Stellen > Professuren
27. Februar 2023, 15:18 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das DFG-Graduiertenkol...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Anna-Katharina Stelter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Februar 2023, 15:17 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das DFG-Graduiertenkol...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Anna-Katharina Stelter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2023, 09:44 Uhr
Prendre la parole…__
Les 9èmes Journées de l’immersion
24 et 25 mars 2023 à Strasbourg
Les parents et militants associatifs
Prendre la parole, un véritable engagement ! S’engager pleinement, en conscience et développer une communication pleinement recevable et accessible suscite une adhésion plus forte au bilinguisme des langues régionales que promeuvent les associations regroupées au sein de l...
Stadt: Strasbourg | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gérald Schlemminger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2023, 09:42 Uhr
Lunedì 6 marzo 2023, ore 17,30, nell’aula B1 di Palazzo Boilleau (via Santa Maria, 85 – Pisa)
avrà luogo la
PRESENTAZIONE DEL LIBRO L’Orlando Furioso oltre i 500 anni. Nuove prospettive di lettura (Il Mulino, 2022), a cura di C. Rivoletti.
Intervengono Alberto Casadei, Christian Rivoletti, Emilio Russo
https://www.mulino.it/isbn/9788815382818
L’evento verrà trasmesso anche in streaming, sulla ...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2023, 09:35 Uhr
LIMES-Kolloquium 2023 an der Paris Lodron Universität Salzburg
Vom 27.2.-1.3.2023 findet das LIMES Kolloquium am Fachbereich Romanistik der Paris Lodron Universität Salzburg statt und wird von Birgit Füreder, Dirk Köning, Valérie Mertens und Karoline Wurzer organisiert.
Beim LIMES handelt es sich um eine Tagung, die den Austausch zwischen Promovierenden, Postdocs sowie fortgeschrittenen Master...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valerie Mertens
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2023, 09:33 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut, Abteilung Romanistik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Bereich Sprachpraxis (Übersetzung Spanisch/Deutsch und Italienisch/Deutsch)
in Teilzeit (halbtags) zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Eine langfris...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Ellena
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
23. Februar 2023, 21:01 Uhr
An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Linguistik der romanischen Sprachen mit Schwerpunkten in der spanischen und französischen Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Gesucht wird eine Person, die das Fach der spanischen und französischen Sprachwissenschaft in Forschung und Lehre in seiner gesamten Bre...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Nachruf
23. Februar 2023, 20:58 Uhr
Das Institut für romanische Sprachen und Literaturen der Universität Duisburg-Essen sowie seine Schülerinnen und Schüler trauern um Bernd Spillner. Bernd Spillner war von 1972 bis zu seiner Emeritierung Professor für Romanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg bzw. nach der Fusion 2003 an der Universität Duisburg-Essen. Er gehört damit zur Gründergeneration der Duis...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Februar 2023, 20:31 Uhr
An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist im Institut für Fremdsprachen (Abteilung Französisch) zum 1. September 2023 die Stelle eines*einer
abgeordneten Lehrkraft bzw. akademischen Mitarbeiters*in (w/m/d, 50%, BesGr. A13 bzw. TV-L bis EG 13) zu besetzen. Die Abordnung bzw. Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Aufgaben
Fachdidaktische Veranstaltungen für die Ausbildung von Lehramt...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andreas Müller-Hartmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Februar 2023, 20:27 Uhr
Termin: 2023-03-22 9-17 Uhr
Ort: Online
Format: OpenSpace
Wir bitten um Anmeldung bis 2023-03-08 auf Zoom: https://uni-hamburg.zoom.us/meeting/register/u5EtceypqzMsHNWZw7TPad2Vlt1oYii3VF-c
Die Arbeitsgruppe Multilingual DH in der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum organisiert anlässlich der Konferenz DHd2023 einen Workshop zur inhaltlichen Konstituierung der AG. Die Hegemonie der engl...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jana-Katharina Mende
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Februar 2023, 20:18 Uhr
Das Recht beschränkt sich nicht auf einen klar abgegrenzten Raum, sondern es bestehen Berührungspunkte und Verflechtungen mit anderen Räumen. Die Verbindung zwischen Recht und Räumlichkeit lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten. In den letzten Jahrzehnten schufen die Rechtlinguistik, die Forensische Linguistik und die Rechtsübersetzung (als jeweils eigenständige Forschungsbereiche...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Tinka Reichmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Februar 2023, 20:17 Uhr
Universidad de Bremen
Universitäts-Boulevard 13
Edificio GW 2, Sala A 3.570
28359 Bremen
Conferencia internacional en la Universidad de Bremen (29-31 de marzo de 2023)
La participación de oyentes en el Congreso está abierta al público interesado. Se ruega a los oyentes que quieran asistir que envien un mail con su nombre completo y en el asunto “PARTICIPACIÓN OYENTE” a la siguiente dirreción: C...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Februar 2023, 20:16 Uhr
COORDENAÇÃO / KOORDINATION:
Susanne Grimaldi
Danae Gallo González
Mylena de Lima Queiroz
Romana Radlwimmer
O império, uma noção da antiguidade europeia que apresenta a sua ordem como eterna, procura estender-se “como um regime sem fronteiras temporais, e, nesse sentido, fora da História ou no fim da História” (Hardt e Negri 2001, 15). Face ao “fracasso” do seu Portugal contemporâneo em manter ...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Februar 2023, 20:15 Uhr
An der Juniorprofessur Didaktik der romanischen Schulsprachen am Institut für Romanistik der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.05.2023 oder später eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in im Bereich Fachdidaktik Spanisch, Französisch, Italienisch in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet für 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifikationsst...
Stadt: Jena | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Februar 2023, 13:47 Uhr
Das Forschungsatelier beschäftigt sich mit der Frage, wie mündliche Sprachkorpora des Französischen unter Berücksichtigung digitaler Methoden für die (hochschul)didaktische Lehre im Bereich Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Französischen als Fremdsprache (FLE) fruchtbar gemacht werden können. Im Zentrum stehen Probleme der Exploration, Strukturierung und Aufbereitung von Korpusdaten sow...
Stadt: Orléans | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Februar 2023, 15:13 Uhr
UniversitätsassistentIn – Dissertationsstelle
Chiffre PHIL-KULT-13334
Beginn/Dauer:
ab 03.07.2023 auf 4 Jahre
Organisationseinheit: Institut für Romanistik
Beschäftigungsausmaß:
20 Stunden/Woche – mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
Dissertation im Bereich der angewandten hispanistischen Sprachwissen...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paul Danler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Februar 2023, 15:11 Uhr
UniversitätsassistentIn – Dissertationsstelle
Chiffre PHIL-KULT-13333
Beginn/Dauer: ab 03.07.2023 auf 4 Jahre
Organisationseinheit: Institut für Romanistik
Beschäftigungsausmaß:
20 Stunden/Woche – mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
Dissertation im Bereich der angewandten hispanistischen Sprachwissen...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paul Danler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2023, 09:09 Uhr
Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften
Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich, aber auch das 60jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Frankreich haben den Grundstein gelegt für einen intensiven wissenschaftlichen, literarischen, musisch- und bildkünstlerischen Austaus...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Theresa Heyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Februar 2023, 12:00 Uhr
Tercera edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert
En nuestro afán por impulsar la excelencia en la reflexión dentro del ámbito del hispanismo y del latinoamericanismo, convocamos el tercer Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert.
El galardón pretende reconocer la originalidad, el rigor y la labor de investigación de una obra que se enmarque dentro de alguna de las múltiples ...
Stadt: Madrid/Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2023, 11:55 Uhr
CFP: Vers und Prosa. Differenz – Interaktion – Interferenz, Literaturwissenschaftliches Symposion, 2.9.-7.9.2024, Villa Vigoni
Leitung: Judith Kasper (Frankfurt a.M.), Cornelia Zumbusch (Hamburg)
Kurator:innen: Michael Gamper (FU Berlin), John Hamilton (Harvard), Melanie Möller (FU Berlin), Sandro Zanetti (Zürich)
Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird vom 2.9.-7.9.2024 in d...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Charlotte Birkner-Behlen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Februar 2023, 11:54 Uhr
Reproducing miracles. On the medial representation of miracles in the Early Modern World (23.2.-25.2.)
Ort:
Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
220249 Hamburg
Digitale Teilnahme möglich. Anmeldung per Mail: rogier.gerrits@uni-hamburg.de und avi.liberman@uni-hamburg.de
Thursday
10:15: Rogier Gerrits/Avi Liberman: Introduction: Miracles, Marvels, and Media in Early Modern Europe
Epic Miracles
10:45: ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rogier Gerrits
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Februar 2023, 14:31 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.09.2023 folgende Stelle (100%) zunächst befristet bis 31.03.2026 als Vertretung zu besetzen:
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Forschungsbasierte Lehre in den B.A.- und M.A./M.Ed.-Studiengängen in den Bereichen der französischen und spanischen Literaturwissenschaft mit Anbindung an die Fachdidaktik (Umfang 12 SWS)
...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Till Stellino
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Februar 2023, 09:25 Uhr
La Universidad de Kassel, en cooperación con la Escuela de Ciencias Humanas de la Universidad del Rosario, y el documenta Institut Kassel, invita a estudiantes de maestría y doctorado, artistas y miembros comprometidos de los diversos campos de las humanidades y las artes a postularse para una escuela internacional de verano a realizarse del 4 al 15 de septiembre de 2023 en la ciudad de Bogotá,...
Stadt: Bogotá | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mateo Chacón Pino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Februar 2023, 09:24 Uhr
Universität Frankfurt, Campus Westend / IG-Farbenhaus, Norbert Wollheim-Platz 1, Sala IG 251
En colaboración con el Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. Ulrich Winter) y el Instituto de Teoría literaria y Literatura comparada de la Universidad de Murcia (Prof. Dr. José María Pozueolo Yvancos)
Organización:
PD Dr. Frank Estelmann: Estelmann@em.uni-frank...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Februar 2023, 08:32 Uhr
Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philip Stavros Vrahas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:12 Uhr
CONVOCATORIA Coloquio Generación Crítica 1983-2023 (Poitiers, 11, 12 y 13 de octubre de 2023)
Este coloquio organizado por la Universidad de Poitiers (CRLA-Archivos) y la Universidad de Rennes (Cellam/Erimit) se propone reflexionar sobre el compromiso del intelectual –escritor y crítico– latinoamericano frente a los desafíos culturales de nuestro tiempo, rindiendo homenaje a cuatro personalida...
Stadt: Poitiers (France) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Ofelia Huamanchumo de la Cuba
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:12 Uhr
Università di Breslavia:
Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali
Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica
gli organizzatori invitano cordialmente al
X Convegno internazionale di studi biblici
“La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione”
Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:11 Uhr
Sektionsleitung:
Víctor Lara Bermejo (Universidad de Cádiz)
Miguel Gutiérrez Maté (Universität Augsburg)
Katharina Gerhalter (Universität Graz)
Sektionsbeschreibung:
Das Portugiesische ist eine der wenigen Sprachen, die weltweit gesprochen werden. Auf insgesamt vier Kontinenten finden sich unterschiedlichste Entwicklungsstadien des Portugiesischen, sowohl was seine grundsätzliche Verbreitung ...
Stadt: Zwickau | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Februar 2023, 22:10 Uhr
Zum 01.04.2023 ist an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und Sozialer Wandel, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(50 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet bis 31.03.2026 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität C...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Iberische Studien | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. Februar 2023, 22:08 Uhr
Der Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) sucht für das Sommersemester 2023 eine:n Lehrbeauftragte:n für ein Proseminar im Bereich der spanischen und/oder französischen Sprachwissenschaft. Die Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudierende verschiedener interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge. Mit Blick auf die inhaltliche Gestaltung...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Heidepeter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
12. Februar 2023, 22:07 Uhr
Stellenausschreibung vom 10.02.2023
Drei Bibliotheksreferendar:innen (m/w/d)
In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz können drei Bibliotheksreferendar:innen (m/w/d) als Beamt:innen auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes ernannt werden.
Bewerbungsfrist: 24.02.2023
Vertragsbeginn: 1...
Stadt: Berlin
Beitrag von:
Ulrike Reuter
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Februar 2023, 22:06 Uhr
Anmeldung zur Konferenzteilnahme geöffnet:
Die 20. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, den 24. Februar, bis Sonntag, den 26. Februar 2023, online abgehalten.
Das Programm wird aus Vorträgen, Postern und Workshops von Promotionsstudierenden aus sämtlichen Bereichen der Linguistik bestehen sowie aus Keynotes, Workshops, einem Diskussionspanel und ein...
Stadt: digital (Augsburg/Budapest/Wien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Aline Kodantke
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
09. Februar 2023, 16:39 Uhr
Das Institut Français Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Geschäftsführer/in (m/w/d) in Vollzeit
Das Institut Français Mannheim besteht als gemeinnütziger Verein seit 2015 und ist Teil eines weltweiten Netzwerks von mehr als 200 Institutionen, die sich der Förderung der französischen Sprache und Kultur sowie dem interkulturellen Austausch widmen. An seiner Gründung waren die...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:38 Uhr
La literatura contemporánea austriaca es una de las más versátiles, consistentes y estéticamente sofisticadas de Europa. Atrás quedaron los días en que los críticos literarios y los estudiosos alemanes consideraban Austria como parte de la literatura genuinamente alemana. No solo el periodo entreguerras es uno de los más fructíferos y conocidos mundialmente, sino también los llamados “grupo de ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lorena Munoz Izarra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Februar 2023, 08:36 Uhr
Le Département des Études romanes de la Faculté des arts de l’Université Palacký d’Olomouc (République Tchèque) et la Chaire de littérature et de culture romanes de l’Université de Passau (Allemagne) ont le plaisir de vous inviter à la participation au colloque
Mater Genetrix. Les images de la mère dans la littérature contemporaine de l’expression française
qui se tiendra les 3 et 4 novembre 2...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2023, 08:35 Uhr
Ce colloque s’intéressera à la littérature fantastique francophone et son rapport au terroir entre le XIXe et le XXIe siècle. Défini comme « terres considérées du point de vue de la nature du sol qui communique un caractère particulier aux productions, notamment au vin » ou encore comme « région, province, pays considéré(ée) dans ses particularités rurales, ses traditions, sa culture, ses produ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. Februar 2023, 09:06 Uhr
Das internationale Kolloquium “Figures of Fiction 6”, das vom Zentrum für portugiesische Literatur (Centro de Literatura Portuguesa – CLP) organisiert wird, findet vom 19. bis 21. Juni 2023 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Coimbra (https://www.uc.pt/fluc/clp/) statt.
Das Kolloquium stützt sich auf die Beiträge der am Projekt “Figures of Fiction” beteiligten Forscher und...
Stadt: Coimbra | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Februar 2023, 09:05 Uhr
February 15-17, 2023.
Please join us via Zoom: https://uni-frankfurt.zoom.us/j/63831837591?pwd=R3pmMjZhOUxtaFJLVVZldjFFRitOQT09
Venue: Goethe-Universität Frankfurt, Casino (Cas. 1.812), Nina-Rubinstein-Weg 1, 60323 Frankfurt am Main
Contact and information: Prof. Dr. Romana Radlwimmer (radlwimmer@em.uni-frankfurt.de)
WEDNESDAY, FEBRUARY 15, 2023
8.30 am Opening.
Rembert Hüser (Frankfurt), Dean...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Februar 2023, 09:54 Uhr
Sie möchten Zusammenhänge verstehen und Grundlegendes bewegen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung am
Institut für Romanische Sprachen
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ab 01.03.2023 befristet für die Dauer ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Magdalena Zehetgruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Februar 2023, 22:41 Uhr
Im Rahmen der Reihe métiers | Berufsfelder des Frankreichzentrums der Freien Universität Berlin findet am Dienstag, den 07.02.2022 (16h15-17h45) ein Gespräch mit Stefanie Hass statt, die ihren Werdegang ’Von der Romanistik über ARTE zum Dokumentarfilm‘ schildert.
Outlines, Drehpläne, O-Töne, Skripterstellung, Szenenauswahl – obwohl Filme unseren Alltag prägen, kennen die wenigsten die einzelne...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 16:51 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde zur Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das DFG-Gra...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
03. Februar 2023, 16:46 Uhr
Die Universität Graz besetzt am Institut für Sprachwissenschaft der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Vergleichende europäische Linguistik
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2024)
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin hat das Fach Vergleichende europ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 16:43 Uhr
Der DFG-Sonderforschungsbereich 1567 “Virtuelle Lebenswelten” sucht ab dem 01.07.2023 für die Promotionsgruppe „Virtuelle Geisteswissenschaften“ vier wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) bis zum 30.06.2026 (Projektlaufzeit 1. Förderphase) mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reform- orientierte ...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2023, 16:37 Uhr
Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet.
Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 08:37 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik
2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU
Aufgabengebiet
Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion oder H...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Sartor
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Februar 2023, 08:36 Uhr
An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, ist an der Professur für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wö...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Kern
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2023, 20:04 Uhr
Métamorphoses du réel dans la littérature francophone contemporaine
Quatrième colloque international à l’Université de Regensburg dans le cadre des Rencontres
Allemandes de la Littérature Contemporaine (RALC) du 6 au 8 juillet 2023
Jochen Mecke et Melanie Schneider
La littérature contemporaine semble avoir été saisie par une véritable « passion du réel »
(Badiou 2005) qui la distingue aussi bie...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Melanie Schneider
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Februar 2023, 20:02 Uhr
An der Universität Rostock, Philosophischen Fakultät, Institut für Germanistik, Juniorprofessur für Digital Humanities ist frühestens zum 01.04.2023 befristet für die Dauer des Projektes Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels bis 31.03.2026 die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung, 26 Stund...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Digital Humanities, Computational Literary Studies | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Henny-Krahmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Februar 2023, 20:01 Uhr
Workshop with Jessica Stacey (Marie Skłodowska Curie Fellow, Freie Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie)
SFB 980: “Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit” (Freie Universität Berlin)
TP A07: “Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der europäischen Sozietätsbewegung und der periodischen Presse des 17. und frühen 18. Jahr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Martin Urmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach