Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2014, 09:37 Uhr
In der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes ist in der FR 4.2 – Romanistik – folgender Arbeitsplatz zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
Dienstort: Saarbrücken
Einstellung möglichst ab: 1.7.2014
Beschäftigungsumfang: Tarifliche Arbeitszeit
Beschäftigungsdauer: Mindestens 6 Monate, höchstens 24 Monate (Befristung nach § 14 Absatz 2 TzBfG )
Durchführung wisse...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. April 2014, 16:16 Uhr
Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen).
PROGRAMM
Do, 5. Juni 2014
9:00-9:30: Welcome and introduction
9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER
Parameters in Romance Adverb Agreement
10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch
Beitrag von:
Steffen Heidinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2014, 16:11 Uhr
Los encuentros ibero-germánicos Contrastivica llegan en 2014 a su tercera edición con la celebración del congreso internacional, dedicada a la temática “Sprachen und Kulturen vermitteln zwischen Spanien, Portugal und Deutschland: Kontrastive Linguistik und Fremdsprachenforschung in Zeiten transkultureller kommunikativer Kompetenz”.
Este evento reunirá del 6 al 8 de octubre de 2014 en la Univers...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Kontrastive Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungspraxis | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. April 2014, 09:30 Uhr
Upon the publication of the first open access issue of STTCL, Editor Laura Kanost welcomes an expanded global community of readers and invites new submissions. Founded in 1976, STTCL remains committed to publishing high quality, anonymously peer reviewed articles written in English on post-1900 literature in French, German, and Spanish. The journal is devoted to literary theory and criticism in...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
25. April 2014, 11:36 Uhr
In der Philosophischen Fakultät (Universität Passau) ist ab 1. September 2014 die Stelle einer “Lehrkraft für besondere Aufgaben für Interkulturelle Kommunikation”in der Laufbahn einer Akademischen Rätin/eines Akademischen Rats (BesGr. A13/A14) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Ihre Aufgabe ist insbesondere die Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Spra...
Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2014, 07:49 Uhr
Selon Michel Foucault, l’histoire que l’on raconte n’est pas toujours la même et peut être entendue comme un produit des procédés de narration et de sens.
100 ans après la grande guerre, le besoin des nouvelles narrations, re-écritures et mise en cause est peut-être plus grande que jamais. En Allemagne plus de 150 nouvelles publications sur la grande guerre sont parues, en France le chiffre des...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien- und Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Mlynek-Theil
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 18:30 Uhr
Im Fachbereich A – Geistes- und Kulturwissenschaften am Lehrstuhl Romanistik ist in der Zeit vom 01.09.2014, befristet bis 25.01.2015, TzBfG
(Diese Stelle kann daher nicht mit Personen besetzt werden, die schon einmal vor weniger als drei Jahren in einem Arbeitsverhältnis zur Bergischen Universität Wuppertal gestanden haben) die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13 TV-L)
zu beset...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:48 Uhr
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 16 participating Institutes: Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Wassenaar, Zürich. The Institutes for Advanced Study support the fo...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Studium
24. April 2014, 14:27 Uhr
Der Master erschließt deutsch-französische Interkulturalität in verschiedenen Disziplinen: Sprache, Literatur, Kulturwissenschaften, Ideengeschichte und Philosophie. Die binationale Ausbildung legt den Akzent auf den gemeinsamen kulturellen Raum zwischen beiden Ländern. Die Studierenden erwerben durch ein breitgefächertes Curriculum eine breite interkulturelle Kompetenz, die nicht nur literatur...
Stadt: Tübingen/Aix en Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Maria Sanders
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:26 Uhr
Am Institut für Romanistik (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) der Universität Kassel ist folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H)
Kennziffer: 23148 – Stellen-Nr. 20501312
Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott)
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitsz...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Krasny
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. April 2014, 14:25 Uhr
Autor der Meldung: Markus Trapp; zuerst erschienen auf dem CiberaBlog.
Die Gelegenheiten, in Deutschland aktuelles spanisches Kino im Original zu sehen, sind rar. Um so höher ist es einzuschätzen, dass das Instituto Cervantes dem interessierten Publikum in Hamburg regelmäßig die Chance gibt, Cine Español im Original zu erleben. Wir freuen uns, auf die Fortsetzung des in der Hansestadt beliebten...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2014, 14:22 Uhr
Im Rahmen der University of Bayreuth Graduate School findet vom 11. bis 13. September 2014 die internationale Tagung ‚HIV/AIDS. Interdisziplinäre Perspektiven‘ statt, mit dem Ziel, Vertreter/innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufsfelder in einen konstruktiven Dialog zu bringen und die jeweiligen Sichtweisen auf HIV/AIDS für benachbarte Disziplinen und Praxisfelder fruchtbar zu machen....
Stadt: Universität Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ivan Vlassenko
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 14:20 Uhr
La Universidad de Zurich, Suiza, invita solicitudes para dos puestos de
- Investigador post-doctoral (100%, CHF 94’469 p/a)
- Asistente de investigación (doctorando/a, 60%, CHF 47’040 – 50’040 p/a)
en las áreas de Estudios Latinoamericanos y Estudios Brasileños. El período de trabajo se inicia el 1 de septiembre de 2014, por un término fijo de tres años (36 meses).
Detalles
Se buscan candid...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Jens Andermann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. April 2014, 10:35 Uhr
Stelle als Lektor/in für Französisch (50%)
Zum 01.10.2014 ist am Institut für Romanistik der Universität Regensburg eine Stelle als
Lektor/in für Französisch (50 %)
zu besetzen.
Die Stelle wird gemäß TV-L vergütet. Sie ist bis zum 15.8.2015 befristet.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen die sprachpraktische Lehre in Französisch, die Entwicklung von Unterrichtsmateri...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. April 2014, 09:55 Uhr
Paisajes sumergidos – Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe
Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 8 – Foyerräume (0.60/0.61)
Konzept & Organisation:
Prof. Dr. Ottmar Ette (Universität Potsdam)
http://www.uni-potsdam.de/romanistik/ette/ette/veranstaltungen/14-05-09+10.html
Prof. Dr. Gesine Müller (Universität zu Köln)
Progra...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. April 2014, 09:44 Uhr
XX. Deutscher Hispanistentag
Aufruf für die Einreichung von Abstracts bei der Sektion / Convocatoria de sección:
Don Quijote und die Sprache des 17. Jahrhunderts: Normen und Diskurstraditionen vom español clásico zum primer español moderno / El Quijote y la lengua del siglo XVII: normas y tradiciones discursivas del español clásico al primer español moderno
400 Jahre nach dem Erscheinen des Qui...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Álvaro S. Octavio de Toledo y Huerta
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. April 2014, 14:37 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. September 2014 eine Stelle für
eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungs-verhältnis (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit (Beso...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. April 2014, 14:34 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist ab Wintersemester 2014/15 zur Verbesserung des Betreuungsverhältnisses und des Lehrangebots im Grundstudium die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben
neu zu besetzen. Der/Die Inhaber/in der Stelle soll v.a. Lehrveranstaltungen zum Französischen und Spanischen (sowie nach Möglichkeit des Italienischen) im Grundstudium übernehmen. Hierzu...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. April 2014, 14:31 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 1.9.2014 die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in der Lehre (halbtags)
zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den französischen Studiengängen (Bachelor, Master, Lehramt für Gymnasien). Darüber hinaus gehören Prüfungsverpflichtungen, ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva-Maria Güida
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:48 Uhr
Villa Vigoni veranstaltet vom 14. bis 17. September 2014 ein Deutsch-Italienisches Studentenforum zum Thema “Die Universität: Ursprung und treibende Kraft Europas?”
Das Deutsch-Italienische Studentenforum 2014, das zum dritten Mal stattfindet, setzt sich zum Ziel, über die Beziehungen zwischen der Welt der Universitäten und Europa nachzudenken. Wie europäisch sind die deutschen und italienische...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Caterina Dott. Sala
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. April 2014, 20:42 Uhr
Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
16. April 2014, 20:36 Uhr
Die Graduiertenschule Sprache & Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet in der Klasse für Literatur eine Qualifikationsstelle (TV-L 13, 50%, bis zu 3 Jahre) für exzellente Bewerberinnen und Bewerber, bevorzugt mit einem ersten Studienabschluss aus dem Ausland, zur Arbeit an einem literaturwissenschaftlichen Promotionsvorhaben. Promovierende finden in der Klasse für Liter...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Markus Wiefarn
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2014, 20:34 Uhr
OBJETIVOS
- Conocer las características específicas de la traducción literaria en contacto directo con profesionales y escritores españoles y extranjeros.
- Adquirir las competencias para la traducción vinculada a las artes escénicas y textos multimodales (teatro, sincronización / doblaje, subtitulado / cómics) así como a los nuevos medios.
- Dotar a los participantes de las competencias necesa...
Stadt: Astorga, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Übersetzung | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Paz Huete Iglesias
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. April 2014, 20:29 Uhr
The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Wiebke Beushausen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. April 2014, 09:03 Uhr
Das Programm Acções Integradas Luso-Alemãs ist ein integriertes Aktionsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der portugiesischen Rektorenkonferenz vereinbart wurde.
Wer sind die Geldgeber?
Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf portugiesischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für Wis...
Stadt: Deutschland und Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. April 2014, 09:00 Uhr
Abkommen
Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde.
Wer sind die Geldgeber?
Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...
Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2014, 12:10 Uhr
Das 21. Symposium der Graduate School Language and Literature Munich – Class of Language (ehemals LIPP) stellt den Rahmen für eine synchronisch und diachronisch orientierte umfassende Betrachtung der Motivation, der Erscheinungsformen und des Verlaufs von sprachlichen Innovationen. Es findet vom 2.–4. Juli 2014 an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München statt.
Unter „Sprachinnova...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabell Lindbüchl
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. April 2014, 12:04 Uhr
In the context of the research focus Colonial and Postcolonial Studies at the University of Bremen, Germany, the interdisciplinary Second Bremen Conference on Language and Literature in Colonial and Postcolonial Contexts (BCLL #2) on
Space in Colonial and Postcolonial Contexts:
Language, Literature, and the Construction of Place and Diaspora
will take place: September 3–7, 2014
The conference w...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. April 2014, 13:37 Uhr
Brasilien ist Rekordweltmeister und sieht sich selbst als „das Land des Fußballs“. Daher überrascht es wenig, dass der Fußball in der brasilianischen Literatur auf vielfältige Weise zur Darstellung gebracht wird und in der Sprache großen Einfluss zeigt. Bei dieser Tagung kommen Literatur- und Sprachwissenschaftler aus Brasilien und Deutschland zusammen, um einige Aspekte und Dimensionen des Fuß...
Stadt: Germersheim bei Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Marcel Vejmelka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. April 2014, 17:16 Uhr
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft GmbH schreibt für das Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien in Innsbruck die WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG aus.
Das Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien (LBI Neulatein) ist ein geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut, das im Januar 2011 für einen Zeitraum von sieben Jahren gemeinsam mit den Partnerorganisationen Leopold-Fran...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Neulatein
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:12 Uhr
Die “a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne” (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der “Humanities” jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Post-Doc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 17:05 Uhr
Zum 1. Oktober 2014 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Ph...
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. April 2014, 18:12 Uhr
Congreso Internacional:
Himnos y canciones: símbolos de identidad colectiva en perspectiva comparada
Vitoria-Gasteiz, 22-23 de mayo de 2014
Universidad del País Vasco / Euskal Herriko Unibertsitatea
Departamento de Historia Contemporánea
Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibersitatea
Salón de grados, Facultad de Letras
Paseo de la Universidad
Campus de Vitoria-Gasteiz
La investigación...
Stadt: Vitoria-Gasteiz, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carlos Collado Seidel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 19:57 Uhr
Aus Anlass des 40. Jahrestages der Portugiesischen Nelkenrevolution vom 25. April 1974 veranstaltet die Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Universität Trier am 2. und 3. Mai 2014 ein Kolloquium, in dem nicht nur im Sinne der Gedächtniskultur an die friedliche Revolution erinnert wird. Vielmehr gehen lusitanistische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in geschichts-, literatu...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Henry Thorau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2014, 19:54 Uhr
L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 13:07 Uhr
Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen.
Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:40 Uhr
Was ist TaCoS?
TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen.
Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. April 2014, 09:27 Uhr
JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA
Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes).
Die Tag...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cécile Lambert
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. April 2014, 10:48 Uhr
Mercredi 30 avril 2014
Centre allemand d’histoire de l’art
Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris
14.00 h
Accueil
14.30 h
Jean-Claude Bonnet (Sorbonne)
Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier
15.30 h
Robert Kopp (Bâle)
Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys
16.30 h
Café
17.00 h
René-Marc Pille (Vincennes-St Denis)
Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. April 2014, 19:15 Uhr
Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Meryem Icin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. April 2014, 19:12 Uhr
Am Deutschen Studienzentrum in Venedig ist zum 15. September 2014 die Stelle
der Direktorin/des Direktors
neu zu besetzen.
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig dient der interdisziplinären Erforschung und Pflege der Geschichte und Kultur Venedigs und seiner ehemaligen Herrschaftsgebiete durch die Förderung von Wissenschaft und Kunst. Es vergibt Stipendien an jüngere Wissenschaftler/innen und ...
Stadt: Venedig, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
03. April 2014, 16:24 Uhr
Call for Applications
The Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS), funded since 2007 by the German Research Foundation as part of the Excellence Initiative of the German Federal and State Governments, will admit six additional PhD candidates beginning 1 October 2014.
BIGSAS offers three scholarships for candidates whose dissertation projects fit into one of the Gradua...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. April 2014, 16:08 Uhr
Dienstag, 15. April 2014, 18 Uhr c.t.
VORTRAG
Tradition, Innovation, Kreativität. Plädoyer für ein europäisches Italien
Prof. Aldo Venturelli (Italienisches Kulturinstitut Berlin)
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß
In deutscher Sprache
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L115 (Seminarzentrum)
In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
Reihe Sprache und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
03. April 2014, 10:35 Uhr
Seit der Antike sind Helden ein zentrales Element des kulturellen Imaginären und des Symbolhaushalts von Gesellschaften. Historischen und fiktiven Heldenfiguren wie Achill, Jeanne d’Arc und Nelson Mandela kommen wichtige Rollen im Zusammenhang von politischer Legitimation, kultureller Identifikation und sozialer Kohäsion zu. Beschreibungen und Erklärungen der Phänomene, die mit der Konstitution...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jakob Willis
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. April 2014, 11:28 Uhr
Chers amis de la littérature,
Membre de la Petrihaus à Rödelheim – http://www.petrihaus-frankfurt.de/ -, association littéraire dont l’objectif est de faire connaître les familles Brentano et von Arnim, mais également les auteurs allemands de la fin du XVIIIème et du XIXème siècles, je vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème s...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Patricia Bigdely
|
Redaktion:
Christof Schöch