Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2019, 19:45 Uhr
El IX Congreso Internacional de Lexicografía Hispánica: LEXICOGRAFÍA DEL ESPAÑOL: INTERNACIONALIZACIÓN E INTERCOMUNICACIÓN se celebrará en la Universidad de La Laguna del 17 al 19 de junio de 2020. Pretende dar cabida a todos los debates en torno a cuestiones lexicográficas de carácter teórico o práctico y, en esta ocasión, animamos a la participación de lexicógrafos internacionales, bien para ...
Stadt: La Laguna, Tenerife | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2019, 20:33 Uhr
Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden.
Für den Kongress wurden über zwanzig Sektionen mit einem breit gefächerten Themenspektrum aus den Bereichen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Fachdidaktik und der Kulturwissenschaft ausgewählt – einige Sekt...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hannah Steurer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2019, 18:03 Uhr
Sektionsbeschreibung
Seit den 1990er Jahren lässt sich ein verstärktes Interesse an ökologischen Fragen beobachten – ausgelöst durch die direkten Folgen der globalen Erderwärmung (starke Wetterextreme, steigende Meeresspiegel, Schmelzen der Gletscher, Verschiebung von Klima- und Vegetationszonen) und die Vernichtung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Zuletzt haben die weltweit stat...
Stadt: Wien | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie-Therese Mäder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2019, 18:02 Uhr
Contexte / thème
Les mouvements de la décolonisation et de la libération des peuples du Sud ont, au cours du XXe siècle, essentiellement mené à un refus généralisé de la pensée des Lumières européennes : on peut notamment constater une forte critique postcoloniale de toute tendance d’universalisation du rationalisme de type cartésien ainsi que le refus des visées néocoloniales, néolibérales et ...
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie-Therese Mäder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2019, 11:06 Uhr
Il XVI Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Eberhard Karls Universität di Tübingen (Germania) il 3, 4, 5 giugno 2020.
TEMARIO
Forme
Espressioni grammaticali e lessicali della temporalità in sincronia (tempi verbali, perifrasi verbali, consecutio temporum, Aktionsart(en), valenza semantica e sintattica, avverbi temporali e aspettuali,...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2019, 11:05 Uhr
Pour la version française, défilez vers le bas.
Deutsche Version
Im Rahmen des 12. Kongresses des Frankoromanistenverbandes vom 23. bis 26. September 2020 in Wien widmet sich die sprachwissenschaftliche Sektion unter der Leitung von Sara Matrisciano (Wien) und Nicole Schröder (Heidelberg) der sprachlichen Variation und Innovation in der digitalen Frankophonie:
Sektionsbeschreibung:
Mit der Gebu...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nicole Schröder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2019, 11:04 Uhr
Das siècle des Lumières lässt sich zweifelsohne als ein Zeitalter der globalen Expansion beschreiben, wenn diese Expansion auch anders als in den beiden ihm vorangehenden Jahrhunderten charakterisiert ist. Signatur des 18. Jahrhunderts ist weniger der Schock des Neuen als die Reflexion des Anderen. Auch konzentrieren sich die Eroberungen und Entdeckungen v.a. auf den pazifischen Raum (Stichwort...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Nickel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2019, 17:36 Uhr
Call for Papers
Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean
International Congress, March 20 to 22, 2020, Friedrich-Alexander University Erlangen, Germany
The politics of education can be understood as official and unofficial practices guiding individual and social processes of educational and intellectual formation and as the disc...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2019, 17:28 Uhr
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
-—————————-
Actuellement, les migrations suscitent des débats houleux dans le monde entier. Les discours politiques, dans la presse et les médias portent avant tout sur les hommes migrants. En réalité, le nombre de femmes qui migrent se rapproche de celui des hommes (cf. Hillmann 2016: 22). Partant de cette sous-représentation de la migration ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2019, 17:28 Uhr
El recientemente creado Círculo de Estudios de la Literatura Picaresca y Celestinesca (CELPYC) está organizando su primer Congreso Internacional, programado para los días 3, 4 y 5 de junio de 2020, en The City College University de Nueva York.
La presentación de propuestas de comunicación está abierta a todos los interesados en Celestina, la celestinesa y la picaresca. Se admiten propuestas par...
Stadt: New York (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Amaranta Saguar García
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2019, 11:01 Uhr
Digitale Zugänge zu historischen Korpora der Sprachen Frankreichs
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet gerade den geisteswissenschaftlichen Fächern, und insbesondere der Sprachwissenschaft, neue methodische wie empirische Forschungsansätze. Während digitale Verfahren in der Forschung zu modernen Sprachstufen – beispielsweise in der experimentellen, akustischen wie perzeptiven Phonetik (...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2019, 11:32 Uhr
Beiträge gesucht für deutsch-französische Sektion auf dem Frankoromanistentag 2020 in Wien (version française ci-dessous)
Die Berufung auf Erfahrung bzw. Erfahrungswissen (lat. experientia, frz. expérience, engl. experience) hat in Philosophie, Wissenschaft, aber auch Literatur eine lange Tradition (Veneziani 2002; Esposito/Porro 2004; Fidora/Lutz-Bachmann 2009). Schon bei Aristoteles zeigen si...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christina Schaefer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2019, 11:31 Uhr
Im Rahmen des 12. Kongresses des Frankroromanistenverbandes vom 23. bis 26. September 2020 in Wien widmet sich die fachdidaktische Sektion unter der Leitung von Frank Schöpp (Würzburg) und Aline Willems (Köln) dem bilingualen Sachfachunterricht:
Bilingualer Sachfachunterricht Französisch – Au carrefour zwischen Fremdsprache und Sachfach
Der bilinguale Sachfachunterricht (BSFU), also die deutsch...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:50 Uhr
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Isabella von Treskow
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:49 Uhr
Call for Papers für die Sektion “Carrefours créoles: Aktuelle Kreuzungspunkte der Kreolistik”
geleitet von Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg) und Philipp Krämer (Freie Universität Berlin)
evelyn.wiesinger@ur.de, philipp.kraemer@fu-berlin.de
Sektionsbeschreibung:
Kreolsprachen sind Resultate von Begegnungsprozessen par excellence, entstanden an den Kreuzungen verschiedener Kulturen und Sp...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:48 Uhr
L’édition 2020 du congrès du Conseil International d’Études Francophones se déroulera à Gdańsk, en Pologne. Berceau du mouvement de Solidarité, ce lieu symbolise la construction du nouveau projet européen et mondial aspirant à la démocratie et au développement, mais nous invite aussi à interroger les formes et les significations de l’empathie, de la fraternité, de la sororité et de la camarader...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cornelia Ruhe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 10:35 Uhr
Globalisierung, Migration, Neue Medien und immer schnellere Transportmöglichkeiten sind nur einige der Gründe, die aktuelle Gesellschaften immer mehr durchmischen und sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Mehrsprachigkeit schon seit geraumer Zeit zu europäischen Schlüsselmerkmalen werden lassen (vgl. Europäische Kommission 2006). Dies führt auch im sprachlich-kulturellen Bereich zu ein...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. September 2019, 12:36 Uhr
Convocatoria abierta
Academia internacional de jóvenes investigadores
“Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”
Guadalajara, 18 al 21 de mayo, 2020
El diálogo es un instrumento básico de comunicación, tanto para tanto para detectar, comprender y construir nuevo conocimiento frente a múltiples crisis, como lo es también para afrontarlas. En el interca...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:48 Uhr
Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:46 Uhr
Die Mehrsprachigkeitsforschung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten wiederholt mit sprachlichen Praktiken am Arbeitsplatz beschäftigt, mit Blick sowohl auf offizielle Sprachregimes in internationalen Unternehmen und Institutionen als auch auf sprachliche Praktiken auf verschiedenen nationalen Märkten (vgl. u.a. das Dylan-Projekt (2006-2011), Berthoud/Grin/Lüdi 2013). Auch Biographien und Sp...
Stadt: Salzburg (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, andere Sprachen
Beitrag von:
Luca Melchior
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:44 Uhr
Les langues à Maurice suscitent depuis quelques décennies un intérêt manifeste en sciences du langage. Nombreuses sont les recherches, d’une part, sur le multilinguisme mauricien et plus particulièrement sur les pratiques et fonctions (communicatives et symboliques) des différentes langues et, d’autre part, sur les phénomènes sociolinguistiques qui découlent de cette diversité : diglossie, cont...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2019, 11:11 Uhr
Genre und Geschichte bilden einen Zusammenhang, der unmittelbar ins Auge springt, wenn die Wertschätzung einzelner Epochen gegenüber bestimmten Gattungen bedacht wird. Es entsteht ein Band zwischen beiden, und in der Folge stehen einzelne Gattungen für eine Epoche und verweisen in eigentümlicher Manier auf sie. Dass dies nicht nur für literarische Gattungen gilt, sondern dass Geschichtlichkeit ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2019, 09:25 Uhr
Section 5: Productivité en linguistique et didactique des langues étrangères
La langue de cette section, qui couvre la langue commune y compris les langues de spécialité ainsi que la didactique des langues étrangères, est le français.
Cette section comprend des conférences sur toutes sortes de productivité. Les langues de référence peuvent être le français, l’anglais, l’allemand ou l’espagnol....
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juli 2019, 18:40 Uhr
“Language Contact through Time and Space” (CoTiSp) is an international and interdisciplinary conference focusing on the processes and outcomes of contact between people(s) and languages. The conference aims at bringing together scholars working on different languages with the goal of stressing both general phenomena of language contact as well as specific features in a comparative approach.
Ins...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juli 2019, 18:38 Uhr
We are delighted to announce the launch of the first ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory (Granada, Spain, 11-18 September), organized by Domingo Sánchez-Mesa in collaboration with the International Graduate School of University of Granada and the Spanish Association of Literary Theory (ASETEL...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.