Rundbrief abonnieren

Veranstaltungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft, Spanisch

CfP: Panel "Water Lore and Blue Humanities: Water as Habitat and Matter in Literature and Film" (NeMLA, Remote Session)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. August 2025, 18:38 Uhr

This panel invites papers that engage with water as a central element in (not exclusively!) contemporary literature and film, drawing on the framework of the Blue Humanities. We seek contributions that explore water not merely as setting or metaphor, but as dynamic matter, multispecies habitat, and relational space. As Serpil Opperman argues, the Blue Humanities foreground the fluid, connective...

Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Florian Lützelberger | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Panel "Meat and Meaning: Animal Ethics and the Meat Industry in Contemporary Literature and Media" (NeMLA, Remote Session)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. August 2025, 18:35 Uhr

This panel invites contributions that explore the ethical, political, and aesthetic dimensions of slaughterhouses and the meat industry as they appear in contemporary literature and visual media. From novels and memoirs to documentaries, graphic novels, and art installations, the industrialized killing of animals has become a site of critical engagement and imaginative resistance. These cultura...

Stadt: Pittsburgh, PA (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Florian Lützelberger | Redaktion: Robert Hesselbach


Jornada Revistas del exilio mexicano y suplementos literarios argentinos: intersecciones y debates

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Juli 2025, 22:30 Uhr

COORDINADORES: Matei Chihaia – María de los Ángeles Mascioto EXPOSITORES: Víctor H. Gonnet, Guadalupe Barrios Rivero, Federico Cortés, Iván Suasnabar. Organizan: Grupo de Estudio: Literatura argentina, suplementos y secciones periodísticos e industria editorial (siglos XIX y XX) – Centro de Teoría y Crítica Literaria, Instituto de Investigaciones en Humanidades y Ciencias Sociales (UNLP/CONICET...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Ursula Winter


Écritures du moi en contexte caraïbéen : regards croisés / Escrituras del yo en el contexto caribeño: miradas cruzadas / Self-writing in the Caribbean context: contrasting perspectives

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juli 2025, 00:35 Uhr

Appel à contributions Écritures du moi en contexte caraïbéen : regards croisés Versions in Spanish and English below / Versiones en español e inglés a continuación Colloque international pour jeunes chercheur.es Organisé par l’Université des Antilles et l’Université de Kassel (Allemagne) 23-24 juin 2026, Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique Comité d’organisation : Kirsten Behr...

Stadt: Université des Antilles, Campus Schoelcher, Martinique | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Agnieszka Komorowska | Redaktion: Ursula Winter


Symposium : Más allá del archivo: perspectivas transculturales y transmediales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juli 2025, 10:21 Uhr

Han pasado cinco años desde la fundación del proyecto Trans.Arch. Archivos en Transición: Memorias Colectivas y Usos Subalternos (https://trans-arch.org/. Durante este tiempo, se han establecido redes entre Europa y América Latina para analizar las funciones y desafíos de los archivos tanto desde una perspectiva histórica como en relación con las cuestiones sociales contemporáneas. Trans.Arch...

Stadt: Frankfurt am Main/Goethe-Universität | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Roland Spiller | Redaktion: Robert Hesselbach


Alejandra Pizarnik. Poetik der Schlaflosigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Juli 2025, 18:10 Uhr

Symposium Dienstag­, den 22.07.2025 Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache – deren Abgründe und Sehnsüchte...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


Conferencia internacional: "VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juli 2025, 22:06 Uhr

VelociFicciones: temporalidades estéticas de la (des-)aceleración en América Latina Organización: Luz Horne (Universidad de San Andrés | Buenos Aires) David Klein (LMU) & Benjamin Loy (LMU) 16-18 julio 2025 Amerikahaus Karolinenplatz 3 | 80333 München La conferencia se propone abordar la percepción de fenómenos de (des-)aceleración en la historia cultural y literaria de América Latina moder...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Robert Hesselbach


Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juli 2025, 17:51 Uhr

Las jornadas “Narrativas feministas: teoría y praxis en Humanidades y Ciencias Sociales” tendrán lugar en la Bergische Universität Wuppertal el 15 y 16 de julio de 2025 como encuentro semipresencial híbrido. El objetivo del encuentro es, por un lado, el de poner en relación metodologías y proyectos de investigación en las humanidades y ciencias sociales en temas e inquietudes en torno a las for...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Mirjam Leuzinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Alejandra Pizarnik. Poetik der Schlaflosigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juli 2025, 21:24 Uhr

Symposium Dienstag­, den 22.07.2025 Veranstaltungsort: Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7 in 80539 München Die Autorin Alejandra Pizarnik (1936–1972), die oft als Rimbaud Argentiniens bezeichnet wird, ist bekannt für die existenzielle Unruhe ihres Werkes, die sich aus einer Poetik der Schlaflosigkeit und dem bedingungslosen Blick auf das Selbst der Sprache – deren Abgründe und Sehnsüchte...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Robert Hesselbach


5. Wuppertaler Malala Day (hybrid) am 11.07. – Gender und Bildung im Globalen Süden

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Juni 2025, 17:15 Uhr

Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day. Die Vera...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Víctor Vargas Filgueira "La voz del Onashaga, memoria viva del pueblo yagan"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:44 Uhr

Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten. Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Jorge Monteleone Imaginario poético y experiencia histórica en la poesía latinoamericana

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Juni 2025, 14:43 Uhr

El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica. Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Encuentros comparativos: literaturas y culturas en diálogo Universidad de Buenos Aires / Friedrich-Schiller-Universität Jena

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2025, 18:56 Uhr

Primer encuentro internacional de estudios comparados entre el Instituto de Teoría de la Literatura Comparada de la Universidad de Buenos Aires Argentina y el Instituto de Romanística de la Friedrich-Schiller-Universität Jena, Alemania. Formato: online https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kenncode: 722484 09:30 horario argentino / 14:30 horario alemán. Palabras preliminares Prof. Dra. ...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Iparraguirre "Teke Uneka: no entiendo lo que dice"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2025, 12:42 Uhr

Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren. Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch). Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127 Kennc...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juni 2025, 14:03 Uhr

Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference The Mediation Effect. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Juni 2025, 15:54 Uhr

¨The Mediation Effect |. The Impact of Economics and Technology on Hispanic Literary Contexts/ La Mediación como Efecto. El impacto de la economía y la tecnología en los contextos literarios hispánicos, JUNE 24-25, 2025 • FÜRSTENZIMMER, SCHLOSS HOHENTÜBINGEN, Tübingen Universität PROGRAMA/PROGRAM JUNE 24 9:00-9:40 Opening Remarks | Palabras de apertura: Hanno Ehrlicher, Adriana Rodríguez-Alfon...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Adriana Rodríguez Alfonso | Redaktion: Robert Hesselbach


Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juni 2025, 15:00 Uhr

“Campos literarios de las autorías femeninas en el espacio transnacional iberoamericano de la Modernidad y la Vanguardia (1910-1940)” (Primer Coloquio Internacional) Göttingen, 3 a 5 de julio de 2025 Alte Mensa Wilhelmsplatz 3 Contacto: annette.paatz@phil.uni-goettingen.de Programa Jueves 03.07. 15:00 Recepción, palabras de bienvenida Daniele Maira (Director del Departamento de Filología Románi...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Annette Paatz | Redaktion: Robert Hesselbach


Silvia Dapía "Viva el COMENRCIO! Fuente de toda PROSPERIDAD!: Imaginarios y contra-imaginarios del colonialismo en Simón Rodríguez

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Juni 2025, 22:44 Uhr

Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen. Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch). Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401. Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung: https://...

Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Ursula Winter


I Coloquio de Estudios Latinoamericanos de Potsdam: Poesía, arte y epistemología contemporánea en Chile y Wallmapu

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Juni 2025, 12:26 Uhr

18.06.2025 10 – 17 h Campus Am Neuen Palais Haus 8, Raum 0.56 (Raum 1.08.0.56) Para hacer el evento más accesible, se realizará en formato híbrido. Si les gustaría asistir por Zoom, contacta por favor con Jenny Haase o Ana María Díaz para recibir el enlace : Prof. Dr. Jenny Haase: jenny.haase@uni-potsdam.de Ana María Díaz Pérez: ana.diaz@uni-potsdam.de Programa: 10.00: Bienvenida 10.15...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Kahlert | Redaktion: Robert Hesselbach


Convivialities Otherwise. World Literatures from Latin America and the Global South

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Juni 2025, 12:24 Uhr

International Conference Convivialities Otherwise World Literatures from Latin America and the Global South June 27 – 28, 2025 I 9.00 – 18.30 ORGANIZATION AND CONCEPT Gesine Müller (University of Cologne) Ignacio Sánchez Prado (Washington University in St. Louis) VENUE Neuer Senatssaal, University of Cologne Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln CONFERENCE SCHEDULE June 27 09:00-09:15: Welcoming, B...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marion Schotsch | Redaktion: Robert Hesselbach


Carlos Gamerro "Zoológicos inhumanos: la jaula de los onas"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Mai 2025, 07:09 Uhr

“La jaula de los onas” ist der neue Roman des argentinischen Schriftstellers Carlos Gamerro, der einmal mehr auf sein überraschendes stilistisches und literarisches Repertoire zurückgreift, um mit Humor und Stringenz eine halluzinatorische Reise durch die Geographie und Geschichte des amerikanischen Kontinents und die seines fatalen Spiegels, der europäischen Kultur, zu erzählen. Die Veranstalt...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: David Foitzick Reyes | Redaktion: Robert Hesselbach


Verlängert 15. Juli***extendido hasta el 15 de julio: Call for Papers | XXVIII. Jornadas Hispánicas 2026 Freiburg | Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Mai 2025, 07:08 Uhr

El Romanisches Seminar de la Albert-Ludwigs-Universität (UFR), el Institut für Romanistik de la Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR), así como la DSV, les invitan a participar en Freiburg entre el 26 y el 28 de febrero de 2026 con sus propuestas bajo el lema: Umbrales. Polifonías, pluricentrismo y post-digitalidad. Umbral que abra el paso a la polifonía, definida como la coexistencia de voce...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Zeni | Redaktion: Robert Hesselbach


Entrelazamientos II. Encuentro de Hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Mai 2025, 19:26 Uhr

2 de junio 14:00 Palabras de bienvenida Stefanie Reese – Rectora de la Universität Siegen María Belén Serra – Cónsul de la R. Argentina en Bonn Representante de la Embajada de España en Alemania Apertura Yasmin Temelli y Emiliano Garcilazo (Universität Siegen) 14:15 Culturas pos(populares) en Latinoamérica y su mediación Annegret Thiem, Sabine Schmitz, Resul Karaca (Universität Paderborn) y Da...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Mai 2025, 16:09 Uhr

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Wiebke Brünger | Redaktion: Ursula Winter


Call for Papers: „Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“ | 4. und 5. Dezember 2025 | Universität Wien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Mai 2025, 13:46 Uhr

„Soñando con el Norte o Living the (American) Dream – Gegenwartsnarrativik über Migration, Flucht und Exil aus Mittel- und Südamerika in den globalen Norden“ 4.-5.12.2025 | Institut für Romanistik, Universität Wien (Spanish version below) Migration, Flucht und Exil prägen nicht nur weltpolitische Debatten, sondern rücken zunehmend auch in den Fokus literarischer und medialer Diskurse. Die gepla...

Stadt: Wien, Viena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Alexandra Semler | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.