Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Tasting Funny ? Conference on Humour and Taste

Thursday, 14 September 11:00 Welcome and coffee 11:30 Taste of Sex Emma Sullivan Sex Comedy Jérôme Laubner The taste of sex in Early 17th Century Pornographic Poetry 12:30 Lunch 14:30 Feeding Stere...

Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nils Couturier | Redaktion: Robert Hesselbach


3 Open-Topic-Juniorprofessuren auf dem Gebiet der Geistes- und Sozialwissenschaften (W1 LBesO W, ohne Tenure Track)

Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den gr...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Digitale Praktiken in den Kultur- und Geisteswissenschaften (W2) (w/m/d)

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Z...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Internationale Tagung "Automated Texts in the Romance Languages", 28.-29.09.2023, TU Dresden: Anmeldung und Programm

Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach



Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre (Schwerpunkt italienische Literaturwissenschaft)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 161678 Bewerbungsende: 14.09.2023 Aufgabengebiet: - Mitarbeit am Inst...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bernhard Huss | Redaktion: Robert Hesselbach


International Conference “Rethinking Carnival from the Pre-modern to the Present”

5 October, Thursday 16:00–16:15 Registration 16:15–16:30 Welcome and Institutional Opening 16:30–16:50 Introduction (Prof. Dr. Christine Ott, Dr. Jeremy DeWaal, Dr. Roberta Colbertaldo) 16:50–17:5...

Stadt: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Seminarhaus SH 3.104 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Roberta Colbertaldo | Redaktion: Robert Hesselbach



CfP: AHILA 2024: Simposio: "De-sujetas y a-normadas. Representaciones y prácticas de mujeres en narrativas de América del Sur (s. XX-XXI)"

Resumen: En este simposio, nos interesa abordar las maneras en que han sido contestados y resignificados los modelos occidentales dominantes de ser o parecer mujer en diversos discursos de los sigl...

Stadt: Nápoles | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Lucía Wurst | Redaktion: Robert Hesselbach


Ein vielgestaltiger, aber unbekannter Nachbar? ​ Die Rezeption belgischer Literaturen im deutschen Kontext (1945-​heute) ​- Forschungstag

Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anja van de Pol-Tegge | Redaktion: Robert Hesselbach



AHILA 2024 Nápoles: "Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX)"

CFP AHILA 2024: Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX) Simposio no. 74 del XX congreso AHILA 2024 – ENTRE AMÉRICA Y MEDITERRÁNE...

Stadt: Nápoles | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach




Hybrid-Tagung: »Français en Allemagne et Allemand en France«. Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso

Hybrid-Tagung: »Français en Allemagne et Allemand en France«. Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso Veranstalter: Kirsten von Hagen (Gießen), Nikolas Im...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nicola Garofalo | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fachgebiet Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Unterstützen Sie uns ab 01.10.2023 befristet für die Dauer von sechs Jahren zur Vertretung des Stelleninhabers in Teilzeit (75 %) als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fachgebiet...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Robert Hesselbach



Workshop: Fachbibliographien in der Romanistik – Aktuelle Situation und Perspektiven

Am 6. September 2023 veranstaltet der FID Romanistik an der ULB Bonn einen Workshop zu romanistischen Fachbibliographien. Vetreter:innen der Romanischen Bibliographie, der Bibliographie der französ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter


10 Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg „Practicing Place. Soziokulturelle Praktiken und epistemische Konfigurationen“

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Uni- versität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausric...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Robert Hesselbach


1 Promotionsstelle (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in ein...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas Gelz | Redaktion: Robert Hesselbach



Ausschreibung: 3 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)

Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Katharina Stelter | Redaktion: Robert Hesselbach


1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten

Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Katharina Stelter | Redaktion: Robert Hesselbach