Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Akademische Oberrätin / Akademischer Oberrat auf Zeit im Bereich „Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. März 2020, 09:46 Uhr

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurw...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Robert Hesselbach


DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2020/2021

Stellen > Stipendien 03. März 2020, 11:32 Uhr

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches. DAAD-Stipendien für Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland für das akademische Jahr 2020/2021 Aufgaben: Sie gestalten sprachpraktische und deutschlandkundliche Lehrveranstalt...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder - Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza”

Stellen > Stipendien 29. Februar 2020, 23:11 Uhr

Laboratorio de Conocimiento Confrontando las desigualdades en América Latina: perspectivas sobre riqueza y poder Convocatoria de becas de investigación “Regulación y desregulación de la riqueza” América Latina se ha caracterizado por una alta y persistente desigualdad social, así como por la presencia histórica de luchas sociales y esfuerzos institucionales por regular la riqueza, promover dere...

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Unbekannte Person


LEHR­KRAFT FÜR BE­SON­DE­RE AUF­GA­BEN (M/W/D), Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 29. Februar 2020, 23:10 Uhr

Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften Prof. Dr. Jan-Henrik Witthaus befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Bewerbungsfrist: 18.03.2020 Einstellungsbeginn: baldmöglichst Kennziffer: 32984 Bewerbungen an: bewerbungen@uni-kassel.de Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist für 24 Monate befristet (§ 14 Abs. 2 TzBfG). AUF...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Manuel García Serrano | Redaktion: Unbekannte Person


Call for Papers: Le banche dati sulle traduzioni di letterature straniere in Italia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Februar 2020, 23:06 Uhr

Giornate di studio Le banche dati sulle traduzioni di letterature straniere in Italia Università ‘Gabriele d’Annunzio’ di Chieti-Pescara, 3-4 giugno 2020 Nel corso degli ultimi vent’anni numerosi progetti di ricerca hanno incluso una mappatura delle traduzioni italiane di letteratura straniera: dagli spogli ancora cartacei contenuti negli atti del convegno organizzato da Edoardo Esposito Le let...

Stadt: Pescara (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Irene Fantappiè | Redaktion: Unbekannte Person


Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fach­ge­biet In­ter­na­tio­na­le und in­ter­ge­sell­schaft­li­che Be­zie­hun­gen / Coordinador de Investigación Científica de la red de investigación Merian CALAS (tarifa alemana según EntgGr. 13 TV-H, limitado, 100%, 40 horas semanales)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Februar 2020, 23:05 Uhr

Die Stelle ist bis zum 31.05.2022 im Rahmen des Vorhabens „Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS): Coping with Crisis, Teilprojekt: Regionalkoordination, Fellow-Management, Zusammenarbeit mit dem Regionalstandort Quito und Koordination Forschungsachse 2 ‚Confronting Social Inequality‘“ befristet (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Der ...

Stadt: Kassel / Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


Financiamiento para organizar “Plataformas para el diálogo” en la sede principal del CALAS en Guadalajara / México

Stellen > Stipendien 29. Februar 2020, 23:05 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...

Stadt: Guadalajara (Mexiko) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


Convegno internazionale di studi: "Buzzati e il confine"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Februar 2020, 23:04 Uhr

Convegno internazionale di studi Buzzati e il confine Accademia di studi italo-tedeschi di Merano (BZ) 15 – 16 gennaio 2021 In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022. Per i giorni 15-16 gennaio 2021 ...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Unbekannte Person


Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS): Convocatoria de ocho (4x2) becas de investigación en el formato “Tándem Transatlántico”

Stellen > Stipendien 29. Februar 2020, 23:03 Uhr

Para promover el diálogo y el intercambio entre jóvenes investigadores, el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato "tándem transatlántico”: 1. Beca “tándem transatlántico” en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México 2. Beca “tándem transatlántic...

Stadt: Guadalajara / San José / Quito / Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


Convocatoria para un puesto de asistente doctorando de la Cátedra de lingüística iberorrománica de la Université de Neuchâtel

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Februar 2020, 23:00 Uhr

La Cátedra de Lingüística Iberorrománica de la Université de Neuchâtel (Suiza) saca a concurso un puesto de Asistente doctorando (50%) 1. Requisitos: (según el reglamento de la Université de Neuchâtel): • Estar en posesión de una licenciatura, máster o título universitario equivalente en Filología, lingüística o lengua españolas. • Comprometerse a realizar una tesis de doctorado en lingüística ...

Stadt: Neuchâtel (Suiza) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Juan Pedro Sánchez Méndez | Redaktion: Unbekannte Person


Tres becas de investigador(a) visitante en el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Guadalajara, México

Stellen > Stipendien 29. Februar 2020, 22:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


IATIS7 The Cultural Ecology of Translation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2020, 09:22 Uhr

The International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS) is delighted to announce that its seventh conference will take place from 29th June to 02nd July 2021 at the Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona. The seventh IATIS Conference will invite contributions to the theme “The Cultural Ecology of Translation” from all subareas of the discipline, but it also welcomes...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jenny Brumme | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP: Tagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin (15.04.2020)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2020, 09:21 Uhr

CFP: Das Schreiben in die Hand nehmen: Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 3./4. September 2020 an der HU Berlin In ihrer Poetikvorlesung erinnert Christa Wolf daran, dass das Wort ‚Emanzipation‘ ursprünglich mit der mancipatio zusammenhängt, dem Rechtsgeschäft, durch das verschiedene res mancipi (Gegenstände, Sklaven) einem neuen B...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Annina Klappert | Redaktion: Robert Hesselbach


JULIA KRISTEVA : RÉVOLTE ET RELIANCE - HUMANITÉS, LITTÉRATURE, PSYCHANALYSE

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Februar 2020, 16:09 Uhr

DU MARDI 23 JUIN (19 H) AU DIMANCHE 28 JUIN (14 H) 2020 Centre culturel international de Cerisy DIRECTION : Sarah-Anaïs CREVIER GOULET, Keren MOCK, Nicolas RABAIN, Beatriz SANTOS Avec la participation de Julia KRISTEVA ARGUMENT : Cette rencontre se propose comme une traversée dans l’œuvre protéiforme de Julia Kristeva. Toujours en acte, la pensée qu’elle déploie est à l’écoute des bouleversemen...

Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


W3-Professur für Fremdsprachendidaktik (Schwerpunkt Englisch)

Stellen > Professuren 27. Februar 2020, 11:07 Uhr

An der Universität Regensburg ist in der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) soll die Fremdsprachendidaktik in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet wird die eingehende Vertrautheit mit den neueren Theorien, Methoden und Inhalten der Fremdspr...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Absage/Verschiebung

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 26. Februar 2020, 16:32 Uhr

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Corona insbesondere in Italien, aber auch in Deutschland haben sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverbands Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, auf die Durchführung des für kommende Woche (5.3.-7.3....

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Studienkurs Venedig 2020: Die venezianische Oper des 17. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2020, 18:34 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 20. bis 28. September 2020 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Albert Gier (Romanistik, Heidelberg) und Prof. Dr. Michael Klaper (Musikwissenschaft, Jena). THEMA: DIE VENEZIANISCHE OPER DES 17. JAHRHUNDERTS Nicht nur sind die Stadt und der Mythos Venedig ein Kernpunkt...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michaela Böhringer | Redaktion: Ursula Winter


Investigador(a) visitante en la sede regional Cono Sur del Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) en Buenos Aires, Argentina

Stellen > Stipendien 25. Februar 2020, 17:41 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca una beca de investigador(a) visitante, radicando en la sede regional Cono Sur & Brasil del CALAS en Buenos Aires, Argentina. La beca abarca una estancia en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que la/el solicitante contribuya al d...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Robert Hesselbach


Verso il settimo centenario della morte di Dante (II)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2020, 12:14 Uhr

Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Il primo ciclo si è svolto nell’autunno del 2019; il secondo e il terzo a...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Robert Hesselbach


Mitarbeit in DFG-Projekt (E13 TV-L, 50%, 3 Jahre), Arbeitsschwerpunkt: altokzitanische und mittellateinische Medizinterminologie

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Februar 2020, 12:13 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01. Juni 2020 im Rahmen des DFG-Projekts „Eine medizinisch-botanische Synonymenliste in hebräischer Schrift aus Mittelitalien (15. Jahrhundert)“ die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin*/wissenschaftlicher Mitarbeiter* (w/m/d) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) zu...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch

Beitrag von: Frank Savelsberg | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung des Prix Germaine de Staël 2020

Mitteilungen > Preise / Förderung 24. Februar 2020, 21:29 Uhr

Der Frankoromanistenverband setzt auch im Jahre 2020 seine Tradition fort, den von der französischen Botschaft geförderten Prix Germaine de Staël an ausgezeichnete Promotionen zu verleihen. Die Preisverleihung wird im Rahmen des 12. Kongresses des Frankoromanistenverbands zum Thema „Entscheidungswege – Au carrefour des idées“ erfolgen. Der Kongress findet vom 23.–26. September 2020 an der Unive...

Sprachen: Französisch

Beitrag von: Judith Meinschaefer | Redaktion: Robert Hesselbach


Tenured academic staff, Modern Hispanic Literature, University of Antwerp

Stellen > Professuren 23. Februar 2020, 17:20 Uhr

The Faculty of Arts is seeking to fill the following part-time (70 %) vacancy in the Department of Literature: Tenured academic staff in the area of Modern Hispanic Literature Job description The assignment has a structural character in the three core activities of the tenured academic staff: research, teaching and academic service provision. You will be assigned following lecturing duties: Int...

Stadt: Antwerp | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Diana Arbaiza | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VII Congreso Internacional de Español para Fines Específicos (CIEFE) 15 y 16 de Mayo, 2020 AMSTERDAM

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2020, 12:47 Uhr

El plazo para enviar una contribución ha sido ampliado hasta el1 de marzo. Programa • Sesiones Plenarias: El empleo de corpus textuales en la enseñanza y aprendizaje del español como L2 Dr. Guillermo Rojo, catedrático emérito de la Universidad de Santiago de Compostela. De la opacidad a la claridad: el reto comunicativo de las instituciones públicas, y del EFE Dra. Mª Ángeles García, profesora...

Stadt: Amsterdam | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lieve Vangehuchten | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professeur(e) d’université (h/f/d) pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de la langue et de la culture française) : Littérature

Stellen > Professuren 21. Februar 2020, 12:44 Uhr

La Faculté de linguistique et d’études littéraires (FB 10) de l’Université de Brême soumet pour le département de Romanistique (langues romanes) sous réserve de libération de poste – au 1er avril 2021, le poste suivant à candidature : Professeur(e) d’université (h/f/d) Rémunération selon Bes- Gr. W3 En tant que fonctionnaire titulaire à vie pour le domaine d’étude Francoromanistique (études de...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Alexandra Gutherz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure-Track W2)

Stellen > Professuren 21. Februar 2020, 12:38 Uhr

In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine TENURE-TRACK-PROFESSUR (W1 MIT TENURE TRACK W2) FÜR ROMANISTISCHE LINGUISTIK mit den schwerpunkten ITALIENISCH UND FRANZÖSISCH ODER SPANISCH zu besetzen. Kennziffer JP 307 Aufgabengebiet: Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll durch empirisch basierte Arbeite...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.