Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. April 2016, 00:07 Uhr
In ungefähr einem Jahr hoffen wir die Teilnehmer des 19.International Colloquium on Latin Linguistics an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München begrüßen zu dürfen. Das Colloquium wird organisiert vom Thesaurus linguae Latinae in Zusammenarbeit mit der Universität von Amsterdam. Die nun folgenden Informationen sind auch auf der website des Colloquiums (https://www.icll2017.badw.d...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. April 2016, 23:57 Uhr
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, zum 09.09.2016 befristet bis zum 08.03.2017 im Rahmen einer Elternzeitvertretung die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre
(EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung, befristet)
Aufgabengebiet:
Le...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
28. April 2016, 23:52 Uhr
An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 01.10.2016 eine
Professur (W 3) für Romanische Literaturwissenschaft
zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Lateinamerikanistik, Hispanistik und Frankoromanistik in Forschung und Lehre (Lehramtsstudiengänge sowie Bachelor- und Masterstudiengänge) v...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:23 Uhr
Wie bereits 2012 und 2014 findet auch 2017 wieder eine Journée créole in Regensburg statt, die sich explizit an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en richtet, die im Bereich der romanistischen Kreolistik arbeiten.
Ziel des Workshops ist es, Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, ihre Projekte vorzustellen und sich mit er...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Kernbichl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:05 Uhr
Sektionsleitung: Álvaro Ezcurra Rivero (Lima) und Carolin Patzelt (Bremen)
Nachdem die grundsätzliche Existenz einer plurizentrischen Sprachkultur des Spanischen heute kaum noch in Frage gestellt wird, hat sich die hispanistische Forschung im Kontext der Plurizentrik mittlerweile neuen Problemfeldern zugewandt, wobei eine adäquate Erfassung und Beschreibung der sprachlichen Realität Hispanoamer...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. April 2016, 23:04 Uhr
Veranstaltungort: Institut für Romanistik, Universität Wien, Campus AAKH, Spitalgasse 2, Hof 8, 1090 Wien
Programm
Mittwoch, 11. Mai 2016
18.00
Serielle Eröffnung
Eva-Maria Remberger (Vorständin des Instituts für Romanistik), Melanie Malzahn (Vizedekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen
Fakultät): Grußworte
Martina Stemberger, Ingo Pohn-Lauggas, Daniel Winkler: Eröffnung
Fritz Pete...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2016, 23:02 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d.h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des ...
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2016, 19:27 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik zum 01.11.2016 eine Stelle als
Lektor/in Italienisch
(100%; Entgeltgruppe 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der Studiengänge Bachelor und Master, die Abnahme entspr...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elmar Schafroth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2016, 19:20 Uhr
Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist am Institut für fremdsprachliche Philologien – Fach Romanistik /Literaturwissenschaft zum 01.09.2016 die Stelle einer
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (0,5 EGr. 13 TV-L)
befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelun...
Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kirsten Dickhaut
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:17 Uhr
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:14 Uhr
»…at being alive, you’re pretty much on the way out.« Was bei David Bowie wie die Lebenshaltung des ewigen Bohemiens daherkommt, hat auch die Wissenschaft immer wieder beschäftigt: Der Orientalist Navid Kermani nennt es »ungläubiges Staunen«, der evangelische Theologe Jörg Lauster und Ernst Peter Fischer als Historiker der Naturwissenschaften sprechen von der »Verzauberung der Welt«. Das Staune...
Stadt: Bozen (Südtirol, Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:13 Uhr
Second Call for Papers
The financial crisis that began in 20072008 has had an undeniable impact on society within the Iberian Peninsula. While it has uncovered divisions within Europe it has also revealed the interconnectivities of a globalised world. The ongoing crisis has changed the political and social landscape beyond recognition and has left its mark on political discourse and thought. ...
Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Omlor
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2016, 09:36 Uhr
Die Graduate School Language & Literature Munich (GS L&L) an der Ludwig-Maximilians-Universität vergibt zum 01.10.2016
zwei Promotionsstellen für Doktorandinnen / Doktoranden mit sprachwissenschaftlichem Vorhaben.
Die Stellen (TV-L E13, 50 %) sind zunächst auf 18 Monate befristet und werden nach erfolgreicher Zwischenevaluation bis 30.09.2019 verlängert. Die Bewerbung erfolgt zusammen m...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 14:30 Uhr
¿Tiene cabida en nuestros días una poética de la felicidad? ¿Es posible plantear la poesía como arma contra la desesperanza, la melancolía y otras formas del malestar? La respuesta, a riesgo de enfrentarse a los planteamientos generales que gobiernan la creación en los últimos decenios, debería ser un SÍ rotundo. Con la intención de dar argumentos para responder afirmativamente, este encuentro ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 14:28 Uhr
Uno de los rasgos característicos del virreinato de Nueva España que entre los siglos XVI y XIX formaba parte del imperio español es su carácter transcultural: Nueva España es un lugar en el cual se encuentran, entrelazan y conectan ideas, conceptos, prácticas, saberes y discursos de distinta procedencia: de la tradición europea, de la cultura precolombina, de la tradición africana y de una ‘co...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 11:03 Uhr
La terza edizione dell’Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano Lingua Straniera a Barcellona, si terrà il 13 e 14 maggio 2016, presso l’Università di Barcellona.
L’incontro pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti nell’insegnamento/apprendimento dell’Italiano Lingua Straniera e Lingua Seconda, ma anche una stimolante occasi...
Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2016, 09:51 Uhr
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 18 participating Institutes: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Madrid, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Zürich. The Institutes for Advanced Stud...
Stadt: Europa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2016, 09:47 Uhr
A number of Research Associate positions are available at the University of Cambridge in conjunction with the research project ‘Multilingualism: Empowering Individuals, Transforming Societies (MEITS)’, funded by the AHRC under the Open World Research Initiative to promote modern languages in the UK. The project is led by the University of Cambridge (PI Wendy Ayres-Bennett), and comprises a team...
Stadt: Cambridge, UK | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 09:41 Uhr
Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique
CELIS – EA 4280
Equipe « Ecritures et Interactions Sociales »
Programme Genres littéraires et gender
& Gradiva – Créations au féminin
Folies, mélancolies et autres ravissements
Journée d’études II
Histoire de folles. Folie et genre dans les lettres et les arts
18 novembre 2016
Maison des Sciences de l’Homme, 4, rue Ledru, Clermon...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
22. April 2016, 09:34 Uhr
Coordination du numéro: Florence Goyet (Université Grenoble-Alpes) et Saulo Neiva (Université Blaise-Pascal, Clermont II)
Le dossier thématique du numéro 2 de Revista Épicas, revue du CIMEEP, réseau international et multidisciplinaire d’études épiques, sera consacré aux rapports entre l’épopée et la modernité. Une série de travaux récents ont contrarié l’affirmation classique, trop souvent repr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2016, 09:24 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2016 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor für Französisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2018 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen Unterricht in Sprachpraxis und Landeskunde Französisch, d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Catherine Gagnon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 09:04 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Kurt-Wolters-Straße 5, Raum 4048
Freitag, 29.04.2016
9:00 – 9:30 Uhr
Patrick Eser / Angela Schrott (Kassel):
Einführung Interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Großstadtforschung
9:30 – 11:00 Uhr
Jan-Henrik Witthaus (Kassel)
Soziale Mobilität und urbaner Raum in „Amores perros“ von A. González Iñárritu
Peter Seibert (Kassel)
Der „trügerische Eindruck v...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 09:03 Uhr
Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße – überall versuchen die Parteien und Kandidaten mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Dort, wo das Amt an der Spitze des Staates zum Ziel der wahlkämpferischen Begierde wird, erhält dabei das Wort der potenziell prospektive...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 09:03 Uhr
Die Tagung geht vom Fund der französischen Zeitung Le Pour et le Contre – Journal hebdomadaire des prisonniers de Regensburg und eines bis dato unbekannten Konvoluts von Theater- und Konzertprogrammen aus, die von der Staatlichen Bibliothek Regensburg erworben wurden und zur Entdeckung des Regensburger Kriegsgefangenenlagers, situiert im Zentrum der Stadt auf einer Donauinsel, führten. Der Zufa...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Dominik Bohmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 09:01 Uhr
El verdadero estreno de “El mundo sigue”, más de cincuenta años después de su truncado intento de estreno debido a la censura franquista, ha descubierto una obra maestra del neorrealismo español y ha vuelto a poner de relieve una vez más la importancia del polifacético artista que fue Fernando Fernán Gómez. Queremos celebrar dicho acontecimiento con un congreso en torno a su figura en la Univer...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Forschungszentrum Spanien
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. April 2016, 09:04 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2016 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor für Wirtschaftsfranzösisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2018 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen Unterricht in Wirtschaftsfranzösisch für Studi...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Catherine Gagnon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
21. April 2016, 08:52 Uhr
Stellenausschreibung
der Universität Regensburg | Nummer 16.072
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Institut für Romanistik verfügt über eine Reihe erfolgreicher internationaler...
Stadt: Regensburg | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2016, 12:38 Uhr
Exposición fotográfica I Fotoausstellung: After Schengen – European Borders
von Ignacio Evangelista
Vernissage: 02.05.2016, 16:00 Uhr
Exposición I Ausstellung: 03.05. – 24.05.2016
Mo – Do 10:00 – 18:30 Uhr, Fr 10:00 – 14:30
Hace tan solo 20 años los pasos fronterizos entre los estados de la Unión Europea estaban todavía en pleno funcionamiento. Después del Acuerdo de Schengen se suprimieron lo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2016, 12:37 Uhr
Leitung: Christoph Gabriel (Mainz), Trudel Meisenburg (Osnabrück) und Elissa Pustka (Wien)
Die Aussprache des Spanischen zeichnet sich weltweit durch große Diversität aus, die noch längst nicht umfassend erforscht ist. In vielen Gebieten des spanischen Sprachraums kann diese lautliche Variation zumindest teilweise auf Sprachkontakt zurückgeführt werden, denn das Spanische war bzw. ist dort für ...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
15. April 2016, 09:16 Uhr
An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik, der Humboldt-Universität Berlin ist eine
W2-Professur für „Romanische Sprachen (Italienisch und eine weitere romanische Sprache)”
zum 01.04.2017 zu besetzen.
Der/die künftige Stelleninhaber/in soll die romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und eine weitere romanische Sprache) in voller Breite in Lehre und Forschung vertr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. April 2016, 17:42 Uhr
An der Professur für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Spanien und Lateinamerika (Prof. Dr. Verena Dolle), Institut für Romanistik, Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur, ist ab 01.10.2016 befristet für die Dauer von drei Jahren eine
Vollzeitstelle mit einer/einem Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter
gemäß §2 WissZeitVG und § 65 HHG mit Gelegenheit zu ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 15:09 Uhr
Mit 4.300 MitarbeiterInnen und rund 32.500 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n
Lecturer
(30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016)...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 15:05 Uhr
(2 DE MAYO DE 2016, UNIVERSIDAD DE INNSBRUCK)
PRESENTACIÓN
A lo largo de su historia, las lenguas europeas modernas han ido adquiriendo paulatinamente un papel cada vez más destacado en la transmisión del saber científico. Durante siglos tuvieron que competir con el latín, que seguía manteniendo su hegemonía como lengua de cultura, a pesar de no hablarse ya fuera de ambientes eclesiales y unive...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 15:04 Uhr
I Convocatoria
El espacio centroamericano es un producto social e histórico, un “lugar de memoria, un palimpsesto que despliega las huellas de un sinnúmero de fenómenos interactivos con temporalidades desiguales” afirmaba Noëlle Demyk ya en 1995, en uno de los momentos claves de transformación política y sociocultural en la región. Con la metáfora del palimpsesto, Demyk hacía referencia a una c...
Stadt: Liverpool, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:58 Uhr
Invited speakers
Dalina Kallulli, University of Vienna
Florian Schäfer, Humboldt University of Berlin
Call for papers
The aim of this workshop is to gain a more profound theoretical understanding of the encoding of impersonality on a syntactic and/or a semantic level and to investigate how impersonal constructions are intertwined with other factors within a language system.
The notion of impers...
Stadt: Salzburg, Austria | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Wolfsgruber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 14:55 Uhr
Zahlreiche aktuelle Studien zur Herkunft des Prosagedichts in Frankreich haben gezeigt, in welcher Weise literarische Werke und theoretische Reflexionen seit dem 18. Jahrhundert diese neue lyrische Form hervorbringen konnten. Ansatz der Tagung ist daher nicht, diese Befunde zu wiederholen, sondern ihre Folgen für die Literaturgeschichtsschreibung zu erörtern: Ist es überhaupt möglich, jene lang...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:54 Uhr
Coordinación: Susanne Hartwig (Passau) y Julio Checa (Madrid)
El término diversidad funcional fue acuñado en 2005 para reemplazar otros términos considerados peyorativos, como discapacidad o minusvalía. En esta sección se plantea si la representación de las personas afectadas ha cambiado en los últimos veinte años en las obras ficcionales o semi-ficcionales de habla española (literatura, artes ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 14:49 Uhr
L’Università “Palacký” di Olomouc, Facoltà di Lettere e Filosofia, apre un bando di concorso per ricercatori e professori associati in:
linguistica francese,
letteratura portoghese / brasiliana,
storia e cultura italiana.
Il testo del bando:
The Dean of the Faculty of Arts, Palacký University Olomouc hereby invites applications for selection proceedings for the posts of university teachers.
Pos...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Barbara Tonzar
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 14:44 Uhr
Das Projekt Deutschauto La Réunion sucht einen neuen Lektor/ eine neue Lektorin für das Schuljahr 2015/2016. Der/die Lektor(in) des Deutschautos ist zuständig für die Werbung für den Deutschunterricht in den schulischen Einrichtungen im französischen Übersee-Departement La Réunion. Das von der Académie de la Réunion zur Verfügung gestellte “Deutschauto”, das mit Bildern von Deutschland und La R...
Stadt: La Réunion, Frankreich / Outre Mer | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Nicole Schröder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2016, 13:45 Uhr
Ce colloque se situe dans la perspective des utilisateurs et entend présenter différentes approches, pratiques et usages d’outils de recherche appliqués à des corpus de textes numériques. Pour les participants du colloque, l’existence et la valeur du travail sur corpus sont des acquis. Les véritables questions concernent la position délicate du chercheur devenu un utilisateur de corpus appareil...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 12:17 Uhr
El arte y la cultura latinoamericanos contemporáneos transmiten los estragos provocados por la destrucción de la familia, de la comunidad, del grupo, de la clase y por la imposibilidad del “nosotros”. Es imposible negar esta evidencia, su crecimiento, o cantar la fraternidad universal, la armonía de los que mandan y la reconciliación general.
Hay, sin embargo, solidaridades, entrelazamientos in...
Stadt: Leiden, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. April 2016, 12:06 Uhr
Am Fachbereich Romanistik der Paris Lodron-Universität Salzburg gelangt die
Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb
gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.022,30 b...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabella Greisinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:42 Uhr
Das Attentat auf Carrero Blanco – ein Knall ohne Widerhall?
Präsentation des Buches El atentado contra Carrero Blanco como lugar de la (no-) memoria – Narraciones históricas y representaciones culturales (2016, Iberoamericana-Vervuert) von Patrick Eser und Stefan Peters (Universität Kassel), das von der (Nicht-) Erinnerung an das Attentat auf den spanischen Regierungschef Luis Carrero Blanco (1...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. April 2016, 11:41 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz sucht
zwei UniversitätsassistentInnen ohne Doktorat
(20 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016).
Aufgabenbereich
Dissertation im Rahmen des Doktoratsprogramms „Kultur – Text – Handlung“ und des European PhDnet „Literary and Cultural Studies“ mit einem Thema zu Funktionen und Funktionsgeschic...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 11:39 Uhr
Coordinadores:
Dr. Miriam Lay Brander (Universität Konstanz), miriam.lay-brander@uni-konstanz.de
Dr. Rolando Carrasco M. (Universität Osnabrück), rolandopatricio.carrascomonsalve@uni-osnabrueck.de
Con los inicios de la temprana modernidad los viajes de exploración y colonización por América y Filipinas forman parte de una primera fase de globalización acelerada y del complejo proceso de contact...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2016, 11:38 Uhr
Coordinación: Ricarda Musser (IAI Berlín), Ida Danciu (IAI Berlín)
La formulación “Cosmopolitismo desde los márgenes” se cita, por un lado, en referencia al proceso en la modernidad latinoamericana por el cual las culturas nacionales no se definen exclusivamente con respecto a una Europa que se entiende como el centro, sino que se enriquecen mediante una perspectiva local pero abierta al mundo ...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ida Danciu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:37 Uhr
Die Flüchtlingsfrage polarisiert seit mehreren Monate sowohl die regionale, als auch die nationale und europäische Presse. Die Europäische Union ringt für diese von den Mitgliedstaaten manchmal sehr unterschiedlich verstandene Problematik um eine gemeinsame Position auf Grundlage einer umfassenden europäischen Migrationspolitik.
In der Analyse der Migration überschneiden sich viele Themen und v...
Stadt: Großregion (Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schmidtgall
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. April 2016, 11:49 Uhr
An der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften am Campus Südstadt der TH Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 25 %-Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen:
Dolmetschen Spanisch
Kennziffer F031602
Ihre Aufgaben
Sie vermitteln Kompetenzen der mündlichen Kommunikation im Masterstudiengang Konferenzdolmetschen, insbesondere Ko...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
05. April 2016, 11:04 Uhr
Zum 1. Oktober 2016 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Phi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2016, 11:01 Uhr
The 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe invites proposals for presentations (oral and posters) in Portuguese, Spanish and English on any aspect of research on migration.
Topics may include:
Business, cultural practices, discrimination, diversity, education, family, gender, health, identity(ies), media, migration flows, political representation, religion, return, sexuality, s...
Stadt: München / Munich, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Camila de Lira Santos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2016, 14:22 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2016 an der Universität Freiburg
eine Pos...
Stadt: Freiburg i. Brsg. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Krüger
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. April 2016, 12:26 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’ ‒ Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2016 an der Universität Freiburg
4 Promot...
Stadt: Freiburg i. Brsg. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Krüger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2016, 11:00 Uhr
Coordinación: Susanne Klengel (FU Berlin) y Alexandra Ortiz Wallner (HU Berlin)
Los procesos económicos globales, la circulación cada vez más acelerada de capitales simbólicos, la acentuación de las migraciones y desplazamientos humanos como resultado de conflictos o de condiciones económicas difíciles, así como las consecuentes reconfiguraciones de las divisiones tradicionales del globo (Norte...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. April 2016, 10:52 Uhr
Für den Sommer 2017 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung obliegt dabei den einzelnen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
01. April 2016, 10:47 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut -Moderne Fremdsprachen/Romanistik eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor
für Romanische Sprachwissenschaft
(Besoldungsgruppe W3)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachw...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2016, 10:45 Uhr
Der XXXV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 8. bis zum 12. Oktober 2017 an der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit dem Literargymnasium Rämibühl statt.
Das Rahmenthema „Dynamik, Begegnung, Migration“ impliziert folgende Dimensionen:
(1) In den romanistischen Teildisziplinen sollen Phänomene untersucht werden, die mit den Begriffen des Rahmenthemas erfasst werden be...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch