Stellen > Wissenschaftliche Stellen
29. Juni 2021, 10:16 Uhr
Am Lehrstuhl für die Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam ist zum nächstmöglichen Termin eine Qualifikationsstelle mit einer Lehrverpflichtung von 2 SWS zu besetzen.
Voraussetzung:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Lehramt mit mindestens einem romanischen Fach
- Forschungsinteresse im Bereich der Sprach- und/oder Kulturdidaktik, gern zu...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
28. Juni 2021, 11:04 Uhr
Im Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichsten Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Lektorin/Lektor für Spanisch (50%, m/w/d, bis TV-L E 13), unbefristet.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen...
Stadt: Tübingen | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Juni 2021, 15:12 Uhr
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Fachgebiet französische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Sick) ist zum 16.10.2021 die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftl...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Franziska Sick
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. Juni 2021, 21:55 Uhr
Fachhochschule Dortmund
University of Applied Sciences and Arts
Lebensraum und Wissenslandschaft:
METROPOLE RUHR.
Der Fachbereich Wirtschaft
sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet
»Wirtschaftssprache Spanisch«
(in Teilzeit: 50 %)
sowie eine Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Aufgabengebiet
»Wirtschaftssprachen Spanisch und Englisch«
(in Vollzeit)
https://www.f...
Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
24. Juni 2021, 21:49 Uhr
Unsere Schule ein unbequemer – fröhlicher Ort
freut sich auf Ihre Bewerbungen für die Fächer
DEUTSCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH, MATHEMATIK, PHYSIK, INFORMATIK UND SPORT
Nach langen Jahrzehnten sehr hohen Einsatzes und wertvollem Wirken in unserer Schule für unsere Schüler möchten wir zum neuen Schuljahr geeignete Nachfolger (w, m, d) in Voll- oder Teilzeit finden. Wir setzen wieder auf dieses hohe...
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
24. Juni 2021, 20:18 Uhr
Nach drei Jahren intensiver Arbeit ist die Übersetzungsdatenbank Encyclopaedias nun vollständig online gegangen. Ihre Inhalte sind frei verfügbar.
Neben qualitativen Fallstudien zu Adaptations- und Autonomisierungsprozessen im Kontext von Übersetzungen enzyklopädischer Wörterbücher, der Rolle von Enzyklopädie-Übersetzern als kulturelle Mittler und der Bedeutung von Übersetzungen für die “Encycl...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Juni 2021, 20:17 Uhr
I° Congreso Internacional interdisciplinario, 13-15 de octubre 2021
www.sandamaso.es
Este Congreso surge como respuesta al creciente número de estudios sobre la Escuela de Salamanca en los últimos años en lugares muy diversos. Se trata de poner en común el trabajo de investigadores que se ocupan de la Escuela en diferentes polos geográficos. Este movimiento cultural que tiene su inicio en Españ...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Elisabeth Kruse
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
24. Juni 2021, 20:15 Uhr
Le Département de langues, linguistique et traduction de la Faculté des lettres et des sciences humaines de l’Université Laval sollicite des candidatures visant à pourvoir un poste à temps plein de professeure ou de professeur en linguistique, avec une spécialisation en phonologie. Un 2e domaine de spécialisation est demandé.
Entrée en fonction : le 1er janvier 2022
Clôture du concours : le 27 ...
Stadt: Québec, Canada | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2021, 16:38 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.10.21 folgende Stelle (100%) befristet bis zum 30.09.24 (mit Verlängerungsoption um drei Jahre) zu besetzen: Akademische Mitarbeiter/in für Literatur- und Kulturwissenschaft (w/m/d). Schwerpunkt: Italienisch
Ihre Aufgaben:
• Internationale Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Literatur- und Kulturwissenschaft; Entwicklu...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Professuren
23. Juni 2021, 18:15 Uhr
Au sein du département d’études romanes, l’Université de la Sarre publie un poste de professeur(e) des universités (Grade W2) en
Littérature française dans le contexte européen
(Numéro de référence W 1900)
Le poste, à pourvoir si possible à compter du 01.10.2022, sera occupé par un(e) ressortissant(e) français(e) qui bénéficiera du statut de contractuel(le) de la Fonction publique. Les attribut...
Stadt: Saarbrücken - Sarrebruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sabine Narr-Leute
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
23. Juni 2021, 13:08 Uhr
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet einen neuen „Bachelor Romanistik-Wirtschaft-Geographie“ an. Der inter- und transdisziplinäre Studiengang verbindet gezielt die drei Disziplinen Romanistik, Geographie und Wirtschaftswissenschaften und richtet sich an alle, die sich für die komplexen Zusammenhänge zwischen Menschen, Räumen, Wirtschaft und Kulturen interessieren und Grundlag...
Stadt: Eichstätt / Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:11 Uhr
Tagung “Dante und die deutschsprachige Kultur”, Foggia 23 Juni 2021 (online)
Tagungsprogramm
9.30 Uhr Grußwort
Pierpaolo Limone, Rektor der Universität Foggia
Sebastiano Valerio, Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Foggia
Lucia Perrone Capano, Studienkoordinatorin des Fremdsprachenstudiengangs der Universität Foggia
Antonio Lombardi, Generalsekretär des Kulturvereins AC...
Stadt: Foggia / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Myrtha de Meo-Ehlert
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2021, 08:10 Uhr
Meeting Description:
This workshop is part of the 44th annual meeting of the German Linguistic Society (DGfS 2022) to be held at the Eberhard Karls Universität Tübingen from 23rd to 25th February 2022.
The compositional semantics of change of state (CoS) verbs –e.g. “to wet”, “to dry”, “to lengthen”– has commonly been approached in terms of gradability. Scalar analyses focus on the degree of a ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Syntax, semantics, Pragmatics, Morphology, Psycholinguistics, Corpus linguistics
Beitrag von:
Antonio Machicao y Priemer
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:08 Uhr
« Littératures du faux »
Rencontres Allemandes de la Littérature Contemporaine (2ème édition)
Universität Regensburg, 24-26 juin 2021
En ligne: https://go.ur.de/zoom-litteratures-du-faux
Organisation : Jochen Mecke & Anne-Sophie Donnarieix
Jeudi 24 juin
9h Introduction : « Écritures en trompe-l’œil : état de l’art sur les dissimulations et falsifications de la littéraire contemporaine »
9h3...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2021, 08:06 Uhr
Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock im Sommersemester in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Am Dienstag, den 29. Juni um 18.45 Uhr wird ein Gespräch zum Dokumentarfilm “Normal” mit der Regisseurin Adele Tulli (*1982) stattfinden.
Was ist schon norma...
Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:06 Uhr
Viernes, 2 de julio
10.00 Introducción
10.45-13.30 Desafíos teóricos y metodológicos
Antonio Martín Cabello (Universidad Juan Carlos I Madrid)
Una aproximación al diálogo entre los estudios culturales y sociología de la cultura en España
Jochen Mecke (Universität Regensburg)
How Spanish is it? – un alegato en favor de estudios culturales extranjeros sobre España
Hubert Pöppel (Universität Rege...
Stadt: Regensburg (digitale Veranstaltung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2021, 10:50 Uhr
La Società Dante Alighieri e l’Istituto Italiano di Cultura di Cracovia, invitano al II convegno internazionale di culture neolatine
Carducci poeta e neolatinista: una prospettiva internazionale
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
21-22 giugno 2021, presso il Dipartimento di Archeologia ed Etnologia dell’Accademia Polacca delle Scienze, ul. Więzienna 6, Wro...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juni 2021, 10:49 Uhr
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
In der Philosophischen Fakultät der...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Javier Caro Reina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
18. Juni 2021, 12:53 Uhr
[English below]
Im Fachbereich Philosophie und Philologie ist am Romanischen Seminar zum 01.04.2022 eine
Juniorprofessur für Iberoromanische Sprachwissenschaft und Zweitspracherwerbsforschung
Bes. Gr. W 1 LBesG mit Tenure Track nach W 2 | Beamtenverhältnis auf Zeit
zu besetzen.
Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine Person (d/m/w), die das Fach Iberoromanische Sprachwissenschaft und Zweits...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juni 2021, 08:42 Uhr
Interdisciplinary Centre for Global South Studies
in cooperation with:
Seminario de Estudios sobre el Tiempo, CEIICH, UNAM
DAAD PPP / CAPES PROBRAL-Project: Discomforting Territories: Images, Narratives, and Objects of the Global South (UT/UFF)
MWK-Project: Urban subjectivities in Subsaharian Africa (UT, UCAD, UFHB)
With this international conference, the ICGSS doctoral program “Entangled Tempo...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche
Beitrag von:
Anne-Kathrin Tomaszewski
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2021, 08:42 Uhr
CfP International workshop: Name-based lexical patterns: morphology, phonology, usage
Trier Center for Language and Communication / Patterns Research Group
University of Trier, Germany
October 6- October 7, 2021
The workshop will be held as a hybrid event (in presence and online).
The workshop explores a wide range of phenomena that can be subsumed under the label name-based lexical patterns (N...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Milena Belosevic
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Studium
18. Juni 2021, 08:40 Uhr
Im Wintersemester 2021/22 startet an der Universität Stuttgart der interdisziplinäre Master-Studiengang Romanistik/Digital Humanities.
Der Studiengang kombiniert die Fächer Digital Humanities (DH), Kunstgeschichte und Romanistik. Im Zentrum steht das Verhältnis von Text und Bild in der Romania im analogen wie digitalen Bereich. Vermittelt werden soll eine spezifische Kompetenz in Umgang mit und...
Beitrag von:
Alisa Winkens
Mitteilungen > Studium
18. Juni 2021, 08:36 Uhr
Der Master “Romanistik International” versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Er zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterricht weitestgehend in der jeweiligen Zielsprache (Französisch oder Spanisch) statt...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. Juni 2021, 08:35 Uhr
Am Romanischen Seminar sind ab 1. September 2021 folgende Stellen (2 × 50%) befristet bis 31. August 2023 zu besetzen:
Akademische∗r Mitarbeiter∗in Sprachwissenschaft (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb
Betreuung sprachwissenschaftlicher Lehrveranstaltungen (Proseminare)
Entwicklung eines romanistischen Promotionsprojekts
Erstellung und Bea...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Elwys De Stefani
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
17. Juni 2021, 21:53 Uhr
Redakteur (m/w/d) Écoute
TEILZEIT Kistlerhofstraße, München, Deutschland
Mit Berufserfahrung
Spotlight Verlag.
Mit ca. 60 MitarbeiterInnen aus mehr als 20 Nationen zeichnet uns ein internationales Flair sowie ein angenehmes Betriebsklima aus. Bei uns werden Sie Teil einer Kultur, die aus Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit Kraft für neue Ideen und Innovationen schöpft. Die Freude an der Arb...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juni 2021, 13:22 Uhr
In both the ex-colonial and the ex-colonized worlds, visions of Africa and its colonial past have become incarcerated in stereotypes, dichotomies, and historical misrepresentation. Especially in European Cultural Heritage, we see a mixture of these ambivalent subjects and habits of lack of self-searching. But the restitution debate in Europe on cultural objects from Africa (Sarr/Savoy 2018) and...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juni 2021, 11:56 Uhr
Populaire! Populär?
Version française de l’appel à propositions pour les sections thématiques: https://frankoromanistentag.univie.ac.at/fr/call-for-papers/
Populär ist das, was gerade ‘alle’ wollen. Es ist der letzte Schrei der Mode, der einen Lebensstil definiert und nach seinem Konsum dem Vergessen anheimfällt. Deshalb ist das Populäre flüchtig wie ein Feuerwerk und überdauert nur durch seine...
Stadt: Universität Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Weiland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Juni 2021, 16:37 Uhr
Am Lehrstuhl für Romanistik, insbesondere italienische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zum 1. Oktober 2021 eine Stelle als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (100%) im Bereich der französischen und italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befri...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christian Rivoletti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Juni 2021, 11:16 Uhr
UniversitätsassistentIn – Dissertationsstelle
Chiffre SOE-11967
Beginn/Dauer: ehest möglich auf 4 Jahre
Organisationseinheit: Fachdidaktik, Bereich Didaktik der Sprachen
Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche – mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
Dissertation im Bereich Fremdsprachendidaktik
Eigene ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2021, 11:12 Uhr
Workshop Programme
Thursday, June 24
14.15–14.30 Introduction and welcome
14.30–15.10 Johannes Kabatek (Zürich): Discourse traditions and the historicity of language
15.10–15.50 Angela Schrott (Kassel): Conceptual developments in discourse traditions theory
15.50–16.30 Araceli López Serena (Sevilla): Discourse traditions and variation linguistics
16.30–17.00 Break
17.00–17.40 Santiago del...
Stadt: Würzburg (online)
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2021, 11:11 Uhr
Desde finales de los años ochenta del siglo XX el concepto de frontera ha sido objeto de nuevas interpretaciones: Borderlands/La Frontera (1987) de Gloria Anzaldúa no solo dio pie a una manera distinta de interpretar la frontera en los estudios literarios, sino que impactó decisivamente los estudios culturales. En sociolingüística el concepto de frontera ha recibido igualmente un tratamiento no...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Yvette Bürki
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2021, 11:45 Uhr
Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie regelmäßig für die T...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2021, 11:45 Uhr
Dantastic! Images and Imageries of Dante in Pop Culture, between “sogno del Medioevo” and Consumer Society
We are pleased to announce that the ANR DHAF project (Dante hier et aujourd’hui en France), Elon University, the University of Grenoble Alpes, the University of Florence, the Institut Français of Florence and the Accademia Europea di Firenze are organizing an international conference on im...
Stadt: Florence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
13. Juni 2021, 11:40 Uhr
Desde el semestre de invierno 2018/19, los y las estudiantes del MA InterAmerican / Estudios InterAmericanos podrán optar, además del grado de máster de la Universidad de Bielefeld, a la opción Double Degree organizado en conjunto con la Maestría en Literaturas Interamericanas de la Universidad de Guadalajara, México.
Perfil de los y las estudiantes
El programa Double Degree Estudios Interameri...
Stadt: Bielefeld; Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Atahualpa García Ibarra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2021, 11:38 Uhr
An der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Romanistik, Profes-sur für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch), ist möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d), Kenn-Nr. 349/2021, mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet für 3 Jahre zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Län...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Melanie Uth
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
11. Juni 2021, 22:33 Uhr
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch (m/w/d)
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, unbefristet, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 54/Lehrkraft f. bes. Aufgaben Französisch
Aufgabengebiet:
Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (in Präsenz und/oder online), (z. Zt. 8LVS), im Rahmen der Bachelorstudienangebo...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Juni 2021, 22:28 Uhr
Die Hochschule Landshut ist eine dynamische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die in den Studienfeldern Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit sowie in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend positioniert ist.
Die Fakultät Interdisziplinäre Studien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für das Lehrgebiet „Interkulturell...
Stadt: Landshut | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
11. Juni 2021, 22:24 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 01.01.2022 eine Stelle (Teilzeit 50%) als
Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) Französisch
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den französischen Studiengängen (Bachelor, Master of Education, Master Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace fran...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Till Stellino
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Preise / Förderung
11. Juni 2021, 22:23 Uhr
Ulderup Predoctoral Scholarships
Subject to approval of funds, the Romance Studies Department shall award up to three predoctoral scholarships of € 1,000.00 per month beginning on October 1st 2021 with a duration of three months and up to one semester.
I. Target Group
The call for applications is aimed at young researchers transitioning from a master’s degree or an equivalent degree to a PhD wh...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romanisches Seminar - Univ. Freiburg
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. Juni 2021, 15:08 Uhr
CfP – „Fließende Räume“. Der Fluss als Generator räumlicher Dynamiken
Tagung im Haus der Universität Düsseldorf
Düsseldorf, 11.-13. Mai 2022
Flüsse sind (genauso wie Meere oder Gebirge) seit jeher ein prägender Bestandteil von Räumen. Sie dienen als natürliche Grenzen, formen den Charakter einer Landschaft und prägen das Bild ganzer Regionen. Für die Wahrnehmung eines geografischen Raumes spiel...
Stadt: Düsseldorf
Beitrag von:
Gero Faßbeck
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
10. Juni 2021, 15:07 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist zum 16. September 2021 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Französische / Italienische Sprachpraxis in Teilzeit (20,05 Stunden pro Woche) vorerst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Eine Verstetigung der Stelle wird angestrebt. Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet is...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Christine Lessle
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Juni 2021, 15:06 Uhr
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 01.10.2021 die folgende Stelle zu besetzen:
*Wisse...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2021, 15:03 Uhr
Call for proposalsIII InterAmerican Students International ConferencePoints of (in)flexion in the Americas
Bielefeld University
20-22 October 2021
Recent sanitary, economic and climatic junctures, among others, have tested societies on a global scale. In the Americas, multiple crisis scenarios have become apparent, ranging from the expo-nential rise in populist, fascist and anti-g...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Atahualpa García Ibarra
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2021, 08:57 Uhr
STaPs 18 (virtuell in Salzburg)
Die 18. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, 24. September, bis Samstag, 25. September 2021, online abgehalten.
STaPs.
Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu den meisten anderen fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhal...
Stadt: Salzburg (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2021, 15:32 Uhr
In seiner 2006 anlässlich des 100. Geburtstags erschienen wissenschaftlichen Biographie zu Léopold Sédar Senghor merkte János Riesz an, dass „Orphée noir“, Jean Paul Sartres Vorwort in der durch Senghor herausgegebenen Anthologie de la nouvelle poésie nègre et malgache de langue française, den Eintritt der Négritude in die Weltliteratur markierte.
Vor allem aber setzte dieser Text eine ideologi...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Monika Gieseler
Mitteilungen > Studium
09. Juni 2021, 12:27 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet in Zusammenarbeit mit der Université Clermont Auvergne in Clermont-Ferrand, der Universidad Complutense de Madrid und der Università degli Studi di Ferrara den attraktiven Masterstudiengang “Interkulturelle Europa-Studien” an.
Der Studiengang ist in dieser Form einzigartig in Deutschland und richtet sich an Studierende mit einem spez...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Studium
09. Juni 2021, 12:26 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg und das Dipartimento di Studi Umanistici der Università degli Studi di Ferrara bieten den internationalen Masterstudiengang „Interkulturelle Europa-Studien Regensburg – Ferrara“ mit Double Degree an.
Das Programm mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt richtet sich an Bachelor-Absolventen:innen geisteswissenschaftlicher Fächer mit Interess...
Stadt: Regensburg | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Lisa Finn-Hampel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juni 2021, 11:22 Uhr
Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock im Sommersemester in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Am Dienstag, den 8. Juni um 18.45 Uhr wird ein Gespräch zum Dokumentarfilm “Divina” („Die Göttliche“ – 2018 – 75 min) mit dem Regisseur Alberto Castiglione s...
Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juni 2021, 11:18 Uhr
Die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) findet vom 19. bis 24.07.2021 statt. Sie versteht sich als Plattform zur Vernetzung zwischen Studierenden und Forscher*innen, die sich mit der katalanischen Sprache beschäftigen. Die Sommerschule richtet sich sowohl an Teilnehmer*innen aus den katalanisch-sprachigen Regionen als auch außerhalb. Das Ziel ist es Studierenden und Doktorand*innen d...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juni 2021, 11:16 Uhr
La lirica nel Paradiso: Conversazione con William Franke
25. Juni 2021, 17:00–18.30 CET
William Franke (Vanderbilt University) präsentiert und diskutiert sein kürzlich erschienenes Buch Dante’s Paradiso and the Theological Origins of Modern Thought: Toward a Speculative Philosophy of Self-Reflection (New York: Routledge, 2021) im Gespräch mit Francesco Giusti (Bard College Berlin). Die anschlie...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Francesco Giusti
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Juni 2021, 11:14 Uhr
Virtuelle Vortragsreihe im SoSe 2021: Grundfragen der Soziolinguistik des Portugiesischen und Katalanischen
• Donnerstag, 17. Juni 2021, 16.00 Uhr (auf Englisch):
Linguistic diversity and sociolinguistic revolutions: history and some prospective comments
Referent: Dr. F. Xavier Vila (Universitat de Barcelona)
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/155531531999
• Montag, 21 Juni 2021, 18 Uhr (au...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Anna Subarroca Admetlla
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
08. Juni 2021, 11:13 Uhr
Universität Augsburg
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2021 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d)
für Spanisch
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unter...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ainoa Hagspiel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
08. Juni 2021, 11:12 Uhr
Universität Augsburg
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2021 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d)
für Spanisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Spanisch,...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ainoa Hagspiel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2021, 08:45 Uhr
Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln, 15.6.21, 14 Uhr
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie reg...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2021, 08:43 Uhr
International Conference
Post-Global Aesthetics: 21st Century Latin American Literatures and Cultures
Organization & Concept: Gesine Müller (University of Cologne) & Benjamin Loy (University of Vienna)
Phenomena such as the Covid-19 pandemic, climate change, and the global surge of political populism have demonstrated that, after thirty years of shaping the world, the current phase of a...
Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Juni 2021, 17:50 Uhr
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen-forschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversi-tären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Claudia Brauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2021, 17:48 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
Begrüßung und Einführung ins Thema
10:15-11:00: Marcel Bubert/Pia Doering: Fake News und ihre kulturelle Aushandlung im Mittelalter
I. Entstehungs- und Kommunikationsbedingungen von Fake News im Mittelalter
11:00-11:45: Gerd Althoff: “Der Zweck heiligt die Mittel”: Zu den Entstehungsbedingungen mittelalterlicher Fake News in Panegyrik, Hagiographie und Kontroversliteratur...
Stadt: digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Mediävistik | Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2021, 17:47 Uhr
Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur statt.
In der literarischen wie kinematographischen Darstellung werden Berge, und insbesondere Hochgebirge, sowohl zu nationalen Symbolen als auch zu regionalen Identitä...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sophia Mehrbrey
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
05. Juni 2021, 17:45 Uhr
Der binationale Promotionsstudiengang ‘Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart’ richtet sich an MasterabsolventInnen aus den Geisteswissenschaften (Romanistik, Geschichte, vergleichende Literaturwissenschaft, o.ä. mit sehr guten (C1) Französischkenntnissen), die Interesse daran haben, unter hervorragenden Bedingungen mit internationaler fachlicher Betreuung (cotu...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Chloé Lamaire
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
03. Juni 2021, 16:59 Uhr
Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ist ab dem 1. April 2022 die
W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft
(Spanisch und Portugiesisch)
unter Beachtung des § 64 Abs. 3 und 4 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Gemäß § 64 Abs. 3 HHG soll die Bewerberin oder der Bewerber an einer anderen Hochschule als der ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
03. Juni 2021, 16:54 Uhr
Die Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2022/23
bis zu 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships und bis zu 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Um ein Alfried Krupp Senior-Fellowship können sich durch herausragende Leistungen in Forschung und Lehre ausgewiesene Wissenschaftler/- innen bewerben. Alfried Krupp Junior-Fellowships werden an besonders qualifizierte ...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juni 2021, 16:50 Uhr
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludw...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2021, 16:42 Uhr
Vom 16. bis zum 18. Juni 2021 findet unsere internationale Fachtagung „Il gran teatro della vita: Theater und Theatralität bei Federico Fellini“. Den Auftakt machen die beiden Schauspieler*innen Nele Heyse und Matthias Brenner mit einer Lesung aus Fellinis „Buch der Träume“ am 15. Juni im Literaturhaus Leipzig. Die Vorträge der Tagung finden in der Schaubühne Lindenfels Leipzig statt und können...
Stadt: Leipzig (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juni 2021, 16:40 Uhr
Das Institut für Romanistik der Karl-Franzens-Universität Graz lädt ein zum
Gastvortrag von Dr. Félix Terrones (Universität Bern)
am Montag, 7. Juni 2021, 17 Uhr, Online über Cisco Webex (Anmeldung über: verena.richter@uni-graz.at)
Conflictos identitarios en tiempos de globalización: La literatura latinoamericana frente al nuevo milenio
Desde la emergencia de las repúblicas, el ensayo literario...
Stadt: Graz (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
02. Juni 2021, 20:35 Uhr
Am Institut für Romanistik der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors
für
Romanische Sprachwissenschaft
gemäß § 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigung...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paul Danler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2021, 20:32 Uhr
Donnerstag, 10. Juni 2021
10:00 – 10:30
Video-Grußbotschaft von Ulrike Tanzer (Vizerektorin für Forschung an der Universität Innsbruck)
Begrüßungsworte von Elisabeth Dietrich-Daum (Leiterin des FZ Medical Humanities Innsbruck)
10:30 – 11:00
Einführung in das Thema
Cornelia Feyrer/ Maria Heidegger/ Julia Pröll/ Johanna F. Schwarz
11:15 – 12:15 Keynote zum 101. Geburtstag von Walter Schlorhaufer
...
Stadt: virtuell (BigBlueButton) | Disziplinen: Medical humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 20:31 Uhr
Applications are invited for a PhD fellowship in functional linguistics (Spanish) starting September 2021 at the Department of Linguistics of the University of Leuven.
Project: ‘Speech-act orientation and intersubjective alignment: modal and evidential meanings of Spanish conditional and future forms’
This project is concerned with the modal and evidential meanings of the Spanish conditional an...
Stadt: Leuven, Belgium | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Sol Sansiñena
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:37 Uhr
Appel à candidatures Contrat post-doct
Projet ANR DHAF
PRESENTATION DE L’UNIVERSITE
Créée en 1970, la Sorbonne Nouvelle est issue de l’ancienne faculté des lettres de l’Université de Paris. L’université propose des formations pluridisciplinaires de haut niveau en Licence, Master et Doctorat dans le domaine des Langues, Lettres, Arts & Médias, Sciences Humaines et Sociales. Les formations de...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2021, 10:36 Uhr
Der portugiesische Autor Fernando Pessoa (1888-1935) hat ein in der Weltliteratur singuläres Werk geschaffen. Besonders charakteristisch sind Pessoas zahlreiche Heteronyme: von ihm erschaffene Autoren mit jeweils eigenen Biografien sowie stilistisch, thematisch und weltanschaulich höchst unterschiedlichen Werken. In der Vortragsreihe bieten ausgewiesene Spezialisten Einblicke in die vielfältige...
Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:35 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik I zum 01.10.2021 eine Stelle einer*eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m/w/d) (50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wi...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Marianne Wildschütz
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 09:01 Uhr
Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. Oktober 2021 eine Stelle für
eine Lektorin / einen Lektor (m/w/d)
für Italienisch
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 30. September 2023 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers (m/w/d) umfassen Unterricht in Italienisch, die Entwicklun...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maria Balì
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juni 2021, 12:02 Uhr
Romain Rolland : un écrivain mondial
Organisateurs :
Guillaume Bridet (Université de Bourgogne)
Marina Ortrud Hertrampf (Université de Passau)
Dans le contexte du post-colonialisme et de la mondialisation, la question de la mondialité a pris ces derniers décennies une place de plus en plus importante dans les débats sociohistoriques et géopolitiques et elle s’est également invitée dans les étu...
Stadt: Passau / Dijon | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christine Montmasson