Blick auf aktuelle Entwicklungen, die deutsch-französischen Beziehungen und Europa. Verfolgen Sie mit uns die französische Politik und stellen Sie Ihre Fragen gemeinsam mit St...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2025, 12:07 Uhr
24.06.2025 – 14:15-15:45 – via Zoom
Prof. Emmanuel Bruno Jean-François
À propos de la conférence
Mon intervention propose de prendre pour point de départ la figure du bateau dans quelques romans de Nathacha Appanah afin de démontrer en quoi l’œuvre de l’écrivaine mauricienne s’inspire des différentes traversées océaniques ayant marqué l’histoire de l’océan Indien et celle de l’île Maurice, pour...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 06:51 Uhr
Das Mittelalter fasziniert – auch weit über die historische Forschung hinaus. Comics, Graphic Novels und visuelle Erzählformen greifen die Epoche auf und erschaffen dabei sprachlich wie stilistisch eigene Mittelalterwelten. Doch wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Welche Mittel werden genutzt, um historische Authentizität zu erzeugen? Und welche Formen der Archaisierung l...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 06:47 Uhr
La dernière séance du cycle de conférences organisé par le Germanopôle lorrain, de la MSH Lorraine (‘_Recherches linguistiques sur le genre : perspectives croisées Allemagne – France – Luxembourg’_) avec le soutien financier du CIERA (Programme « hors les murs » ), se déroulera lundi 23 juin de 14h à 17h30 à la MSH Lorraine à Nancy (23-25 rue Baron Louis) et pourra être suivie à distance sur Te...
Stadt: Nancy | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Hélène Vinckel-Roisin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juni 2025, 12:51 Uhr
Inhaltliches Ziel der Französischen Sommeruniversität am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg ist es jedes Jahr, wesentliche Kenntnisse über Frankreich und seine Kultur in ihren verschiedensten Facetten zu erweitern. Parallel dazu werden sowohl das schriftliche als auch das mündliche Französisch intensiv geübt. Unser Programm wird für alle an Frankreich Interessierten sorgfältig gestal...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Guillaume Fiedler-Plas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Mai 2025, 09:27 Uhr
Tagungsbeschreibung
Vom 4. bis 6. Juni 2025 widmet sich die erste Jahrestagung des Käte Hamburger Kollegs CURE theoretischen Zugriffen auf kulturelle Praktiken der Reparation. Die internationale Tagung findet in englischer und französischer Sprache im Innovation Center auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Gebäude A 2.1) statt.
Das 21. Jahrhundert scheint eine besondere Epoche der Irre...
Stadt: Saarbrücken | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hannah Steurer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2025, 09:24 Uhr
El IV Congreso Internacional y Virtual CITELE invita a docentes, académicos, investigadores, traductores, escritores y profesionales del ámbito lingüístico y cultural a participar en un espacio abierto de diálogo, reflexión y construcción colectiva en torno a uno de los temas más cruciales y apasionantes de nuestro tiempo:
Lenguas en transición: relatos, culturas y tecnologías del presente.
Fec...
Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2025, 07:05 Uhr
Le Centre de recherche interuniversitaire sur la littérature et la culture au Québec (CRILCQ) vous invite à assister au cycle de conférences « Lectures écopoétiques des littératures autochtones du Québec », organisé par Diana Mistreanu (boursière Jean-Cléo-Godin CRILCQ-AIEQ 2024-2025, Université de Passau) et Marie-Ève Bradette (cochercheuse CRILCQ, Université Laval). Les conférences auront lie...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elena Goldhofer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:47 Uhr
Si l’on existe après cette vie et qu’il y ait du danger à la quitter sans permission,
je tâcherai d’obtenir une minute pour venir vous l’apprendre."
(Un dragon du roi à son supérieur, 25 décembre 1773, Saint-Denis)
LESEZEICHEN | MARQUE-PAGE
Am 28. Mai 2025 (18h c.t.), stellt der Literaturwissenschaftler Dr. Vincent Platini (Universität Kassel) sein 2023 bei Gallimard erschienenes Buch Écrits ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai 2025, 16:14 Uhr
RÉÉCRITURES FRANCOPHONES COLONIALES ET POSTCOLONIALES
Littératures, arts et cinéma (XIXe-XXIe siècles)
Colloque international
22-23 mai 2025
Sorbonne, salle F007
(17, rue de la Sorbonne – 75005 Paris)
organisé par Hans-Jürgen Lüsebrink (Université de la Sarre), Sarga Moussa (CNRS, UMR THALIM) et Małgorzata Sokołowicz (Université de Varsovie)
Ce colloque se déroulera uniquement en présenciel. In...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2025, 19:33 Uhr
Diagnostic du pouvoir. Pouvoir du diagnostic / Diagnose & Macht
22 et 23 mai 2025
Comité d’organisation : Susanne Klimroth (HU Berlin), Louis Mühlethaler (EHESS Paris), Jonas Nickel (Centre Marc Bloch)
Programme
JEUDI, 22.05.2025
10:00-10:30 INTRODUCTION
Susanne Klimroth, Louis Mühlethaler, Jonas Nickel
10:30-12:30 DISPOSITIFS DU POUVOIR DIAGNOSTIQUE
Modération : Morten Schneider (HU Berlin...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Christoph Söding
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:48 Uhr
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons Nathacha Appanah le 21 mai à 16h. Cette rencontre sera diffusée parallèlement en ligne via Zoom.
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier Frère, de Tropique de la violence, de Rien ne t’appartient. S...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2025, 18:39 Uhr
Romain Rolland était tout sauf un homme à femmes et pourtant, les femmes ont joué un rôle déterminant dans sa vie et son œuvre. Dans la recherche, en revanche, très peu de chercheur e s se sont jusqu’à présent consacré e s à la relation de Romain Rolland avec l’autre sexe. D’un point de vue biographique et littéraire, l’étude des différentes dimensions de l’importance des femmes dans la vie et ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Mai 2025, 09:49 Uhr
Die französische Lyrik des 19. Jahrhunderts gilt nicht nur Literaturwissenschaftler*innen und Liebhaber*innen von Gedichten als außergewöhnliche reiche Epoche, sondern hat auch immer wieder Anlass zu bedeutenden Vertonungen gegeben. Eine Auswahl solcher Übertragungen in die Musik wird in der Würzburger Residenz durch den Pianisten Lech Napierała erkundet, um den Zuhörer*innen einen neuen, berei...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2025, 14:55 Uhr
Workshop an der Universität Paderborn, 8.‒9. Mai 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025, Raum Q1. 219
14:00 Uhr │ Jörn Steigerwald / Sahra Puscher / Hendrik Schlieper
Begrüßung und Einführung: Paris – Kopenhagen – Madrid
Paris:
Moderation: Sahra Puscher
15:00 Uhr │ Matthias Kern
Vom Kosmopolit zum Reaktionär: Luigi Riccobonis praktische und theoretische Reformierungsversuche der Komödie zwischen Frankrei...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Mai 2025, 06:49 Uhr
Am 28. Mai 2025 wird Prof. Dr. Rotraud von Kulessa von 16 bis 17 Uhr den deutsch-französischen Masterstudiengang „Europäische Kommunikationskulturen“ – Französisch vorstellen.
Profil
Der deutsch-französische Master mit PhD-Track Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bereiche Literatur, S...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
David Mack
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.