Archiv
-
01. März, 23:35 Uhr Stellen > Stipendien
Bis zu 12 Promotionsstipendien im DFG-Graduiertenkolleg „Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung“ (GRK 1886/1)
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster vergibt im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung“ (GRK 1886/1) bis zu 12 Promotionssti…
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
01. März, 23:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Segundo Congreso Internacional "CINES Y LITERATURAS - LITERATURAS Y CINES"
Segundo Congreso Internacional
CINES Y LITERATURAS – LITERATURAS Y CINES:
LA TRANSDISCIPLINA EN LOS DISCURSOS AUDIOVISUALES CONTEMPORÁNEOSBUENOS AIRES, ACADEMIA NACIONAL DEL TANGO | AVENIDA …
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
03. März, 23:36 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdocstelle, Internationales Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘“
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Hier arbeiten Sie für Forschung oder Lehre auf höchstem Niveau mit einer einzigartigen Fächerbreite – mitten in einer der schönsten Städte Deutschla…
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
03. März, 23:35 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
4 Promotionsstellen, Internationales Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘“
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Hier arbeiten Sie für Forschung oder Lehre auf höchstem Niveau mit einer einzigartigen Fächerbreite – mitten in einer der schönsten Städte Deutschla…
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
01. März, 21:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Colloque 'Monstres et christianisme – monstres du christianisme, XVIe-XVIIIe siècles'
La présence de monstres dans l’Europe de l’âge moderne est remarquable. Dans les traités, les registres paroissiaux, les écrits du for privé et les relations de voyage des XVIe et XVIIe siècles, s’…
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP / Convocatoria: XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón
El próximo XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón tendrá lugar en Macerata, Italia, del 5 al 8 de julio de 2017. La convocatoria y un formulario de inscripción se encuentran a partir de …
Stadt: Macerata | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Hanno Ehrlicher | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Dialogpotentiale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien, Sektion 13 des 10. Frankoromanistenkongresses in Saarbrücken
In dem 1994 von Dorothee Röseberg und Hans Jürgen Lüsebrink herausgegebenen Band Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik wurden wesentliche Grundpositionen zur Profilierung der romanis…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Louise Dietrich | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 1º Simpósio Internacional sobre "Línguas e variedades linguísticas ameaçadas na Península Ibérica: Documentação e revitalização"
Existem no mundo cerca de 7000 línguas; dessas, 2500 têm a sua existência ameaçada e o processo de extinção, apesar de não ser um fenómeno novo, avança rapidamente. É neste contexto que a linguísti…
Stadt: Alcanena, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von: Vera Ferreira | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:14 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
1 Promotionsstelle (TVL 13, 50%) im IGK 1864: Diversity – Mediating Difference in Transcultural Spaces
Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IGK) „Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces“ (Trier, Montreal, Saarbrücken), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (…
Stadt: Saarbrücken / Trier | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Anfänge und Neuanfänge im Comic. Opening sequence, Origin story und Reboot – wie fangen Comics an?
Alles auf Anfang! In keinem anderen narrativen Feld gilt diese Maxime wie im grafischen Erzählen – erst 2012 ließ beispielsweise das amerikanische Verlagshaus DC 52 seine Serien neu beginnen. Doch …
Stadt: Kiel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Le Retour de DADA / The Return of DADA / Die Wiederkehr von DADA
Internationale Tagung
Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich
7.4., 14:00-18:30 / 8.4., 10:00-19:00 / 9.4., 10.00-12:30Konzeption und Organisation: Prof. Sandro Zanetti, Dr. Agathe Ma…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch
Beitrag von: Agathe Mareuge | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 21:31 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Romerotage 2016: Recital poético I Poetisch-Musikalische Lesung
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
*Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Mili…Stadt: Hamburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch
Beitrag von: María Hauber | Redaktion: Christof Schöch
-
01. März, 22:21 Uhr Stellen > Stipendien
Alfried Krupp Junior und Senior Fellowships
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2017/18 5 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine una…
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
01. März, 22:23 Uhr Stellen > Professuren
Johann Gottfried Herder-Programm: Hochschullehrerinnen und -lehrer im Ruhestand
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland. …
Stadt: weltweit | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
01. März, 22:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Von Administratio zur Gouvernementalität Techniken und Strategien der Selbst- und Fremdverwaltung zwischen Mittelalter und Gegenwart
Eine Tagung der TOPOI Forschergruppe B-3 Oikonomia organisiert durch Antonio Lucci, Helmut Pfeiffer und Thomas Skowronek, gefördert aus Mitteln der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Exze…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
01. März, 23:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Congreso Internacional "Pensamiento crítico y ficciones en torno a la Transición española (1975-2016)"
Universidad de Zaragoza, 23, 24 y 25 de noviembre de 2016
El proceso de transformación política, social y cultural del periodo denominado Transición (1975-1982) no sólo ha generado una densa bi…
Stadt: Zaragoza, Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
04. März, 11:10 Uhr Stellen > Professuren
W2-Professur für Romanische Sprachwissenschaft
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2016 eine
W2-Professur für Romanische Sprachwissenschaft
befristet bis zum 30.09.2019 zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der S…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch
-
04. März, 12:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) _Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des …Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch
-
09. März, 09:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Tagung „Kontrolle und Eskalation in der Romania: Politik und Steuerung durch Sprache“
Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels spra…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch
-
09. März, 10:00 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Vortrag I Conferencia: Picasso y los balcones. La influencia de su niñez en su obra.
MI, 06.04.2016, 19:00 UHR
INSTITUTO CERVANTES HamburgLa influencia de la infancia de Picasso en su obra no se puede negar. Los recuerdos de su niñez al divisar desde los balcones de su cas…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: María Hauber | Redaktion: Christof Schöch
-
10. März, 16:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Internationale Tagung: Migration und Medien
Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Roswitha Böhm / Prof. Dr. Elisabeth Tiller
20.-22. Oktober 2016Ohne die historischen Dimensionen des inner- und außereuropäischen Wanderungsgeschehen…
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Roswitha Böhm | Redaktion: Christof Schöch
-
10. März, 16:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Convegno internazionale sulla letteratura italiana della Shoah
Università di Zurigo (Svizzera), 10 e 11 maggio 2016
Il 10 e l’11 maggio 2016 si terrà, presso l’Università di Zurigo, un convegno internazionale dedicato alla letteratura italiana della Shoah a…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Gianna Conrad | Redaktion: Christof Schöch
-
11. März, 11:15 Uhr Stellen > Professuren
Juniorprofessur (W1) für Romanistik mit Schwerpunkt Rumänistik (Tenure-Track)
An der Philosophischen Fakultät Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur (W1) für Romanistik mit Schwerpunkt Rumänistik (Tenure-Track)
zu…
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch
-
13. März, 10:27 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss, Mitarbeiterstelle Interkulturelle Kompetenz, Projektarbeit (TVL-13, 100%)
Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. S…
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Gala Rebane | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 11:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kontrastive Phraseologie: Sprachen und Kulturen im Vergleich
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Tr…
Stadt: Mailand | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 12:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Frankoromanistentag 2016 (Saarbrücken) - Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen"
Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaft…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 12:56 Uhr Stellen > Stipendien
Qualifikationsstellen und Plätze im Promotionsstudiengang Literaturwissenschaft der Graduiertenschule Sprache und Literatur der LMU München
Der Promotionsstudiengang, der als Klasse für Literatur in die Graduiertenschule Sprache & Literatur München integriert ist, wird von
sämtlichen literaturwissenschaftlichen Fächern der LMU getrage…Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Christof Schöch
-
15. März, 16:45 Uhr Stellen > Stipendien
5 Promotionsstipendien (LGF-Promotionskolleg „Was ist Tradition?“, Universität Heidelberg)
In dem aus Mitteln der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg finanzierten Promotionskolleg „Was ist Tradition? Zu Genese, Dynamik und Kritik von Überlieferungskonzepten in den westeuropäisch…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. März, 14:11 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Freiberufliche Lehrbeauftragte (w/m) für die Sprachen Italienisch, brasilianisches Portugiesisch und Spanisch
Das Sprachenzentrum der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sucht qualifizierte und motivierte freiberufliche Lehrbeauftragte (Muttersprachler, m/w) für Italienisch, brasilianisches Por…
Stadt: Mannheim, Deutschland | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch
Beitrag von: Carolina León Huerta de Pötzschke | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 14:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Workshop: Kulturen des Ingeniösen
Das konzeptistische Denken der Prämoderne ist die höchste intellektuelle Ausprägung des Zeitalters, das epochengeschichtlich als Barock firmiert. Es findet im Werk von Baltasar Gracián seine konzis…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von: Pablo Valdivia Orozco | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 14:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Coloquio Internacional "Nunca nadie me preguntó: violencia, cuerpo y performatividad"
La violencia de género sufrida por las mujeres durante los Estados terroristas impuestos en Latinoamérica a fines del siglo XX ha sido largamente invisibilizada.
En los últimos años múltiples fa…
Stadt: Hamburg / Hamburgo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Izabel Fontes | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 15:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Internationales Kolloquium « Création(s) et réception(s) de Patrick Deville » und Journée d’étude « Patrick Deville et autres romancier francophones d'aujourd'hui »
Im kommenden Jahr feiert der französische Gegenwartsautor Patrick Deville seinen 60. Geburtstag. Seit dann 30 Jahren behauptet sich Deville im französischen Literaturbetrieb und wurde mit zahlreich…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Translationswissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 15:30 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
DAAD-Lektorinnen und -Lektoren
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade…
Stadt: Brasilien, Chile, Frankreich, Mexiko, Tunesien u.a. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
17. März, 15:33 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
DAAD-Sprachassistentinnen und -Sprachassistenten
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akade…
Stadt: Brasilien, Côte d'Ivoir, Marokko u.a. | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
17. März, 19:22 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Journée d’études "Mouvances des frontières et ciselures identitaires dans la littérature italienne contemporaine"
Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand
Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CeLiS)
Équipe "Écritures et interactions sociales"En Italie, les anthologies et les m…
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch
-
18. März, 09:34 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter/in, DFG-Forschergruppe "Diskursivierungen von Neuem"
An der Freien Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer
Wiss. Mitarbeiters / Wiss. Mitarbeiterin
mit 65% Teilzeitbesch…Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Christof Schöch
-
20. März, 18:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP Sommerakademie: Situationen der Teilhabe
Veranstalter:
FOR “Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme”, Universität Konstanz
DFG-Graduiertenkolleg “Locating Media”/SFB “Medien der Kooperation”, Universität Si…Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Stock | Redaktion: Christof Schöch
-
23. März, 19:38 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
CfP: ADLAF-Nachwuchsworkshop
Im Rahmen der ADLAF-Tagung die vom 23. bis 25.06.2016 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin unter dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Gewalt stattfindet, lädt die ADLAF-Nachwuchsgruppe jung…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von: SprecherInnen ADLAF-Nachwuchsgruppe | Redaktion: Christof Schöch
-
23. März, 10:11 Uhr Stellen > Stipendien
Deux postes de doctorant(e)s à 70% - Université de Neuchâtel
Le Centre de dialectologie et d’étude du français régional met au concours
Deux postes de doctorant(e)s à 70%
dans le cadre d’un projet du Fonds national suisse intituléLa scriptologie l…
Stadt: Neuchâtel, Nancy | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
23. März, 19:45 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV 2016: „Gesprochene Sprache in der Romania: Von der Theorie zur Empirie“
Vom 01. bis 05. August 2016 wird die zweite sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Gesprochene Sprache in der Romania: Von der Theorie zur Empirie” an d…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Christof Schöch
-
23. März, 20:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Internationales Symposium: "Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Zur Form des modernen Essays im Werk von Octavio Paz"
Programm
Freitag, 01.04.2016
Ort: Österreichische Gesellschaft für Literatur, 1010 Wien, Herrengasse 5
DER ESSAY: KONTEXT, THEORIE, TRADITION
Moderation: Manfred Müller13:00 – 13:3…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch
Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio | Redaktion: Christof Schöch
-
26. März, 21:48 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA Lettere Aperte 2016/4: Inszenierungen des Fanatischen in der italienischer Literatur, Kunst und Kultur / La messa in scena del fanatico nella letteratura, nell’arte e nella cultura italiana
Call for Abstracts für die vierte Ausgabe der Zeitschrift „Lettere Aperte“
Der Begriff des Fanatischen kann in seinen Wurzeln auf zwei Elemente zurückgeführt werden: einerseits auf das lateini…
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Albert Göschl | Redaktion: Christof Schöch
-
26. März, 21:51 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche Assistenz Französische Sprachwissenschaft
Am Romanischen Seminar der Universität Zürich, Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, mit besonderer Berücksichtigung der Französischen Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Elisabeth Stark) ist ab 0…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Gabrielle Hess | Redaktion: Christof Schöch
-
23. März, 19:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Puzzling Europe. Literary, Political and Linguistic Perspectives on a Fragmented Continent
Interdisciplinary Conference at the Department for European Languages and Cultures, Rijksuniversiteit Groningen
27 to 28 October 2016Europe is a puzzle, in more than one sense.
Currently, …
Stadt: Groningen, Niederlande | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de