Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
31. Oktober 2025, 12:57 Uhr
Die Professur soll sich in Forschung und Lehre mit dem Spracherwerb der romanischen Sprachen beschäftigen (L1-, L2-, Fremdspracherwerb, Mehrsprachigkeit). Erwartet wird eine Promotion in diesem Bereich, die mindestens eine der drei Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch abdeckt. Ebenso erwartet wird die Bereitschaft, mindestens zwei, im Idealfall alle drei Sprachen in Forschung und Lehr...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Eva-Maria Remberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Oktober 2025, 12:55 Uhr
Katharina Fezer (Universität Tübingen), Désirée Kleineberg (Universität Bielefeld) und Karina Slunkaite (Universität Heidelberg)
Les corpus linguistiques constituent la base de nombreuses analyses empiriques dans différentes sous-disciplines linguistiques – aussi bien les grands corpus de référence que les innombrables corpus plus petits consacrés à des domaines et des variétés linguistiques pl...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karina Slunkaite
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2025, 18:07 Uhr
Workshop Proposal
59th Annual Meeting of the Societas Linguistica Europaea (SLE)
Universität Osnabrück, Germany
26.-29. August 2026
Maps and visualisations. Modelling functional networks in usage-based approaches to language
Workshop conveners
Oliver Ehmer, Osnabrück University, oliver.ehmer@uni-osnabrueck.de
Katharina König, Münster University, katharina.koenig@uni-muenster.de
Jörg Zinken,...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Oliver Ehmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2025, 09:06 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA, la Fondation Alonso Quijano et l’Université de Malaga vous invitent au 7e Colloque international ILPE 7 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : le cas des langues romanes, qui se tiendra à Malaga du 28 au 30 octobre 2026.
Il s’agira de la septième édition d’une rencontre scientifique internationale qui s’est tenue tous les deux ans : ILPE1 à Augsb...
Stadt: Malaga | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2025, 09:04 Uhr
Tense, aspect and mood are fundamental grammatical categories of the verb and have long constituted a central domain of investigation in Romance linguistics. The field is at once classical and innovative: while there already exists a substantial body of research on TAM phenomena in the Romance languages, ongoing methodological and theoretical developments continually open up new perspectives fo...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tanja Prohl
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Oktober 2025, 09:03 Uhr
Was klingt italienisch, ist es aber nicht? Warum sollen Markennamen und Produktaufmachungen überhaupt „Made in Italy“ anmuten und was bedeutet dies für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Diese und andere Leitfragen stehen im Mittelpunkt der interdisziplinären Veranstaltung, die das weit verbreitete Phänomen des Italian Sounding aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven näher ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Amina Kropp
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Oktober 2025, 07:49 Uhr
Das DFG-finanzierte Graduiertenkolleg Dimensions of Constructional Space an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandin/einen Doktoranden (TVL-13, 65%, befristet auf 3 Jahre) für Projekt 13: “Pseudo-coordination with motion verbs in the Romance Languages: a CxG-Perspective”.
Erwartet werden:
ein fachlich einschlägiger Masterabschl...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2025, 15:03 Uhr
Am 11. November 2025 findet an der Universität Augsburg (Raum 4056, Gebäude D, ab 9:30 Uhr, ganztägig) der 2. Italienische Studientag statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Studierende, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie an alle Italienischinteressierten. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 zum italienischen Kriminalroman steht in diesem Jahr die italienische Canzone im Mittelpu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2025, 16:40 Uhr
Call for Abstracts LIMES-Kolloquium 2026 an der Universität Trier
Das LIMES-Kolloquium 2026 findet vom 11.03.–13.03.2026 an der Universität Trier statt.
LIMES ist eine Tagung für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Linguistik und richtet sich in erster Linie an Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und fortgeschrittene Masterstudierende.
Beiträge aus sämtlichen Teildiszi...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sebastian Müller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2025, 16:38 Uhr
July 4, 2026, marks the 250th anniversary of American independence from Britain. The Declaration of Independence of 1776, an iconic moment in the emergence of the United States as a nation, famously demanded “life, liberty, and the pursuit of happiness.” Yet the document was authored and signed exclusively by white men, and its vision of freedom primarily applied to their white male peers. Whil...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2025, 07:08 Uhr
XXI Congreso ALFAL 2026
10 al 14 de agosto
Lima – Perú
Tenemos el agrado de convocar al XXI congreso de la ALFAL que tendrá lugar en la Pontificia Universidad Católica del Perú entre el 10 y el 14 de agosto de 2026. Las lenguas oficiales del evento son el español y el portugués.
1. Fechas de congreso
10 al 14 de agosto de 2026
2. Lugar
Pontificia Universidad Católica del Perú, Facultad de Estu...
Stadt: Lima | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, indigene Sprachen Südamerikas
Beitrag von:
Carsten Sinner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Oktober 2025, 21:14 Uhr
“Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” (KSMed) ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie Göttingen, der auch im Doppelmaster mit einem anderen romanistischen Studiengang kombiniert werden kann. Der Master of Arts vermittelt gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen, sowohl aus historischer als ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Kemper
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
14. Oktober 2025, 21:12 Uhr
Aufgabenbereich: Abhaltung von drei Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 5 Semesterwochenstunden (2st. Hauptseminar spanische Sprachwissenschaft, Arbeitssprache: Spanisch; 1st. VO mit Übung zur franz. Sprachwissenschaft, Arbeitssprache: Deutsch und/oder Französisch, 1st. VO: Studieneingangs- und Orientierungsphase, allgemeinromanistisch, Arbeitssprache: Deutsch)
Beschäftigung als An...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Baehr
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2025, 08:03 Uhr
Le but de l’atelier est d’initier une plateforme d’échange et de discussion sur les perspectives (socio)linguistiques et didactiques des francophonies de la migration. Ces aspects seront abordés, sous l’angle de la sociolinguistique, dont les épistémologies se sont orientées, au cours de la dernière décennie, vers les dynamiques des répertoires linguistiques individuels, des pratiques langagièr...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eleni Kanli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 13:06 Uhr
In diesem Workshop geht es um die Möglichkeiten der Integration von KI im Bereich der Sprachdatenerhebung: Können algorithmische Systeme die menschliche Beteiligung bei der Sprachdatenerhebung ersetzen oder sie zumindest produktiv ergänzen? Es geht also um die Schnittstelle zwischen klassischem Crowdsourcing und KI-gestützter Datenerhebung.
Am Beispiel von Verba Alpina wird zunächst vorgestellt...
Stadt: online/Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Resch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 13:06 Uhr
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch wie geht man mit Chatbots professionell um? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen die Teilnehmenden, wie sich Künstliche Intelligenz durch gezieltes Prompting effektiv steuern lässt, d.h. wie Anfragen („Prompts“) so formuliert werden können, dass KI-Modelle präzise und relevante Antworten generieren. Entgegen der weit verbreiteten Annahme...
Stadt: online/Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Resch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 13:00 Uhr
La Jornada de Literatura Argentina, se celebrará este año bajo el título "Escrituras argentinas en París. Tradiciones y rupturas: ".
Esta edición estará dedicada a reflexionar sobre las formas contemporáneas que asume la literatura argentina cuando se escribe desde el exterior, en particular desde una ciudad como París, con su intensa historia de exilio, migración e intercambio cultural.
Cua...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2025, 12:43 Uhr
Vom 10.-12.09.2026 wird in Turin eine Tagung zum Thema “Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption” stattfinden. Die Tagung versteht sich als ausgesprochen interdisziplinär und möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Philologien zusammenbringen. Alle Informationen zur Tagung sowie der Call for Papers sind unter https://www.comic-tagung.unito.it/ abrufbar...
Stadt: Turin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Adriano Murelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2025, 12:42 Uhr
Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld.
Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lina Wilhelms
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
06. Oktober 2025, 22:50 Uhr
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes ist ein Institute for Advanced Study und wird seit 2024 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Jedes Jahr forscht eine internationale und interdisziplinäre Gruppe von Fellows am Kolleg. Für das dritte Kollegjahr (Oktober 2026 bis September 2027) s...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ramona Weber
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Oktober 2025, 00:58 Uhr
La Cátedra de lingüística iberorrománica de la Universidad de Zúrich convoca una plaza (50%) para una doctoranda/un doctorando en el ámbito de la lingüística iberorrománica.
Requisitos: Máster en lingüística iberorrománica (española, portuguesa, catalana, gallega o comparada); español lengua materna (o con conocimientos casi-maternos), buenos conocimientos de una segunda lengua iberorrománica,...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Oktober 2025, 22:14 Uhr
Period Studies: Exploring the Menstrual Cycle in History, Literature, and the Arts
Die Ringvorlesung untersucht den Menstruationszyklus aus kulturhistorischer Perspektive und analysiert die verschiedenen Narrative seiner Darstellung und Deutung in Medizin, Literatur, Kunst und Kultur. Der transdisziplinäre Ansatz verbindet historische, theologische, literatur- und kulturwissenschaftliche sowie ...
Stadt: Bonn und online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Tenderini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Oktober 2025, 22:12 Uhr
Im Projekt „Wissensnetze in der mittelalterlichen Romania – ALMA“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist zum 01.01.2026 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
in Vollzeit (100%) zu besetzen. Der Dienstort ist Heidelberg.
Zu den Aufgaben gehören vor allem die Erstellung von digitalen Texteditionen zum Alt- und Mittelfranzösischen (zu Medizin und Recht) und lexikolog...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Altfranzösisch, Mittelfranzösisch
Beitrag von:
Sabine Tittel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. Oktober 2025, 22:11 Uhr
Besetzung ab: 01.11.2025 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Befristung bis: 31.10.2031
Stellen ID: 4705
Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielra...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch + weitere romanische Sprache (gerne Katalanisch)
Beitrag von:
Eva-Maria Remberger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2025, 22:10 Uhr
Les 6 et 7 mars 2026, à Saint-Nicolas, se tiendra la prochaine Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien, à l’occasion du bicentenaire de la naissance de l’abbé Jean-baptiste Cerlogne. Une invitation au voyage à l’intérieur de la page écrite en francoprovençal. Le Cefp encourage les chercheurs à appréhender cette littérature aussi, o...
Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.