Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. August 2023, 09:32 Uhr
English version below
O Brasil no contexto das relações sul-sul
Workshop da ADLAF (grupo “O Brasil no contexto global”)
Universidade de Colônia, 1-2 de fevereiro de 2024
Descrição
Após vários anos atuando em redes internacionais de extrema direita, o Brasil voltou a ser um ator importante no cenário internacional. As relações entre os países do ‘Sul Global’ ganham destaque especial neste cenári...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. August 2023, 09:00 Uhr
Querid@s colegas de ARCOSUR,
Es un gran gusto invitarles a la Plataforma para el Diálogo: “Identidades subalternizadas – Emergencias, estrategias y luchas para la visibilización cultural en América Latina” que se llevará a cabo los días 30 y 31 de agosto en el CUCSH Belenes – Auditorio Rosario Castellanos y Sala de Juntas 1, Edificio E en la Universidad de Guadalajara, Jalisco, México.
Partes d...
Stadt: Universidad de Guadalajara, Jalisco, México | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2023, 15:50 Uhr
Thursday, 14 September
11:00 Welcome and coffee
11:30 Taste of Sex
Emma Sullivan Sex Comedy
Jérôme Laubner The taste of sex in Early 17th Century Pornographic Poetry
12:30 Lunch
14:30 Feeding Stereotypes
Ewelina Pepiak Different Tastes? Métissage, Islam and Food Constraints in French Multicultural Comedies
Jonathan Ervine Tasting Hybridity: Uncle Roger and Big Zuu’s Humorous Visions of Global ...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nils Couturier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
24. August 2023, 18:44 Uhr
Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den großen Herausforderungen der Menschheit zu bündeln, haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen 2021 die Research Alliance Ruhr gegründet. Hier sind vier Resear...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
24. August 2023, 18:38 Uhr
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Die Philosophische Fakultät gehört zu den größten und vielfältigsten ihrer Art. Die bereits ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. August 2023, 16:43 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“.
Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. August 2023, 14:15 Uhr
Estimada comunidad:
Me complace invitarles al segundo panel del ciclo de conferencias del grupo de investigación ReDiLeC (Red de diversidad lingüística en Colombia), “Multilingüismo y diversidad lingüística en la región andina colombiana”, el cual está programado para el lunes 4 de septiembre a las 4 p.m. (CEST) / 9 a.m. (Colombia).
En el siguiente enlace podrán encontrar información acerca del...
Stadt: Online vía Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Graziani
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. August 2023, 10:46 Uhr
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 161678
Bewerbungsende: 14.09.2023
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie
- Unterstützung des verantwortlichen Professors in Forschung und Lehre
- Unterstützung des verantwortlichen Professors bei der Koordination des BA-Studienganges “Italien...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bernhard Huss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. August 2023, 17:44 Uhr
5 October, Thursday
16:00–16:15 Registration
16:15–16:30 Welcome and Institutional Opening
16:30–16:50 Introduction (Prof. Dr. Christine Ott, Dr. Jeremy DeWaal, Dr. Roberta Colbertaldo)
16:50–17:50 First Panel: Contrasting Ideas about Carnival in Different Christian Traditions
Andrea Baldan (Goethe-Universität Frankfurt), Carnival in Hell. Carnivalesque Representations of the Infernal Afterli...
Stadt: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Seminarhaus SH 3.104 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2023, 17:53 Uhr
El XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española, auspiciado por la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), tendrá lugar en Suiza, en la Universidad de Zúrich, del 1 al 4 de julio de 2024. Llamamos a participar activamente en el congreso a los miembros de la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), así como a todos investigadores interesados en los estud...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2023, 17:43 Uhr
Resumen:
En este simposio, nos interesa abordar las maneras en que han sido contestados y resignificados los modelos occidentales dominantes de ser o parecer mujer en diversos discursos de los siglos XX y XXI en América del Sur (historiográficos, literarios y audiovisuales, entre otros). Se trata de modelos ideales difundidos desde los períodos de conquista y colonización (Franco), que oscilan ...
Stadt: Nápoles | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Lucía Wurst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2023, 17:42 Uhr
Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie Nothomb oder Georges Simenon gern Frankreich zugeordnet. Belgien bietet als mehrsprachiges Land eine Fülle schriftstellerischer Werke in den Sprachen Französisch und Niederländisch sowie auch Deutsch...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anja van de Pol-Tegge
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2023, 12:51 Uhr
Luogo del colloquio:
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
Arndtstr. 12
60325 Frankfurt
Giovedì 12 ottobre
09.00 Benvenuto e introduzione
Elisabeth Oy-Marra, Christine Ott, Marcus Müller
Interventi e discussioni I
09.30 Lucrezia Ranieri (Viterbo): L’Italia di fronte al Modell Deutschland. Un dibattito politico ed economico (1971-1992) – Onlinevortrag
10.00 Tania Vit...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. August 2023, 12:51 Uhr
CFP AHILA 2024: Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX)
Simposio no. 74 del XX congreso AHILA 2024 – ENTRE AMÉRICA Y MEDITERRÁNEO. ACTORES, IDEAS, CIRCULACIONES EN LOS MUNDOS IBÉRICOS
Nápoles, 2 a 6 de septiembre de 2024
Décadas después de la crítica poscolonial de Edward Said en Orientalism (1978), los debates actuales que pa...
Stadt: Nápoles | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. August 2023, 12:50 Uhr
CfA: Der Po und die Flusslandschaften der Poebene (Zibaldone 77)
Zuletzt hat er sowohl durch Überschwemmungen als auch durch extremes Niedrigwasser von sich reden gemacht: Der Po. Das Frühjahrsheft 2024 von Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart widmet sich diesem Fluss, dem längsten Italiens, der über die nach ihm benannte Ebene hinaus den ganzen Norden der Apenninenhalbi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Jonas Hock
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. August 2023, 14:23 Uhr
Mit Pablo Acosta (La casa de mi padre, dt. Das Haus meines Vaters , 2022) und Violeta Gil (Llego con tres heridas, dt. Ich komme an mit drei Wunden, 2022) kommen zwei junge spanische Autor:innen nach Düsseldorf, um aus ihren Debüt-Romanen zu lesen. Beide Texte setzen sich schonungslos mit abwesenden Vater-Figuren auseinander.
Lesung und Gespräch auf Deutsch & Spanisch, moderiert von Prof. D...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. August 2023, 14:23 Uhr
Hybrid-Tagung: »Français en Allemagne et Allemand en France«. Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso
Veranstalter: Kirsten von Hagen (Gießen), Nikolas Immer (Trier)
Veranstaltungsort: GCSC International Graduate Centre for the Study of Culture, Otto Behaghel Str. 12 / 35394 Gießen / Raum 109
Programm:
Mittwoch, 13. September 2023
13.00–13:30 Uhr: Kirs...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicola Garofalo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. August 2023, 09:36 Uhr
Unterstützen Sie uns ab 01.10.2023 befristet für die Dauer von sechs Jahren zur Vertretung des Stelleninhabers in Teilzeit (75 %) als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Fachgebiet Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Die Stelle ist am Institut für Romanistik am Fachbereich Sprache, Literatur und Kultur zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen er...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Sophie Engelen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. August 2023, 20:54 Uhr
Stellenausschreibung W 89/2023
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
Am Sprachenzentrum der Universität Rostock besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.10.2023 unbefriste...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcela Ledergerber
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. August 2023, 20:52 Uhr
Am 6. September 2023 veranstaltet der FID Romanistik an der ULB Bonn einen Workshop zu romanistischen Fachbibliographien. Vetreter:innen der Romanischen Bibliographie, der Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft – Klapp Online, des FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies sowie des FID Romanistik und nicht zuletzt von romanistik.de stellen ihre bibliographischen Dienste vor u...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. August 2023, 21:25 Uhr
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Uni- versität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen un...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. August 2023, 09:32 Uhr
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludw...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andreas Gelz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. August 2023, 13:43 Uhr
Das Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück sucht für das Fachgebiet „Didaktik der romanischen Sprachen“ (Prof. Dr. Mark Bechtel) zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 )
für die Dauer von zunächst drei Jahren. Die Stelle kann voraussichtlich zeitweise aufgr...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Kaiser-Bumann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. August 2023, 10:29 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13).
Das Graduiertenkolleg widmet sich der theoretisch-systematischen, historischen und praxeologischen Erforschung der Konzeptualisierun...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna-Katharina Stelter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. August 2023, 10:27 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre
1 Promotionsstelle mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
Das Graduiertenkolleg widmet sich der theoretisch-s...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna-Katharina Stelter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2023, 10:26 Uhr
Social Meaning Berlin 2023
Date: 14-Nov-2023 – 15-Nov-2023
Location: Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS), Berlin, Germany
Contact Person: Stephanie Solt
Meeting Email: socialmeaning2023@leibniz-zas.de
Linguistic Field(s): Phonetics; Pragmatics; Semantics; Sociolinguistics; Syntax
Call Deadline: 27-Aug-2023
Meeting Description:
The Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS) and the Humboldt-U...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonio Machicao y Priemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. August 2023, 13:05 Uhr
Freie Universität Berlin – Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Wiss. Mitarbeiter*in sprachübergreifende Prozessorganisation (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 14 TV-L FU
Kennung: Wiss.Mitarbeiter-in sprachübergreifende Prozessorganisation
Das Sprachenzentrum ist das Zentrum für (Fremd)Sprachenausbildung an der Freien Universität Berlin. Es ist zuständig für die Sprachpraxis ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. August 2023, 13:01 Uhr
Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für das Wintersemester 2023-24 (17.10.23-09.02.24) zum Thema “Variétés du français” in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Sonderpädagogik.
Die Veranstaltung soll den Studierenden die sprachliche Variation im gesprochenen und geschriebenen Gebrauch des Französischen auf phonetisch-phonologischer, graph...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lorraine Marby-Allard
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. August 2023, 12:59 Uhr
Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für das Wintersemester 2023-24 (17.10.23-09.02.24) zum Thema “Didactique du FLE (Hétérogénéité, inclusion …)” in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Sonderpädagogik.
Die Veranstaltung soll den Studierenden die Planung, Durchführung und Reflexion von Französischunterricht unter Berücksichtigung der Aspe...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lorraine Marby-Allard
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. August 2023, 12:59 Uhr
Wir bieten einen Lehrauftrag im Umfang von 2 SWS an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für das Wintersemester 2023-24 (17.10.23-09.02.24) zum Thema “Introduction à la didactique du FLE” in den Studiengängen Sekundarstufe 1, Grundschule und Sonderpädagogik.
Die Veranstaltung zielt auf eine Einführung in die theoretischen und methodologischen Aspekte des Lehrens und Lernens von Französisch a...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lorraine Marby-Allard
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. August 2023, 12:57 Uhr
Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue ist eine im Dezember 2022 neu gegründete Open-Access-Online Fachzeitschrift im interdisziplinären Forschungsfeld der Medical Humanities, die durch ein double blind peer-review-Verfahren qualitätsgesichert ist (https://journal-revisit.org/jr. Auch für 2024 freuen wir uns wieder über die Einreichung für die offene Sektion.
Willkommen sind hierfür Or...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
06. August 2023, 12:57 Uhr
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Die Professur soll die Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen in Forschung und Lehre in den Lehramtsstudiengängen Französisch und Spanisch (GyGe/BK) vertreten. Von den Bewerbern/-innen wird erwartet, dass sie mit Blick auf die Lehramtsstudiengänge die Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch/Spanisch) in ihrer ganzen Breite abdecken mit Blick auf die...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. August 2023, 10:11 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität Bayreuth sucht zum 1.10.23 eine neue Leitung des Selbstlernzentrums (TV-L E8, 75 % unbefristet)
Ihr Aufgabenbereich:
Leitung und Betreuung des Selbstlernzentrums (Language Lounge)
Beratung der Studierenden im Bereich Selbstlernen und E-Learning
administrative Unterstützung von TANDEM-Lernen
fachliche Anleitung studentischer Hilfskräfte
Mitarbeit in der ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Wolf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2023, 10:09 Uhr
La historia y la ficción mantienen desde hace siglos una relación dinámica, cambiante. Definidas por primera vez por Aristóteles como dos entidades distintas, pronto entraron en oposición. Sin embargo, no sólo desde Hayden White se acepta cada vez más que la historiografía no puede prescindir de los procedimientos ficticios, al tiempo que se conceden a la literatura de ficción méritos para tran...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, 'Geschichtswissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingrid Simson
|
Redaktion:
Robert Hesselbach