|
Heike Susanne Jauch: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Der Status des Frankoprovenzalischen in Frankreich, in Italien und in der Schweiz. (Promotionsprojekt) |
01.04.2009 |
|
|
|
Alessandra Matrone: Metaphonie im Altrömischen. (Promotionsprojekt) |
01.10.2010 |
06.08.2015 |
|
|
Lejla Halilovic: Die Dialektik von verbaler und visueller Sprache. Eine Analyse von biblischen und mythologischen Texten in Werken Caravaggios. (Promotionsprojekt) |
01.07.2009 |
01.09.2011 |
|
|
Julia Borst: Geschichten der Zer/Verstörung. Zur Fiktionalisierung der traumatischen Gewalterfahrung der Post-Duvalier-Ära im zeitgenössischen haitianischen Roman am Beispiel von Lyonel Trouillot und Yanick Lahens. (Promotionsprojekt) |
01.02.2009 |
15.10.2014 |
|
|
Suzana Vasconcelos de Melo: Entfremdung und Fremdheit im modernen Roman. Am Beispiel von Angústia von Graciliano Ramos und Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin. (Promotionsprojekt) |
01.04.2008 |
|
|
|
Christian Beermann: Emotionales Erleben im Französischunterricht der Sekundarstufe I. Mehrebenenanalytische Längsschnittstudie. (Promotionsprojekt) |
01.03.2009 |
|
|
|
Peggy Katelhön: Feste Verbverbindungen im Sprachkontakt. Verbalperiphrasen in Varietäten des Deutschen und Italienischen. (Habilitationsprojekt) |
29.09.2009 |
|
|
|
Álvaro Ceballos Viro: La retaguardia literaria en España (1900-1936). (Veranstaltungsprojekt) |
07.05.2012 |
09.05.2012 |
|
|
Erica Autelli: Il Genovese Poetico attraverso i Secoli. (Promotionsprojekt) |
01.09.2010 |
01.07.2012 |
|
|
Raúl Sánchez Prieto, Daniel Reimann: Contrastivica 2014. Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik - Encuentros ibero-germánicos de lingüística contrastiva - Encontros íbero-germânicos de linguística contrastiva. (Veranstaltungsprojekt) |
06.10.2014 |
08.10.2014 |
|
|
Lisa Zeller: Auf der Suche nach der verlorenen Männlichkeit. Nation und Gender in französischen Romanen der Dritten Republik. (Promotionsprojekt) |
18.09.2010 |
30.09.2013 |
|
|
Anne Brüske: Transkulturelle Räume und Erinnerung. Die Literatur der Nuyoricans, Dominicanyorks und Haitian Americans. (Habilitationsprojekt) |
15.06.2010 |
|
|
|
Imma Martí Esteve: Katalanische Sommerschule 2011. Bochum - Hamburg - Heidelberg - Saarbrücken - Tübingen. (Veranstaltungsprojekt) |
05.09.2011 |
07.10.2011 |
|
|
Kristina Bedijs, Karoline Henriette Heyder, geb. Meyer-Holz: Personen im Web 2.0. (Veranstaltungsprojekt) |
24.09.2011 |
24.09.2011 |
|
|
Kristina Bedijs: Die inszenierte Jugendsprache. Von "Ciao, amigo!" bis "Wesh, tranquille!": Entwicklungen der französischen Jugendsprache in Spielfilmen (1958-2005). (Promotionsprojekt) |
01.05.2007 |
31.05.2011 |
|
|
Karoline Henriette Heyder, geb. Meyer-Holz: Varietale Mehrsprachigkeit: Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen. (Promotionsprojekt) |
25.05.2011 |
11.07.2014 |
|
|
Marianna Franchi: Dizionario Moderno - Panzini. (Habilitationsprojekt) |
01.01.2009 |
31.12.2012 |
|
|
Julie Dekens: La Figure d'Orphée dans la création poétique moderne et contemporaine de langue allemande, française et suédoise. Une approche mythocritique. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Anna Taton: Langage et métaphoricité chez Nietzsche, la place de la lumière. (Promotionsprojekt) |
01.10.2009 |
|
|
|
Carolin Patzelt: Sprachdynamiken in modernen Migrationsgesellschaften: Romanische Sprachen und romanisch-basierte Kreolsprachen in Französisch-Guayana. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2009 |
21.01.2014 |
|
|
Anne Sommer: Alfieri, Foscolo und Manzoni als Leser Machiavellis. Intertextualität und Rezeption im frühen Risorgimento. (Promotionsprojekt) |
01.01.2007 |
31.12.2011 |
|
|
Nina Preyer: Körper und Kosmos. Parameter einer Romanpoetik des 'neobarroco cubano'. (Promotionsprojekt) |
01.09.2009 |
|
|
|
Peter Gallmann, Heidi Siller-Runggaldier, Horst Sitta: Konstrastive Grammatik des Deutschen, Italienischen und Ladinischen. (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2008 |
|
|
|
Teresa Hiergeist: Poetologie der Performanz. Formen der Leseraktivität bei der Romanlektüre. (Promotionsprojekt) |
01.01.2010 |
|
|
|
Adrian Stähli: Per una storia sociolinguistica di Bosco Gurin. Dinamiche di mantenimento e di perdita di lingua e esiti plurilingui nel comune Walser in Ticino. (Promotionsprojekt) |
04.02.2011 |
|
|