Mitteilungen
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. September 2023, 21:05 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. September 2023, 10:04 Uhr
(For english version see below please.)
*
Call for Abstracts (01.11.2023) Workshop Mitstreiten. Literarische Solidarität und anti-rassistische Verbündungen
Literaturforum im Brecht-Haus Berlin, 22./23.02.2024
In der Performance Alle Erinnerungen fließen ins Meer (und wieder raus) spaziert die Künstlerin Adi Liraz mit den Teilnehmer*innen zum Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen, um dem do...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
11. September 2023, 15:29 Uhr
Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) lobt seit 2014 einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch aus.
Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere herausragende Masterarbeiten prämiert wurden (siehe https://www.hispanorama.de/preise/anton-bemmerlein-preis), sollen auch in diesem Jahr erstrangige Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch ausgezeichnet we...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
04. September 2023, 11:30 Uhr
Im Wintersemester 2023/2024 führt die Universität einen neuen Master-Studiengang ein, der die bisherigen Studiengänge Sprachwissenschaft und Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation in Fremdsprache und Beruf erstetzt und das Angebot um eine weitere Vertiefungsrichtung zur digitalen Linguistik erweitert. Wer noch nach einem Studienplatz in diesem Bereich sucht, kann sich noch bis zum 15. Sep...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. August 2023, 12:50 Uhr
CfA: Der Po und die Flusslandschaften der Poebene (Zibaldone 77)
Zuletzt hat er sowohl durch Überschwemmungen als auch durch extremes Niedrigwasser von sich reden gemacht: Der Po. Das Frühjahrsheft 2024 von Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart widmet sich diesem Fluss, dem längsten Italiens, der über die nach ihm benannte Ebene hinaus den ganzen Norden der Apenninenhalbi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Jonas Hock
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. August 2023, 12:57 Uhr
Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue ist eine im Dezember 2022 neu gegründete Open-Access-Online Fachzeitschrift im interdisziplinären Forschungsfeld der Medical Humanities, die durch ein double blind peer-review-Verfahren qualitätsgesichert ist (https://journal-revisit.org/jr. Auch für 2024 freuen wir uns wieder über die Einreichung für die offene Sektion.
Willkommen sind hierfür Or...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
26. Juli 2023, 13:13 Uhr
Start: Wintersemester 2023/24
Der international ausgerichtete Euromaster für Französische und Frankophone Studien (MEEFF) wird von der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit fünf weiteren renommierten Universitäten angeboten:
- Università Ca’ Foscari Venezia
- Université Sorbonne Nouvelle (Paris 3)
- Université de Lausanne
- Université catholique de Louvain
- Universidad Autónoma de ...
Stadt: Venedig/Paris/Lausanne/Louvain-la-Neuve/Madrid/Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Miriam A. Hörsch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
12. Juli 2023, 21:32 Uhr
Das Deutsch-Französische Doktorandenkolleg „Literatur und Wissen, 16.-21. Jahrhundert“ ermöglicht den Austausch und die gemeinsame Doktorandenausbildung zwischen Spezialist*innen der französischen und frankophonen, der deutschen und der vergleichenden Literaturwissenschaft der Université Sorbonne Nouvelle Paris und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ziel ist es, französische und deutsche Ansä...
Stadt: Berlin, Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marie Eisenmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
08. Juli 2023, 14:12 Uhr
Seit dem Jahr 2019 schreibt Socare e.V. im Zweijahresrhythmus einen Preis für Dissertationen aus dem Bereich der sozial-, geistes- oder kulturwissenschaftlichen Karibistik aus. Ziel ist die Förderung von Nachwuchsforschenden. Es sollen insbesondere innovative sowie inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze gewürdigt und damit einer breiteren akademischen und gesellschaftlichen Öffentlichke...
Disziplinen: Karibikforschung | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silke Jansen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
07. Juli 2023, 10:56 Uhr
Bis diesem internationalen Austausch-, Forschungs- und Studierenden-Seminar mit Vortragsprogramm, Sprachkursen, und Exkursionen sind noch Plätze für kurzentschlossene Studierende frei. Aufenthaltskosten werden teilweise übernommen. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich hier:
https://sac.uib.cat/aules/Formacio/any_academic/23-24/ILLES-MARS-TURISME-FRONTERES/
Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Ulrich Winter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Nachruf
22. Juni 2023, 15:23 Uhr
Am 12. Juni 2023, eine Woche vor seinem 42. Geburtstag, ist Dimitri Almeida nach langer, schwerer Krankheit in Göttingen verstorben. Bis zuletzt hatte er mit ungebrochener Leidenschaft, Neugier und Hingabe als Juniorprofessor für Inter- und transkulturelle Studien am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg geforscht und gelehrt und noch am 23. Mai 2023 in der Aula...
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:22 Uhr
Ibero-Romance Cultural Studies in Augsburg
Der forschungsorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter-)kulturellen Themen, die vergleichend-transnationale Kompetenzen mit Bezug auf die Iberische Halbinsel und Lateinamerika erwerben wollen. Neben spanisch- und portugiesischsprachigen Medien und Sozi...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
22. Juni 2023, 11:21 Uhr
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Als einzige selbständige Italianistik der deutschen Universitätslandschaft kann das Münchner Institut in besonderer Weise ei...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
18. Juni 2023, 17:49 Uhr
Die Universität Siegen führt zum Wintersemester 2023/24 den Master “Linguistik: digital, angewandt, strukturell” (LiDAS) ein. Der Studiengang gliedert sich in die drei inhaltlichen Vertiefungsrichtungen “Strukturen der Sprache(n) – Digital Linguistics”, “Professionelle und öffentliche Kommunikation” sowie “Fremdsprachen in der Erwachsenenbildung” und ermöglicht die Wahl verschiedener (fremd)spr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
15. Juni 2023, 20:30 Uhr
Brexit, Klimakrise, Krieg, Flucht, Pandemie, Ressourcenmangel, Restitutionsdebatte… Verstehen Sie die Welt nicht mehr? Dann studieren Sie sie doch – bei uns!
Im M.A. Globale Europastudien erforschen Sie die kulturellen Räume Europas in einer sich wandelnden Welt. Gestalten Sie Ihr Studium ganz flexibel und interdisziplinär mit einer großen Auswahl an literaturwissenschaftlichen, philosophischen...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Grünewald
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
10. Juni 2023, 18:46 Uhr
O CLP Summer Schools é um projeto de extensão do Centro de Literatura Portuguesa da Universidade de Coimbra que tem como objetivo a partilha dos saberes produzidos por este centro de investigação com a comunidade académica e não académica. Cientes do interesse que os estudos narrativos têm despertado nas últimas décadas, propomos cursos de formação e outras atividades complementares que relaci...
Stadt: Coimbra / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
04. Juni 2023, 13:22 Uhr
Nachruf für Prof. Dr. Rolf Kloepfer
Das Romanische Seminar der Universität Mannheim trauert um seinen langjährigen Ordinarius Prof. Dr. Rolf Kloepfer. Mit ihm verliert die akademische Welt einen herausragenden und vielfach renommierten Romanisten, Literatur- und Medienwissenschaftler und (Film-)Semiotiker.
Rolf Kloepfer war von 1971 bis zu seiner Emeritierung 2008 Professor für Romanische Philo...
Stadt: Mannheim
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
01. Juni 2023, 18:29 Uhr
Bis zum 15.06. können Sie sich für die internationale Doppelabschlussvariante des Masters „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MAFK) am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg bewerben. Das zweijährige Programm bietet einen Doppelabschluss der Universität Heidelberg und der Universidad de Salamanca.
Die Masterstudiengangsvariante wird vom Deutschen Akademischen Austau...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Kulturmittlung, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Charlotte Blattner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
29. Mai 2023, 21:08 Uhr
Möchten Sie lernen, wie man anhand der Stimme der jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher eine Sprache oder einen Dialekt beschreibt? Möchten Sie wissen, wie man Sprachtechnologien zur Analyse großer Mengen von Sprachdaten einsetzt? Möchten Sie verstehen, wie man Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz von Sprachen und Kulturen setzt?
In diesem Master lernen Sie, wie breit das Spektrum von Arbeits...
Stadt: Brixen (Südtirol / Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Mai 2023, 17:38 Uhr
Die Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik erscheint seit 2006 zweimal jährlich. Seit 2023 verfügt sie über ein double-blind Peer-Review-Verfahren. Sie ergänzt den Markt der fachdidaktischen Zeitschriften, indem sie sich nicht nur auf eine romanische Einzelphilologie beschränkt und neben grundlegenden Artikeln mit allgemeinen Studien und Betrachtungen auch konkrete Unterrichtsvor...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
24. Mai 2023, 09:18 Uhr
Am Montag, den 12. Juni 2023 zwischen 19 und 21 Uhr veranstalten aktuell am Frankreich-Zentrum Studierende ein Webinar, um die drei deutsch-französischen Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg vorzustellen, für die man sich noch bis zum 30.06.2023 bewerben kann. Vor allem Interessierte, die nach ihrem Bachelorstudium einen Masterabschluss in einem deutsch-französische...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, wirtschaftswissenschaft, Journalistik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
19. Mai 2023, 13:35 Uhr
Zu herausragenden Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch gratuliert der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) den beiden diesjährigen Preisträgerinnen.
Seit 8 Jahren lobt der DSV jährlich den Anton-Bemmerlein-Preis aus. Auf Vorschlag ihrer Erstgutachterin/ ihres Erstgutachters können Nachwuchskräfte im Bereich der Fachdidaktik Spanisch attraktive Preise gewinnen und Sichtbarkeit für ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Mittelbau - FJR
16. Mai 2023, 06:43 Uhr
Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte,
das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren Teilnahme wir euch und Sie alle sehr herzlich einladen!
Was ist das ILK?
Das ILK bietet ein Forum für Promovierende und PostDocs und dient dem wissenschaftli...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Gödel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
11. Mai 2023, 18:46 Uhr
Im August und September 2022 hat der FID Romanistik mit Unterstützung der AG Digitale Romanistik eine Umfrage zum Umgang mit digitalen Ressourcen in der Romanistik durchgeführt. Erhoben wurden dabei vornehmlich Informationen zum Umgang mit digitalen Methoden und Aspekten des Forschungsdatenmanagements. Im Fokus standen dabei sowohl bereits vorhandene Kenntnisse als auch aktuelle Bedarfe an Info...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
11. Mai 2023, 15:29 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben darstellt. Die deutsch-italienische Option der Interkulturellen Europastudien wird in Kooperation mit der Università degli Studi d...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.