|
Vanessa Tölke: Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen. (Promotionsprojekt) |
15.11.2012 |
02.03.2017 |
|
|
Luminita Trasca: Information densification in Romanian written styles: a comparative study of transfer, frequency and change. (Promotionsprojekt) |
01.10.2009 |
30.09.2013 |
|
|
Zafer Şen: Form und Funktionalität der Modi im venezianischen Verb. (Promotionsprojekt) |
01.04.2012 |
31.03.2017 |
|
|
Kristina Bedijs: Spanische ArbeitsmigrantInnen in Niedersachsen. (Habilitationsprojekt) |
01.09.2012 |
|
|
|
Erica Autelli, Christine Konecny: Italienische Kollokationen. Wortverbindungen der italienischen und deutschen Sprache im Vergleich. (Forschungsschwerpunkt) |
20.12.2012 |
|
|
|
Katrin Betz: Sprachwandel und Markierungsverschiebung. Adjektive in partizipantenbezogenen und verbmodifizierenden Konstruktionen im Spanischen. (Promotionsprojekt) |
01.08.2008 |
31.07.2013 |
|
|
Esther Hoffmann: Judenspanische Varietäten in Mazedonien. (Promotionsprojekt) |
01.11.2011 |
30.04.2015 |
|
|
Martin Haase: Die Markierung von Geschlecht (Sexus) im Baskischen. (Sonstiges Projekt) |
01.12.2012 |
31.08.2013 |
|
|
Angelika Schubert: „Castrapo“ und „Chapurrado“. Produkte des galicisch-kastilischen Sprachkontakts in kontaktlinguistischer und soziolinguistischer Sicht. (Promotionsprojekt) |
01.05.2009 |
30.04.2013 |
|
|
Kai Nonnenmacher: Objektive Religion. Christentum und literarischer Modernismus in Frankreich und Italien zwischen 1870 und 1930. (Habilitationsprojekt) |
01.01.2007 |
19.12.2012 |
|
|
Lotfi Abouda, Gabriel Bergounioux, Francois Nemo, Pierre-Yves Raccah: 6es Rencontres de Sémantique et Pragmatique (RSP6) . Orléans, 1.-3. Juli 2013. (Veranstaltungsprojekt) |
01.07.2013 |
03.07.2013 |
|
|
Eva Rothenberger: Pierre Bayle et le Dictionnaire historique et critique - scepticisme moderne et historiographie polémique. (Promotionsprojekt) |
05.11.2012 |
21.06.2018 |
|
|
Albrecht Buschmann: Kontakt, Transfer, Zirkulation. Denkfiguren kultureller Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika . Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium Universität Rostock / Universität Potsdam (Rostock 8./9.11.2012). (Veranstaltungsprojekt) |
08.11.2012 |
09.11.2012 |
|
|
Ramona Herz: Réconciliation entre raison et religion - Descartes et l'éducation de filles inspirée par la foi chrétienne dans "Les Américaines" de Mme Leprince de Beaumont. (Promotionsprojekt) |
15.10.2012 |
15.10.2015 |
|
|
Anja Rothenburg: Literatur in der Diktatur - Diktatur in der Literatur. Einfluss und Auswirkungen franquistischer Repression auf das Werk von Ana María Matute. (Promotionsprojekt) |
18.10.2012 |
31.08.2014 |
|
|
Lars Schneider, Christof Schöch: Revolution der Medien, Evolution der Literaturwissenschaft?. (Veranstaltungsprojekt) |
02.12.2011 |
|
|
|
Mark Klingenberger: Koloniales Gedächtnis - Identitätsentwürfe und Herausbildung eines Nationalbewusstseins in der Literatur Puerto Ricos (1892-1952). (Promotionsprojekt) |
27.09.2012 |
31.12.2014 |
|
|
Vânia Morais: Fremde Verwandte: die Generationen in den Filmen von Pedro Almodóvar. (Promotionsprojekt) |
01.12.2011 |
30.11.2014 |
|
|
Yvette Bürki, Benedicte Vauthier, Mélanie Wuerth: Anwendung neuer Technologien in den Philologien (LiLi). Tagung und Workshops. (Veranstaltungsprojekt) |
18.10.2012 |
19.10.2012 |
|
|
Stefanie Voigt: Mutual Intelligiblity of Closely Related Romance languages in Europe . Linguistic and Extra-Linguistic Factors. (Promotionsprojekt) |
01.09.2011 |
01.09.2015 |
|
|
Evelyn Hertenberger: Kontrafaktizität. (Promotionsprojekt) |
01.10.2012 |
|
|
|
Carmen Konzett-Firth: FRAISE (Französisch in Interaktion in der Schule. (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Elke Höfler: Die Figur des Räubers in der europäischen Literatur. Fiktionalisierung, Fiktivierung und Literarisierung einer populären Figur im 18. und 19. Jahrhundert. (Promotionsprojekt) |
10.07.2007 |
05.11.2012 |
|
|
Beatrice Nickel: Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser. Sektion beim XXXIII. Romanistentag. (Veranstaltungsprojekt) |
22.09.2013 |
25.09.2013 |
|
|
Thomas Edeling: Angesichts des Schauspiels: Der Akt der Vorspiegelung in Julien Greens Prosawerk. (Promotionsprojekt) |
15.10.2009 |
08.08.2014 |
|