Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. November 2018, 14:03 Uhr
Seminario Internacional / International Workshop
Naturaleza(s) asimétrica(s): Perspectivas transatlánticas de las relaciones ambientales y su semántica histórica durante los siglos XVIII y XIX
Asymmetric Nature(s) – Concerning the Historic Semantics of Transatlantic Environmental Relations during the 18th and the 19th century
Als Initiative innerhalb der Profillinie Mensch-Umwelt-Netzwerke der ...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2018, 13:54 Uhr
The final conference of the BMBF Research Project “The Americas as Space of Entanglements” will be held from 14 December 2018 to 15 December 2018 at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF), Bielefeld University. The idea of the conference is to capture the Americas as space of entanglement in a diachronic and synchronic way, to ponder beginnings, developments, networks, alliances, route...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Gehrmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. November 2018, 13:48 Uhr
Der Erlernungsraum einer Fremdsprache gehört in vielfacher Hinsicht zu den überlappenden (Text- und Vorstellungs-)Räumen par excellence. Fremdsprachenerwerb vollzieht sich progressiv in raumkonstitutiven Prozessen, wie z.B. sprachlichen und kulturellen Norm- und Richtigkeitsverortungen, sowie raumauflösenden Prozessen, d.h. transkulturellen, translingualen und transidentitären Verschiebungen un...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Deutsch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. November 2018, 13:42 Uhr
Universidad de Copenhague, 6 de diciembre, Njalsgade 134, 2300 Kbh. S, aula 27. 0. 47
11h15 – Apertura del coloquio
11h15 a 13h00 – MESA 1
Modera: Jan Gustafsson
Juan Larrea y el fin del Yo individual
Katrine Andersen (Universidad de Copenhague)
Hablar de las otras, hablar de mí: el ensayo de lectura como crítica especular en tres
poetas argentinas contemporáneas
Ana Rocío Jouli (Universidad Na...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. November 2018, 11:43 Uhr
1. 12 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion, 65%-Teilzeitbeschäftigung, befristet auf 3 Jahre (vorbehaltlich der Bewilligung durch den Mittelgeber), Entgeltgruppe 13 TV-L FU
2. 2 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Vollzeitstellen, befristet auf 3 Jahre mit einer Verlängerungsmöglichkeit ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ingrid Simson
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2018, 14:04 Uhr
Colloque international
13–15 décembre 2018
Organisation :
Andreas Gelz (Freiburg)
Christian Wehr (Würzburg)
Haus zur Lieben Hand, Löwenstr. 16, 79098 Freiburg
Jeudi, 13.12.2018
I. Éléments d’une poétique de la biofiction :
positions théoriques et structures textuelles
14.00
Introduction
14.30
Dominique Rabaté (Paris) :
De l’individu problématique au sujet multiple. Réflexions sur l’éclatemen...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. November 2018, 13:50 Uhr
Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden wie Lernenden als „multimedialer Verbund verschiedenster Materialien“ (Nieweler 2010, 175) den Unterrichtsalltag erleichtern sowie die von der KMK festgelegten Ziele, Kompetenzen und Inhalte vermitte...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2018, 12:48 Uhr
CfP in lingua italiana (English follows below)
“Our ways of thinking about space and place are tied up with, both directly and
indirectly, particular social constructions of gender relations.” [Massey, 1994]
Il modo in cui uomini e donne condividono, vivono e si spartiscono lo spazio è plasmato dalla cultura, dal sistema di valori e tradizioni in cui vivono. Tradizionalmente gli uomini sono aut...
Stadt: Edinburgh, Großbritannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2018, 10:45 Uhr
Actes quotidiens des plus communs, manger et boire sont les vecteurs de valeurs propres à chaque société. Par les aliments qu’il consomme, la manière dont il les prépare, les objets qu’il utilise à table ou en cuisine, les relations qu’il tisse autour du repas, l’être humain témoigne de formes de vie qui unissent le matériel et le symbolique. Par les rituels autour de la nourriture, il s’assimi...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karin Becker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. November 2018, 10:27 Uhr
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen in der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachgebiet Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
eine/n Lehrkraft für besondere Aufgaben an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder, falls die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst (Besoldungsgruppe A13 LBesO NRW)
Ihre Aufgabenschw...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Moerters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:30 Uhr
Entre los días 2 y 5 de julio de 2019 tendrá lugar el VI Encuentro Académico Tecmerin, el Congreso Internacional “Hispanismo y cine” en la Universidad Carlos III de Madrid (campus de Getafe).
Envío de propuestas hasta el 1 de abril de 2019.
Visite la página web http://cinehispanismo.uc3m.es para conocer toda la información actualizada sobre el evento (keynote confirmados, actividades complement...
Stadt: Madrid (Getafe), Spanien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:28 Uhr
Senior Lecturer Stelle für Spanisch am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck.
Ab 03.03.2019 auf 4 Jahre, Möglichkeit zur Entfristung bei fortdauerndem Bedarf und positiver Leistungsbeurteilung.
Hauptaufgaben:
12 Semesterstunden selbständige und forschungsgeleitete Lehre in den Bereichen Sprachausbildung Spanisch, allgemeines und Fachübersetzen, Dolmetschen Deutsch-Sp...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. November 2018, 18:28 Uhr
Workshop des DFG-Netzwerks ‚Berühren – literarische, mediale und politische Figurationen‘
in Kooperation mit dem Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Das Verhältnis von Takt und Taktilität – von geregeltem Rhythmus und individueller Abweichung, von Distanz und Berührung – prägt zentrale Fragen der Poetik von der Antike bis in die Gegenwart. Der Workshop wird diese bislang wenig sys...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elisa Ronzheimer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:27 Uhr
One of the principles of material philology is that every editorial representation of a literary work or document is a compromise that reveals as much about the editing culture as it does about the text it re-envisages. Using Vincenzo Borghini’s scientific and ethical dilemmas in the editing of Boccaccio’s Decameron (1575–1576) as a founding metaphor, this lecture addresses the theoretical and ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:27 Uhr
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Anfang 2019 nimmt der Exzellenzcluster „Africa Multiple“ (EXC 2052) mit Förderung der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder seine Arbeit auf. Ziel des Clusters ist die Neugestaltung der Afrikastudien sowohl auf konzep...
Stadt: Bayreuth
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. November 2018, 18:27 Uhr
Im Projekt „Leibniz-Prinzip“ (Theoria cum praxi: Förderung von Reflektierter Handlungsfähigkeit als Leibniz-Prinzip der Lehrerbildung), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird, ist eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Didaktik der romanischen Sprachen/Hispanistik ...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jennifer Wengler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:26 Uhr
La Consejería de Educación de Suiza y Austria, la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) y el Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena tienen el placer de anunciar la celebración de las Segundas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 17 y el sábado 18 de mayo de 2019 en la Univ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. November 2018, 18:26 Uhr
Im Bereich der phantastischen Literatur, insbesondere in der strukturalistischen Tradition Todorovs, sind in der romanistischen Forschung bereits zahllose Studien vor allem zum 19. Jahrhundert der französischen Literatur durchgeführt worden, so dass sich auf den ersten Blick überwiegend ausgetretene Forschungspfade erkennen lassen. Zugleich ist jedoch die Todorovsche Phantastik-Definition begri...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. November 2018, 18:25 Uhr
Buchvorstellung:
“Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Octavio Paz, die Moderne und der Essay” Praesens Verlag
Podiumsdiskussion zwischen Maria Teresa Lichem, Stefan Kutzenberger, Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle L.
Ort: Instituto Cultural de México, Türkenstr. 15, 1090 Wien
Zeit: Montag 3. Dezember 2018 um 19.30 Eintritt frei
Im Anschluss lädt die Botschaft von Mexiko zu einem Glas ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. November 2018, 15:50 Uhr
Chiffre SOE-10274
Beginn/Dauer:
• ab 01.03.2019
• auf 4 Jahre
Organisationseinheit:
• Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen
Beschäftigungsausmaß:
• 40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
• Selbständige Forschung
• Selbständige forschungsgeleitete Lehre sowie Mitwirkung in der sprachenübergreifenden Lehre am Bereich Didaktik der Sprachen des Instituts für Fachdidaktik
• Mitwirkung in Forschungen ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. November 2018, 12:02 Uhr
La condition animale : stratégies discursives et représentations
Le 10ème numéro de la revue Trait d’Union se propose d’étudier les discours et contre-discours relatifs à la condition animale. Quelles stratégies discursives favorisent la sensibilisation à la protection animale et le changement des modes d’alimentation et de consommation ? Comment fonctionnent les oppositions qu’ils rencontrent ...
Stadt: Paris, Université Sorbonne Nouvelle-Paris 3 | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2018, 23:11 Uhr
Il 9° convegno annuale dell’ADI e.V. si svolgerà quest’anno a Stoccarda il 23 e 24 novembre. Le giornate di studio e formazione avranno per argomento l’eterogeneità nella didattica dell’italiano LS.
Le plenarie saranno tenute da Cecilia Luise (Università di Udine), che parlerà delle classi ad abilità differenziate e Daniel Reimann (Universität Duisburg-Essen) che affronterà il tema dell’eteroge...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:11 Uhr
Im Wintersemester hat die französische Autorin Cécile Wajsbrot als DRESDEN Fellow die Poetikdozentur am neugegründeten Centrum Frankreich | Frankophonie der Technischen Universität Dresden inne.
Zu den folgenden Veranstaltungen, in denen die Autorin einen Einblick in ihr Schreiben geben und ihren neuesten, im Frühjahr 2019 in Paris erscheinenden Roman Destruction vorstellen wird, laden wir Sie ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Lisa Gulich
Stellen > Professuren
15. November 2018, 23:10 Uhr
Mission du centenaire de la Première Guerre mondiale
Prof. Dr. Joëlle Prungnaud
Les destructions architecturales de 14-18 : des crimes de guerre ?
WANN? Donnerstag, 29. November 2018, 11.10-12.40 Uhr
WO? Technische Universität Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Wiener Str. 48, Raum 004, 01219 Dresden
Prof. Dr. Stéphane Audoin-Rouzeau
Private Trauer nach dem Ersten Wel...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Gulich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. November 2018, 23:10 Uhr
HORACIO QUIROGA wurde 1878 in Salto (Uruguay) geboren und starb 1937 in Buenos Aires (Argentinien). Er ist einer der bekanntesten Erzähler Lateinamerikas. Insbesondere seine Geschichten aus dem Urwald (Cuentos de la selva), die 1918 – vor genau 100 Jahren – in Buchform erscheinen, haben in Lateinamerika Generationen von Kindern geprägt und werden immer noch viel gelesen. Schon die ersten Ausgab...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. November 2018, 23:08 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2019 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Comic-Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner sechsten Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den ›state of the comic‹ verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative Neuan...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cord-Christian Casper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. November 2018, 23:07 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Didaktik der Sprachen | Class of Language Education ein DAAD-GSSP-Stipendium für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, die im Februar 2019 nicht länger als 15 Monate in Deutschland leben und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) verfügen.
Außerdem sind weitere Plätze an Kandi...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Jakob-Scheerer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2018, 23:07 Uhr
La Escuela de Estudios literarios de la Universidad del Valle y la Facultad de Educación de la Universidad Santiago de Cali invitan al Congreso Vida y Obra de Roberto Bolaño (1953-2003): la literatura latinoamericana en los albores del siglo XXI, a celebrar en mayo del 2019 en Cali.
Este congreso se llevará a cabo del 9 al 10 de mayo de 2019. Está dirigido a docentes, investigadores, estudiant...
Stadt: Cali, Kolumbien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2018, 23:07 Uhr
Paris, 16 et 17 septembre 2019
École des Hautes Études en Sciences Sociales
Maison de la Poésie
Bibliothèque Gaston-Miron –Études québécoises
Organisé par Lilas Bass (EHESS), Isabelle Boisclair (Université de Sherbrooke), Lucile Dumont (EHESS, Paris 1), Catherine Parent (Université de Sherbrooke-Université Laval), Lori Saint-Martin (UQAM).
Nelly Arcan est une écrivaine d’origine québécoise. Put...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2018, 23:05 Uhr
Nouveau délai de soumission des résumés: 28.2.2019
Le colloque « Déviance linguistique : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois », qui se tiendra à l’Université de Helsinki les 10 et 11 juin 2019, a pour objet la syntaxe déviante de la norme, c’est-à-dire toutes les structures syntaxiques qui divergent de la phrase « canonique » avec ordre ‘Sujet...
Stadt: Helsinki, Finnland | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna-Maria De Cesare
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2018, 23:04 Uhr
Andreas Haarmann (Bonn), Isabelle Löchner (Bonn)
Jede Auseinandersetzung mit Geschichtlichkeit setzt gemeinhin die Einteilung historischer Entwicklungen in begründbare Einheiten voraus. Nicht erst seit Robert Jauß’ Konstanzer Antrittsvorlesung allerdings wird »Literaturgeschichte als Provokation« begriffen, insofern sie nach Festlegungen und Kategoriebildungen verlangt, um welche die aktuelle F...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andreas Haarmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. November 2018, 23:04 Uhr
Die TU Kaiserslautern (TUK) steht für Forschungsstärke, gute Lehre und ein weltoffenes und familiäres Miteinander. Mit flachen Hierarchien, moderner Infrastruktur und familienfreundlichen Leistungen ist die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz ein attraktiver Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten zukunftssichere Perspektiven bietet. Hier forscht und lehrt man vor allem in den Berei...
Stadt: Kaiserslautern | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Jörg Hansen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2018, 22:14 Uhr
Der diesjährige Italienische Studientag des Instituts für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möchte sich der ganzen Bandbreite der „leichten Musik“ widmen, vom Jazz bis zum Rap, vom Schlager bis zur Musik der Cantautori. Die Vorträge renommierter Wissenschaftler aus Italien (Prof. Dr. Giuseppe Antonelli aus der Università di Cassino; Prof. Dr. Stefano Telve aus der Univer...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2018, 16:59 Uhr
La inclusión es un tema de gran actualidad en muchos ámbitos de la vida contemporánea. Son muy amplios los sectores en los que se viene observando un considerable aumento de la sensibilidad social acerca de las circunstancias y condiciones en que se produce. Con respecto a la diversidad funcional (discapacidad), su relevancia se manifiesta, sobre todo, en la aprobación de la Convención Internac...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
12. November 2018, 22:00 Uhr
Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien strebt die aktive Förderung der Karrieren von Nachwuchswisse...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Professuren
12. November 2018, 15:55 Uhr
Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Gene...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2018, 09:48 Uhr
Rekonstruktion, Imagination, Gedächtnis: Ästhetik und Poetik der Ruinen
Giulia Lombardi (München), Simona Oberto (Freiburg), Paul Strohmaier (Trier)
Als materielle Überreste sesshafter Kulturen zählen Ruinen seit Unzeiten zum Bestand historischer Gegebenheiten. Als Motiv erscheinen sie bereits in der griechischen Epigrammatik sowie punktuell im Mittelalter, doch ist es die Frühe Neuzeit, die ih...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Strohmaier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2018, 09:45 Uhr
Sektionsleitung: Olga Kellert (Göttingen), Malte Rosemeyer (Freiburg/Leuven)
Indefinita bilden eine Reihe von formal sehr unterschiedlichen Kategorien, deren gemeinsame Funktion ist, dass mit ihnen auf Personen, Gegenstände, Ereignisse oder Mengen verwiesen werden kann, ohne dass diese in irgendeiner Weise näher bestimmt oder für den Hörer identifizierbar würden. Nach dieser Definition können a...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2018, 11:21 Uhr
Internationales Begegnungszentrum der Universität Erfurt, 22.-23. Nov. 2018
Schall|plat|te: dünne, aus Kunststoff gepresste runde Scheibe mit auf jeder Seite je einer spiralförmigen, feinen Rille, in der Tonaufnahmen gespeichert sind, die mithilfe eines Plattenspielers wiedergegeben werden können. (Duden)
Die Schallplatte fordert Zugriffe, die sich in das Objekt, die Wiedergabe und die Praxis d...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2018, 09:38 Uhr
Was geschieht mit der Stadt und dem urbanen Leben in Kriegszeiten? Dass Städte vom Krieg nie unberührt waren, ist offensichtlich, doch ist es ein Merkmal staatlich verordneter und organisierter Gewalt spätestens ab dem Ersten Weltkrieg, dass die Grenzen der Front sich auflösen und zwischen der sogenannten Heimatfront und dem eigentlichen Kriegsgeschehen ein Kontinuum entsteht, das sich besonder...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. November 2018, 22:29 Uhr
Das Institut für Romanistik (Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger) und das Institut für Germanistik (Prof. Dr. Jan Georg Schneider) der Universität Koblenz-Landau laden zu folgenden Vorträgen herzlich ein, die im Rahmen des Workshops “Einstellungen zu gesprochener Sprache: Erwartungen und Stereotype” vom 15. bis 16. November 2018 am Campus Landau stattfinden.
Programm:
15. November 2018
9:15 Uhr: Cath...
Stadt: Landau in der Pfalz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frédéric Nicolosi
Stellen > Stipendien
08. November 2018, 22:28 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur ein DAAD-GSSP-Stipendium für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, die im Februar 2019 nicht länger als 15 Monate in Deutschland leben und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) verfügen. Außerdem sind weitere Plätze an Kandidaten und Kandidatinnen zur Arbeit an eine...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Katharina Wagner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2018, 22:28 Uhr
Las literaturas del Yo, como las ha denominado Foucault entre otros, constituyen una de las manifestaciones más importantes de la modernidad literaria. Si bien en el contexto hispánico la producción narrativa dista mucho de ser tan cuantiosa como en otros ámbitos, tales como el anglosajón o el francés, en las últimas décadas los géneros autobiográficos y autoficcionales han copado el mercado li...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2018, 22:27 Uhr
En 2019 se cumplirán ochenta años del comienzo de la dictadura de Franco. Esta efeméride se presenta, en el marco de los debates sobre la memoria histórica y cultural presentes en nuestra sociedad, como una ocasión para seguir reflexionando acerca del modo en que el Franquismo condicionó la producción, difusión y recepción literarias entre 1939 y 1975.
Las relaciones entre dictadura y ...
Stadt: Alcalá de Henares (Madrid) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Diego Santos Sánchez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:26 Uhr
El escritor y director de cine guatemalteco Rodrigo Rey Rosa, Cárcel de árboles (novela 1992, película 2015), estará como invitado en la Universidad de Frankfurt a una lectura y conversación organizadas por la cátedra de Lenguas y Literaturas Romances de la universidad a cargo del Prof. Dr. Roland Spiller.
El evento tiene lugar bajo cooperación del Festival de Cine Latinoamericano de Frankfurt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Suanny Zareth Erazo Beltran
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. November 2018, 22:26 Uhr
Call for Papers
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
Sebastian Domsch; Annegret Heitmann; Irmela Hijiya-Kirschnereit; Thomas Klinkert; Yvonne Pörzgen; Barbara Winckler (Hg.)
Das Kritische Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG) stellt Leben und Werk herausragender zeitgenössischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Weltliteratur vor, die ihre...
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:25 Uhr
Ringvorlesung Lateinamerika Wintersemester 2018/19
Seit vielen Jahren veranstalten das Zentrum Lateinamerika (CLAC) und der Arbeitskreis Spanien-Portugal-Lateinamerika (ASPLA) eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu kultur-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen mit Lateinamerikabezug. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthör...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Diana Gomes Ascenso
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. November 2018, 22:25 Uhr
Vierte Auflage der “Kölner Gespräche zur Weltliteratur”
im Rahmen des ERC Consolidator Grants “Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America” (Leitung: Prof. Dr. Gesine Müller)
14. November 2018
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
Programm
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung)
19:15 ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. November 2018, 12:35 Uhr
14. November 2018 19:30 Uhr – 16. November 21:00 Uhr
Veranstaltungsorte: Centre Marc Bloch & Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Alle Veranstaltungen mit Simultanübersetzung Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch
Wir leben in einer Zeit der Debatte darüber, was „Europa“ eigentlich sei. Während heute Konsens über die Reformnotwendigkeit der Institutionen der EU besteht, hat sich die Deb...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. November 2018, 09:45 Uhr
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Jakob Egetenmeyer (Köln), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Martin Becker (Köln)
Bekanntermaßen sind für die Interpretation der temporalen Struktur von Texten unterschiedliche Informationen relevant: Morphologische wie Tempus und Aspekt, lexikalische wie Aktionsart, in Adverbien oder Konjunktionen kodierte Information, zudem Diskursrelationen (vgl. Asher / Lascar...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jakob Egetenmeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2018, 21:40 Uhr
Wir freuen uns sehr, dass im November 2018 der insgesamt XVI. Forschungstag der Iberoromanisten zum zweiten Mal in Germersheim stattfinden wird. Die explizit an Nachwuchswissenschaftler*innen gerichtete Veranstaltung begreift sich als Plattform des Austauschs, bei der die Gelegenheit zur Präsentation und zur Verknüpfung verschiedenster kultureller Phänomene und methodischer Ansätze geboten werd...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2018, 21:37 Uhr
Coloquio internacional de la plataforma hispano-alemana: “Saberes humanísticos y formas de vida en la temprana modernidad”. Universidad de Heidelberg, 22 y 23 de noviembre 2018, Romanisches Seminar, Seminarstr. 3, 69117 Heidelberg, Ernst-Robert-Curtius-Saal.
Programa
22 de noviembre
9.15 – 9.30 Bienvenida
9:30 – 10.15 Alberto Montaner: La recepción de la ciencia en las prensas zaragozanas tempr...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Folger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2018, 20:31 Uhr
El cuerpo se puede considerar un motivo virulento en toda una serie de textos narrativos hispanoamericanos producidos en el nuevo milenio hasta la fecha. En los textos que nos ocupan el cuerpo está presente en campos semánticos tan amplios y diversos como la discapacidad física, el espacio arquitectónico, la violencia y el trauma. Sobre estos ejes temáticos tienden a conformarse relaciones de a...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. November 2018, 20:30 Uhr
Verräterische Verfahren der Verfremdung in der lateinamerikanischen Literatur der Postdiktatur
[in der Reihe Hispano-Americana, Berlin: Peter Lang]
Im Schatten des Kalten Kriegs ist Lateinamerika Schauplatz extremer politischer Konflikte und in vielen Ländern kommen Militärdiktaturen an die Macht, die sich durch äußerste Formen der Gewaltausübung gegenüber der Bevölkerung auszeichnen. Gewaltsa...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2018, 20:28 Uhr
Idee / Moderation: Dr. Selene Maria Vatteroni, Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
Teilnehmer*innen: Prof. Annalisa Andreoni (IULM Milano), Dr. Dario Brancato (Concordia University Montreal), Prof. Frédérique Dubard de Gaillarbois (Université Paris-Sorbonne), Dr. Giovanni Ferroni (Università degli Studi di Padova), Dr. Diletta Gamberini (Ludwig-Maximilians-Universität München), P...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
02. November 2018, 20:27 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS), con sede principal en Guadalajara, México, comunica que han sido abiertas las convocatorias para los siguientes formatos de investigación:
1) Laboratorio de Conocimiento “Visiones de paz: transiciones entre la violencia y la paz en América Latina”
Se convocan cinco becas para investigadoras e investigadores, pero ta...
Stadt: Guadalajara (México), San José (Costa Rica), Quito (Ecuador), Buenos Aires (Argentina) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Simone Mwangi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. November 2018, 20:26 Uhr
4. Siegener Spanischlehrertag 2018
El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español?
Termin: Freitag, 07.12.2018, 9.00 – 16.00 Uhr
Adressaten: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof....
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. November 2018, 11:47 Uhr
XV. LIMES-Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim)
Vom 25. bis 26. Januar 2019 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an den Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK Germersheim) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein, um im Rahmen der XV. LIMES-Tagung laufende oder bereits abgeschlossene Projekte v...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Linda Harjus
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
01. November 2018, 08:40 Uhr
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lina Wilhelms
|
Redaktion:
Christof Schöch