Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. November 2025, 18:39 Uhr
Simposio co-auspiciado por la Universität Potsdam y la Northwestern University
Organizado por Jorge Coronado, Jenny Haase y Michael Karrer
Este simposio propone repensar el lugar, función, y significado de las llamadas humanidades en Abya Yala y/o América Latina. Por poshumanidades, entendemos un sinnúmero de prácticas letradas y ópticas disciplinarias que invocan y originan en los sujetos, soc...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ben Runge
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2025, 08:21 Uhr
Del 7 al 9 de mayo de 2026, el Lectorado de Rumano y el Área de Filología Románica de la Universidad de Salamanca, junto con el Instituto de la Lengua Rumana de Bucarest organizan la conferencia RoSal: 80 años de Rumanística en la Universidad de Salamanca, que celebra la introducción de los cursos de lengua rumana en esta institución en 1946.
La conferencia se dirige a la comunidad científica d...
Stadt: Salamanca | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Fernando Sánchez-Miret
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. November 2025, 18:14 Uhr
Historically, the image of Latin America has been associated with emotional expression and the tensions with intellectual models emerged from Europe and the United States. Contemporary aesthetic discourses reveal that emotional logic is closely linked to current institutional processes in the media and arts. This interdisciplinary symposium will explore the cultural diversity of Latin America o...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Agustín Corti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. November 2025, 19:06 Uhr
Die Schwerpunkte der Professur für Spanische und Französische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg liegen auf der Untersuchung kognitiver und sozialer Aspekte von Mehrsprachigkeit, Sprachvariation und Sprachwandel.
Dort ist ausgeschrieben eine Stelle als
Akademischer Rat / Akademische Rätin als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) in Französischer und Spanischer Sprachwissensch...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
19. November 2025, 19:01 Uhr
Universitätsprofessur für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch & Französisch ODER Italienisch & Spanisch)
Institut für Romanistik
Universitätsprofessur | Vollzeit
Bewerbungsfrist: 11. Januar 2026
Kennung: Zahl: 64/03-PERS/25
Ausschreibung
Die Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.
Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kultur- un...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Sparouz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. November 2025, 13:22 Uhr
In his guest lecture, Prof. Dr. Hoyos examines Gabriel García Márquez’s short story “Big Mama’s Funeral” to explore the intersections of literature, law, and anticolonial thought. Through two contrasting interpretations of the text, he considers how narratives of sovereignty and excess illuminate the challenges of representing constituent power, proposing that the story’s playful and hyperaesth...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ben Runge
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. November 2025, 08:21 Uhr
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst und der Merve Verlag laden Sie herzlich ein, am Samstag, den 29. November um 17:00 Uhr Albertina Carri kennenzulernen, die zur Vorstellung der deutschsprachigen Übersetzung ihres Romandebüts »Was ich von Bestien gelernt habe« | »Lo que aprendí de las bestias« in die GfZK (Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig) kommen wird.
Einlass 16:30 Uhr, Eintritt frei...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Jonas Köhler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
17. November 2025, 08:20 Uhr
Revista Estudios de Teoría Literaria | Facultad de Humanidades | Universidad Nacional de Mar del Plata
Dossier número 36, marzo 2026: “Múltiples productividades de los romanticismos hispanoamericanos: transferencias, mediaciones, negociaciones en la literatura y el teatro”. Coordinadores: Lía Noguera (CONICET-UBA-UNA), Verena Richter (U. Graz) y Kurt Hahn (U. Graz).
Fecha de cierre: 19 de dicie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. November 2025, 08:07 Uhr
Ibero-Amerika-Studientag, Institut für Romanistik, Universität Halle-Wittenberg
Montag, 24. November 2025, 12-20 Uhr
Organisation: Dr. Isabel Exner und Susanne Schütz
Wie werden Körper, Weltverhältnisse und Widerstände in den gegenwärtigen Kulturen Ibero-Amerikas verhandelt? Der Studientag an der Universität Halle-Wittenberg widmet sich literarischen und anderen künstlerischen Ausdrucksformen, ...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. November 2025, 08:02 Uhr
Call for Papers III Congreso Internacional de Teoría de la lírica y Poéticas comparadas
Organismo poético, el lenguaje se expande en el espacio y en el tiempo, precediendo al pensamiento y posibilitándolo. Esta tercera edición del Congreso de COPOS concibe a la poesía como un cuerpo de todos. Un principio de pluralidad atraviesa a la lírica y a la teoría que la acompaña, que la contempla. Teori...
Stadt: Salamanca | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, English
Beitrag von:
Víctor Bermúdez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. November 2025, 15:03 Uhr
Simposio Internacional
“Imágenes y voces de la discapacidad y de la enfermedad en la literatura latinoamericana”
3, 4 y 5 de diciembre de 2025
ONLINE
Las experiencias de la enfermedad y de la discapacidad marcan de diversos modos la literatura latinoamericana, se convierten en materia narrativa y estética, configuran un lugar singular de enunciación, a la vez que propician la reflexión acerca d...
Stadt: ONLINE | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Malena Pastoriza
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. November 2025, 12:54 Uhr
A Suíça é um país de migração, e a presença portuguesa e galega é visível em todo o país. O simpósio aborda vários aspetos da migração, da cultura e da língua dos galegos e portugueses na Suíça.
Suíza é un país de migración, e a presenza portuguesa e galega é visble en todo o país. O simposio aborda varios aspectos da migración, da cultura e da lingua dos galegos e portugueses en Suíza.
Program...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Galicisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. November 2025, 07:19 Uhr
Webinar – From Classroom to Community:
Fostering Civic Engagement through BOLD
Date: 13 November 2025
Time: 17:00–18:30 CET
Format: Online Webinar
We are pleased to invite you to the BOLD Dissemination Webinar, where we
will share the outcomes of the Erasmus+ project BOLD – Building on
Linguistic and Cultural Diversity for Social Action within and beyond European
universities.
About the project...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. November 2025, 07:17 Uhr
Das Archiv „Textmusik in der Romania“ der Universität Innsbruck sammelt seit nunmehr 40 Jahren Tonträger und Forschungsliteratur zu den wichtigen Formen der Populärmusik aus den romanischsprachigen Ländern. Durch eine große Schenkung des Romanisten Albert Gier verfügt das Archiv aber auch über eine umfassende Dokumentation zur Libretto- und Opernforschung. Nachdem diese Materialen in den vergan...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2025, 14:38 Uhr
Las Jornadas REDES de estudios literarios y culturales latinoamericanos en los países nórdicos promueven el intercambio entre latinoamericanistas con base en los países nórdicos y con aquellxs establecidxs en las Américas, Europa y otras regiones del mundo. Después del primer encuentro en Gotemburgo, Suecia, y el segundo en Trondheim, Noruega, las III Jornadas en Reikiavik reafirman la iniciati...
Stadt: Reikiavik | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. November 2025, 13:20 Uhr
Auf der nun schon 5. Konferenz zum lateinamerikanischen Krimi an der Universität Paderborn geht es um eine spannende Seite des lateinamerikanischen Krimis, die bisher von der Forschung nicht beleuchtet wurde: Humor und Ironie. Diese Elemente sichern nicht nur den Unterhaltungswert der Gattung, sondern spielen eine wichtige Rolle, um gesellschaftliche Missstände, Machtstrukturen und kulturelle V...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2025, 20:48 Uhr
Nos complace poder hacerles llegar el programa final de la conferencia el 4 y 5 de diciembre en la Universidad de Viena:
La participación en la conferencia será posible tanto de forma presencial como en línea. La inscripción estará disponible en línea para todos los interesados en la página web oficial de la conferencia desde el 15 de octubre hasta el 20 de noviembre. El programa de la confere...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ofner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. November 2025, 08:49 Uhr
Vor 80 Jahren wurde der Nobelpreis an Gabriela Mistral verliehen. Die Verleihung war symbolträchtig durch die Auszeichnung der ersten Lateinamerikanerin und ersten Frau der spanischsprachigen Welt.
Die chilenische Botschaft und das Instituto Cervantes Berlin organisieren im Angedenken an das Werk und Leben von Gabriela Mistral einen Kulturabend am 10. Dezember 2025 – dem Jahrestag der Verleihun...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2025, 08:49 Uhr
(ES)
La geografía lingüística es un método de investigación dialectal que florece a finales del siglo XIX con el fin de servir de apoyo para comprobar las hipótesis sobre la evolución del cambio lingüístico a partir de la representación de la lengua en mapas. Desde su surgimiento son muchos los cambios acaecidos en la investigación de la variación lingüística y en la elaboración de los atlas li...
Stadt: Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Borja Alonso Pascua
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
31. Oktober 2025, 11:57 Uhr
Die Professur soll sich in Forschung und Lehre mit dem Spracherwerb der romanischen Sprachen beschäftigen (L1-, L2-, Fremdspracherwerb, Mehrsprachigkeit). Erwartet wird eine Promotion in diesem Bereich, die mindestens eine der drei Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch abdeckt. Ebenso erwartet wird die Bereitschaft, mindestens zwei, im Idealfall alle drei Sprachen in Forschung und Lehr...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Eva-Maria Remberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2025, 16:56 Uhr
Desde la Universidad Friedrich Schiller de Jena, con mucho gusto los invitamos a participar del Workshop titulado “Literatura mapuche contemporánea entre el trabajo de la memoria y estrategias de lo champurria. Social imagining y resistencia estética en Jaime Huenún y Daniela Catrileo”. A realizarse (en su primera etapa) entre los días 03.11 y 06.11 de noviembre y que contará con la presencia e...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2025, 15:34 Uhr
Workshop am Institut für Romanistik der Universität Wien
Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2 – Hof 8, Hörsaal ROM 14
In der Frühen Neuzeit verändern sich die kulturellen Bedingungen des Erinnerns auf einschneidende Weise. Mediale, historische und epistemologische Entwicklungen wie die Verbreitung des Buchdrucks, die Konfrontation mit dem ‚Neuen‘ im Zuge der europäischen Expansion und die rin...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2025, 15:19 Uhr
Colloque international « “Horas hay de recreación…” Se divertir au Siècle d’Or », organisé par le Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CELIS, UR 4280) de l’Université Clermont Auvergne avec le laboratoire EHIC de l’Université de Limoges, le laboratoire IHRIM de l’Université Lumière Lyon 2 et de l’Université Jean Monnet Saint-Étienne, le laboratoire 3.LAM de Le Mans Uni...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lisa Krieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2025, 08:06 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA, la Fondation Alonso Quijano et l’Université de Malaga vous invitent au 7e Colloque international ILPE 7 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : le cas des langues romanes, qui se tiendra à Malaga du 28 au 30 octobre 2026.
Il s’agira de la septième édition d’une rencontre scientifique internationale qui s’est tenue tous les deux ans : ILPE1 à Augsb...
Stadt: Malaga | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Oktober 2025, 06:49 Uhr
Das DFG-finanzierte Graduiertenkolleg Dimensions of Constructional Space an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandin/einen Doktoranden (TVL-13, 65%, befristet auf 3 Jahre) für Projekt 13: “Pseudo-coordination with motion verbs in the Romance Languages: a CxG-Perspective”.
Erwartet werden:
ein fachlich einschlägiger Masterabschl...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.