Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:51 Uhr
Das Bild des süßen Lebens in Italien wird seit langem über die erzählende Literatur, das Kino, die Malerei, die Musik, aber auch Video Games und andere moderne Medienformate transportiert. Im Rahmen der von der Romanistin Angela Fabris und dem Anglisten Jörg Helbig ausgerichteten internationalen Konferenz „La dolce vita – Intermediale Annäherungen an Italien“ wird man vom 21. bis 23. Mai 2019 a...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:52 Uhr
Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann.
Bei Humboldt ging es ums Ganz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2019, 09:57 Uhr
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tagung, die ihre Ursprünge in Bayern hat und in den letzten Jahren im gesamten süddeutschen Raum ausgetragen wurde. Vom 6.-7. Februar 2020 findet das Nachwuchskolloquium am Romanischen Seminar der Universität...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Mai 2019, 11:46 Uhr
International Workshop “Annotation of Non-Standard Corpora: Prospects and Challenges”
University of Bamberg, Germany, Sept 16-18, 2019
Full workshop description and preliminary programme: https://www.uni-bamberg.de/germ-ling/veranstaltungen/annotation-of-non-standard-corpora/
Workshop description:
Corpus linguistics is enjoying growing popularity in virtually all branches of linguistics. Howeve...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Eric Engel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Mai 2019, 09:24 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarr...
Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2019, 13:50 Uhr
Despite the many publications concerning a wide range of aspects and features ‒ (socio)-linguistic, socio-historical as well as ethno-cultural ‒ of pidgin and creole languages, synchronic studies on contact, variation and change seem to be more or less scarce. Thus the conference provides an expert contribution focusing on creoles based on French, Portuguese and Spanish around the world. The fo...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2019, 12:03 Uhr
5. Italientag an der Universität Kassel (24. Juni 2019)
Nicht alles, was nach „original italienisch“ aussieht, ist es auch. Solche Bilder, Mythen und Imaginationen aus Kunst, Literatur, Philosophie und Geschichte suggerieren uns ein Italien, das der wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhält. Der fünfte Italientag der Universität Kassel dreht sich um Italien-Fälschungen ganz verschiedener A...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Alexandra Serjogin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juni 2019, 12:05 Uhr
International Conference: “Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language”
Barcelona, 14-15 November, 2019
Institució Milà i Fontanals, CSIC
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to c...
Stadt: Barcelona (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2019, 22:09 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y
Proyección» de la...
Stadt: León (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juli 2019, 12:31 Uhr
Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und...
Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Meike Beyer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juli 2019, 11:09 Uhr
Verschiedene Krisen – die Finanz- bzw. Euro- und die sogenannte Flüchtlingskrise – haben in den letzten Jahren in einigen europäischen, insbesondere aber auch romanischsprachigen Ländern eine Rückbesinnung auf den Nationalstaat ausgelöst, die in vielfältiger Weise ihren Ausdruck findet. Man denke hier beispielsweise an die Politik Italiens unter der Regierung des Movimento Cinque Stelle und der...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:10 Uhr
Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE)
19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01
Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover)
Programm:
Freitag, 19.07.2019
14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:12 Uhr
Programme
9.00-9.30 Elissa Pustka et al. (FWF-Projekt Pro2F, Universität Wien):
„Le projet Pro2F : le comportement du schwa et de la liaison chez les apprenants autrichiens“
9.30-10.30 Sophie Wauquier (UFR de Sciences du Langage, Université Paris 8):
„Acquisition de la liaison en L2, L3, etc. : questions théoriques et type d’apprentissage“
11.00-11.45 Pause café
11.45-12.30 Johannes Müller-Lan...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juli 2019, 11:14 Uhr
Konversationsanalyse praktisch erleben? – Oliver Ehmer, Philipp Freyburger, Angelika Götz und Florence Oloff laden ein zum Workshop „Analytic Role-play Method“ (CARM) mit Elizabeth Stokoe, der vom 17.–19. Januar in Freiburg stattfinden wird. Bei dem Workshop, der von den Prämissen der CA angeregt ist, geht es um ein anwendungsorientiertes Konversationstraining, das sich vor allem auf Gespräche ...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Philipp Freyburger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juli 2019, 10:50 Uhr
Le CMLF2020 est le septième Congrès Mondial de Linguistique Française. Il est organisé par vingt unités de recherche, en partenariat avec de nombreuses associations nationales et internationales. Une telle organisation est exceptionnelle par son ampleur et la volonté de partenariat scientifique qu’elle révèle.
Le premier Congrès Mondial a été organisé à Paris par l’ILF (2008), le deuxième à La ...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juli 2019, 22:45 Uhr
La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juli 2019, 18:39 Uhr
Studientag Romania Americana: Romanische Sprachen in Nordamerika
am Dienstag, 30.07.2019 von 9-18 Uhr an der Universität Regensburg (H14)
9:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Institut für Romanistik, Universität Regensburg)
9:15-9:30 Uhr Einführung durch Dr. Laura Linzmeier und Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
9:30-10:15 Uhr Gastvortrag von Prof. Dr. In...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juli 2019, 18:40 Uhr
“Language Contact through Time and Space” (CoTiSp) is an international and interdisciplinary conference focusing on the processes and outcomes of contact between people(s) and languages. The conference aims at bringing together scholars working on different languages with the goal of stressing both general phenomena of language contact as well as specific features in a comparative approach.
Ins...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. August 2019, 10:51 Uhr
En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, de la ciudad de Buenos Aires:
A 120 años del natalicio del escritor argentino, la conferencia de Luisa Anastasio y Ricardo Steiner se centra en la dimensión filosófica y lingüística en cuatro textos de Jorge Luis Borges.
Borges y los espejos de la memoria pretende resaltar la vigencia del autor y la profundidad de los temas presentados en su narrativa y...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2019, 09:25 Uhr
Section 5: Productivité en linguistique et didactique des langues étrangères
La langue de cette section, qui couvre la langue commune y compris les langues de spécialité ainsi que la didactique des langues étrangères, est le français.
Cette section comprend des conférences sur toutes sortes de productivité. Les langues de référence peuvent être le français, l’anglais, l’allemand ou l’espagnol....
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:44 Uhr
Les langues à Maurice suscitent depuis quelques décennies un intérêt manifeste en sciences du langage. Nombreuses sont les recherches, d’une part, sur le multilinguisme mauricien et plus particulièrement sur les pratiques et fonctions (communicatives et symboliques) des différentes langues et, d’autre part, sur les phénomènes sociolinguistiques qui découlent de cette diversité : diglossie, cont...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:46 Uhr
Die Mehrsprachigkeitsforschung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten wiederholt mit sprachlichen Praktiken am Arbeitsplatz beschäftigt, mit Blick sowohl auf offizielle Sprachregimes in internationalen Unternehmen und Institutionen als auch auf sprachliche Praktiken auf verschiedenen nationalen Märkten (vgl. u.a. das Dylan-Projekt (2006-2011), Berthoud/Grin/Lüdi 2013). Auch Biographien und Sp...
Stadt: Salzburg (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, andere Sprachen
Beitrag von:
Luca Melchior
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:48 Uhr
Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. August 2019, 09:37 Uhr
XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020
Alt & Neu: neue Quellen, alte Fragen – alte Quellen, neue Fragen?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23. – 25. März 2020
Ein sich konstant erweiterndes Quellenmaterial – vom mittelalterlichen Heldenepos bis zum Videoblog – stellt die Untersuchungsgrundlage sämtlicher Unterdisziplinen der romanistischen Forschung dar. Diese werden vor die Herausforderung e...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. September 2019, 12:36 Uhr
Convocatoria abierta
Academia internacional de jóvenes investigadores
“Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”
Guadalajara, 18 al 21 de mayo, 2020
El diálogo es un instrumento básico de comunicación, tanto para tanto para detectar, comprender y construir nuevo conocimiento frente a múltiples crisis, como lo es también para afrontarlas. En el interca...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.