Aktuelle Meldungen
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2022, 22:06 Uhr
An der Universität des Saarlandes, am Lehrstuhl für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die (zunächst) auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische und/oder italienische Sprachwissenschaft (50%, Entgeltgruppe E13, Kennziffer W2069) zu besetzen.
Arbeitsbereich
Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtromania mi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Romania "minor"
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Nachruf
05. März 2022, 13:27 Uhr
Die Vorstände der romanistischen Fachverbände trauern um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Weinrich, Ehrenmitglied des Frankoromanistenverbands. Sein Lebenswerk umspannt fachübergreifend Literaturwissenschaft und Linguistik, Germanistik und Romanistik sowie das Fach Deutsch als Fremdsprache, dessen akademische Institutionalisierung er bewirkte.
Wir gehören einer Generation an, deren Ausbildung in...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2022, 13:23 Uhr
Transversale literatur-/kulturwissenschaftliche und fachdidaktische Sektion 23:
Schnittstellen zwischen Text und Bild(ung): Graphische Erzählungen als Medien der historischen, politischen und ästhetischen Bildung
XXIII. Deutscher Hispanistentag, Graz (22.-25.02.2023)
Sektionsleitung: Pedro Alonso (Marburg) & Benjamin Inal (Paderborn)
Die (digitale) Umwelt heutiger Schülerinnen und Schüler ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Inal
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2022, 13:22 Uhr
La Universidad Andina Simón Bolívar de Quito, Ecuador, y la Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Alemania, celebran este encuentro en línea a través de la plataforma Zoom, del 10 al 11 de junio de 2022. Su propósito es abordar, por un lado, un tipo de dominación contemporánea que muchas veces no se nombra, se oculta, a saber, el sometimiento y la domesticación del animal como base del an...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. März 2022, 16:58 Uhr
La Universidad de Zaragoza (Campus de Teruel) y la Universidad de Extremadura organizan el Congreso Internacional “La censura de la Literatura Infantil y Juvenil en las dictaduras del siglo XX. Hábitos de lectura en la actualidad” que se celebrará en línea los días 25-26 de mayo de 2022.
EJES TEMÁTICOS
Hábitos de lectura en la actualidad.
Censura en la Literatura Infantil y Juvenil en el sig...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Röhricht
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. März 2022, 16:56 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die letzten zwei Jahre haben uns allen viel abverlangt und besonders der kollegiale Austausch auf Ebene des Mittelbaus über das eigene Institut hinaus hat hierbei ziemlich gelitten. Da ja leider immer noch nicht absehbar ist, wann wieder Konferenz-Kaffeepausen, Kolloquien oder andere Workshops in Präsenz stattfinden werden, will ich für das kommende Semester die ...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Désirée Kleineberg
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. März 2022, 16:55 Uhr
We welcome applications for the Comics Translation School, taking place at the Faculty of Social Sciences and Humanities, NOVA University of Lisbon, Portugal, between 7 and 9 April 2022. This School is organized by the COST Action iCOn-MICS (CA19119 – Investigation on comics and graphic novels in the Iberian Cultural area).
The iCOn-MICs Action is an international network of researchers, profes...
Stadt: NOVA University of Lisbon, Portugal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Kuschel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:54 Uhr
Lehrkraft für besondere Aufgaben/Sprachpraxis Französisch (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) (Kennziffer: 34866)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Lehre im Bereich Sprachpraxis Französisch auf allen Niveaustufen inkl. Vor- und Nachbereitung der Lehre entsprechend aktueller wiss...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. März 2022, 16:52 Uhr
The department of Romance languages (Paris-Lodron-Universität Salzburg, Austria) is pleased to host the 1st edition of the conference GeRoSLA. You are kindly invited to submit abstracts for papers related to this theme in any Romance language (or English). The conference will take place in Salzburg from 29th to 30th September 2022.
Call for papers:
Germanic and Romance languages differ in the c...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:33 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Romanistik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf 3 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische Sprachwissenschaft (2 SWS, 50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Arbe...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. März 2022, 16:32 Uhr
Neue Entwicklungen und Tendenzen in den Sprachen zeigen sich zuerst im Wortschatz. Zum einen manifestieren sich Einflüsse direkt in Form von Fremdwörtern und Entlehnungen, zum anderen indirekt über Prozesse auf morphologischer und morphosyntaktischer Ebene, z.B. in den Mustern von Wortstellung und Wortbildung. In einem Übergangsbereich zwischen beiden Ebenen stehen Lehnübersetzungen und hybride...
Stadt: Münster (Hybrid) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christina Ossenkop
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. März 2022, 16:31 Uhr
Am Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2022 die Stelle eines/einer
Bibliotheksreferendar*in (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen.
Das Entgelt richtet sich nach der Besoldung für Anwärter*innen des höheren Dienstes des Bundes.
Das Referendariat bereitet auf den Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken vor und qualifiziert dadurch für den...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
03. März 2022, 16:30 Uhr
Im Jahre 2024 jährt sich die Nelkenrevolution zum 50. Mal. Aus diesem Anlass wird in der Reihe Biblioteca Luso-Brasileira des Ibero-Amerikanischen Instituts ein Sammelband veröffentlicht werden, in dem die deutschsprachige Lusitanistik ihren Beitrag zu den Feierlichkeiten des 50-jährigen Jubiläums der Nelkenrevolution leistet.
Angedacht sind verschiedene Sektionen, die den 25. April aus untersc...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. März 2022, 16:28 Uhr
Née en 1973 à Calcutta – la ville de Tagore et le chef-lieu du Bengale-Occidental – et originaire ainsi d’un véritable « atelier du monde » (Éric Paul Meyer, 2019, 205), Shumona Sinha, s’est établie en France en 2001, devenant l’une des « étrangères de Paris », pour reprendre l’expression de Florence De Chalonge (2020, 281). Sans être la seule autrice d’origine indienne qui écrit en français – ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2022, 10:33 Uhr
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist ab dem 01.10.2022 folgende Stelle zu besetzen:
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch
(50%; E13; Qualifikationsstelle zur Promotion; zunächst befristet auf 3 Jahre)
Kennziffer: 22-58
Aufgaben: Lehre (2 SWS); Betreuung von Schulpraktika; Mitwirkung bei Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung des Instituts; Durchführung eines Forschun...
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jürgen Mertens
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Februar 2022, 10:32 Uhr
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch
(50%; Lehrerabordnung oder E13 TV-L; zunächst befristet im Rahmen einer Abordnung auf zweieinhalb Jahre bzw. bei einer tariflichen Anstellung auf zwei Jahre nach § 14 (2) TzBfG)
Kennziffer: 22-80
Aufgaben: Lehre (8 SWS) in den Bereichen Fachdidaktik in Verbindung mit Sprachwissenschaft oder Text-/ Literaturwissenschaft; Betreuung von Schulprakti...
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jürgen Mertens
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Februar 2022, 11:51 Uhr
Presentación:
La red de investigación CIRCULA, junto al Centro de Estudios de Teoría y Crítica Literaria (IdIHCS, UNLP-CONICET), el Instituto de Lingüística (FFyL-UBA) y el Programa de Estudios Latinoamericanos Contemporáneos y Comparados (UNTREF) invitan al V Coloquio Internacional ILPE 5 –Ideologías lingüísticas en la prensa escrita y otros medios de comunicación: el caso de las lenguas román...
Stadt: Buenos Aires/La Plata | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Februar 2022, 11:50 Uhr
Bando di concorso per 2 (due) posti di redattore/collaboratore scientifico presso il progetto Lessico Etimologico Italiano (LEI), fondato da Max Pfister e diretto da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard
Si rende nota la disponibilità di:
- 2 (due) posti come impiegato nel servizio pubblico (tipo E13 (TV-L), https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/), con un contratto al 50%,
- in qualità di collab...
Stadt: Saarbrücken, Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2022, 20:41 Uhr
[Abajo encuentra la versión en español]
Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
Sommersemester 2022: Cultura y naturaleza: ecocrítica, antropoceno y la disputa por el medioambiente.
Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am...
Stadt: Erlangen (ZOOM) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Soziologie | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Februar 2022, 20:40 Uhr
Die “Biennale internationale d’études sur la Chanson” wird seit 2017 alle zwei Jahre von der Université Aix/Marseille gemeinsam mit einer Partneruniversität veranstaltet. Im April und Mai 2023 wird die 4. Biennale mit dem Schwerpunktthema “Dramaturgies de la Chanson” von 12. bis 14. April in Aix-en-Provence und von 3. bis 5. Mai in Innsbruck stattfinden. Näheres dazu im französischsprachigen Cf...
Stadt: Aix-en-Provence; Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
24. Februar 2022, 16:01 Uhr
Universität St. Gallen
«Ein Ort der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Ordentliche Professur für Lateinamerikastudien (100%)
Der Lehrstuhl ist an der School of Humanities and Social Sci...
Stadt: St. Gallen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Februar 2022, 15:56 Uhr
12 PROMOTIONSSTELLEN (TV-L 13, 65%) IM GRK 2132, RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
(ENGLISH VERSION BELOW)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Februar 2022, 15:50 Uhr
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs 2190
Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen
(The Literary and Epistemic History of Small Forms)
ist zum 1. April 2022
1 Promotionsstelle (m/w/d, TV-L 13, 65%, Laufzeit 3 Jahre)
zu besetzen. Das Graduiertenkolleg beschäftigt sich mit der literatur- und wissenshistorischen Dimension kleiner Prosaformen ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Jakubowsky
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Februar 2022, 15:46 Uhr
An der Universität Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s wissenschaftliche/n Mitarbeiter*s (m/w/d) im Rahmen des SFB 1472 „Transformationen des Populären“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu besetzen (65%, Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis 31.12.2024).
Die Stelle ist im Teilprojekt B07 „Pasolini: populär“ des SFB angesiedelt. Das Teilprojekt untersucht die kom...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cornelia Wild
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Februar 2022, 15:45 Uhr
„Musik ist für den Tanz, was Worte für die Musik sind; diese Parallele bedeutet nichts anderes, als dass tanzende Musik das geschriebene Gedicht ist oder sein sollte, das die Bewegungen und die Aktion des Tänzers festlegt und bestimmt; dieser muss es daher rezitieren und durch die Energie und die Wahrheit seiner Gesten, durch den lebendigen und lebhaften Ausdruck seiner Physiognomie verständlic...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft, Kulturgeschichte | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.