Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juni 2019, 09:37 Uhr

Jueves, 11 de julio de 2019, KAP 018 9.00–9.30 Uhr Palabras de bienvenida Prof. Dr. Klaus Stüwe (Vicepresidente KU) Prof. Dr. Miriam Lay-Brander (ZILAS KU) Prof. Dr. Thomas Fischer (KU) Prof. Dr. Stefan Peters (JLU Gießen – Instituto CAPAZ) 9.30–12.00 Uhr Miradas interdisciplinarias a la memoria en Colombia Prof. Dr. Stefan Peters (CAPAZ/JLU Gießen): Justicia Transicional, Memoria y Desigualdad...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Unbekannte Person


¿Una luna de miel entre un cine y su público? Culturas cinematográficas en transición: España 1970-1990.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juni 2019, 09:36 Uhr

28-29 de noviembre de 2019 En el otoño de 2019, el departamento de Historia del Arte de la Universidad Complutense acogerá un workshop internacional que analizará las transformaciones de las culturas cinematográficas en España durante los años setenta y ochenta. Desde la perspectiva de una Nueva Historia del Cine que quiere ser abiertamente mucho más que una historia de sus películas, este work...

Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando Ramos Arenas | Redaktion: Unbekannte Person


Studentische Aushilfe am Frankreich-Zentrum gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juni 2019, 09:33 Uhr

Das Frankreich-Zentrum sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) Teilzeitstelle mit 40 Monatsstunden, Eintrittstermin: 15.08.2019 Voraussetzungen für die Tätigkeit sind: gute Französisch-Sprachkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Programme. Weiterhin gewünscht sind Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, kann aber ver...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Perrine Choquet | Redaktion: Unbekannte Person


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachvermittlung Spanisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juni 2019, 09:32 Uhr

An der Universität Bremen ist im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 Sprach- und Literaturwissenschaften unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum 01. Dezember 2019 unbefristet die 1,0 Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Entgeltgruppe 13 TV-L) Kennziffer: A132/19 für das Aufgabengebiet Sprachvermittlung Spanisch zu besetzen. Aufgaben: Vermittlung sprachpraktischer Fertigkeiten und ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Unbekannte Person


2 Promotionsstellen (w/m/d, TV-L E13, 75%) im Rahmen des Exzellenzclusters "Africa Multiple"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Juni 2019, 09:54 Uhr

An der Universität Bayreuth wurde zum 01.01.2019 der Exzellenzcluster EXC 2052 Africa Multiple eingerichtet, an dem verschiedene afrikabezogene Fächer beteiligt sind. In einem im Rahmen des Clusters geförderten sprachwissenschaftlichen Teilprojekt zu Health discourses as moral communication? Linguistic case studies from Côte d’Ivoire and Cameroon sind zum 01.09.2019 zwei Doktorandenstellen (TV-...

Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Hermeneutik unter Verdacht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2019, 20:48 Uhr

Nachdem die Hermeneutik lange Zeit als geisteswissenschaftliche Schlüsseldisziplin galt, hat sie inzwischen in zahlreichen Fachgebieten teilweise massiv an Bedeutung verloren. Nicht wenige verbinden mit ihr einen rigiden Intellektualismus, dem insbesondere für die eminent sinnliche Dimension ästhetischer Phänomene jegliches Feingefühl fehlt. Hinzu kommt, dass selbst in klassischen Textwissensch...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hannah von Bülow | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi. 22 ottobre 2019, Università di Palermo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2019, 13:21 Uhr

CALL FOR PAPERS In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi 22 ottobre 2019, Università di Palermo invisibile2019palermo.wordpress.com Nell’ambito del dottorato internazionale in Studi Culturali Europei / Europäische Kulturstudien, l’Università degli Studi di Palermo organizza la giornata di studi interdisciplinari “In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, disposit...

Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Britta Köhler | Redaktion: Unbekannte Person


Workshop: Die Philosophie der Handlung. Komödien in der Romania vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2019, 13:12 Uhr

Workshop: Die Philosophie der Handlung. Komödien in der Romania vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Freitag, 14. Juni 2019 Institut für Romanistik der Universität Wien Campus AAKH, 9., Garnisongasse 13/ Hof 8, erster Stock, Rom 14 Programm 10h-11h Steffen Schneider: Urteile in Giordano Brunos ‘Candelaio’ – zwischen Ästhetik und Philosopie 11h-11h45: Pause 11h45-12h45 Wolfram Aichinger: Match Cut un...

Stadt: Wien (Österreich)

Beitrag von: Wolfram Aichinger | Redaktion: Unbekannte Person


Zwei-Fach-Bachelor Italoromanistik/Germanistik mit binationalem Doppelabschluss an der FAU Erlangen-Nürnberg - Università per Stranieri di Siena

Mitteilungen > Studium 12. Juni 2019, 11:57 Uhr

Auch zum kommenden WS 2019/20 bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) den binationalen Studiengang Italoromanistik/Germanistik (FAU) und Kultur- und Sprachmittlung – Übersetzung für Unternehmen und Tourismusbranche (Universität Siena) an. Durch die seit dem WS 2017/18 bestehende Kooperation der FAU mit der renommierten Università per Stranieri di Siena – erst kürzlich...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Unbekannte Person


3. Tagung des Brasilianischen Germanistenverbands (ABEG), Sektion "Globale Verlagsarchive"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:56 Uhr

Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...

Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Douglas Pompeu | Redaktion: Unbekannte Person


Internationale Märchenfilm-Tagung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2019, 11:55 Uhr

Am 13. und 14. Juni 2019 findet am Lehrstuhl für Romanische Philologie der RWTH Aachen eine internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema “Märchenfilme” statt. Dem Phänomen Märchenfilm soll hier im Kreis ausgewiesener Forscher*innen aus den Bereichen Literaturwissenschaften, Kinder- und Jugendliteraturforschung und Filmwissenschaften nachgegangen werden, wobei vor allem die Fragestellun...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Ludger Scherer | Redaktion: Unbekannte Person


Preis für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch

Mitteilungen > Preise / Förderung 12. Juni 2019, 11:54 Uhr

Der Deutsche Spanischlehrerverband (DSV) lobt seit 2014 einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch aus. Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere Masterarbeiten prämiert wurden (siehe Hispanorama Nr. 148/2015, Nr. 153/2016, Nr. 158/2017 und Nr. 161/2018), sollen auch 2019 erstrangige Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch ausgezeichnet werden. Der Kreis...

Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Unbekannte Person


Internationale Tagung zum 450. Geburtstag von Giambattista Marino (1569–2019): "Giambattista Marinos L’Adone: Mythos, Macht und Meraviglia."

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2019, 11:53 Uhr

Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal. 1.-2. Juli 2019 Montag 1. Juli 2019 15:45h Grußworte Prof. Dr. Richard Waltereit, Direktor des Instituts für Romanistik Prof. Dr. Lorenzo Filipponio, Lehrstuhl für italienische Sprachwissenschaft, Institut für Romanistik Prof. Luigi Reitani, Direktor des Istituto Italiano di Cultura (Kulturabteilung der italienischen Botschaft) Prof. Dr. Bernhard Huß,...

Stadt: Berlin (HU) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Ubbidiente | Redaktion: Unbekannte Person


Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani (Bewerbungsfrist: 31.8.2019)

Mitteilungen > Studium 12. Juni 2019, 11:52 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Unbekannte Person


Universitätsprofessur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 12. Juni 2019, 11:51 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Unbekannte Person


CfA: Language Teacher Education and Plurilingualism in Digital Learning Environments

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. Juni 2019, 11:51 Uhr

Call for Articles Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/19672 Issue: Language Teacher Education and Plurilingualism in Digital Learning Environments Die Digitalisierung hat Sprachlern-/lehrprozesse sowie die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrer*innen stark beeinflusst. Die daraus entstandenen neuen Rollen (Tutor*in, Media...

Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Abendroth-Timmer | Redaktion: Unbekannte Person


Ulderup-Prae-Doc-Stipendium

Mitteilungen > Preise / Förderung 12. Juni 2019, 11:48 Uhr

Vorbehaltlich der Mittelfreigabe sind zum 1. Oktober 2019 am Romanischen Seminar ein bis zwei Prae-Doc-Stipendien von 1.000,00 Euro monatlich für drei Monate und maximal ein Semester zu vergeben. I. Zielgruppe Die Ausschreibung richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Übergang vom Lehramts- oder Masterstudium zur Promotion, die in einer Prae-Doc-Phase einen Antrag auf e...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Romanisches Seminar - Univ. Freiburg | Redaktion: Unbekannte Person


XVII. Forschungstag "Lateinamerika /Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:47 Uhr

Nur noch wenige Tage bis zum Fristende (am 15. Juni) für alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*Innen, die am XVII. Forschungstag „Lateinamerika/Iberische Halbinsel“ teilnehmen wollen. Abstracts an Frau Eleni Stagkouraki: estagkou@uni-mainz.de Der XVII. Forschungstag wird am 8. und 9. November 2019 am Fachebreich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim unter der Leitung...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Unbekannte Person


Wiss. Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Fachdidaktik Romanistik / Qualifikationsstelle (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 07:37 Uhr

Am Institut für Romanistik der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.04.2020 eine Stelle als Akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter (m/w/d) 50 % (bis E13TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 407 zur Promotion mit fachdidaktischem Schwerpunkt im Bereich Romanistik befristet auf drei Jahre zu besetzen. Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltungen in der ...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Mordellet-Roggenbuck | Redaktion: Unbekannte Person


Europa aus globaler Perspektive studieren: Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz)

Mitteilungen > Studium 08. Juni 2019, 07:36 Uhr

Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt: Das M.A.-Programm „Kulturelle Grundlagen Europas“ wurde zum Wintersemester 2008/09 auf Initiative des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ an der Universität Konstanz eingerichtet. Seit nunmehr zehn Jahren leistet der Studiengang hervorragende Arbeit in der Lehre im Bereich der Europäistik. Ange...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Christof Schöch


Forschungstag Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2019, 07:36 Uhr

Am 17.6.2019 findet am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ein Forschungstag der Literatur- und Kulturwissenschaft statt. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen und werden gebeten, sich unter der folgenden Adresse anzumelden: claudia.juenke@uibk.ac.at. Programm 9:30h Begrüßung 9:45h Antonio Salmeri: COLLECTIVE MEMORY & THE AMERICA...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 07:35 Uhr

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen bzw. der Mittelzuweisung an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 01.10.2019 befristet bis zum 30.9.2022 mit Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Französische und Italienische Literaturwissenschaft (EG 13 TV-L, Vollbe...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Stefan Serafin | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in (75%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Juni 2019, 07:35 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt. Am Institut für Romanistik, Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt lateinamerikanische, spanis...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Voigt | Redaktion: Christof Schöch


Rekonstruktiv-praxeologische Fremdsprachenforschung Fachtagung 2019

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2019, 07:34 Uhr

Rekonstruktiv-praxeologische Fremdsprachenforschung Fachtagung 2019 Universität Tübingen – 27.-28.06.2019 Donnerstag, 27.06.2019 (Wilhelmstr. 50, Raum 226) 12.30 – 12.45 BEGRÜßUNG 12:45 – 14:15 Matthias Grein & Janina Vernal Schmidt (Hamburg, Hildesheim) Der „Schülerjob“ im Fremdsprachenunterricht? Zu einem schulpädagogischen Befund und dessen Übertrag auf den Fremdsprachenunterricht 14:30 ...

Stadt: Tübing | Disziplinen: Fachdidaktik

Beitrag von: Serena Bartali


Buchreihe "Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts"

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Juni 2019, 07:32 Uhr

Editionsprojekt: Reihe: Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts Die FONTE-Stiftung plant – zusammen mit einem renommierten Verlag in Berlin – eine Buchreihe herauszugeben mit Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Reihe setzt sich zum Ziel, die bis heute mehr oder weniger nur in Fachkreisen bekannten Autorinnen europäischer Herkunft (Deutschland, Frankreich, Polen, I...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.