Archiv
-
22. Juli, 14:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Colloque international, Écrits de guerre 1914-1918
Dans le cadre du Centenaire de la Grande Guerre, le PEN Club International (Centre francophone de Belgique) organise un colloque sur le thème: Ecrits de guerre 1914-1918 : samedi 11 octobre 2014, a…
Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Thomas Stauder | Redaktion: Christof Schöch
-
23. Juli, 14:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
2 Doktorandenstellen am ELINAS - Erlanger Forschungszentrum für Literatur und Naturwissenschaften
Ausschreibung von 2 Doktorandenstellen am ELINAS – Erlanger Forschungszentrum für Literatur und Naturwissenschaften, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
ELINAS, das Erlanger Forsc…
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Aura Heydenreich | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Juli, 09:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Devianz. Deviantes. Deviantismen: Prozesse, Logiken und Dynamiken zwischen Früh- und Hochmittelalter
Tagung, Ludwig-Maximilians-Universität München, 27. bis 29. November 2014
Senatssaal, Hauptgebäude der LMU MünchenEinreichungen mit Vortragstitel erbeten bis 28. Juli 2014
Eröffnungsvortrag…
Stadt: München | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Alexander Kagerer | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Juli, 09:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Coloquio "Mafalda cumple 50"
Mafalda no es sólo un personaje de historieta, es una de las figuras clave de los años 60 y 70. Con su cándida rebeldía e indignación de niña pintó la Argentina y la Latinoamérica urbana de clase m…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Karen Saban | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Juli, 09:32 Uhr Stellen > Professuren
Professur (W2-äquivalent) für Littérature française dans le contexte européen
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. In der Philosophischen Fakultät II (Sprach-, Literatur- und Kulturwisse…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christian Schweizer | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Juli, 14:32 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Bibliotheksreferendar/in, Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz
Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz mit der größten europäischen Spezialbibliothek zu Lateinamerika, Spanien und Portugal sucht für die Ausbildung für den höheren sprach- und …
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Englisch, Spanisch
Beitrag von: Nicola Biskup-Breitenfeld | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Juli, 13:55 Uhr Stellen > Professuren
CfP: Object Fantasies / Objektfantasien / Fantaisies d'objets
Object Fantasies. Forms & Fictions
[deutsche Version unten / version française plus bas]October 7-9, 2015, Munich, Ludwig-Maximilians-Universität
Interdisciplinary Conference of the Junior Re…Stadt: München | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Juli, 09:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfA: Under construction - Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods
Interdisciplinary Weblog-Workshop
Under construction.
Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods11th of July 2014, 10:00-16:00
INF 368, Room 520The junior …
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Reto Zöllner
-
04. Juli, 18:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben Spanisch/Französisch
Die Universität Siegen ist mit ca. 18.500 Studierenden, 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon ca. 1.100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, eine innovative und interdisziplinär ausg…
Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christian von Tschilschke | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Juli, 09:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Congreso Internacional “Paul Celan en España e Hispanoamérica. Traducciones - Lecturas – Influencias”
Congreso Internacional “Paul Celan en España e Hispanoamérica. Traducciones – Lecturas – Influencias”
Universidad de Extremadura, Facultad de Filosofía y Letras / Facultad de Formación del Profe…
Stadt: Cáceres, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner
-
04. Juli, 18:22 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 / Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.10.2014 für zwei Jahre die nachstehende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besonde…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Karin Otte | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:39 Uhr Stellen > Stipendien
Stipendium bei ARCHIV.BR - Mehrsprachige Archive in Brasilien (Im Rahmen des Projekts Global Archives)
Stipendium bei ARCHIV.BR
Im Rahmen des Projekts Global Archives:
Mehrsprachige Archive in BrasilienDas vom Deutschen Literaturarchiv Marbach und dem Romanischen Seminar an der Universität zu …
Stadt: Curitiba/Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Am Ende der Wissensgeschichte?" Zum erkenntniskritischen Potential literarischer Formverfahren
Nachwuchskonferenz des Graduiertenkollegs ‚Literarische Form‘, WWU Münster
4. – 6. Dezember 2014Keynotes:
Prof. Dr. Andrea Albrecht (Stuttgart)
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Konstanz)
…Stadt: Münster (Westf.) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Martin Lange | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:51 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Dozentur (Maître d’Enseignement et de Recherches) en Linguistique française avec intérêt marqué en diachronie
Institut de langue et littérature françaises, Université de Berne, Suisse:
Dozentur (Maître d’Enseignement et de Recherches) en Linguistique française avec intérêt marqué en diachronie
Aufga…
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:52 Uhr Stellen > Professuren
Professur (open Rank) - Professeur en linguistique synchronique du français (succession Prof. Dr. Marc Bonhomme)
Institut de langue et littérature françaises, Université de Berne, Suisse:
Professur (open Rank) – Professeur en linguistique synchronique du français (succession Prof. Dr. Marc Bonhomme)
A…
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:58 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Universitätsassistent/in mit Doktorat
Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sin…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Juli, 18:15 Uhr Stellen > Professuren
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)
Folgende Stelle ist zu besetzen: Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Kassel, Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott) zum 01.10.2014 oder ba…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Juli, 20:38 Uhr Stellen > Stipendien
6 Studienplätze mit Stipendium im Doppel-Master-Programm Dresden-Trento!
Einen Weg finden – Wer sein Masterstudium beginnt, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung. Nach dem Erwerb der Grundlagen im Bachelorstudium heißt es nun, den richtigen Weg zu finden und sich…
Stadt: Dresden-Trento | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von: Simona Brunetti | Redaktion: Christof Schöch
-
08. Juli, 17:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: La Querelle du Cid oder die Begründung der französischen Kulturpolitik im 17. Jahrhundert / La Querelle du Cid ou la naissance de la politique culturelle française au XVIIe siècle
Journée d'études, Universität Paderborn, 25.-27.03.2015
Die Querelle du Cid markiert in der Geschichte der französischen Literatur einen entscheidenden Wendepunkt. Sie wirkt zum einen in ästheti…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Juli, 20:57 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Pandaemonium Germanicum
Pandaemonium Germanicum vol. 17 N. 24 (2014.2)
Die von der Germanistischen Abteilung der Universität São Paulo (USP) herausgegebene Online-Zeitschrift Pandaemonium Germanicum – Revista de estudo…
Stadt: São Paulo, SP | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Juliana Perez | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Juli, 20:58 Uhr Mitteilungen > Studium
Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik»
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Paris IV Sorbonne – Florenz)
Zum Beginn des WS 2015/2…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Christof Schöch
-
10. Juli, 08:38 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
CfP: Winter School "Social Turn in der Literatur(wissenschaft)?"
Social Turn in der Literatur(wissenschaft)?
Graduate School Practices of Literature der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 3. bis 5. Dezember 2014Die Winter School richtet sich an Na…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Haimo Stiemer | Redaktion: Reto Zöllner
-
10. Juli, 11:39 Uhr Stellen > Professuren
Juniorprofessur Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (W1)
In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist zum Sommersemester 2015 im Institut für Germanistik und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft eine
Juniorprofessur (W 1) für Vergleichende …
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jörn Steigerwald | Redaktion: Christof Schöch
-
10. Juli, 11:48 Uhr Mitteilungen > Studium
Neuer romanistischer Master-Studiengang in Jena
Lateinamerika und Mittelmeer in Jena: neuer Master-Studiengang mit drei Profile
Seit Herbst letzten Jahres bietet das Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen Master…
Stadt: Jena | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Rainer Schlösser | Redaktion: Lars Schneider
-
10. Juli, 18:05 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
6 x Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion in der Creative Unit „How does Change happen – Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation“
In der Creative Unit „How does Change happen – Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation“ der Universität Bremen sind zum 1. September 2014 6 Stellen eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/M…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Christof Schöch
-
10. Juli, 15:09 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Neuausrichtung der Informationsversorgung für die Romanistik
Im Rahmen eines mehrjährigen Transformationsprozesses stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihre Programme zur Förderung der Informationsversorgung um: An die Stelle der klassischen Sond…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juli, 07:34 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Peter Koch (1951-2014)
Peter Koch (1951-2014)
Für alle in seinem Umfeld unfassbar, ist Peter Koch am letzten Montag, dem 7. Juli, völlig unerwartet aus dem Leben gerissen worden; einem Leben, das bis in die letzten St…
Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Lars Schneider
-
22. Juli, 14:26 Uhr Stellen > Stipendien
Wissensspeicher und Argumentationsarsenal. Funktionen der Bibliothek in den kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit
Im Rahmen des von dem Interdisziplinären Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) gemeinsam durchgeführt…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Juli, 14:45 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Nachruf Konrad Schoell
Es waren nur sehr wenige Jahre, in denen Konrad Schoell und ich uns kannten, in denen wir zusammen gearbeitet haben, auf dem Gang des Hochhauses, in dem die Mitarbeiter der Universität Erfurt unter…
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
16. Juli, 11:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Plazo final de envío de propuestas - IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo"
El 1 de octubre de 2014 finaliza el plazo para enviar propuestas de comunicación o póster para el IV Coloquio Internacional "Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Reto Zöllner
-
16. Juli, 11:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Programm des II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), 23.-24. Juli an der Universität Bonn.mehrAlle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Treffen und den Diskussionen teilzunehmen.
…Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Reto Zöllner
-
17. Juli, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 7. Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik (ÖSKL)
Erster Call for Papers
Die Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik findet heuer bereits zum siebten Mal statt. Dieses Jahr haben DoktorandInnen der Fachbereiche Romanistik und Lingu…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne Wolfsgruber | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Juli, 19:25 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachpraxis
Am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 19.10.2014 die ganze Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben, Französische Sprachpraxis (Vergütung: EG 13, 8 SWS Lehrde…
Stadt: Mainz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Dietrich Scholler | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Juli, 19:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Schlingensief and the African Opera Village. On Imaginations of Opera and the African Continent
Iwalewahaus, University of Bayreuth invites the participation of scholars and artists in exploring Schlingensief’s vision and the implementation of the African Opera Village (Operndorf Afrika), cur…
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Fabian Lehmann | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Juli, 19:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Das Unbehagen an der Kultur
Vom 22.9. bis 25.9.2014 findet an der Universität Innsbruck die Tagung »Das Unbehagen an der Kultur« statt. Es geht in dieser Tagung einerseits um eine Reflexion des Kulturbegriffs als solchem (Wel…
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Doris Eibl | Redaktion: Christof Schöch
-
17. Juli, 18:14 Uhr Stellen > Stipendien
Doctoral positions and scholarships / "Human Development in Landscapes"
The Graduate School "Human Development in Landscapes" at Kiel University, Germany (www.uni-kiel.de/landscapes) offers a unique research environment positioned at the interface of the Humanities, Na…
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
17. Juli, 18:33 Uhr Stellen > Professuren
W 3-Professur für Kultur- und Medienbildung
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen: W 3-Professur für Kultur- und Medienbildung (Kennziffer: 14-65)
Aufgaben: Lehre (9 SWS) und Forschung im BA-Studienga…
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
17. Juli, 18:36 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Ästhetik und Kunstwissenschaft (W 2) // Hochschule für Bildende Künste
An der Kunstakademie Münster – Hochschule für Bildende Künste – ist zum Sommersemester 2015 eine Professur für Ästhetik und Kunstwissenschaft (W 2) (Nachfolge Prof. Dr. Claudia Blümle) zu besetzen….
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
18. Juli, 11:54 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sprachwissenschaft
Am Institut für Romanistik der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Standort Erlangen) ist die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (0,75%, E 13) im Zeitraum vom 1.9.2014 bis…
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Silke Jansen | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 11:55 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
9. Katalanische Herbstakademie
Die Katalanische Herbstakademie 2014 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich a…
Stadt: Bochum und Saarbrücken | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Imma Martí Esteve | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 11:58 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Urban fragmentation(s) BORDERS & IDENTITY III
Today, more than half of the world’s population lives in cities; cities that are growing each year by approximately 70 million inhabitants, i.e., 1.4 million a week. The conference aims to contribu…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juli, 12:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Computer-based analysis of drama and its uses for literary criticism and historiography
Over the last years, some developments paved the way for the computer-based analysis of dramatic texts. On the one hand, more and more texts are available electronically as, for example, in the col…
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
21. Juli, 09:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur
Die Vielstimmigkeit in mittelalterlichen Texten unterschiedlicher Sprach- und Kulturräume, ihre graphische Codierung in Handschriften und ihre medial mündliche Vermittlung sind Thema dieser Tagung….
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Florian Schmid | Redaktion: Reto Zöllner
-
21. Juli, 09:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle
La littérature en écho. Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle
Colloque à l’Université Paris 13 (Villetaneuse, France), 10-11 avril 2015.
Organisatrices : Elina Absalyamova e…Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner
-
21. Juli, 09:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad”
II Congreso Internacional de la Asociación Española de Teoría de la Literatura (ASETEL): “Escritura y teoría en la actualidad”
CSIC, Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, 28-30 enero 2015…Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Sara Bernechea | Redaktion: Reto Zöllner
-
24. Juli, 17:07 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben Literatur- und Kulturwissenschaft Spanisch (mit Portugiesisch erwünscht)
Am Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist ab dem 01.10.2014 an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik die Stelle einer Lehrkraft für besondere Au…
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von: Enrique Rodrigues-Moura | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Juli, 17:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"
"Fraseología y discurso repetido: de cómo el lenguaje innova sobre la tradición"
Sección del XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Heidelberg, 18-22 de marzo de 2015Coordinadora…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Katrin Berty | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Juli, 17:34 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
angesprochen. Der Linguistik-Podcast
Seit April 2014 gibt es den Linguistik-Podcast "angesprochen". In jeder Folge des Podcasts beantwortet ein Linguist/eine Linguistin knapp 20 Minuten lang in allgemein verständlicher Sprache Fragen …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Schikowski | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Juli, 18:24 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Förderprogramm „Denkwerk - Schüler, Lehrer und Geisteswissenschaftler vernetzen sich“ der Robert Bosch Stiftung
Orientalistik, Kunstgeschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften… Sommerschulen, Archivbesuche, Grabungen, Praktika, Schülerkong…
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
25. Juli, 19:31 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Orientiert an Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten Universität, verwirklicht die Leuphana Universität Lüneburg seit mehreren Jahren ein für Deutschland neuartiges, vi…
Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
25. Juli, 19:32 Uhr Stellen > Professuren
Professeur-e assistant-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft
La factulté des lettres de l'université de Lausanne met au concours un poste de
Professeur-e assistant-e
en PTC tenure track (f/h)
au rang de professeur-e associé-e
en traductologie / Überset…Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre