Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Challenging Borders: From/Beetween Borders

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2021, 11:11 Uhr

Desde finales de los años ochenta del siglo XX el concepto de frontera ha sido objeto de nuevas interpretaciones: Borderlands/La Frontera (1987) de Gloria Anzaldúa no solo dio pie a una manera distinta de interpretar la frontera en los estudios literarios, sino que impactó decisivamente los estudios culturales. En sociolingüística el concepto de frontera ha recibido igualmente un tratamiento no...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Christine Montmasson


Familias heterodisidentes en el mundo hispano. Diálogo entre Marta Dillon (Argentina) y Gabriela Wiener ( Perú/ Espana); Moderación: Victoria Torres

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Juni 2021, 11:45 Uhr

Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie regelmäßig für die T...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Robert Hesselbach


Dantastique ! Images et imaginaires dantesques dans la culture populaire, entre « rêve médiéval » et société de consommation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2021, 11:45 Uhr

Dantastic! Images and Imageries of Dante in Pop Culture, between “sogno del Medioevo” and Consumer Society We are pleased to announce that the ANR DHAF project (Dante hier et aujourd’hui en France), Elon University, the University of Grenoble Alpes, the University of Florence, the Institut Français of Florence and the Accademia Europea di Firenze are organizing an international conference on im...

Stadt: Florence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Robert Hesselbach


Binationaler Option, Masterstudiengang "InterAmerican Studies Bielefeld - Guadalajara"

Mitteilungen > Studium 13. Juni 2021, 11:40 Uhr

Desde el semestre de invierno 2018/19, los y las estudiantes del MA InterAmerican / Estudios InterAmericanos podrán optar, además del grado de máster de la Universidad de Bielefeld, a la opción Double Degree organizado en conjunto con la Maestría en Literaturas Interamericanas de la Universidad de Guadalajara, México. Perfil de los y las estudiantes El programa Double Degree Estudios Interameri...

Stadt: Bielefeld; Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Atahualpa García Ibarra | Redaktion: Robert Hesselbach


Wiss. Mitarbeiter/in (Postdoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juni 2021, 11:38 Uhr

An der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Romanistik, Profes-sur für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), ist möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d), Kenn-Nr. 349/2021, mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet für 3 Jahre zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Län...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Melanie Uth | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 11. Juni 2021, 22:33 Uhr

Zentraleinrichtung Sprachenzentrum Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, unbefristet, Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 54/Lehrkraft f. bes. Aufgaben Französisch Aufgabengebiet: Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), (z. Zt. 8LVS), im Rahmen der Bachelorstudienangebo...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Lehrgebiet "Interkulturelle Kommunikation"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Juni 2021, 22:28 Uhr

Die Hochschule Landshut ist eine dynamische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die in den Studienfeldern Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit sowie in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend positioniert ist. Die Fakultät Interdisziplinäre Studien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Lehrgebiet „Interkulturell...

Stadt: Landshut | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) Französisch (Teilzeit 50%)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 11. Juni 2021, 22:24 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.01.2022 eine Stelle (Teilzeit 50%) als Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) Französisch zu besetzen. Ihre Aufgaben: Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den französischen Studiengängen (Bachelor, Master of Education, Master Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace fran...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Ursula Winter


Ulderup Predoc Call for Applications - Autumn 2021

Mitteilungen > Preise / Förderung 11. Juni 2021, 22:23 Uhr

Ulderup Predoctoral Scholarships Subject to approval of funds, the Romance Studies Department shall award up to three predoctoral scholarships of € 1,000.00 per month beginning on October 1st 2021 with a duration of three months and up to one semester. I. Target Group The call for applications is aimed at young researchers transitioning from a master’s degree or an equivalent degree to a PhD wh...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Romanisches Seminar - Univ. Freiburg | Redaktion: Ursula Winter


CfP - "Fließende Räume": Der Fluss als Generator räumlicher Dynamiken

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 10. Juni 2021, 15:08 Uhr

CfP – „Fließende Räume“. Der Fluss als Generator räumlicher Dynamiken Tagung im Haus der Universität Düsseldorf Düsseldorf, 11.-13. Mai 2022 Flüsse sind (genauso wie Meere oder Gebirge) seit jeher ein prägender Bestandteil von Räumen. Sie dienen als natürliche Grenzen, formen den Charakter einer Landschaft und prägen das Bild ganzer Regionen. Für die Wahrnehmung eines geografischen Raumes spiel...

Stadt: Düsseldorf

Beitrag von: Gero Faßbeck | Redaktion: Christine Montmasson


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Französische / Italienische Sprachpraxis

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 10. Juni 2021, 15:07 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist zum 16. September 2021 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Französische / Italienische Sprachpraxis in Teilzeit (20,05 Stunden pro Woche) vorerst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt. Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet is...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Christine Lessle | Redaktion: Christine Montmasson


Universität Kassel (Institut für Romanistik): Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Juni 2021, 15:06 Uhr

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 01.10.2021 die folgende Stelle zu besetzen: *Wisse...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Christine Montmasson


CFP III Congreso Internacional de Estudiantes Interamericanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juni 2021, 15:03 Uhr

Call for proposalsIII InterAmerican Students International ConferencePoints of (in)flexion in the Americas Bielefeld University 20-22 October 2021 Recent sanitary, economic and climatic junctures, among others, have tested societies on a global scale. In the Americas, multiple crisis scenarios have become apparent, ranging from the expo-nential rise in populist, fascist and anti-g...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Atahualpa García Ibarra | Redaktion: Christine Montmasson


STaPs 18 (virtuell in Salzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juni 2021, 08:57 Uhr

STaPs 18 (virtuell in Salzburg) Die 18. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, 24. September, bis Samstag, 25. September 2021, online abgehalten. STaPs. Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu den meisten anderen fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhal...

Stadt: Salzburg (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Internationales Online-Kolloquium: Senghor im 21. Jahrhundert: Rezeptionsdynamiken, kulturelles Erbe und aktuelle Lektüren

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2021, 15:32 Uhr

In seiner 2006 anlässlich des 100. Geburtstags erschienen wissenschaftlichen Biographie zu Léopold Sédar Senghor merkte János Riesz an, dass „Orphée noir“, Jean Paul Sartres Vorwort in der durch Senghor herausgegebenen Anthologie de la nouvelle poésie nègre et malgache de langue française, den Eintritt der Négritude in die Weltliteratur markierte. Vor allem aber setzte dieser Text eine ideologi...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Monika Gieseler


Bi- und Trinationaler Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien (Regensburg, Clermont-Ferrand, Complutense de Madrid, Ferrara)

Mitteilungen > Studium 09. Juni 2021, 12:27 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet in Zusammenarbeit mit der Université Clermont Auvergne in Clermont-Ferrand, der Universidad Complutense de Madrid und der Università degli Studi di Ferrara den attraktiven Masterstudiengang “Interkulturelle Europa-Studien” an. Der Studiengang ist in dieser Form einzigartig in Deutschland und richtet sich an Studierende mit einem spez...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christine Montmasson


Binationaler Masterstudiengang "Interkulturelle Europa-Studien Regensburg - Ferrara"

Mitteilungen > Studium 09. Juni 2021, 12:26 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg und das Dipartimento di Studi Umanistici der Università degli Studi di Ferrara bieten den internationalen Masterstudiengang „Interkulturelle Europa-Studien Regensburg – Ferrara“ mit Double Degree an. Das Programm mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt richtet sich an Bachelor-Absolventen:innen geisteswissenschaftlicher Fächer mit Interess...

Stadt: Regensburg | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lisa Finn-Hampel | Redaktion: Christine Montmasson


8. Juni, 18.45 Uhr: "Divina", Film und Künstler*innengespräch im Rahmen der Italienischen Filmreihe (Uni Rostock/IIC Hamburg)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2021, 11:22 Uhr

Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock im Sommersemester in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Am Dienstag, den 8. Juni um 18.45 Uhr wird ein Gespräch zum Dokumentarfilm “Divina” („Die Göttliche“ – 2018 – 75 min) mit dem Regisseur Alberto Castiglione s...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Christine Montmasson


Aufruf zur Einreichung von Vorträgen für die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) - Convocatòria de comunicacions per a l’Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2021, 11:18 Uhr

Die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) findet vom 19. bis 24.07.2021 statt. Sie versteht sich als Plattform zur Vernetzung zwischen Studierenden und Forscher*innen, die sich mit der katalanischen Sprache beschäftigen. Die Sommerschule richtet sich sowohl an Teilnehmer*innen aus den katalanisch-sprachigen Regionen als auch außerhalb. Das Ziel ist es Studierenden und Doktorand*innen d...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christine Montmasson


La lirica nel Paradiso: Conversazione con William Franke

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2021, 11:16 Uhr

La lirica nel Paradiso: Conversazione con William Franke 25. Juni 2021, 17:00–18.30 CET William Franke (Vanderbilt University) präsentiert und diskutiert sein kürzlich erschienenes Buch Dante’s Paradiso and the Theological Origins of Modern Thought: Toward a Speculative Philosophy of Self-Reflection (New York: Routledge, 2021) im Gespräch mit Francesco Giusti (Bard College Berlin). Die anschlie...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Francesco Giusti | Redaktion: Christine Montmasson


Virtuelle Vortragsreihe im SoSe 2021: Grundfragen der Soziolinguistik des Portugiesischen und Katalanischen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2021, 11:14 Uhr

Virtuelle Vortragsreihe im SoSe 2021: Grundfragen der Soziolinguistik des Portugiesischen und Katalanischen • Donnerstag, 17. Juni 2021, 16.00 Uhr (auf Englisch): Linguistic diversity and sociolinguistic revolutions: history and some prospective comments Referent: Dr. F. Xavier Vila (Universitat de Barcelona) Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/155531531999 • Montag, 21 Juni 2021, 18 Uhr (au...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Anna Subarroca Admetlla | Redaktion: Christine Montmasson


Lektorin/ Lektor für Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 08. Juni 2021, 11:13 Uhr

Universität Augsburg Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2021 eine Stelle für eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d) für Spanisch im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unter...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ainoa Hagspiel | Redaktion: Christine Montmasson


Lektorin/ Lektor für Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 08. Juni 2021, 11:12 Uhr

Universität Augsburg Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2021 eine Stelle für eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d) für Spanisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Spanisch,...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ainoa Hagspiel | Redaktion: Christine Montmasson


Familias heterodisidentes en el mundo hispano. Diálogo entre Marta Dillon (Argentina) y Gabriela Wiener ( Perú/ Espana); Moderación: Victoria Torres

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. Juni 2021, 08:45 Uhr

Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln, 15.6.21, 14 Uhr Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie reg...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Christine Montmasson


International Conference: "Post-Global Aesthetics: 21st Century Latin American Literatures and Cultures"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Juni 2021, 08:43 Uhr

International Conference Post-Global Aesthetics: 21st Century Latin American Literatures and Cultures Organization & Concept: Gesine Müller (University of Cologne) & Benjamin Loy (University of Vienna) Phenomena such as the Covid-19 pandemic, climate change, and the global surge of political populism have demonstrated that, after thirty years of shaping the world, the current phase of a...

Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Christine Montmasson


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.