Aktuelle Meldungen
Stellen > Stipendien
03. Juni 2021, 16:54 Uhr
Die Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2022/23
bis zu 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships und bis zu 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Um ein Alfried Krupp Senior-Fellowship können sich durch herausragende Leistungen in Forschung und Lehre ausgewiesene Wissenschaftler/- innen bewerben. Alfried Krupp Junior-Fellowships werden an besonders qualifizierte ...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juni 2021, 16:50 Uhr
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludw...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2021, 16:42 Uhr
Vom 16. bis zum 18. Juni 2021 findet unsere internationale Fachtagung „Il gran teatro della vita: Theater und Theatralität bei Federico Fellini“. Den Auftakt machen die beiden Schauspieler*innen Nele Heyse und Matthias Brenner mit einer Lesung aus Fellinis „Buch der Träume“ am 15. Juni im Literaturhaus Leipzig. Die Vorträge der Tagung finden in der Schaubühne Lindenfels Leipzig statt und können...
Stadt: Leipzig (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juni 2021, 16:40 Uhr
Das Institut für Romanistik der Karl-Franzens-Universität Graz lädt ein zum
Gastvortrag von Dr. Félix Terrones (Universität Bern)
am Montag, 7. Juni 2021, 17 Uhr, Online über Cisco Webex (Anmeldung über: verena.richter@uni-graz.at)
Conflictos identitarios en tiempos de globalización: La literatura latinoamericana frente al nuevo milenio
Desde la emergencia de las repúblicas, el ensayo literario...
Stadt: Graz (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
02. Juni 2021, 20:35 Uhr
Am Institut für Romanistik der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors
für
Romanische Sprachwissenschaft
gemäß § 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigung...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paul Danler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2021, 20:32 Uhr
Donnerstag, 10. Juni 2021
10:00 – 10:30
Video-Grußbotschaft von Ulrike Tanzer (Vizerektorin für Forschung an der Universität Innsbruck)
Begrüßungsworte von Elisabeth Dietrich-Daum (Leiterin des FZ Medical Humanities Innsbruck)
10:30 – 11:00
Einführung in das Thema
Cornelia Feyrer/ Maria Heidegger/ Julia Pröll/ Johanna F. Schwarz
11:15 – 12:15 Keynote zum 101. Geburtstag von Walter Schlorhaufer
...
Stadt: virtuell (BigBlueButton) | Disziplinen: Medical humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 20:31 Uhr
Applications are invited for a PhD fellowship in functional linguistics (Spanish) starting September 2021 at the Department of Linguistics of the University of Leuven.
Project: ‘Speech-act orientation and intersubjective alignment: modal and evidential meanings of Spanish conditional and future forms’
This project is concerned with the modal and evidential meanings of the Spanish conditional an...
Stadt: Leuven, Belgium | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Sol Sansiñena
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:37 Uhr
Appel à candidatures Contrat post-doct
Projet ANR DHAF
PRESENTATION DE L’UNIVERSITE
Créée en 1970, la Sorbonne Nouvelle est issue de l’ancienne faculté des lettres de l’Université de Paris. L’université propose des formations pluridisciplinaires de haut niveau en Licence, Master et Doctorat dans le domaine des Langues, Lettres, Arts & Médias, Sciences Humaines et Sociales. Les formations de...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2021, 10:36 Uhr
Der portugiesische Autor Fernando Pessoa (1888-1935) hat ein in der Weltliteratur singuläres Werk geschaffen. Besonders charakteristisch sind Pessoas zahlreiche Heteronyme: von ihm erschaffene Autoren mit jeweils eigenen Biografien sowie stilistisch, thematisch und weltanschaulich höchst unterschiedlichen Werken. In der Vortragsreihe bieten ausgewiesene Spezialisten Einblicke in die vielfältige...
Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:35 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik I zum 01.10.2021 eine Stelle einer*eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m/w/d) (50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wi...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Marianne Wildschütz
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 09:01 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2021 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d)
für Italienisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Italienisch, die Entwicklun...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maria Balì
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juni 2021, 12:02 Uhr
Romain Rolland : un écrivain mondial
Organisateurs :
Guillaume Bridet (Université de Bourgogne)
Marina Ortrud Hertrampf (Université de Passau)
Dans le contexte du post-colonialisme et de la mondialisation, la question de la mondialité a pris ces derniers décennies une place de plus en plus importante dans les débats sociohistoriques et géopolitiques et elle s’est également invitée dans les étu...
Stadt: Passau / Dijon | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2021, 14:54 Uhr
Eugenio Coseriu (1921-2002) war einer der einflussreichsten Linguisten des 20. Jahrhunderts. 2021 dient Coserius hundertster Geburtstag als Anlass für die Organisation eines internationalen Kongresses, der an der Universität Zürich vom 16. bis 18. Juni 2021 per Zoom stattfinden wird.
Das detaillierte Kongressprogramm ist nun online. Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen; eine kurze online-Regi...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Mai 2021, 19:56 Uhr
CENTROAMÉRICA EN EL BICENTENARIO DE SU INDEPENDENCIA: DINÁMICAS SOCIALES, PRÁCTICAS ESTÉTICO-CULTURALES Y DESAFÍOS DEMOCRÁTICOS EN EL CONTEXTO GLOBAL
Instituto de Romanística/Latinística
Universidad de Osnabrück, Alemania
17,18,19 de noviembre del 2021
Durante las primeras décadas del siglo XIX, las proclamas de independencia dieron un giro a las realidades coloniales de las provincias del Rein...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rolando Carrasco
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2021, 19:54 Uhr
Invita: Instituto de Lenguas Romances, Facultad filosófica y teológica, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg.
El escritor argentino Alan Pauls acaba de publicar su última novela “La mitad fantasma” (Literatura Random House 2021) en la que trata de captar la fantasmagoría de las relaciones amorosas en nuestra era digital. Leerá un fragmento de la novela para después conversar con Ca...
Stadt: Erlangen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Mai 2021, 13:29 Uhr
09. Juni 2021, 19h, Online-Gespräch via Zoom, Moderation: Javier Gómez Montero
Zur Anmeldung bitte ein E-Mail an: beca-frauke.pielhau@cervantes.es.
Das zweite Treffen in der Reihe „Zwischen den Zeilen. Der Autor und sein Übersetzer im Gespräch“ ermöglicht uns einen intensiven Einblick in ihre Zusammenarbeit. Welche vergangenen Erfahrungen spielen in Geschichten, Poesie und Romanen eine Rolle? ...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Galicisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Mai 2021, 13:28 Uhr
Poste de doctorant.e (temps partiel 75%, rémunéré selon TVL-13 ; pour une durée de quatre ans)
Début : immédiat
Chaire de Linguistique des Langues Romanes et de Linguistique Générale, Université de Bayreuth (Allemagne)
Dans le cadre d’un projet de recherche sur Health discourses as moral communication? Linguistic case studies from Côte d’Ivoire and Cameroon, faisant partie du Cluster of Excelle...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Professuren
27. Mai 2021, 16:11 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta cinco becas de investigación para ser cumplidas en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas están relacionadas al laboratorio de conocimientos “El Antropoceno como crisis múltiple: Perspectivas latinoamericanas” y abarcan estancias en residencia de 3 a 8 mes...
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Preise / Förderung
27. Mai 2021, 16:08 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la segunda edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Mai 2021, 16:07 Uhr
Call for Papers : “…et que mon livre porte à la foule future”: Anna de Noailles – Auteure de la Belle Époque, Actrice de la Modernité
Ort: Universität zu Gießen
Workshop I: 22./23. November 2021 (Virtuell)
Workshop II: 2./3. März 2022 (Virtuell oder in Präsenz)
Organisation: Prof. Dr. Kirsten von Hagen, Jana Keidel
Anna de Noailles
Zu ihren Lebzeiten war Anna de Noailles (1876-1933) eine der me...
Stadt: Gießen oder virtuell | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jana Keidel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 16:04 Uhr
Einladung zum Workshop
»Berlin, Blicke. Fallbeispiele internationaler literarischer Austauschbeziehungen in der geteilten Stadt (1970er/80er Jahre)«
11.06.2021 bis 12.06.2021
Online über Cisco Webex
Eine Veranstaltung des Projekts Writing Berlin am Exzellenzcluster EXC 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin).
Die Literaturszene im Berlin ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Regeler
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Mai 2021, 16:02 Uhr
Leonardo Sciascia zum 100. Geburtstag – Ein Gespräch mit Maike Albath und Giovanni di Stefano
„Ein Sizilianer von festen Prinzipien“ – unter diesem programmatischen Titel ist Anfang dieses Jahres ein Erzählungsband zu Ehren des großen sizilianischen Autors und Intellektuellen Leonardo Sciascia (1921-1989) erschienen, der in seinen politischen Kriminalromanen und Essays immer wieder die verborge...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Nathalie Kaiser-Bumann
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 15:59 Uhr
10. y 11. de junio 2021
10 hs Buenos Aires / 15 hs Europa
Plataforma: Zoom
Programa completo: https://www.hf.uio.no/ilos/forskning/aktuelt/arrangementer/konferanser/2021/programa_cosmopolitismos.pdf
Presentan:
Mónica Szurmuk (UNSAM): “Intimidades cosmopolitas”
Anna Forné (Gothenburg): “Más allá de Casa de las Américas: el testimonio latinoamericano en la literatura mundial”
Estefanía Bournot (I...
Stadt: Oslo / Buenos Aires (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 15:58 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu einer Online-Vortragsreihe einladen, die an der Europa-Universität Viadrina organisiert wird:
Szenen der Kritik
Zwischen postkolonialer, medienästhetischer und politischer Philosophie
Links finden sich unten (Zugang ab 18:00 Uhr).
Do, 03.06.2021, 18:15 Uhr, Online-Vortrag
Erich Hörl (Leuphana Universität, Lüneburg)
Im Epochenlosen. Be...
Stadt: Online (ZOOM-Konferenz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie
Beitrag von:
Martin Peters
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Mai 2021, 15:56 Uhr
Die ursprünglich für September 2020 geplante DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“ wird auf Frühjahr 2022 (6.-9. April) verschoben.
Ein virtuelles Vortreffen ist am 1. Oktober 2021 geplant.
Die viertägige Summerschool widmet sich den großen Mittelmeerinseln, Satelliteninseln und Inselgruppen sowie der Interinsularität aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.