Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2018, 13:54 Uhr
The final conference of the BMBF Research Project “The Americas as Space of Entanglements” will be held from 14 December 2018 to 15 December 2018 at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF), Bielefeld University. The idea of the conference is to capture the Americas as space of entanglement in a diachronic and synchronic way, to ponder beginnings, developments, networks, alliances, route...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Gehrmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2018, 13:48 Uhr
Der Erlernungsraum einer Fremdsprache gehört in vielfacher Hinsicht zu den überlappenden (Text- und Vorstellungs-)Räumen par excellence. Fremdsprachenerwerb vollzieht sich progressiv in raumkonstitutiven Prozessen, wie z.B. sprachlichen und kulturellen Norm- und Richtigkeitsverortungen, sowie raumauflösenden Prozessen, d.h. transkulturellen, translingualen und transidentitären Verschiebungen un...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Deutsch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2018, 13:42 Uhr
Universidad de Copenhague, 6 de diciembre, Njalsgade 134, 2300 Kbh. S, aula 27. 0. 47
11h15 – Apertura del coloquio
11h15 a 13h00 – MESA 1
Modera: Jan Gustafsson
Juan Larrea y el fin del Yo individual
Katrine Andersen (Universidad de Copenhague)
Hablar de las otras, hablar de mí: el ensayo de lectura como crítica especular en tres
poetas argentinas contemporáneas
Ana Rocío Jouli (Universidad Na...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. November 2018, 11:43 Uhr
1. 12 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion, 65%-Teilzeitbeschäftigung, befristet auf 3 Jahre (vorbehaltlich der Bewilligung durch den Mittelgeber), Entgeltgruppe 13 TV-L FU
2. 2 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Vollzeitstellen, befristet auf 3 Jahre mit einer Verlängerungsmöglichkeit ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ingrid Simson
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2018, 14:04 Uhr
Colloque international
13–15 décembre 2018
Organisation :
Andreas Gelz (Freiburg)
Christian Wehr (Würzburg)
Haus zur Lieben Hand, Löwenstr. 16, 79098 Freiburg
Jeudi, 13.12.2018
I. Éléments d’une poétique de la biofiction :
positions théoriques et structures textuelles
14.00
Introduction
14.30
Dominique Rabaté (Paris) :
De l’individu problématique au sujet multiple. Réflexions sur l’éclatemen...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. November 2018, 13:50 Uhr
Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden wie Lernenden als „multimedialer Verbund verschiedenster Materialien“ (Nieweler 2010, 175) den Unterrichtsalltag erleichtern sowie die von der KMK festgelegten Ziele, Kompetenzen und Inhalte vermitte...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2018, 12:48 Uhr
CfP in lingua italiana (English follows below)
“Our ways of thinking about space and place are tied up with, both directly and
indirectly, particular social constructions of gender relations.” [Massey, 1994]
Il modo in cui uomini e donne condividono, vivono e si spartiscono lo spazio è plasmato dalla cultura, dal sistema di valori e tradizioni in cui vivono. Tradizionalmente gli uomini sono aut...
Stadt: Edinburgh, Großbritannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2018, 10:45 Uhr
Actes quotidiens des plus communs, manger et boire sont les vecteurs de valeurs propres à chaque société. Par les aliments qu’il consomme, la manière dont il les prépare, les objets qu’il utilise à table ou en cuisine, les relations qu’il tisse autour du repas, l’être humain témoigne de formes de vie qui unissent le matériel et le symbolique. Par les rituels autour de la nourriture, il s’assimi...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karin Becker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. November 2018, 10:27 Uhr
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachgebiet Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
eine/n Lehrkraft für besondere Aufgaben an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder, falls die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Besoldungsgruppe A13 LBesO NRW)
Ihre Aufgabenschw...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Moerters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:30 Uhr
Entre los días 2 y 5 de julio de 2019 tendrá lugar el VI Encuentro Académico Tecmerin, el Congreso Internacional “Hispanismo y cine” en la Universidad Carlos III de Madrid (campus de Getafe).
Envío de propuestas hasta el 1 de abril de 2019.
Visite la página web http://cinehispanismo.uc3m.es para conocer toda la información actualizada sobre el evento (keynote confirmados, actividades complement...
Stadt: Madrid (Getafe), Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:28 Uhr
Senior Lecturer Stelle für Spanisch am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck.
Ab 03.03.2019 auf 4 Jahre, Möglichkeit zur Entfristung bei fortdauerndem Bedarf und positiver Leistungsbeurteilung.
Hauptaufgaben:
12 Semesterstunden selbständige und forschungsgeleitete Lehre in den Bereichen Sprachausbildung Spanisch, allgemeines und Fachübersetzen, Dolmetschen Deutsch-Sp...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. November 2018, 18:28 Uhr
Workshop des DFG-Netzwerks ‚Berühren – literarische, mediale und politische Figurationen‘
in Kooperation mit dem Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Das Verhältnis von Takt und Taktilität – von geregeltem Rhythmus und individueller Abweichung, von Distanz und Berührung – prägt zentrale Fragen der Poetik von der Antike bis in die Gegenwart. Der Workshop wird diese bislang wenig sys...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elisa Ronzheimer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:27 Uhr
One of the principles of material philology is that every editorial representation of a literary work or document is a compromise that reveals as much about the editing culture as it does about the text it re-envisages. Using Vincenzo Borghini’s scientific and ethical dilemmas in the editing of Boccaccio’s Decameron (1575–1576) as a founding metaphor, this lecture addresses the theoretical and ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:27 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Anfang 2019 nimmt der Exzellenzcluster „Africa Multiple“ (EXC 2052) mit Förderung der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder seine Arbeit auf. Ziel des Clusters ist die Neugestaltung der Afrikastudien sowohl auf konzep...
Stadt: Bayreuth
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:27 Uhr
Im Projekt „Leibniz-Prinzip“ (Theoria cum praxi: Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird, ist eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Didaktik der romanischen Sprachen/Hispanistik ...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jennifer Wengler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:26 Uhr
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Segundas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 17 y el sábado 18 de mayo de 2019 en la Univ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:26 Uhr
Im Bereich der phantastischen Literatur, insbesondere in der strukturalistischen Tradition Todorovs, sind in der romanistischen Forschung bereits zahllose Studien vor allem zum 19. Jahrhundert der französischen Literatur durchgeführt worden, so dass sich auf den ersten Blick überwiegend ausgetretene Forschungspfade erkennen lassen. Zugleich ist jedoch die Todorovsche Phantastik-Definition begri...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:25 Uhr
Buchvorstellung:
“Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Octavio Paz, die Moderne und der Essay” Praesens Verlag
Podiumsdiskussion zwischen Maria Teresa Lichem, Stefan Kutzenberger, Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle L.
Ort: Instituto Cultural de México, Türkenstr. 15, 1090 Wien
Zeit: Montag 3. Dezember 2018 um 19.30 Eintritt frei
Im Anschluss lädt die Botschaft von Mexiko zu einem Glas ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. November 2018, 15:50 Uhr
Chiffre SOE-10274
Beginn/Dauer:
• ab 01.03.2019
• auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
• Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen
Beschäftigungsausmaß:
• 40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
• Selbständige Forschung
• Selbständige forschungsgeleitete Lehre sowie Mitwirkung in der sprachenübergreifenden Lehre am Bereich Didaktik der Sprachen des Instituts für Fachdidaktik
• Mitwirkung in Forschungen ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. November 2018, 12:02 Uhr
La condition animale : stratégies discursives et représentations
Le 10ème numéro de la revue Trait d’Union se propose d’étudier les discours et contre-discours relatifs à la condition animale. Quelles stratégies discursives favorisent la sensibilisation à la protection animale et le changement des modes d’alimentation et de consommation ? Comment fonctionnent les oppositions qu’ils rencontrent ...
Stadt: Paris, Université Sorbonne Nouvelle-Paris 3 | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2018, 23:11 Uhr
Il 9° convegno annuale dell’ADI e.V. si svolgerà quest’anno a Stoccarda il 23 e 24 novembre. Le giornate di studio e formazione avranno per argomento l’eterogeneità nella didattica dell’italiano LS.
Le plenarie saranno tenute da Cecilia Luise (Università di Udine), che parlerà delle classi ad abilità differenziate e Daniel Reimann (Universität Duisburg-Essen) che affronterà il tema dell’eteroge...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:11 Uhr
Im Wintersemester hat die französische Autorin Cécile Wajsbrot als DRESDEN Fellow die Poetikdozentur am neugegründeten Centrum Frankreich | Frankophonie der Technischen Universität Dresden inne.
Zu den folgenden Veranstaltungen, in denen die Autorin einen Einblick in ihr Schreiben geben und ihren neuesten, im Frühjahr 2019 in Paris erscheinenden Roman Destruction vorstellen wird, laden wir Sie ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Lisa Gulich
Stellen > Professuren
15. November 2018, 23:10 Uhr
Mission du centenaire de la Première Guerre mondiale
Prof. Dr. Joëlle Prungnaud
Les destructions architecturales de 14-18 : des crimes de guerre ?
WANN? Donnerstag, 29. November 2018, 11.10-12.40 Uhr
WO? Technische Universität Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Wiener Str. 48, Raum 004, 01219 Dresden
Prof. Dr. Stéphane Audoin-Rouzeau
Private Trauer nach dem Ersten Wel...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Gulich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:10 Uhr
HORACIO QUIROGA wurde 1878 in Salto (Uruguay) geboren und starb 1937 in Buenos Aires (Argentinien). Er ist einer der bekanntesten Erzähler Lateinamerikas. Insbesondere seine Geschichten aus dem Urwald (Cuentos de la selva), die 1918 – vor genau 100 Jahren – in Buchform erscheinen, haben in Lateinamerika Generationen von Kindern geprägt und werden immer noch viel gelesen. Schon die ersten Ausgab...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. November 2018, 23:08 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2019 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner sechsten Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuan...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cord-Christian Casper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.