Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch

(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Dezember 2023, 08:10 Uhr

(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert 31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de) TAGUNGSPROGRAMM Mittwoch, 31. Januar 2024 Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Julius Goldmann


CFP Congreso Internacional Michel Foucault y la literatura: historia, vida, política

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2023, 18:06 Uhr

Conferenciantes confirmados: Frédéric Gros Fabienne Brugère Orazio Irrera Philippe Sabot Miguel Morey Arianna Sforzini José Luis Moreno Pestaña Martin Mees Isabelle Galichon Judith Revel Organiza: Azucena G. Blanco (dir.), Tomás Espino y Álvaro Luque (secretaría) El presente congreso se organiza en el marco de los proyectos de investigación: “PROCESOS DE SUBJETIVACIÓN: BIOPOLÍTICA Y POLITICA...

Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tomás Espino | Redaktion: Robert Hesselbach


XXIV DEUTSCHER HISPANISTIKTAG in Hamburg: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2023, 21:20 Uhr

Transfer und Hybridisierung Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Ursula Winter


Hasta el 15.12. | Propuestas para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2023, 17:03 Uhr

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt. En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


"Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Dezember 2023, 21:08 Uhr

“Je est un autre” Der Doppelgänger in Literatur und Film Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien, im Sitzungssaal ROM 14 Donnerstag, 14. Dezember 2023 09:30 – ERÖFFNUNG 10:00 – KEYNOTE Gerald BÄR (Univ. Aberta und CECC / Univ. Católica Portuguesa) Performative Aspekte von Spaltungsphantasien: vom Doppelgänger zum Avatar 11:30 – Laura LAZARESCU-THOIS ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Santiago Contardo | Redaktion: Robert Hesselbach


Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación | Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Dezember 2023, 19:09 Uhr

Del poder de los afectos en el teatro: Efectos estéticos y políticas de la representación | Du pouvoir des affects au théâtre : Effet esthétique et politiques de la représentation Verena Richter & Kurt Hahn Del 7 al 9 de diciembre de 2023, Universidad de Graz, Austria | Du 7 au 9 décembre 2023, Université de Graz, Autriche Resowie-Zentrum, Universitätsstraße 15, 8010 Graz, SZ15.22 PROGRAMA...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Memoria(s) y feminismo(s) en la narrativa gráfica latinoamericana – Taller con Nacha Vollenweider y Powerpaola

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Dezember 2023, 19:32 Uhr

Das Romanische Seminar der Ruhr-Universität Bochum lädt herzlich zu einem Workshop in spanischer Sprache ein: Memoria(s) y feminismo(s) en la narrativa gráfica latinoamericana – Taller con Nacha Vollenweider y Powerpaola 6. Dezember 2023 von 12-16 Uhr (s.t.) Veranstaltungsort: HND 03/99, Ruhr-Universität Bochum Der zweiteilige Workshop wird von den Comiczeichnerinnen Nacha Vollenweider (Argenti...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Activismos y las artes: entre ficción y factualidad. Perspectivas narratológicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2023, 17:06 Uhr

El simposio se organiza en el marco del XI Congreso Internacional Orbis Tertius “Literaturas, artes y activismos: nuevas articulaciones” y propone indagar los “relatos” (escritos, visuales u orales) del activismo artístico, social, político, ambiental, etc., en su condición de dispositivos semióticos que poseen una estructura y un modo de funcionamiento particulares en cuanto textos narrativos....

Stadt: La Plata / Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP: KörperLandschaften im Stummfilm

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. November 2023, 16:03 Uhr

KörperLandschaften im Stummfilm Christian Quendler (Innsbruck), Daniel Winkler (Heidelberg) Universität Heidelberg & Gloria Kino, Donnerstag 07. bis Samstag 09.11.24 In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschl...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Ihre Anregungen für eine vierte Projektphase des FID Romanistik – Befragung bis zum 31.01.2024

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 28. November 2023, 11:36 Uhr

Der DFG-geförderte Fachinformationsdienst (FID) Romanistik stellt im kommenden April 2024 einen Fortsetzungsantrag für eine vierte Projektförderphase (2025–2027). Um dafür Ihre Anregungen und Wünsche gezielt einplanen zu können, haben wir auf unserer FID-Website ein Formular eingerichtet, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich schnell und einfach mit Ihren Vorschlägen zum Erwerb von Literatur und...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Vortrag: "Der Kriminalroman und die Moderne: eine Motivgeschichte" Prof. Dr. Albrecht Buschmann

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. November 2023, 18:57 Uhr

Online-Vortrag im Rahmen des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums der Europa-Universität Flensburg Der Kriminalroman und die Moderne: eine Motivgeschichte Prof. Dr. Albrecht Buchmann (Universität Rostock) am 7. Dezember 2023, 12.15 – 13.45 Uhr online: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m92113f70542a841e001a8d649eb78ace Abstract: Keine literarische Gattung w...

Stadt: Flensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matteo Anastasio | Redaktion: Robert Hesselbach


Einladung zum interdisziplinären Workshop "Aquatic Environments, Hydro-Politics and Literary Strategies in Latin America"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. November 2023, 18:16 Uhr

Obwohl die Literaturwissenschaften im interdisziplinären Feld der ‘Blue Humanities’ prominent vertreten sind, wurde den spezifischen literarischen Strategien, die dazu dienen können, (problematische) aquatische Machtstrukturen in Lateinamerika und der Karibik zu analysieren und neu zu verhandeln, bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses Desiderat greift der interdisziplinäre Workshop a...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Rebecca Seewald | Redaktion: Robert Hesselbach


Projektwebsite "Theaterkulturen im klassischen Zeitalter" online

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 14. November 2023, 12:51 Uhr

Das kulturkomparatistische Projekt “Theaterkulturen im klassischen Zeitalter” vereint die unterschiedlichen Forschungsinteressen der Mitarbeitenden des Fachbereichs für Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Paderborn zum frühmodernen Theater in Europa. Die jeweiligen systematischen, kulturspezifischen und -historischen Schwerpunktsetzungen innerhalb der A...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Präsentation des Projekts AfroKariBe (Afro Karibische Menschen in Berlin) am Do. 23.11.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. November 2023, 09:24 Uhr

Im Rahmen des spanischen Master-Seminars „Literatura afroespañola“ an der Bergischen Universität Wuppertal stellt Frau Jessica Fernández Norales von der Universität Lissabon am Do. 23.11.2023 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr bei Zoom das Projekt AfroKariBe (Afro Karibische Menschen in Berlin) vor. Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert (May Ayim Fonds) und hat zum Z...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Variante Doppelabschlussstudiengang M.A. TKS „Fachübersetzen und Übersetzungstechnologien“

Mitteilungen > Studium 08. November 2023, 15:06 Uhr

Hasta el próximo 15 de noviembre se encuentra abierto el plazo de solicitud para el Doble Máster Internacional en Traducción Especializada y Tecnologías de la Traducción (120 ECTS). Este programa compuesto por dos años académicos ofrece una doble titulación impartido por la Universidad de Heidelberg (Alemania) y la Pontificia Universidad Católica de Chile. El programa de máster está financiado ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andrés Anguiano Castillejos | Redaktion: Robert Hesselbach


Simposio internacional: Circulación, traducción, transformación La historieta en un mundo globalizado

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. November 2023, 12:23 Uhr

En respuesta a la aceleración de la globalización de los mercados culturales y la creciente monopolización del campo del libro durante los últimos treinta años, dentro de la academia se han desarrollado los estudios sobre la circulación internacional de ideas (Beigel, 2014; Chicote & Göbel, 2011; Ruvituso, 2020), la mirada bourdiana sobre la Weltliteratur (Gunia & Schlickers, en prensa;...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jose Manuel Blanco | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung CALAS: Teilnahme an der Plataforma de vinculación "Identidades en tensión: crisis económica, injusticia, violencia y paz en América Latina", Guadalajara, Mexiko

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2023, 10:45 Uhr

Das Forschungsnetzwerk Maria Sibylla Merian Center of Advanced Latin American Studies (CALAS) schreibt folgende Stipendien zur Konferenzteilnahme aus: 20. Oktober – 26. November 2023, 0 Uhr Ausschreibung CALAS: Teilnahme an der Plataforma de vinculación “Identidades en tensión: crisis económica, injusticia, violencia y paz en América Latina” 2024. Bewerbung bis zum 26.11.2023. Esta Plataforma p...

Stadt: CUCSH - Universidad de Guadalajara, Guadalajara, México | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Catarina von Wedemeyer | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung CALAS: 4 Forschungsstipendien für 3 bis 6 Monate in Guadalajara, Mexiko

Stellen > Stipendien 05. November 2023, 10:38 Uhr

Das Forschungsnetzwerk Maria Sibylla Merian Center of Advanced Latin American Studies (CALAS) schreibt folgende Forschungsstipendien aus: 20. Oktober – 17. Dezember 2023, 0 Uhr Ausschreibung CALAS: 4 Forschungsstipendien für 3 bis 6 Monate in Guadalajara, Mexiko im Rahmen der 4. Achse “Identidades estratégicas y crisis en América Latina. Procesos y tensiones” zum Thema “Identidades estratégicas...

Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Catarina von Wedemeyer | Redaktion: Ursula Winter


Jornadas Andinas de Literatura Latinamericana 2024

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Oktober 2023, 17:06 Uhr

Utopías y distopías de la Tierra Creación, transformación y destrucción de territorios, paisajes, sujetos y comunidades en la Literatura, las Artes y las Humanidades en América Latina 19 a 23 de agosto 2024 Así como los mapas tentativos de tierras ignotas, pobladas de monstruos, antropófagos y buenos salvajes, aportaron justificación ideológica a la Conquista y la Colonia en América; los paisaj...

Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 25. Oktober 2023, 19:16 Uhr

Die IAG Climate Thinking der Universität Kassel plant unter der Leitung von Silvie Lang, Christine Riess und Vanessa-Nadine Sternath die Herausgabe eines interdisziplinären Sammelbandes zu Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Der Sammelband strebt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit vegetabiler agency in Vormoderne und Neuzeit an. Insbesondere Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen sind w...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagung Roma aeterna - Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Oktober 2023, 19:47 Uhr

Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt Universität zu Berlin. Tagungsprogramm FREITAG 17.11.2023 (Berlin, Dorotheenstr. 65 / 459) 13.00 Anreise, Grußworte und Eröffnung durch die Gastgeber 13.15 Daniel REIMANN (HU Berlin): „Es ist deshalb natürlich nothwendig, daß der italienische Lehrer auch ein guter Lateiner sei …" –...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


XIII CONGRESO INTERNACIONAL Y VIRTUAL LILETRAD

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Oktober 2023, 15:54 Uhr

COMUNICACIÓN INTERCULTURAL, TRASLACIÓN E IDIOMATICIDAD Reflexiones literarias, traductológicas, lingüísticas 13, 14 y 15 de marzo de 2024 Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) Publicación prevista en la editorial Peter Lang

Stadt: Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Ramírez Sainz | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA für ATeM N°9,1 "Zwischen 'Versprachlichung von Musik' und 'Musikalisierung von Sprache'"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 18. Oktober 2023, 08:06 Uhr

Musik zur Sprache gebracht. So lautet ein von Carl Dahlhaus und Michael Zimmermann 1984 herausgegebener Band mit Texten zur Musikästhetik aus drei Jahrhunderten, der u. a. aufzeigt, dass die Musik seit jeher – dem Topos der Unsagbarkeit zum Trotz – zur Reflexion mittels Sprache verleitet. Umgekehrt bilden aber auch Texte über alle Epochen hinweg eine reichhaltige Grundlage für musikalische Komp...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung 'Queer and Feminist Relationships on Contemporary Fiction of Romance Cultures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2023, 08:05 Uhr

Seit den 2000er Jahren wurden zahlreiche kollektive queere und feministische Initiativen gegründet, welche die Entwicklung spezifischerer alternativer Beziehungsformen zur Folge hatten. Durch digitale Bewegungen und Kampagnen sowie einer intensiven Protestkultur wurde ein neues Maß an Verbundenheit, Vergemeinschaftung und Solidarität erreicht. Dieser Wandel ist auch innerhalb künstlerischer Ber...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Robert Hesselbach


wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Oktober 2023, 08:02 Uhr

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – ist zum 01.03.2024 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förde- rung eines Promotionsverfahrens im Berei...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.