Archiv
-
19. Dezember, 09:55 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Organisationsassistent/in am Institut für Romanistik - Universität Wien
The University of Vienna (19 faculties and centres, 178 fields of study, approx. 9.600 members of staff, about 92.000 students) seeks to fill the position from 01.02.2019 of a
*Organisational As…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Christof Schöch
-
22. Dezember, 11:13 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Koordinator/in der LEI-Arbeitsstelle (Lessico Etimologico Italiano) am Institut für Romanistik der Universität Wien (IVa, 100%, unbefristet)
(English-Version below)
An der Universität Wien ist ab dem 1.2.2019 die Position einer/eines
*Koordinator/in der LEI-Arbeitsstelle (Lessico Etimologico Italiano) am Institut für Romanist…
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
04. Dezember, 09:23 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in an Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Iberoromania)
zum 01. April 2019 eine Stelle als
*wissensch…Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Maria Fuso | Redaktion: Christoph Behrens
-
04. Dezember, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP : Plotting Poetry (and Poetics) 3
(version française plus bas)
International Conference: Plotting Poetry (and Poetics) 3
26-27 September 2019, ATILF-CNRS, Nancy, FranceKeynote speakers:
Jan Christoph Meister (Univers…Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Dezember, 09:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Imaginationen des Sozialen. Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750-1945)
Tagung im Rahmen des wissenschaftlichen DFG-Netzwerks "Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen"
*Imaginationen des Sozialen. …
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Christoph Behrens
-
03. Dezember, 14:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration (Sektion 22: Romanistentag 2019)
Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration
Die Einführung von Heimatministerien (Bayern, NRW, Bund) zeigt sicher am deutlichsten, welc…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach
-
06. Dezember, 15:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. deutscher Lusitanistentag Poesie-Sektion - "A língua transmedial da poesia brasileira contemporânea"
As posibilidades de escrita e de difusão digital diversificaram o uso consciente dos meios tecnológicos como parte da própria produção em poesia. No entanto, com estratégias análogas ao mundo digit…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Pauline Bachmann | Redaktion: Christoph Behrens
-
12. Dezember, 17:09 Uhr Stellen > Professuren
Ausschreibung der Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für französische und italienische Sprachwissenschaft
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS FÜ…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Dezember, 17:41 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
CfP: 13. deutscher Lusitanistentag, Sektion: „Espaços da literatura brasileira contemporânea“
A literatura brasileira contemporânea é marcada por espaços múltiplos, em parte diversos ao extremo. Isto vale, por um lado, para o aspecto temático – representações literárias de espaços culturais…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Dezember, 17:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Romanistik- Belgienzentrum (BELZ)
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschun…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Christoph Behrens
-
14. Dezember, 21:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrerbildung" (Sektion 19, XXXVI. Romanistentag 2019)
Sektion "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik
und Lehrerbildung in deutschsprachigen und romanophonen Kontexten" des XXXVI. Romanistentags 2019Die romanistische Fachdida…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. Dezember, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wiederentdeckungen und Neulektüren von Autorinnen aus der Romania (17.-18. Jahrhundert)
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. HertrampfWährend sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
14. Dezember, 10:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop: "Theaterfiktionen: Kulissen, Kostüme und Konzepte"
Theaterfiktionen resultieren aus Techniken und Strategien, die auf die Illusionsbildung der Zuschauer ausgerichtet sind und die in sich geschlossene kohärente Konzepte präsentieren. Jede Theaterfik…
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Elodie Ripoll
-
15. Dezember, 12:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Lusitanistentag 2013: CfP Sektion "Epos, episches Erzählen und die Moderne"
13. Deutscher Lusitanistentag
Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt
Augsburg, 11. bis 14. September 2019Call for papers
*Sektion: Epos, episches Erzählen und d…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Christoph Behrens
-
16. Dezember, 12:16 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Fixxion : Appel à contributions: n° 20
Radicalités : contestations et expérimentations littéraires
coordonné par Jean-Pierre Bertrand, Frédéric Claisse et Justine HuppeDepuis les années 2000, l’historiographie littéraire s’accord…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
06. Dezember, 15:13 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Vortrag: Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, "Che la festa cominci")
Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, "Che la festa cominci")
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)Montag, 17. Dezember 2018, 16 Uhr c.t.
Im Ra…Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 12:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Encuentro Hispánico DSV Berlín-Brandenburgo: Medios digitales en la clase de ELE
El 22 de febrero de 2019 tendrá lugar el Encuentro Hispánico Berlín-Brandenburgo con el tema Medios digitales en la clase de ELE. La conferencia inaugural estará a cargo de Raúl Santiago Campión …
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Virtudes González | Redaktion: Christof Schöch
-
04. Dezember, 09:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Journée d'études: Sophonisbe. Die Renaissancen der frühneuzeitlichen Tragödie
Universität Paderborn, 6. und 7.12.2018
Donnerstag, 6.12.2018
9.00 – 9.45 Uhr
Hendrik Schlieper (Paderborn)
Begrüßung und Einführung: Sophonisbe und die Renaissancen der frühneuzeitlich…Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 15:18 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter: Didaktik der Romanischen Sprachen (Französisch)
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 05.04.2019 die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters
in der…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Birgit Schädlich | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 15:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 13. Deutscher Lusitanistentag - Sektion: Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film / Cinema de migração: Espaço, movimento e travessia de fronteiras no filme lusófono
Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film
Die zahlreichen Migrationswellen der letzten Jahrzehnte haben zu anhaltenden transnationalen Bewegungen im Raum …
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Esther Gimeno Ugalde | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Dezember, 15:29 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Qualifikationsstelle (Doktorat) Linguistik Französisch, Schwerpunkt: Schriftspracherwerb
The University of Luxembourg invites applications for the following vacancy in its Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education
*Doctoral candidate (PhD Student) in the fie…
Stadt: Esch-sur-Alzette, Luxembourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Constanze Weth | Redaktion: Christoph Behrens
-
07. Dezember, 18:13 Uhr Stellen > Professuren
12 PhD memberships in "Literary and Cultural Studies" (IPP)
The International PhD Programme "Literary and Cultural Studies" (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and int…
Stadt: Giessen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
06. Dezember, 10:54 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Verleihung des Reinhard-Kiesler-Preises 2019
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Würzburg verleiht der Verein promptus e.V. zum zweiten Mal den Reinhard-Kiesler-Preis im Andenken an den Würzburger Romanisten Rein…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
07. Dezember, 17:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc 100 % (Französische Sprachwissenschaft und Fremdsprachenerwerbsforschung)
GZ A 0199/1-2018 MBL vom 05.12.2018
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle
*eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz …
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Dezember, 17:30 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Appel à communication : Colloque international « Diderot, la religion, le religieux »
Colloque international « Diderot, la religion, le religieux »
Université Paris-Diderot, 3-4 octobre 2019Colloque organisé par la Société Diderot, l’Université Paris-Diderot (CERILAC-EA4410 e…
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Rothenberger | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Dezember, 18:08 Uhr Stellen > Stipendien
8 Promotionsstipendien Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit üb…
Stadt: Giessen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
07. Dezember, 17:14 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - Literaturen und Kulturen Lateinamerikas
Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 33001400/2018/WM4Bewerbungsende: 24.12.2018
Aufgabengebiet:
Mitar…Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Christof Schöch
-
07. Dezember, 18:31 Uhr Stellen > Professuren
Junior Professorship (W 1) for Cultural Semiotics and Cultures of Romance Countries (Tenure Track)
The University of Potsdam invites applications for the following professorship: At the Faculty of Arts, Institute of Romance Studies for a
*Junior Professorship (W 1) for Cultural Semiotics and …
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
07. Dezember, 17:27 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Universitätsassistent/in (Dissertant/in) 75 %, Französische und italienische Sprachwissenschaft
GZ A 0200/1-2018 MBL vom 05.12.2018
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle
*eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz …
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Christof Schöch
-
11. Dezember, 18:24 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters für Romanistische Sprachwissenschaft
Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich.
In der Geisteswissenschaftlichen Sektion ist im Fachbereich Sprachwissenschaft *zum 01.04…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Universität Konstanz | Redaktion: Christoph Behrens
-
14. Dezember, 10:24 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Stellen für Studentische Hilfskräfte am Internationalen Graduiertenkolleg "Temporalities of Future", Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
2 Stellen für Studentische Hilfskräfte (40 MoStd.)
Das von der DFG geförderte Internationale Graduiertenkolleg "Temporalities of Future“ ist ein Forschungsverbund zwischen Deutschland und Mexi…
Stadt: Berlin | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Ingrid Simson
-
14. Dezember, 10:24 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Projektkoordinator/-in m Merian-Verbundprojekt CALAS (EG 11 TV-H)
Vollzeit, befristet bis zum 28.02.2025 gem. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Möglichkeit der Verlängerung um 4 Jahre ist nach erfolgreicher Evaluierung vorgeseh…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Simone Mwangi
-
16. Dezember, 12:09 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* unbefristet
Ab dem 01.04.2019 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung er…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
14. Dezember, 10:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Antigone als Ikone von Rekonstruktion und Erneuerung im postkolonialen romanischen Kontext (Sektion 7 des Romanistentags 2019)
Seit vielen Jahrhunderten erfolgt eine Rekonstruktion des Mythos der Antigone – mit der Tragödie des Sophokles als Prototyp – in den unterschiedlichsten Kontexten. Während in Frankreich und Italien…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Ingrid Simson
-
14. Dezember, 10:29 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Koordinator/-in der Forschungsvernetzung im Merian-Verbundprojekt CALAS (EG 13 TV-H)
Teilzeit mit 75,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist bis zum 28.02.2025 im Rahmen des Vorhabens „Merian-Verbundprojektes CALAS“ befristet (§ 2 A…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Simone Mwangi
-
17. Dezember, 15:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Entgrenzte Erinnerung - Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nationalsozialisten und das Gedenken an die Opfer der NS-Verfolgung unterliegen aktuell einem bedeutsamen erinnerungskulturellen Wand…
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Anne-Berenike Rothstein | Redaktion: Christoph Behrens
-
20. Dezember, 20:11 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik - Universität Wien; Schwerpunkt: Iberoromanische Sprachwissenschaft
(English Version below)
(Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit)
Schwerpunkt: Iberoromanische SprachwissenschaftUniversitätspersonal, wiss…
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. Dezember, 20:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literature Studies
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steff…Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
19. Dezember, 09:59 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionstelle im Rahmen des Projektes „Nouvel Atlas Linguistique de la Corse/Morphologie“
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet für 5 Jahre – E 13 TV-L HU
Aufgabeng…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lorenzo Filipponio | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Dezember, 09:58 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche /r Mitarbeiter / in (TV - L E 13 , 50%)
Zum 01.04.2019 ist im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 13.12.2019 die folgende Stelle zu besetzen:
*wis…
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bettina Kluge | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Dezember, 20:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Haití /Haïti. Miradas pluridisciplinares – perspectives pluridisciplinaires
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Tagung
„Haití /Haïti. Miradas pluridisciplinares – perspectives pluridisciplinaires“.
Die Tagung findet statt am
…Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Jasmin Wrobel | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
20. Dezember, 12:47 Uhr Stellen > Stipendien
2 Forschungsstipendien an der Universität Potsdam gefördert von der Alexander von Humboldt Stiftung
Im gemeinsamen Forschungsprojekt „Guimaraes Rosa und Meyer-Clason: Deutsch-brasilianischer Diskurs um Literatur und ZusammenLebensWissen“ werden internationale Doktoranden auf einem hohen wissensch…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Patricia Aneta Gwozdz | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Dezember, 23:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: AIH 2019, Sección: La mística española en diálogo con la lírica moderna
LA MÍSTICA ESPAÑOLA EN DIÁLOGO CON LA LÍRICA MODERNA
Sección monográfica organizada por:
Universidad de los Andes, Chile; Ludwig-Maximilians-Universität, MünchenDesde el famoso estudio de Pie…
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Felix Schmelzer | Redaktion: Christoph Behrens
-
19. Dezember, 10:03 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
L'italiano e l'intelligenza artificiale. Vortrag von Prof. Mirko Tavosanis (Università di Pisa) am Mi., 23.01., 16 Uhr c.t.
Einführung: Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Universität Potsdam)
In italienischer Sprache
Ort: Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.56In Zusammenarbeit mit der Universität Pots…
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Sabine Greiner
-
20. Dezember, 19:57 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Georg-Forster Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung an Marleen Haboud
Marleen Haboud, Professorin an der Pontificia Universidad Católica del Ecuador, hat 2018 als einzige Geisteswissenschaftlerin den renommierten Georg-Forster Forschungspreis der Alexander von Humbol…
Stadt: Bochum/ Quito
Beitrag von: Laura Morgenthaler García
-
21. Dezember, 12:24 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch
Vollzeitbeschäftigung unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54/Lehrkraft f. bes. Aufgaben Französisch 2018
Bewerbungsende: 07.01.2019Aufgabengebiet:
- Durchführung von sprachpra…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. Dezember, 14:11 Uhr Stellen > Professuren
W2 Professorship (tenure track) "Art and Society"
W2 Professorship (tenure track) "Art and Society"
Faculty of Humanities
The initial appointment will be for 6 years. After positive evaluation in the final year, the candidate is tenured on a …Stadt: Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
22. Dezember, 11:14 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht. Deutsch-französische Perspektiven
*Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht
Deutsch-französische Perspektiven*
Kolloquium, organisiert von Antonino Sorci und Eva S. Wagner
Berlin, 02. und 03. …Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Eva Sabine Wagner | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
21. Dezember, 12:21 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Lehrkraft für besondere Aufgaben für brasilianisches Portugiesisch
Lehrkraft für besondere Aufgaben für brasilianisches Portugiesisch mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54/Lehrkraft für besondere Aufgaben für brasiliani…Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de