Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2017, 16:53 Uhr
La representación del sujeto en la obra unamuniana ha sido objeto de numerosos estudios que abordan la temática no pocas veces bajo una perspectiva autobiográfica o también psicológica (véase p.e. Gullón 1964, Navajas 1968, Aguinaga 1975, Ilie 1980, Valdés 2011).
Durante la Jornada se trata de ampliar y, a la vez, diferenciar este abordamiento analizando un continuo semántico de la escritura d...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2017, 16:50 Uhr
Program, 11 December 2017
10.00
Ulrike Schneider (Freie Universität Berlin)
Introduction – Academies, Knowledge & Aesthetics
10.30
Simone Testa (International Studies Institute, Florence)
Italian Academies & Their Networks (1434-1700). From Local to Global
Chair: Sebastian Strehlau
12.00 Lunch Break
14.00
Mira Becker-Sawatzky (Freie Universität Berlin)
Discorsi Academici on Painting – D...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Mira Becker-Sawatzky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2017, 16:47 Uhr
Tema: Abriendo caminos. Evoluciones en el Hispanismo.
Como respuesta a las líneas de investigación desarrolladas por los congresos de la Asociación Beta hasta aquí celebrados, nos parece interesante reflexionar sobre el camino que los estudios literarios y sus áreas afines han delineado a lo largo de la evolución de las expresiones hispánicas e hispanoamericanas. Nuestra intención es la de refl...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudio Castro Filho
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2017, 16:45 Uhr
Die Tagung bietet der deutschen, französischen und britischen Forschung zur transnationalen Geschichte von Internierung und Gefangenschaft im Ersten Weltkrieg ein Forum, in dem es um die wissenschaftliche Verständigung zur Erforschung von Internierung und um den Transfer neu gehobenen Wissens in die Öffentlichkeit geht. Die Universität Regensburg und die Staatliche Bibliothek Regensburg mit dem...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. November 2017, 16:44 Uhr
Appel à contributions à destination des jeunes chercheurs pour le 15 janvier 2018, numéro 9, revue Traits-d’Union
Journée d’étude, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 24 mars 2018.
Est-il possible de parler d’un présent, ou faudrait-il privilégier la forme plurielle, afin de rendre compte de sa diversité à travers les a...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2017, 16:43 Uhr
International and interdisciplinary conference at the Amerikahaus Munich, 14 – 16 June, 2018
Keynote: Michael Taussig, Professor of Anthropology, Columbia University
(deutsche Version unten)
The beach has recently become the site of important transformations: understood in the context of mass tourism for many years, nowadays we perceive the beach as bearing witness to the arrival of refugees, t...
Stadt: Munich/München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2017, 22:53 Uhr
Spring School 2018 des Doktoratsprogramms „Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften“
Organisation Zentrum für Kulturwissenschaften und Institut für Soziologie
Karl-Franzens-Universität Graz
25.-27. April 2018
Key Note:
Prof. Dr. Reiner Keller
(Universität Augsburg)
Vorschläge aus allen Fächern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind willkommen.
Die vom Doktor...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2017, 22:52 Uhr
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ort: Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstraße 4, Erlangen
PROGRAM
Wednesday, December 6
14:00 Welcome and Opening Remarks
14:30-15:45 ROUNDTABLE I
Rappresentazione della realtà, dimensione finzionale e caratteri romanzeschi
Albert Russell Ascoli (University of California, Berkeley)
L’Orlando furioso tra storia e immaginazi...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christian Rivoletti
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. November 2017, 22:49 Uhr
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus.
Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. November 2017, 22:43 Uhr
We are calling for articles for an edited collection entitled “‘Transnational’: Potential and Limitations of a Concept in Literary Studies”. The collection will undergo double blind peer-review and will appear with De Gruyter in the series “WeltLiteraturen / World Literatures” in 2019. It will continue the discussion initiated by the series’ first title, Approaches to World Literature (2013) (h...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Iulia Dondorici
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. November 2017, 23:25 Uhr
Studia Iberica et Americana: Journal of Iberian and Latin American Literary and Cultural Studies (http://www.studia-iberica-americana.com/ ) convoca a la presentación de trabajos para un volumen de carácter monográfico dedicado a La representación de la Casa de Austria en el teatro del Siglo de Oro, cuya edición correrá a cargo de Roberta Alviti (Università di Cassino e del Lazio meridionale) y...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. November 2017, 23:23 Uhr
Ecos y resplandores helenos en la literatura hispana. Siglos XVI-XXI: teatro
Atenas, 3-6 de septiembre de 2018
ORGANIZAN
Academia Boliviana de la Lengua (Bolivia)
DIALOGYCA.BDDH – Universidad Complutense de Madrid (España)
Universidad Demócrito de Tracia, Departamento de Filología Griega (Grecia)
En su segunda edición, el Congreso Internacional Ecos y resplandores helenos en la literatura hispa...
Stadt: Athen, Griechenland | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. November 2017, 23:12 Uhr
An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 174 Studienrichtungen, ca. 9.500 Mitarbeiter/innen und über 94.000 Studierenden) ist ab 01.03.2018 die Position einer/eines
Gastprofessor/in am Institut für Romanistik
bis 30.06.2018 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 8096
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) festge...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
24. November 2017, 23:11 Uhr
Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary
A symposium convened by Mark Nicholls, Gregoria Manzin and Annamaria Pagliaro
November 12-14, 2018, The University of Melbourne
As part of a week of events marking the 60th anniversary of the publication of Giuseppe Tomasi di Lampedusa’s Il gattopardo (1958, The Leopard 1960) we call for symposium papers on any aspect of the...
Stadt: Melbourne, Australia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. November 2017, 23:08 Uhr
Der Suhrkamp Verlag ist einer der führenden deutschen Buchverlage mit umfangreichen Programmen in den Bereichen der Belletristik, des Sachbuchs und der Wissenschaft. Mit seinen Autoren und renommierten Buchreihen prägt der Verlag seit vielen Jahren das intellektuelle und kulturelle Leben in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2018, ist eine Stelle als
Volontär/in im...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. November 2017, 23:05 Uhr
Giovedì 30.11.2017
Universität Innsbruck
Hauptgebäude, Senatssitzungsaal (1. Stock, neben Aula)
Innrain 52, A-6020 Innsbruck
Iscrizione / Accoglienza
9.15-9.30
Introduzione e saluti
9.30-9.40
Sabine Schrader (Univ. Prof. für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften)
Apertura dei lavori
9.40-9.45
Alessandro Bosco / Stella Lange / Mattia Lento
I – Zone di contatto, teatro e immaginario
9....
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. November 2017, 23:05 Uhr
Colloque international Guillaume Apollinaire, Stavelot, 5-8 septembre 2018
« Apollinaire 2018, cent ans et après »
L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Associati...
Stadt: Stavelot | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Fanny Romoth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2017, 15:41 Uhr
The fact that many languages worldwide differentiate some types of objects from others through grammatical marking has been subject to a considerable amount of research throughout the last decades. Among the issues raised are the emergence, expansion, and the exact function of Differential Object Marking (DOM, Bossong 1991), as well as its respective correlation with other elements within gramm...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. November 2017, 20:12 Uhr
Termin: Freitag, 01. Dezember 2017, 9-16 Uhr
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Thema: Medien im Französischunterricht
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Kurzbeschreibung:
Im digitalen Zeitalter hat sich die Zahl der Medien und die Art ihrer Nutzung vervielfältigt. Neben Compu...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:20 Uhr
Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue
(English below)
Comme toutes les langues naturelles, le français est en contact (et en conflit) perpétuel avec d’autres idiomes. Tandis qu’au début de l’époque moderne, ces scénarios de contact consistaient surtout en l’interaction avec des langues autochtones, ces derniers temps, d’autres facteurs menant à des situations de cont...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
21. November 2017, 10:19 Uhr
3 Promotionsstipendien, die bei positiver Zwischenevaluierung nach 15 Monaten, für 3 Jahre vergeben werden. Die Stipendiensätze orientieren sich an denen der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg.
Der Promotionsverbund beschäftigt sich mit Zeitlichkeit als einer der zentralen Kategorien der Konstruktion sozialer und kultureller Differenz in geopolitischen Zusammenhängen. Er geht der Frag...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. November 2017, 10:16 Uhr
Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2019 ist ein Themenheft mit dem Titel „Digitale Mediävistik“ vorgesehen, das gemeinsam von Roman Bleier (Zentrum für Informationsmodellierung, Universität Graz), Franz Fischer (Cologne Center for eHumanities der Universität zu Köln), Torst...
Beitrag von:
Georg Vogeler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:13 Uhr
Goethe Universität de Francfort
30 mai – 1 juin 2018
Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS)
Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. November 2017, 10:09 Uhr
La persistencia de la muerte y sus figuraciones en las culturas visuales y narrativas mexicanas es un reconocido lugar común en la cultura mexicana. El Mictlán, Xibalbá y otros inframundos, la Catarina, la Santa Muerte, fantasmas, muertos danzantes o narradores post-mortem, son figuras reconocibles en su folclore, religión, artes plásticas, literatura y cine. La revista iMex. México Interdiscip...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
19. November 2017, 20:58 Uhr
Voici un 2e appel à candidature pour un projet de thèse avec financement sur contrat doctoral, à pourvoir pour le 1er janvier 2018 à Strasbourg.
Ce projet devrait intéresser un(e) étudiant (e) en sciences du langage, didactique des langues ou Communication en contexte plurilingue et pluriculturel, étant à l’aise en français et en allemand. Cela concerne la petite enfance (les crèches plus parti...
Stadt: Straßburg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anemone Geiger-Jaillet
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
17. November 2017, 16:01 Uhr
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit
Zum 19. Mal schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den “Communicator- Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes” aus. Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Leistungen i...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Pia Geißel
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
17. November 2017, 15:59 Uhr
Seit dem Beginn der Industrialisierung gilt die Krise als ständige Begleiterin der ökonomisch-technologisch-gesellschaftlichen Modernisierung. Damit wird jener offene Übergangszustand einer Gesellschaft beschrieben, der der Traditionsorientierung entgegensteuert, Orientierungsunsicherheit provoziert und Unsicherheitskompetenz zur Lebensstrategie erklärt. Das Phänomen der wirtschaftlichen, poli...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roswitha Böhm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. November 2017, 15:58 Uhr
Das Institut français in München und der Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft laden am Donnerstag, den 30. November 2017, ins Palais des Seyssel d’Aix zur Präsentation des Manuel des francophonies ein.
Nach Grußworten des Institutsdirektors Thomas Vautravers und des Generalkonsuls Pierre Lanapats wird Ursula Reutner das Buch vorstellen.
Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei ga...
Stadt: München | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gabi Guadamillas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:18 Uhr
Il termine per l’invio delle proposte è stato differito, su richiesta, al 15 dicembre 2017.
Il XVesimo Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Scuola di Scienze Umanistiche e Sociali dell’Università di Genova il 28, 29, 30 maggio 2018.
TEMARIO
1. Variazione
a) Dimensioni della variazione nei linguaggi settoriali e specialistici
b) La dime...
Stadt: Genua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna-Maria De Cesare
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2017, 11:16 Uhr
Programm
Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 – 19:00 Uhr
09:00 Saluti e introduzione
09:15 Gian Luca Potestà (Università Cattolica di Milano)
Carisma celeste. Voci, visioni, rivelazioni al tempo di Dante
10:00 Luigi Canetti (Università di Bologna_)
Onirismo dantesco e oniromantica medievale
11:15 Giulio Busi (Freie Universität Berlin_)
Viaggi oltremondani nella mistica ebraica
12:00 Pier Matti...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:13 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet in Kooperation mit der ARGE “Kulturelle Dynamiken” der ÖFG am 19.04.2018 ein Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden zu “Visualisierung von Emotionen”. Wir freuen uns über Bewerbungen von kulturwissenschaftlich interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Postdoc-Stadium aus allen Diszipli...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:10 Uhr
Sektionsleitung: Sandra Issel-Dombert & Aline Wieders-Lohéac (Universität Kassel)
Sprachwissenschaftliche Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands
Call for Abstracts
Krisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Was eine Krise ist, verhandelt die Öffentlichkeit in Parlamenten, Medien und persönlichen Gesprächen in sprachlich...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2017, 11:09 Uhr
Section thématique du 11e congrès des franco-romanistes allemands, Osnabrück (26-29.09.2018),
organisée par Daniela Marzo et Daniela Müller (Ludwig-Maximilians-Universität München, Allemagne)
Le contact – et donc, au moins potentiellement, également le conflit – sont inhérents à toute interaction linguistique et, de manière plus générale, sociale. Ceci est également vrai pour le français standa...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Marzo
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. November 2017, 11:07 Uhr
Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist bei der Professur Meier (französische und italienische Literaturwissenschaft) zum 01.04.2018 die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters für französische und italienische Literaturwissenschaft
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche), b...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Vânia Morais
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. November 2017, 14:34 Uhr
Responsables : Prof. Dr. C. Milkovitch-Rioux (Univ. Clermont Auvergne), Prof. Dr. A. Buschmann (Univ. Rostock), Prof. Dr. I. von Treskow (Univ. Regensburg)
Appel à contribution
La littérature et la culture du XXe siècle sont valorisées, dans la plupart des cas, dans une perspective d’innovation, de modernisation accélérée, comme réalisations de l’esprit rebelle de l’art et des mouvements non-co...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. November 2017, 14:33 Uhr
im Rahmen der fachdidaktischen Sektionen des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbandes (Osnabrück, 26.-29.09.2018)
Sektionsleitung: Dr. Kathleen Plötner (Universität Potsdam) & Jun.-Prof. Dr. Aline Willems (Universität zu Köln)
Sektionsbeschreibung
Die Vermittlung von demokratischen Grundwerten, wie bspw. Menschenrechts- und Friedenserziehung, aber auch ökologische Bildung und Umwelterzi...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
13. November 2017, 14:32 Uhr
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am Institut für Romanistik ist zum 16.4.2018 eine Stelle als
Lektor/Lektorin für Französisch
in Vollzeit (40,05 Stunden pro Woche) für zwei Jahr...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. November 2017, 14:30 Uhr
Location I Lieu Merangasse 70, 8010 Graz, Mehrzwecksaal, Ground Floor I Rez-de-chaussée
Program I Programme
Friday I Vendredi, 01.12.2017
9.00 OPENING I OUVERTURE
Klaus-Dieter Ertler
Head of the Institute of Romance Studies/
Directeur du Département d’Études romanes
Michael Walter
Dean of the Faculty of Humanities/Doyen de la Faculté des Sciences Humaines
Hugo Kubarth (Graz)
The Well-Temper...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus-Dieter Ertler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2017, 20:35 Uhr
LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom
Organized by: Liliana Gómez-Popescu / Eduardo Jorge de Oliveira
University of Zurich
Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule)
The metaphors and concepts of contamination and contagion are inscribed into semantics of the abject as well as into imaginaries of the threat of infections. They shape the symbolic, spatial and social orders and their respec...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Liliana Gómez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. November 2017, 20:35 Uhr
Am Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist an der W3 Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik) mit einem Schwerpunkt auf den älteren Epochen eine Qualifikationsstelle in Vollzeit als
Akademische Rätin auf Zeit/akademischer Rat auf Zeit
befristet vom 1.4.2018 bis 31.3.2021 zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen tariflich...
Stadt: Freiburg im Breisgau
Beitrag von:
Melanie Fröhlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. November 2017, 20:34 Uhr
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernfor-schung: Didaktik des Französischen und Spanischen (Prof. Dr. Tesch), ist zum 01.01.2018 die folgende Stelle zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H), befristet, Teilzeit
mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten (derzeit 20 Wochenstun...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2017, 20:06 Uhr
Del 14 al 19 de enero de 2018 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad del estudio de la lengua hablada. Como en la edición anterior del año 2016 (ALPES – Abriendo líneas en el pasado del español), la idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un p...
Stadt: Zürich/Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2017, 20:04 Uhr
Programm
Freitag, 01. Dezember 2017
Italienisches Kulturinstitut Köln
09.15 Saluto del Console Generale, Pierluigi
Giuseppe Ferraro, e della Direttrice
dell’Istituto Italiano di Cultura, Maria Mazza
09.25 Cora Rok, Bonn
Pirandello a Bonn
10.00 Daniela Pirazzini, Bonn
Il dottorato di ricerca di Luigi Pirandello
all’Università di Bonn
10.45 Pausa caffè
11.15 Donatella Coppini, Firenze
Il rapporto...
Stadt: Bonn; Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Paul Geyer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. November 2017, 20:02 Uhr
In diesem Jahr dockt die renommierte deutsch-französische Theaterwerkstatt »Theater-Transfer/Transfert Théâtral«
an das Festival Primeurs an. 8 junge Übersetzer*innen arbeiten eine Woche lang unter professioneller Anleitung
durch die Übersetzer Laurent Muhleisen und Frank Weigand sowie die Regisseurin Leyla-Claire Rabih an Übersetzungen
und Übertitelungen aktueller Gegenwartsdramatik. In dem ab...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. November 2017, 20:00 Uhr
Stellenausschreibung
der Universität Regensburg | Nummer 17.224
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für Studierende aus dem In- und Ausland. Das neu gegründete Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) i...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Jochen Mecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:58 Uhr
Des débats sur la féminisation des titres – ou, plus récemment, sur l’écriture inclusive – aux conflits entre majorités et minorités linguistiques en passant par le dissensus entourant la question de la norme, il est fréquent que la langue suscite « passions et polémiques », pour reprendre l’expression de Marie-Anne Paveau et de Laurence Rosier (2008), dans l’espace francophone. Or, si ces conf...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands (26. bis 29. September 2018, Universität Osnabrück)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Sektionsleitung: Dr. Sara Izzo
Die Beschäftigung mit der journalistisch-literarischen Verarbeitung von Impressionen von (post-)kolonialen Krieg...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sara Izzo
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2017, 19:57 Uhr
Direction de la section:
Prof. Dr. Rotraud von Kuelssa (Universität Augsburg)
La question de l’Europe a été l’un des enjeux majeurs des élections présidentielles en France cette année et continue à préoccuper les esprits des deux côtés du Rhin. Ainsi en Allemagne, alors que les uns craignent de devoir passer à la caisse pour financer les voisins, les autres descendent dans la rue tous les diman...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Professuren
08. November 2017, 18:04 Uhr
Founded in 1640, the University of Helsinki is one of the best multidisciplinary research universities in the world. The University of Helsinki is an international academic community of 40,000 students and staff members. It operates on four campuses in Helsinki and at 15 other locations. The high-quality research carried out by the university creates new knowledge for educating diverse speciali...
Stadt: Helsinki, Finland | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. November 2017, 18:50 Uhr
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der BMBF-geförderten eHumanities-Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” am Lehrstuhl für Computerphilologie zum 1.1.2018 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin (bis TV-L 13, 100%)
befristet bis zum 31.3.2019 zu besetzen.
Zu den mit der Stelle verbundenen...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. November 2017, 18:50 Uhr
Der bedeutende Prix Goncourt im November 2017 für Éric Vuillard und für seinen 160-seitigen Roman L’ordre du jour über den ‚Anschluss‘ Österreichs am 12. März 1938 und Hitlers Aufstieg ist Anlass, die Geschichtspoetik seiner Romane im Kontext der französischen Gegenwartsliteratur zu untersuchen.
Mit dieser Artikelausschreibung werden bis 15. Dezember 2017 Beitragsvorschläge zu einer Sektion „Ér...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:50 Uhr
Die Einsendefrist für die Beitragsvorschläge ist bis zum 01-03-2018 verlängert. Über die Annahme Ihres Beitrags werden Sie weiterhin bis Anfang April 2018 informiert. Den ReferentInnen, die eine Zusage erhalten, werden in der Regel die Reise- und Unterkunftskosten (eine Übernachtung) erstattet. Außerdem erhalten Sie eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Ihre Beitragsangebote richten Sie bitte...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Victoria del Valle Luque
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. November 2017, 18:49 Uhr
CfP fiar (Forum for Interamerican Research) – Spanish version below
Doing and Undoing Comparisons: ‘Practices of Comparison’ in the Americas from Colonial Times to the Present
Comparisons – and, in particular, practices of comparison – are essential for establishing relations between different units, ordering the world, reducing complexity and propelling intellectual and historical change. With...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marius Littschwager
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:48 Uhr
Segunda Circular
El Departamento de Filología Española de la Universidad de Łódź (Katedra Filologii Hiszpańskiej Uniwersytetu Łódzkiego) y la Asociación Polaca de Hispanistas (Polskie Stowarzyszenie Hispanistów) tienen el placer de invitar a todos los especialistas en estudios hispánicos al VII Simposio Internacional de Hispanistas «Encuentros 2018», que tendrá lugar del 24 al 26 de mayo de 201...
Stadt: Lódz, Polen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
07. November 2017, 18:48 Uhr
Der Deutsche Italianistenverband wird im Rahmen des Italianistentags in Mainz (1.3.-3.3.2018) hervorragende Qualifikationsschriften (Dissertation oder Habilitationsschrift) mit einem Preis auszeichnen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle, die in den Jahren 2016 und 2017 eine hervorragende Qualifikationsschrift im Bereich der italianistischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprachwissensch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2017, 18:47 Uhr
Direction de la section : Prof. Dr. Margot Brink (Europa-Universität Flensburg)
Tandis que l’Union Européenne se focalise sur la gestion de la crise des réfugiés en mer méditerranée, il se passe un drame migratoire comparable dans l’océan Indien qui n’est presque jamais évoqué dans le débat public et politique en Europe – et ceci depuis des années. L’île de Mayotte appartient géographiquement, ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Margot Brink
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. November 2017, 21:29 Uhr
Direction de la Section :
PD Dr. Lydia Bauer (Universität Potsdam): lydbauer@uni-potsdam.de
Dr. des. Ibou C. Diop (Humboldt-Universität zu Berlin): iboucdiop@gmail.com
Dans son essai Fear of Small Numbers. An Essay on the Geography of Anger paru en 2006, Arjun Appadurai souligne que le temps n’est plus celui de la paix de Westphalie qui fut encore conclue sur la base du respect et de la réci...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lydia Bauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November 2017, 21:28 Uhr
Anlässlich der portugiesischen Übersetzung des zweiten und dritten Bandes von Ottmar Ettes Lebenswissens-Trilogie, deren erster Band unter dem Titel SaberSobreViver: A (o) missão da filologia (Paraná: Editora UFPR 2015) erschienen ist, findet an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro vom 4. bis zum 5. Dezember 2017 eine internationale Tagung zum Thema Literary Studies: Here, Now and Tomo...
Stadt: Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ottmar Ette
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:26 Uhr
- Version française ci-dessous -
Krieg und Frieden in der Epik Frankreichs (ca. 1500–1800)
Sektionsleitung: Roman Kuhn, Daniel Melde (FU Berlin)
im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms
Call for Abstracts
Die Epik konstituiert sich seit der Antike entscheidend über Konflikte und Kriege, die einerseits das entscheidende Movens der epischen Handlung bilden und andererseits als außerlit...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Roman Kuhn
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. November 2017, 15:26 Uhr
Who we are
Chatterbug is a start-up with a strongly developed product for language learning. We are a young team composed of entrepreneurs, linguists and computer engineers. Some of us work in an apartment-like office in the middle of Prenzlauer Berg (where you will be welcome to join us!), and the other half of the team is based in Silicon Valley. We all share the same vision and the same drea...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Franziska Schulze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:24 Uhr
El I Congreso UniPro se dirige a profesores e investigadores de la lengua española y su didáctica que desarrollan su actividad en el ámbito universitario o en contextos profesionales (empresas o instituciones de formación profesional para adultos) de cualquier país y ofrece en Múnich un marco de encuentro e intercambio para promover el desarrollo profesional y favorecer la cooperación de los do...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carmen Ramos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2017, 15:23 Uhr
Giovedì 16 novembre 2017, alle ore 10:00 (c.t.), presso il Romanisches Seminar della Ruhr-Universität di Bochum si terrà la conferenza
Per una storia linguistica della canzone italiana
Prof. Lorenzo Coveri (Università degli Studi di Genova)
nell’ambito del seminario “Sprachreflexion und Sprachnormierung: La questione della lingua” (Prof. Dr. Gerald Benhard)
Abstract
Il fenomeno della musica “le...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2017, 15:23 Uhr
französische Version * Deutsche Version folgt*
Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine :
une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne
Université de la Sarre, Sarrebruck
Du 17 au 19 octobre 2018
Les émotions imprègnent le quotidien des populations et ont une influence sur leurs comportements et leurs décisions, ce qui se répercute sur le cours ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maude Williams
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2017, 15:22 Uhr
The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of national philological practices that goes beyond Portuguese and Spanish languages and literatures. Iberian Studies is an increasingly important research field that seeks to reflect the complexity of the Iberian Peninsula and analyse its differen...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas Weißmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2017, 15:21 Uhr
Symposium veranstaltet im Rahmen der Institutspartnerschaft zwischen der Universidade Federal do Paraná in Curitiba und der Universität Potsdam
Gefördert von der Alexander von Humboldt-Stiftung, in Kooperation mit dem Iberoamerikanischen Institut Berlin
Organisation & Konzeption: Prof. Dr. Ottmar Ette, Prof. Dr. Paulo Soethe und Dr. Ricarda Musser
Zeit: 16.11.-18.11.17, ab 9:00 Uhr
Ort: Ibe...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Patricia Aneta Gwozdz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2017, 15:20 Uhr
Am 13. und 14.11.2017, zum zweiten Jahrestag der Anschläge unter anderem auf das Bataclan, findet am Deutschen Historischen Institut Paris eine wissenschaftliche Tagung zum Ausnahmezustand statt. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum Call for Papers, zum Programm sowie alles Wissenswerte rund um die Organisation: https://emergency.hypotheses.org/conference-2017
Als Abschluss des e...
Stadt: Paris | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2017, 21:04 Uhr
THE CITY: IMAGES AND IMAGINARIES
INTERNATIONAL AND INTERDISCIPLINARY CONFERENCE, SCHOOL OF HUMANITIES, COMMUNICATION AND LIBRARY SCIENCE, UNIVERSITY CARLOS III DE MADRID
Dear colleagues,
We are delighted to announce that from March 12th to 15th, 2018, the School of Humanities, Communication and Library Science, University Carlos III de Madrid, will host the International Interdisciplinary Confe...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Türschmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt