Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
23. Februar, 14:24 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Lektor/ Lektorin für Deutsch in Frankreich (Besançon)
An der Université de Franche-Comté (Besançon) ist ab dem 01.09.2018 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen.
Vertragsdauer : 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich)….Stadt: Besançon (Frankreich) | Sprachen: Französisch
Beitrag von: I. Hekmat
-
24. November, 23:23 Uhr Stellen > Professuren
Ecos y resplandores helenos en la literatura hispana. Siglos XVI-XXI: teatro
Ecos y resplandores helenos en la literatura hispana. Siglos XVI-XXI: teatro
Atenas, 3-6 de septiembre de 2018
ORGANIZAN
Academia Boliviana de la Lengua (Bolivia)
DIALOGYCA.BDDH – Universid…Stadt: Athen, Griechenland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
29. September, 22:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Ecos y Resplandores Helenos en la Literatura Hispana Siglos XVI-XXI
Ecos y Resplandores Helenos en la Literatura Hispana Siglos XVI-XXI
Ελληνικοί απόηχοι και αναλαμπές στην Ισπανόφωνη Λογοτεχνία: 16ος αι. – 21ος αι.
TEATRO
Atenas, 3-6 de septiembre de…
Stadt: Athen, Griechenland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Oktober, 17:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto – Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento (Convegno AIPI 2018)
Punti di incrocio, di attenzione, di briga e d’affetto – Lettere ai tempi di conflitti e di guerre nel Novecento
_Convegno AIPI 2018 Le vie dell’italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibe…
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
24. November, 23:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: « Apollinaire 2018, cent ans et après »
Colloque international Guillaume Apollinaire, Stavelot, 5-8 septembre 2018
« Apollinaire 2018, cent ans et après »
L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apo…
Stadt: Stavelot | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Oktober, 10:00 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXIII Convegno AIPI: "Le vie dell'italiano: mercanti, viaggiatori, migranti, cibernauti (e altro). Percorsi e incroci possibili tra letteratura, lingua, cultura e civiltà"
Gentili italianisti nel mondo
sul sito dell'Associazione Internazionale dei Professori d'Italiano è stato appena pubblicato il bando per il prossimo convegno AIPI (XXIII ed.) che si terrà a *…
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. September, 09:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
"Polifonia musicale", AIPI 2018, Univ. per Stranieri di Siena, 5.-8.9.2018
Carissimi colleghi e amici,
è nostro piacere invitarvi con la presente a partecipare alla nostra sessionePolifonia musicale.
Le vie delle melodie italiane in un mondo transculturaleche …
Stadt: Siena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
23. Februar, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
Congreso Internacional
El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
Guadalajara, Jalisco, México, 06-08 de septiembre de 2018El concepto de crisis pareciera ser una catego…
Stadt: Guadaljara, Jarisco, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Simone Mwangi
-
21. Februar, 20:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)
Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen,
die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisie…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Februar, 19:55 Uhr Stellen > Professuren
CfP: Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
El concepto de crisis pareciera ser una categoría intermitente que, cada cierto tiempo, aparece en el ámbito del pensamiento social para describir una época, o bien una matriz de inteligibilidad pa…
Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Marcel Schmitt
-
07. November, 18:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Verlängerung Einsendefrist CfP: XXVI. JORNADAS HISPÁNICAS, 06.-08.September 2018 - Leibniz Universität Hannover
Die Einsendefrist für die Beitragsvorschläge ist bis zum 01-03-2018 verlängert. Über die Annahme Ihres Beitrags werden Sie weiterhin bis Anfang April 2018 informiert. Den ReferentInnen, die eine Zu…
Stadt: Hannover | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Victoria del Valle Luque | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. März, 16:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfA: "Epos und Episode", 8. Internationale Sommerakademie des ZfL Berlin, 10. – 13.09.2018
Bewerbungsschluss: 30.04.2018
Gibt es eine Rückkehr des Epos? In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur jedenfalls hat es den Anschein. Raoul Schrotts Erste Erde. Epos aus dem Jahr 2016 kon…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Dirk Naguschewski | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. April, 16:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n)"
Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania
„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutsc…
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Christof Schöch
-
19. April, 12:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Aufruf zur Sektionsbildung für den 13. Lusitanitentag 2019
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einrei…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Robert Hesselbach
-
16. März, 11:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Contemplaciones materiales, escrituras abiertas. Coloquio Internacional sobre Notación. Cruces y prácticas contemporáneas en un diálogo entre Latinoamérica y Europa
Contemplaciones materiales, escrituras abiertas.
Coloquio Internacional sobre Notación. Cruces y prácticas contemporáneas en un diálogo entre Latinoamérica y EuropaFecha: 12-14 de septiemb…
Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Barbara Ventarola | Redaktion: Marcel Schmitt
-
30. November, 21:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional CEESSGA 2018. «Curiosidad y censura en la Edad Moderna»
Organizadores:Universidad de Bucarest, Facultad de Lenguas y Literaturas Extranjeras
Tipo de actividad:Congreso, jornada, encuentro
Fecha límite de solicitud: Jueves, 15 febrero, 2018*Descrip…
Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Fernando José Pancorbo | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. Februar, 16:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sommerschule: Philologie romane et édition des textes
Die Sommerschule „Philologie romane et édition des textes“ wird im Zwei-Jahres-Rhythmus von Raymund Wilhelm gemeinsam mit einem internationalen Kreis von Kollegen an der AAU veranstaltet (2014 zum …
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. April, 09:31 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lektorin/ Lektor für Portugiesisch
Universität Augsburg
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 18. September 2018 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor
für Portugiesischim Umfang der …
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Ainoa Hagspiel | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
18. Februar, 11:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 26. Deutscher Katalanistentag 2018 - XXVI Colloqui Germano-Català 2018 (Mainz)
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven
Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: …Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
04. November, 15:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Krieg und Frieden in der Epik Frankreichs (ca. 1500–1800) - Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands
- Version française ci-dessous -
Krieg und Frieden in der Epik Frankreichs (ca. 1500–1800)
Sektionsleitung: Roman Kuhn, Daniel Melde (FU Berlin)
im Rahmen des literaturwissenschaftlich…Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Roman Kuhn | Redaktion: Christof Schöch
-
06. November, 21:29 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Les combattantes du quotidien dans les romans subsahariens (section 8 du XIe congrès de l'Association des franco-romanistes allemands (AFRA)
Direction de la Section :
PD Dr. Lydia Bauer (Universität Potsdam): lydbauer@uni-potsdam.de
Dr. des. Ibou C. Diop (Humboldt-Universität zu Berlin): iboucdiop@gmail.comDans son essai _Fear…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lydia Bauer | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. November, 14:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Formes héritées et transformation littéraire. Ecritures de la guerre, de la captivité et de la persécution au XXe siècle
Responsables : Prof. Dr. C. Milkovitch-Rioux (Univ. Clermont Auvergne), Prof. Dr. A. Buschmann (Univ. Rostock), Prof. Dr. I. von Treskow (Univ. Regensburg)
Appel à contribution
La littératu…Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
07. November, 18:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Les frontières d’Europe dans l’océan Indien : Interventions littéraires, artistiques et scientifiques dans le conflit autour de Mayotte (section 2 du XIe congrès de l'Association des franco-romanistes allemands (AFRA)
Direction de la section : Prof. Dr. Margot Brink (Europa-Universität Flensburg)
Tandis que l’Union Européenne se focalise sur la gestion de la crise des réfugiés en mer méditerranée, il se pas…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Margot Brink | Redaktion: Christof Schöch
-
09. November, 19:58 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Conflits sur/dans la langue: perspectives linguistiques, argumentatives et discursives (section 13 du 11e congrès des francoromanistes allemands: Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten)
Des débats sur la féminisation des titres – ou, plus récemment, sur l’écriture inclusive – aux conflits entre majorités et minorités linguistiques en passant par le dissensus entourant la question …
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
09. November, 19:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen (Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands)
CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands (26. bis 29. September 2018, Universität Os…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Sara Izzo | Redaktion: Marcel Schmitt